Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, barbara-sb, 5 unsichtbar), 3294 Gäste und 619 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559381 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1996 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
panta-rhei 19
natash 19
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1167778 - 27.10.15 20:49 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: macbookmatthes]
Pablo77
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Ähm, naja, wenn das so ist peinlich dann wohl eher nicht.
Hab mich halt erstmal an der 'Surly-Komplettrad-ausstattung' orientiert.

ps:
werd mir zu Bildungszwecken demnächst mal deinen Blog zu Gemüte führen, danke für den Link

Geändert von Pablo77 (27.10.15 20:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#1167789 - 27.10.15 21:18 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: macbookmatthes]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Ich schaff mit dem 38er vorne auch über 40 km/h.
Davon abgesehen könnte es mit der Bergtauglichkeit bei einer 32-40-Übersetzung doch etwas knapp werden, finde ich. Aber das kannst du selber besser für dich einschätzen. Ich würde da eher zu einer 39-26-Kurbel vorne tendieren. Die kostet dann auch nur um die €80.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)

Geändert von Seghal (27.10.15 21:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1167792 - 27.10.15 21:28 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: Pablo77]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
hier mal auf die Schnelle ein 2x10-Aufbau:
Hebel: SRAM Apex €168,-
Kurbel: Shimano Deore 38-24 €70,-
Kassette: Shimano SLX 11-36 €34,-
Umwerfer: SRAM X5 €27,-
Schaltwerk: SRAM X5 lang €35,-

Abgesehen von den Hebeln also kein großer Unterschied.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1168361 - 30.10.15 11:35 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: macbookmatthes]
Pablo77
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hab jetzt mal diese Kurbel rausgesucht:
Deore FC-M612 HTII (22-30-40) €70,
aber was bedeutet Dyna-Sys?, wird mir das Probleme mit der Kompatibilität der anderen Teile machen, oder ist das nur 'ne Shimano-Verkaufsargument-Erfindung?
Nach oben   Versenden Drucken
#1168367 - 30.10.15 12:16 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: Pablo77]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Marketing-Speech, siehe z.B. hier die Beschreibung zur Kurbel. Als ob Wissenschaftler für Shimano nun erst die optimale Kettenblattzusammenstellung erforscht hätten.
Wichtig wird es nur beim Schaltwerk, da ab 10fach (MTB) dort die Übersetzung geändert wurde. Daher wurde dir ja schon ein 9fach-Schaltwerk für die STIs nahe gelegt.

Ich persönlich würde diese Kurbel übrigens nicht kaufen, weil Shimano hier schon wieder einen neuen Kettenblattlochkreis erfunden hat (96mm fürs große Blatt). Kettenblätter für den alten Lochkreis (104) gibt es häufiger und günstiger, abgesehen davon daß ich noch eine Reserve zum Aufbrauchen zu liegen hab.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1168476 - 31.10.15 01:24 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit STIs [Re: derSammy]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.602
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: DebrisFlow

Seit die Alivio-Gruppe upgegradet wurde muss man sich dafür auch nicht mehr schämen schmunzel Schaltwerk Alivio RD-M4000 Shadow 23€

Sieht dem seinerzeit gekauften 9fach SLX-Schaltwerk ziemlich ähnlich.


Der Teufel liegt im Detail. Shimano verbaut bei den günstigen Schaltwerken derzeit Kunststoffgelenke, die schneller brechen können.

Ob beim Alivio auch, weiß ich leider nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de