Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (hercules77, Polkupyöräilijä, irg, 5 unsichtbar), 2954 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559318 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1999 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 24
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#116788 - 22.09.04 07:56 Pneu für MTB auf Tour
Kanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo,

Mein MTB hat immer noch die Reifen, die beim Radkauf vor 5 Jahren drauf waren. Es handelt sich dabei um Hengshin Tire 26 x 2.10 mit starkem Profil. Der Rollwiderstand ist natürlich schon ein wenig gross, da auch kein Mittelstreifen.
Bald werde ich die Mäntel wechseln, da das Profil langsam flach wird, besonders vorne.

In Radtour-Berichten im NET sieht man bei Ausrüstung, dass praktisch 90 % der Radler mit Schwalbe Marathon fahren. Dieser scheint mir aber schmal, eher fast wie ein City-Reifen.

Was könnt ihr empfehlen? Ich fahre Wald- und Kieselwege und auch Strasse, normale Touren, also nicht extrem.

Besten Dank im voraus und
freundliche Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#116790 - 22.09.04 08:02 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.174
Hi Kanis,

*uns* reicht ein Schwalbe Marathon in 47 mm Breite völlig. Der ist auf unserer Felge in Wirklichkeit ca. 38 mm breit (der XR ist breiter) und stößt eigentlich nur in abgrundtiefem Matsch oder weichem Schnee an seine Grenzen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#116794 - 22.09.04 08:11 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
Anonym
Nicht registriert
Moin Kanis,

schau dir mal den Schwalbe Hurricane an, scheint für dein Zwecke genau das Richtige zu sein.
Ich selbst hab allerbeste Erfahrungen mit dem Conti Goliath gemacht-in die Fußstapfen vom Goliath ist der Travel Contact getreten.

Gruß Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#116797 - 22.09.04 08:32 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
theodor
Nicht registriert
Kommt darauf an, was Du unter MTB Tour verstehst.
Richtig im Gelände kann die Traktion nicht groß genug sein, also so breit und so grob wie geht, auf Asphalt bedeutet das hohen Rollwiderstand. Wenn Du "nur" Kies und Schotterwege fährst genügt u.U. ein breiter Slick. Der bietet dann auf den unvermeidlichen Asphaltstücken ( selbst die Transalptouren führen zu ca. 50 % über Asphalt oder Feinkiesdecken) ein weitaus besseres Fahrverhalten.
Als Allroundreifen würde ich immer einen Slick wählen, es sei denn ich muß aus Sicherheitsgründen auf einem begrenztebn Teil der Tour einen Stollenreifen aufziehen.
Am besten mehrere Satz Reifen vorhalten, je nach Einsatzzweck, Reifen sind schließlich schnell gewechselt.


Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#116799 - 22.09.04 08:52 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
snorre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Hallo Kanis,
ich habe seit diesem Jahr den Marathon XR in 26 x 2,00 aufgezogen und war damit total zufrieden. Die Umstellung vom Stollenreifen hat ein bissl gedauert, aber jetzt fahr ich mit dem Marathon fast überall.
Bin dieses Jahr damit Manali - Leh gefahren, viel Schotter, aber auch Schlamm und auch Asphalt in allen Varianten. Habe jetzt etwa 1500km auf dem Reifen und keinerlei Pannen oder sonstige Probleme (wie hier im Formum oft beschrieben) gehabt.
Gruss aus Wien
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#116800 - 22.09.04 08:56 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
hallo kanis,

also ich fahr grad den continental traffic - und als universalreifen bin ich super zufrieden damit - geringer rollwiederstand, komfortabel, dezenten grip auf unbefestigten wegen, und gutes preis leistungsverhältnis. Bei der alpenüberquerung haben wir schwalbe big-jims gefahren, gute traktion und die kann man auch mit ziemlich niedrigem druck (~ 2 - 2,5 bar fahren), aber da gab's auch abfahrten mit kindskopfgroßen steinen... für das was du fahren willst find ich sie aber viel zu schade, da ziemlich teuer und sich die stollen auf asphalt schnell runterfahren.

gruß,
mac
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#116828 - 22.09.04 10:58 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
Martin_L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 319
Ich fahre auf meinem Trekker und auf dem MTB-Verschnitt Marathon XR. Auf Asphalt fahre ich mit 5,5 bar ziemlich flott, auf Waldpisten und Schotterstrecken gehe ich auf 3,5 bar runter und federe etwas komfortabler, der Grip ist dann auch besser.

Keine Beanstandungen, was Halbarkeit und Pannensicherheit angeht - den letzten Platten (megagroße Scherbe) hatte ich vor zigtausend Kilometern.
Nach oben   Versenden Drucken
#117114 - 23.09.04 19:15 [Re: Kanis]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#117749 - 27.09.04 05:41 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hallo Kanis,
ich habe jetzt den zweiten Satz Pegasus-Reifen 26x1.95 C-1285 abgefahren, die haben im Stück 12.99 Euro gekostet und halten aus meiner Sicht genauso gut wie teure Markenreifen. Der Mantel hat eine durchgehende Mittelspur und kräftige Stollen, wie ich sie für Feld und Wald und auch für die Glassplitter auf Berlin´s Straßen und Radwegen brauche. Die Mäntel ansehen kannst Du Dir unter www.zweirad-stadler.de. Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#117775 - 27.09.04 07:30 Re: Pneu für MTB auf Tour [Re: Kanis]
Maggus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Hallo,

ich hatte bis letztes frühjahr den Schwalbe-Hurricane drauf, leider war der ständig platt. Deshalb habe ich mir diese Saison 2 Conti-Travel Contact besorgt und hatte seither keine Probleme mehr.

Maggus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de