29553 Mitglieder
98573 Themen
1550438 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2181 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#118285 - 29.09.04 10:12
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 763
|
Habe mir heute Handschuhe und Jacke gekauft. Handschuhe o.k. , aber die Jacke trotz XL viel zu klein. Wie meistens etwas für Zwerge. Detlef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118316 - 29.09.04 12:21
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: fabchief]
|
Zipfel
Nicht registriert
|
Hallo alle und fabchief,
aber die Aldianer haben doch auch lecker Gulaschsuppe. Wenn euch im Norden die Teile alle zu klein sind dann sind sie von einem anderen Hersteller wie die im Süden. Im Süden waren sie von Crane, die beliefern auch Metro und Konsorten. Und hier waren sie im Größenvergleich eher etwas zu groß. Ich bin mehr als zufrieden wenn man Preisleistung betrachetet. Einige Teile davon waren mit mir schon oben in L´Alpe d´Huez und auf dem Gipfel des Mont Ventoux zum Härtetest. Und sie haben diesen bestanden. Gutes Forum hier, ich werde mich mal registrieren lassen. Gruß Zipfel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118333 - 29.09.04 14:15
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 886
|
Bitte immer dazusagen ob Aldi Nord oder Süd.
und als Hilfe für die unmagnetischen Freunde: Karl (Süd) oder Theo (Nord) HS und wo verläuft die Grenze? Am Main entlang oder am Limes? Ich weiß es echt nicht. Steht das aussen dran? Oder muß man reingehn? Wolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118335 - 29.09.04 14:23
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: wolf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hallo Wolfrad, Im Prinzip ja. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Aldi-Nord-Schilder sind blau-weiss, Aldi-Süd-Schilder blau-orange. Und eine andere Form hat das A auch. Die Grenze verläuft relativ weit im Norden (zwischen Niedersachsen und NRW, kann das sein???) Martina, die trotzdem noch nie einen Aldi betreten hat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118336 - 29.09.04 14:23
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: wolf]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Knapp nördlich von dir, quer durch NRW. Wipperfürth liegt noch im Südbereich, Remscheid und Hückeswagen bereits im Norden.
So können meine Eltern nämlich immer in beiden, je nach Gusto, einkaufen.
Die A-ldi Schilder sind ebenfalls unterschiedlich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118342 - 29.09.04 15:19
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Hallo Wolfrad,
In Antwort auf: Steht das aussen dran?
Im Prinzip ja. Aldi-Nord-Schilder sind blau-weiss, Aldi-Süd-Schilder blau-orange. Hallo Martina, isr ja wirklich nett, daß du mir antwortest. Aber ich brauchte gar nicht zu fragen. Bei uns hier ist nicht nur die Grenze zwischen Nord- und Südimperium, die Herrscher wohnen auch noch hier in Essen, so ca. 3 km von uns entfernt. BdW: Wer billig kauft, kauft teuer. WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118346 - 29.09.04 15:22
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: wolf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.691
|
Hast Du da nicht den Panik-Smilie vergessen?? Gruß Irrwisch ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118357 - 29.09.04 16:13
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Irrwisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 886
|
oder reingehen? ja! Nach den freundlichen Erklärungen habe ich das Geschäft erkannnt und habe u.a. folgendes festgestellt 1.) es steht in Klartext dran das wir im Süden sind 2.) es gab keinerlei Funktionswäsche zum Radfahren 3.) eine Begutachtung der vorhandenen Produkte und deren Präsentation löste keinerlei Konsumfreude aus Fazit. man sieht meißt das, was man eh sehn will bestätigte Grüße Wolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118361 - 29.09.04 16:22
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: wolf]
|
Zipfel
Nicht registriert
|
Hallo Leute, nochmals, einletztes Mal zur Klarstellung. Im Süden gabs super Angebote wie z.B.: Lange Radlerhosen, Radlerjacke, Wintertrikots, lange Funktionsunterwäsche, Winterhandschuhe usw. aber halt schon, und aufgepaßt vor etwa drei Wochen. Dass diese Teile heute nicht mehr zu kaufen gibt weil sie vergriffen sind ist kein Wunder. Gruß Zipfel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118392 - 29.09.04 19:10
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Hallo Leute, nochmals, einletztes Mal zur Klarstellung. Im Süden gabs super Angebote wie z.B.: Lange Radlerhosen, Radlerjacke, Wintertrikots, lange Funktionsunterwäsche, Winterhandschuhe usw. aber halt schon, und aufgepaßt vor etwa drei Wochen. Dass diese Teile heute nicht mehr zu kaufen gibt weil sie vergriffen sind ist kein Wunder. Gruß ZipfelMoin! Genau das gab es heute in den Hamburger Aldiläden. Hamburg war zwar zeitweise französisches Departement, aber liegt dennoch im Norden Deutschlands. Gruß, HeinzH., der die Radwinterjacke für €12,99- leider nicht in XL-gelb-schwarz kaufen konnte ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118406 - 29.09.04 20:04
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.037
|
BdW: Wer billig kauft, kauft teuer. Und wer günstig kauft zahlt weniger. Habe mir heute auch die Aldisachen gekauft und finde sie auf den ersten Eindruck sehr gut für das Geld.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118415 - 29.09.04 20:57
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 54
|
Habe mir heute die Radlerjacke und -hose mitsamt Handschuhen gekauft und auf 30 km ordentlich zum Dampfen gebracht. Fazit: schön windabweisend, ein Großteil des Dampfes ging durch, gut zufrieden.
Viele Grüße Tulpenbaum
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118416 - 29.09.04 21:01
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Tulpenbaum]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 54
|
Achja, wegen den Größen: Die fallen wirklich knapp aus, ich habe die Sachen bei Aldi anprobiert und dann gekauft.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118421 - 29.09.04 21:10
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Tulpenbaum]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.037
|
Kleiner Hinweis am Rande: Du kannst innerhalb von 6 Stunden Deine eigenen Beiträge ändern oder ergänzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118451 - 30.09.04 06:12
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hallo, isr ja wirklich nett, daß du mir antwortest. Tja so kanns gehen, wenn man versucht, neben dem Forumschreiben auch noch zu arbeiten ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Aber wie konnte ich auch draufkommen, dass ausgerechent du das nicht wissen solltest? Kann ich das irgendwie wieder gut machen? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118566 - 30.09.04 15:53
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 607
|
HeinzH., der die Radwinterjacke für €12,99- leider nicht in XL-gelb-schwarz kaufen konnte Wer nichts abbekommen hat, der komme nach Vechta! Heut nachmittag war noch alles da - die komischen Leute dieser Gegend haben nämlich das Radfahren verlernt, dafür ist die Autodichte so hoch wie nirgends sonst und jeder zweite ist Hühnerbaron mit fettem Mercedes. So sehr mich das auch nervt - diesmal war's gut! Die Hose ist super!!! Henning
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118650 - 01.10.04 07:19
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Henki]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Ich hab die Sachen inzwischen auch probegefahren und find sie für die Temperaturen (15°C) noch deutlich zu warm, dann kann der Winter ja kommen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Und die Langlaufsaison auch, freu mich jetzt schon auf den Winterurlaub ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118663 - 01.10.04 07:49
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Hallo Martina, Kann ich das irgendwie wieder gut machen Aber ja doch! Nur schwanke ich noch zwischen Gaisburger Marsch und einer Runde auf dem Tandem. Gruß ins Unterland WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118666 - 01.10.04 07:54
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hallo Wolfrad, Nur schwanke ich noch zwischen Gaisburger Marsch ![dagegen dagegen](/images/graemlins/default/no_german.gif) So schwäbisch, dass mir das schmeckt, werde ich in meinem Leben nicht mehr. und einer Runde auf dem Tandem.
Die hättest du auch so gekriegt. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118671 - 01.10.04 08:00
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
... gestatte, daß ich dann die Tandem-Runde wähle.
WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118819 - 01.10.04 20:18
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: bikebiene]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Bikebine,
ist die Länge der Hose für Dich echt Ok? Meiner Frau war sie zu lang.
Gruß
Olaf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118848 - 02.10.04 06:45
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
ist die Länge der Hose für Dich echt Ok? Meiner Frau war sie zu lang.
Gruß
Olaf
Naja, echt okay ist etwas übertrieben. Zu lang ist sie schon, aber man wir deben mit der Zeit genügsam ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Sie ist vielleicht fünf Zentimeter zu lang, das geht noch. Ich hatte auch schon Hosen, die mehr als 10 cm zu lang waren ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) und da ja immer unten dieser Reißverschluß ist, ist das so blöd, wenn man kürzen will. Also bei nur 5cm geht das noch, da wird nix gekürzt, das stört wenig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118849 - 02.10.04 06:58
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: BastelHolger]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Kleiner Hinweis am Rande:
Und noch einer: Es ist ja ganz witzig, die Freestyle-Rechtschreibung, aber fuer die Suchfunktion auf die spaetere Anfrager gerne verwiesen werden, ist sie toedlich - genauso wie die Verwendung deutscher Sonderzeichen, weil wer hat schon sonstwo auf Reise am anderen Ende der Welt die deutsche Tastatur dabei ???
Ciao ... Wolfi ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Geändert von wolfi (02.10.04 06:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118853 - 02.10.04 07:40
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.037
|
Verwendung deutscher Sonderzeichen, weil wer hat schon sonstwo auf Reise am anderen Ende der Welt die deutsche Tastatur dabei ??? Wieso Tastatur¿ Zumindest auf Windows®©-Systemen geht es auch ohne. Wo z.B. ist diese Taste: "±" ¿?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118855 - 02.10.04 08:09
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: BastelHolger]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Wieso Tastatur¿ (...) Wo z.B. ist diese Taste: "±" ¿? Ja klar, geht's auch so, ist halt umstaendlicher.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118930 - 02.10.04 14:02
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.190
|
aber fuer die Suchfunktion auf die spaetere Anfrager gerne verwiesen werden, ist sie toedlich - genauso wie die Verwendung deutscher Sonderzeichen Ich finde im Gegenteil die Ersetzung von äöü durch aeoeue für die Suchfunktion schlecht, weil ich meine Suchbegriffe immer mit äöü eingebe. Am anderen Ende der Welt bin ich höchst selten, und wenn, dann kann ich da auch mal ein Zeichen per Copy-Paste oder ALT+... eingeben. Nur weil sich die für diese Fehlentwicklung Verantwortlichen nicht vorstellen konnten, dass es auf der Welt noch mehr Buchstabenzeichen gibt als die, die man in Amerika kennt, lass ich mir die korrekte Schreibweise nicht verbieten. Und wenn ich Schwedisch schreibe, benutze ich auch åÅ. Sag mal einem Griechen oder Russen oder Japaner oder Araber oder Israeli oder..., er solle bitte keine anderen Buchstabenzeichen benutzen als lateinisches a-z Es wird höchste Zeit, das sich Unicode allgemein durchsetzt. Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118950 - 02.10.04 16:00
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: atk]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Sag mal einem Griechen oder Russen oder Japaner oder Araber oder Israeli oder..., er solle bitte keine anderen Buchstabenzeichen benutzen als lateinisches a-z Also, wenn ich es als sturer alter bayrischer Depp kapiere, dass man sich im Indernetz auf die 'normalen' Buchstaben ohne kleinstaatlerische Sonderlocken reduzieren sollte, dann wird es der Rest der Welt doch auch schaffen, oder?? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Aber es ist leider zwecklos. Jedes mal, wenn es irgendwo ein Problem gibt mit der Darstellung von Sonderzeichen (z.B. bei der Erlanger Linux-Gruppe gab's da eine Zeit lang immer Brei wenn einer die deutschen Sonderzeichen verwendet hat), dann wird ewig rumgekaspert und gepfriemelt, damit die wieder 'ordentlich' dargestellt werden, anstatt dass man die einfache Loesung anwendet: Verzicht auf deutsche und sonstige Sonderzeichen zum Wohle internationaler Les- und Darstellbarkeit ungeachtet des gerade verwendeten Encodings. Es wird höchste Zeit, das sich Unicode allgemein durchsetzt Das ist Dein Standpunkt. Meiner ist, dass man einfach mal den o.g. Gedankengang nachvollziehen sollte und dann ist man solcher Probleme ledig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) - Wie immer propagiert wolfi die einfache Loesung ... Keine Federung im Rahmen, keine Hoehenverstellbarkeit am Lenker, keine Sonderzeichen ... es lebt sich leichter ohne ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118968 - 02.10.04 17:05
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.190
|
dann wird es der Rest der Welt doch auch schaffen, oder?? Du erwartest im Ernst, dass man Griechisch oder Russisch in lateinischen Buschstaben schreiben soll???? Das könnte dann wahrscheinlich erstmal gar niemand mehr lesen. Es gibt nunmal auch andere Schriften als die Lateinische und innerhalb dieser auch andere Buchstaben (das sind i.Ü. keine Sonderzeichen, Sonderzeichen sind [{%$§ usw.) als die, die man im Englischen benutzt. Warum sollte sich immer die dümmste Lösung durchsetzen? Am besten schaffen wir auch alle unterschiedlichen Sprachen ab und sprechen nur mehr Amerikanisch Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#118976 - 02.10.04 17:35
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: atk]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Warum sollte sich immer die dümmste Lösung durchsetzen? Hast Du's einmal erlebt, dass sich ne schlaue Loesung durchsetzt ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) ... Wenn ich da an die Videorecorder denke, da hat sich doch auch das primitivste System durchgesetzt ... Weil's billiger war Du erwartest im Ernst, dass man Griechisch oder Russisch in lateinischen Buschstaben schreiben soll???? Haha reingefallen, reingefallen Am besten schaffen wir auch alle unterschiedlichen Sprachen ab und sprechen nur mehr Amerikanisch Das ist de facto im Berufsleben so der Fall, also zumindest im meinigen. Wo waere da das Problem?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#118978 - 02.10.04 17:40
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
[Re: Henki]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 422
|
Wer nichts abbekommen hat, der komme nach Vechta!
Grüße in die Nachbargemeinde Bei uns war ja zumindest auch massig in den kleinen Größen da...nützt mir als gestandener Mann bloß recht wenig - aber ich hatte ja mehr Glück als mit den Gummistiefeln letztes mal Was waren doch noch Zeiten, als wir (Kreisstadt 20.000 People) 2 Aldi Läden hatten ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|