Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (cterres, MarJo, baumgartgeier, thomas-b, Rennrädle, 3 unsichtbar), 97 Gäste und 1652 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97861 Themen
1536957 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 78
Rennrädle 59
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 34
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
Off-topic #121545 - 15.10.04 12:38 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Tivo,

richtig segeln gelernt habe ich noch nicht, aber ich bin vor ein paar Jahren ein paar Regatten auf der Elbe mitgesegelt. Dabei habe ich schon den härteren Materialeinsatz und selbst bei Hobby-Skippern einen Segelstil ohne Rücksicht auf Verluste kennen gelernt. schockiert

Der Spruch mit den €-Scheinen ist aber in einem Karikatur-Buch über segeln verewigt.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#121554 - 15.10.04 13:06 Re: 'Luxusräder?' [Re: Krakonos]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem 3000Euro teuren Rad, und eins, dass 1500Euro kostet? Bei Autos leuchtet es mir ja noch ein, ein Luxusauto fährt eben z.B. schneller oder hat die Ledegarnitur, auf der man bequemer sitzt, aber kann man mit einem Luxusfahrrad (wesentlich) schneller fahren, oder ist es bequemer? Ich weiss es nicht, habe nie so ein Teil ausprobiert.

Aber das ist dann wahrscheinlich die Definition von Luxus, sich etwas anzuschaffen, dass den gleichen Zweck wie etwas viel billigeres erfüllt....

Ich habe jetzt ein Trekkingrad, das ca. 400Euro gekostet hat und es geht auch nach 20.000 km noch ganz gut, trotzdem wird mein nächstes Rad etwas teurer sein, weil ich mir einbilde, dass dann die Erhaltungskosten niedriger sind. Oder ist das vielleicht nur eine Ausrede um meinen Drang nach Luxus freien Lauf zu lassen? grins

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#121595 - 15.10.04 15:28 Re: 'Luxusräder?' [Re: pedrito]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,

Also bei mir ist es irgendwie umgekehrt, ich habe Kohle satt, um mir ein 4.000 Euro -Bike zuzulegen.....aber welches und wozu? Mein 12 Jahre alter Bock tut immer noch seine treuen Dienste, und in dem Dschungel der Angebote von neuen Fahrrädern blicke ich gar nicht mehr durch und habe auch kein richtiges Interesse daran, mich mit dem Gedanken zu beschäftigen, wann ein neues Rad fällig. Ich fahre halt solange, bis mein Esel total auseinanderfällt, und das nächste Rad wird kein Luxusrad, sondern sicher ein ungefederter Timbuk.
Allerdings habe ich auch schon mal mit einem Pedersen geliebäugelt - aber ich habe immer den Gedanken im Kopf, lohnt es sich soviel Geld auszugeben, dass das Rad auch entsprechend genutzt wird bzw dass ich meine Freude daran habe? Zwar bin ich auch leidenschaftlicher Sammler, aber in erster Linie von Dingen, wo ich wirklich meine Freude daran habe und was auch den Wert behält.
Jetzt mögen manche von Euch mich für schrullig halten, aber mit Luxus, wobei das Geld zum Fenster hinausgeht, habe ich nicht viel am Hut, damit meine ich so Dinge wie teuere Handys, Fernseher, Autos etc. halt so Dinge, die heute jeder "haben muss".
Wenn ich mit meinem Rad mit Sack und Zelt auf Reisen gehen und Ländern kennenlernen kann - das ist für mich wahrer Luxus grins

Gruss Alex

Kilometerstand 45.187 km
Nach oben   Versenden Drucken
#121598 - 15.10.04 15:41 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
TiVo
Nicht registriert
So
Jetzt will doch mal ein richtiges Luxusrennrad vorstellen!
Bild ist hier zu sehen.

Rahmen SPIN: von der Stange 3700€, auf Maß 5000€
Gabel und Kurbel THM: 550€ + unbekannt (vielleicht auch 500€)
Laufräder Lightweight: normal 2000€, Topmodell Obermayer >3000€
Bremsen AX Lightness: bummelig 600€
Sattel und Stütze (auch AX Lightness): 500€
Lenker Smolke: 250 €
Gruppe Record: 1000€
plus ein bisschen Schnick Schnack wie Nokons, Vorbau...
kommt man da locker auf >10 000 € schockiert

Das ist dann schon Luxus!
Nach oben   Versenden Drucken
#121599 - 15.10.04 15:42 Re: 'Luxusräder?' [Re: pedrito]
Anonym
Nicht registriert
vergleich doch einfach mal Standard- mit Top-Gruppen. XTR, Rekord und DA allein treibt noch kein Fahrrad an, teuer daran ist der hohe Fertigungsaufwand und das dadurch erreichte niedrige Gewicht bei vergleichsweise hoher "Stabilität". Der Zeitunterschied zwischen Erst- und Zweitplazierten bei der diesjährigen Tour de Suisse betrug ...? Da spielt Gewicht schon eine nicht geringe Rolle
Lange Lebensdauer gehört nicht unbedingr zum Anforderungskatalog...
Echte Reiseradgruppen gibt es nicht, du musst halt abwägen was du gebrauchen kannst.

bei Fahrrädern sind Ledersitze teurer als Plastikmöbel listig
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#121600 - 15.10.04 15:49 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
In Antwort auf: TiVo

Ich will auch noch mal kurz einen drauf setzten zum Thema Luxusgüter
Anerkannte und etablierte Luxusgüter sind doch was ganz anderes:
Dieses hier zeigt dir gerade mal die Uhrzeit und das Datum an, und das für 25000 ?

Mein Luxus besteht darin: gar keine Uhr zu haben.
Ich habe auch kein Fünftrad, sondern ein Mountainbike und ein Rennrad.
Das reicht!
Auch ein 2000 Euronen Bike fährt nicht von alleine den Berg hoch.
Trebbeln muß man schon selber.
Es ist wie beim guten Wein. Der Ottonormalverbraucher kann einen
Unterschied von einem zwei Euro Wein und einen 10 Euro teuren Wein
meistens erkennen. Aber zwischen einem 50 Euro Wein und einem zehn
Euro Wein bemerken die meisten keinen, oder nur einen geringen Unter-
schied. So ist es auch beim "Luxusrad".
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#121606 - 15.10.04 16:24 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Die Idee mit dem Sporttourer ist auch nicht schlecht (ich hatte sie auch schon..), nur hab ich den Verdacht, dass es leichter ist, halbwegs günstig an ein Rennrad zu kommen.
Naja, du sprachst doch vom Luxus. Kennst du Mercian? Die haben so was im Angebot. Wäre noch zu klären, wie man das von der Insel herbekommt.
Mercian
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#121609 - 15.10.04 16:39 Re: 'Luxusräder?' [Re: Radlfreak]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
das ist für mich wahrer Luxus

Du sprichst eine andere Art von Luxus an, womöglich ist auch das der wahre Luxus:

Zum Beispiel auf die Rohloff -14-Gang-Nabe bewußt verzichten und mit einer 3 x 8 -Kettenschaltung glücklich sein.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#121615 - 15.10.04 16:59 Re: 'Luxusräder?' [Re: Wolfrad]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.998
Oh, danke Wolfrad,
aber zuviel Luxus muss nun auch wieder nicht sein

grins grins grins

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#121620 - 15.10.04 17:31 Re: 'Luxusräder?' [Re: Radlfreak]
Martina
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
Hi Alex,

Zitat:
Mein 12 Jahre alter Bock tut immer noch seine treuen Dienste,


Dann ist die Sache eh gschwätzt schmunzel Wir haben unsere Räder bisher noch immer deswegen ersetzt, weil die alten eben nicht treu ihre Dienste taten.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#121637 - 15.10.04 18:42 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi Martina,

ich wills mal so sagen: Luxus ist etwas, das ich nicht brauche. grins

Mein Allzweckrad ist absolut nötig, zum reisen, einkaufen, usw. und ist daher kein Luxus. Mein olles Freibad-Rad hat auch seinen Zweck, ist also kein Luxus.

Ist mein Rennrad Luxus ? Ich nutze es, um im Frühjahr die Form wieder aufzubauen, und als Rad für den Arbeitsweg, weil es leichter ist, als die anderen Räder. Nebenbei macht es mehr Spaß, wenn ich schneller fahren will. Auch kein Luxus.

Absoluter Luxus ist es, daß ich zur Zeit mit dem Auto zur Arbeit fahre, weil das eigentlich absolut unnötig ist. Kondition ist da und das Wetter ist mit passender Kleidung keine Ausrede. Aber ich kann morgens noch eine halbe Stunde länger liegenbleiben, wenn ich die Blechbüchse nehme... wirr

Das nächste Rad wird ein teureres Reiserad aus dem Norden Deutschlands, aber Luxus ist das auch nicht, weil ich das Kettengeblätter satt habe und lieber eine Rohloff möchte. Und einen ungefederten Stahl-Maßrahmen. bäh

Oder doch so ein Quad... ?!

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #121645 - 15.10.04 19:24 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Wer hat hier eigentlich mit dem Segeln angefangen?
Kalte Dusche gefällig?
Wenn ich mil Euros zuviel auf dem Konto hätte, würde ich wohl einen echten, richtigen, originalen, Silberlotfutternden Rahmenbauer um eines seiner Schätzchen bitten und es weiter vererben. Luxus?
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #121690 - 16.10.04 07:24 Re: 'Luxusräder?' [Re: zwerginger]
TiVo
Nicht registriert
verwirrt verwirrt verwirrt
Ich habe wohl gerade die Tendenz missverstanden zu werden?
Dein Beitrag erschließt sich mir leider überhaupt nicht.

Ich habe segeln in die Runde geworfen, weil es Spaß macht und unnötiger Luxus ist. Regattasegeln ist halt ein noch viel teurerer Luxus.

Und der Spruch "Regattasegeln ist wie 1000 DM Scheine unter der kalten Dusche zu zerreissen!" stammt von meinem Segellehrer Uli des Kieler Segelzentrums. Ein Spitzentyp und -lehrer.

So, alle Unklarheiten beseitigt?
Nach oben   Versenden Drucken
#121695 - 16.10.04 08:30 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
ulla.flink
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 299
Wenn Du das Geld hast und meinst, es ist gut für Dich, warum denn nicht? Ist es Luxus auf einem wunderschönen Fahrrad durch die Gegend zu fahren und sich dran zu erfreuen? NEIN! Es ist einfach nur wunderschön und macht einen glücklich... grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #121704 - 16.10.04 08:42 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Gude Tivo, ich meine doch nur es ging um Luxus"räder" und da sind am Boot numma keine dranne.
mein Beitrag zum Luxus: hangelöteter Edelstahl wäre wohl solcher.
Letzte Woche ist mir allerdings ein Zeitgenosse vorausgefahren, der komplett auf Schmolke Titan und Karbon unterwegs war, mit diversen Tune Teilchen. Ich Tippe mal das ganze wog nicht mehr als 6999 Gramm und jedes Gramm kostet einen Euro. Luxus = weniger
(Der hatte sogar das Lenkerband und die Endstopfen weggelassen, Tssss)
Schon nen Kaffee gehabt, Tivo? Moin
zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #121711 - 16.10.04 09:11 Re: 'Luxusräder?' [Re: zwerginger]
TiVo
Nicht registriert
Moin zwerginger
Kaffe hat gemundet zwinker
Ich hatte die weiteren Luxusgüter nur in die Runde geworfen um zu zeigen, was von vielen Menschen so als Luxus angesehen wird.
Und verglichen damit ist ein weiteres Rad ein vergleichswese "bescheidener" Luxusartikel.
Ich wollte also die Hemmschwelle für den Erwerb schöner Räder senken. lach

Ich seh das mit dem Luxus ganz einfach:
Luxus ist individuel sehr veschieden, für die einen ist das Palace-Hotel in Gstaad Luxus, für andere das Biwak. Und beide haben recht!!!
Wenn man das Geld hat und Freude empfindet, sich etwas außergewöhnliches zu gönnen, dann soll man es tun. Wenn man zudem auch noch an die denkt, welche nicht soviel Glück haben und sich aufrafft, mal eine entsprechende Spende jenseits der 10,- € an einen gemeinützigen Zweck zu spenden um so besser. (Dann schmeckt der eigene Luxus auch besser zwinker)

Gruß

P.S. Das mit dem Edelstahl ist doch kein Luxus, das ist notwendig grins
Nach oben   Versenden Drucken
#121717 - 16.10.04 09:34 Re: 'Luxusräder?' [Re: ulla.flink]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: ulla.flink

Wenn Du das Geld hast und meinst, es ist gut für Dich, warum denn nicht? Ist es Luxus auf einem wunderschönen Fahrrad durch die Gegend zu fahren und sich dran zu erfreuen? NEIN! Es ist einfach nur wunderschön und macht einen glücklich... grins


Dem kann man nur zustimmen. schmunzel schmunzel schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #121720 - 16.10.04 09:44 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Das mit dem gemeinnützigen Zweck ist ein wahres Wort. Und es erinnert mich, dass es Zeit wird, mir diesen Luxus auch mal wieder zu leisten.
Ansonsten halte ich Zeit zu haben für großen Luxus und kein Auto zu besitzen (Luxus=weniger), so dass mehr Zeit zum Rad fahren bleibt. Ich war nämlich mal fett und faul und Raucher noch dazu.
Bin nun glücklich zum Luxusgeschöpf mutiert...
Lebet im Einklang mit dem Kosmos...ommm
Nach oben   Versenden Drucken
#121826 - 16.10.04 20:44 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Atticus
Nicht registriert
Als ich ein kleiner Junge war, hatte ich ein Rad. Das wurde benutzt fuer die Schule (jeden Tag 30 km) , Ausfluege am Wochenende (100 km) Einkaeufe usw. Da hat ein Rad gereicht.

Jetzt habe ich mir dieses Jahr ein 3000 Euro Rad zugelegt, das Holland Rad, ein Life Style Rad (Gazelle Scooter bike) und ein Kemper Fillibus. Ja, das ist Luxus. Na und? Kein Fernseher, Normalgehalt, kein Auto und Geizhals bei den Rest der ueblichen Sachen.

Luxus ist schoen, wird nur bei jedem anders definiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#122060 - 17.10.04 20:11 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Fange gerade an, mir Stück für Stück ein neues Rad zu bauen. Das soll vor allem leichter und zuverlässiger werden.
Mein Plan ist der, das neue für Sport und Reisen zu benutzen und das alte weiterhin in der Stadt. Aber der Plan wird wohl nicht aufgehen, denn wenn ich mich erst mal an das neue gewöhnt habe, werde ich es auch in der Stadt nicht mehr missen wollen. Aber ein Rad in Reserve zu haben ist schon dann kein Luxus mehr, wenn man Besuch hat und sich mit diesem herumtreiben will.

Richtiger Luxus wäre für mich was anderes:
es gibt einige Fahrradrahmen, die eine perfekte Verschmelzung von modernem Material, Erfahrung, handwerklicher Meisterschaft und Ästhetik sind.
Solche Rahmen sind für mich Kunst auf eine ganz eigene Art. Die könnte ich mir einzeln oder als komplettes Fahrrad an die Wände in der Wohnung hängen, so wie andere viel Geld für Bilder ausgeben.
Und wenn ich das Geld hätte, würde ich das auch tun.

Aber ich hab da noch ein anderes Hobby, nämlich Hifi - und wenn ich jetzt Radlern erzählen würde, was man als Hifi-Freak so alles für "sinnvoll" hält ...

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#122110 - 18.10.04 06:21 Re: 'Luxusräder?' [Re: Flachfahrer]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
HiFi Freaks sind allerdings noch eine ganz andere Kategorie. Wie hat´s mein ehemaliger HiFi Händler so schön gesagt? "Und wenn so ein Typ glaubt sein Plattenspieler klingt besser, wenn er auf einen handgegossenen Amboss steht, dann verkaufe ich ihm eben einen handgegossenen Amboss. Mir doch wurscht" zwinker

Ist aber auch kein Verbrechen

Gruss

John

Geändert von fabchief (18.10.04 06:21)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #122111 - 18.10.04 06:25 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Martina
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
Hi TiVo,

In Antwort auf: TiVo


Und der Spruch "Regattasegeln ist wie 1000 DM Scheine unter der kalten Dusche zu zerreissen!" stammt von meinem Segellehrer Uli des Kieler Segelzentrums.


Der Spruch scheint unter Seglern so eine Art Allgemeingut zu sein. Mein früher-gesegelt-seiender Ehemann zitiert ihn auch immer wieder gerne.

Ach ja zum Thema Luxus: wenn wir in Kiel leben würden, würden wir glaub ich auch segeln. Da passt es. Aber als Stuttgarter sein Boot am Bodensee zu haben ist Luxus wirr Und auf dem Max-Eyth-See machts nicht wirklich Spaß. traurig

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #122304 - 18.10.04 15:45 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
In Antwort auf: Martina

Und auf dem Max-Eyth-See machts nicht wirklich Spaß. traurig
Martina

Auf einer Pfütze segeln macht wirklich keinen Spaß.
Mille mit Segelschein(wenn ich ihn finde peinlich ), aber ohne Boot
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#122329 - 18.10.04 16:50 Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
pedaleur
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 159
Zitat:

Hallo Eva,
woher weisst Du verwirrt
Habe mir gerade vor drei Monaten mein Fuenftrad zugelegt ! lach

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Nach oben   Versenden Drucken
#122365 - 18.10.04 18:48 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
DieterS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 20
hallo,
ich hab ein koga cityliner.. aber auf der ifma hat mir ein epple einfach zu gut gefallen, da habe ich mir den (überflüssigen?) luxus gegönnt..übermorgen soll es kommen, hoffentlich.. schmunzel schmunzel schmunzel
ich glaube es gibt "schlimmeren" luxus als für die fitness geld auszugeben..

gruss dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#122379 - 18.10.04 19:19 Re: 'Luxusräder?' [Re: Radlfreak]
Ruben the crazy kiter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Luxusrad,

habe vor 2 Wochen ein 3000,-€ Teil von Cannondale gefahren. Ein Jekyll 800 mit einer Leffty Carbon. Crossmaxfelgen und Tubeless Hutchisson Reifen. Also für durch die STadt fahren und Oma's und Opa's zu schocken, weil man die Treppe im Sitzen und mit Spass und ohne Bremsen runterfährt - O.K.
Nur für Touren sind solche Teile absolut ungeeignet.
Meine Definition von Luxusbike ist mein altes (7Jahre) Cannondale F700 mit einer 60mm Headshock. Wert damals ca. 2.200€ jede Menge Liebe und Pflege hat es bekommen.
Bald fahre ich nach Neuseeland für 2 Monate. Aufgrund meines knappen Budget muss ich mit 500€/Monat dort über die Runden kommen. Eigentlicher Luxus ist jedoch 2Monate das machen zu können.

http://meinefotos02.aol.de/NASApp/ygp/Lo...;event=ViewFilm
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen
Nach oben   Versenden Drucken
#122473 - 19.10.04 08:20 Re: 'Luxusräder?' [Re: Ruben the crazy kiter]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#122720 - 20.10.04 11:25 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Hallo,

ich hab mir letztes Wochenende den absoluten Luxus gegönnt, und mir ein zweites Liegerad, eine Speedmachine, bestellt und angezahlt... grins grins

Irgendwie hab ich es vor etwa zwei Jahren, als mein 40ter Geburtstag anstand, versäumt, mir selber was "Lustvolles" zum Runden zu schenken und um das nachzuholen, hab ich jetzt einfach zugeschlagen. zwinker

Das ist mein erstes Rad, das ich nicht nach Reise- und Alltagstauglichkeitsgesichtspunkten kaufe...

Und ich hab jetzt absolut keine schlechtes Gewissen (red ich mir mal selber ein...)

Gruss von
Martin zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#122740 - 20.10.04 12:29 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martin W.]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.471
Zitat:
Und ich hab jetzt absolut keine schlechtes Gewissen


Servus,

so ein Gefährt kann auch mit schlechtem Gewissen recht viel Spaß machen. Was solls´, tut ja sonst keinem weh schmunzel schmunzel

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#122750 - 20.10.04 12:43 Re: 'Luxusräder?' [Re: Martin W.]
Filou
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Hey! Herzliche Gratulation!!!

Fährst du damit grosse Touren oder ist das jetzt nur für den Sonntag-Nachmittag?
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de