Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (mühsam, amati111, mapf, Molle, 7 unsichtbar), 350 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98736 Themen
1552649 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 33
BaB 33
Keine Ahnung 29
Themenoptionen
#1129174 - 11.05.15 21:52 Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett
Linsenkopfschraube
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hallo liebe Radreisende!

Ich habe seit Kurzem einen neuen Laufradsatz mit Nabendynamo (Shiamno DH-3N80) und wollte gleich mal das Lagerspiel korrekt einstellen, da ich schon öfters gelesen habe, dass die gerne mal ab Werk zu stramm sind.
Ich habe also zuerst ein größeres Spiel eingestellt, das Rad eingespannt, bei angezogenem Schnellspanner an der Felge das Spiel befühlt, Lagerspiel ein Wenig verringert und das Ganze wiederholt. Mit dieser Methode habe ich mich langsam vorgetastet bis ich im eingebauten Zustand kein Spiel mehr feststellen konnte. Generell hat das glaub ich auch recht gut geklappt. Die Achse des Hinterrades (Shimano XT) weist nun im ausgebauten Zustand deutliches Spiel auf, welches allerdings bei angezogenem Schnellspanner ausgeglichen wird.
Nun bin ich mir aber beim Dynamo etwas unsicher, da ich im ausgebauten Zustand kein Spiel an der Achse fühlen kann, obwohl das ja bei Hohlachsen eigentlich bedeuten sollte, dass die Konen zu stramm sitzen. Könnte es sein, dass ich das Spiel einfach aufgrund der Polfühligkeit nicht spüren kann?
Was mich allerdings zusätzlich verunsichert ist, dass der Nabendynamo auf der nicht-Kontakt-Seite etwas Lagerfett verliert. Ist das normal?

Ich bedanke mich schon mal und hoffe auf eure Tipps! schmunzel

Liebe Grüße
Niko
Liebe Grüße
Niko
Nach oben   Versenden Drucken
#1129178 - 11.05.15 22:15 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
Ich wäre beim Dynamo vorsichtig nicht die feinen Kontakte abzureißen beim Öffnen. Nur falls du auf die Idee kommen solltest auch mal nach dem Fett zu sehen....

Im Wiki steht zu deinem Dynamo, dass das Spiel nur im eingebauten Zustand geprüft werden kann, hilft dir das?
http://www.radreise-wiki.de/Nabendynamo

Ich würde den gar nicht erst öffnen (falls du es noch nicht getan hast). Die sind auch so ziemlich robust. Habe den 71er und der geht bald auf die 40t km zu (und geschont wurde der nicht), ohne dass ich ein einziges Mal etwas dran gemacht habe. Die Hinterradnabe habe ich dagegen auch eingestellt, bei denen ist das ja auch kein Problem.
Aber vielleicht kennt ja noch jemand nen "Trick", mit dem es dann doch ganz gut geht?

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#1129188 - 12.05.15 05:13 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
BigDevil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 167
die Methode die du verwendet hast funktioniert. Im ausgebauten Zustand kannst du das aufgrund der Polfühligkeit nicht feststellen, deshalb hast du das Spiel ja auch korrekt im eingebauten Zustand überprüft.

Zu dem Lagerfett: Sitzten die Konen auf beiden Seiten richtig auf der Achse oder läuft einer unrund? Sofern da alles korrekt ist soll das wohl in Ordnung sein.

Achso: Einen Nabendynamo zu zerlegen ist nun kein Vergnügen, aber es ist durchaus möglich und auch kein Hexenwerk, die im Wiki verlinkte Anleitung von Trinity Bicycles ist sehr gut.

Edit: Bei einem neuen Nabendynamo würde ich mir die Arbeit des Zerlegens allerdings auch sparen, das sollte nicht notwendig sein.

Geändert von BigDevil (12.05.15 05:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#1129398 - 12.05.15 17:37 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
Linsenkopfschraube
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Danke, euch beiden für die raschen Antworten!

Dann bin ich ja mal beruhigt! zwinker Wird wohl so passen!
Der Link hat mir sehr weitergeholfen! Ich denk mir aufmachen werd ich sie vorerst einmal eh nicht, hätte dazu aber, falls es sonst noch wen interessiert, ein super Tutorial auf Youtube gefunden:
https: //www.youtube.com/playlist?list=PLNi_yJUw1LfW057AL_Z_XjzlHW7YFRIau
Nein, die Konen sitzen schon richtig. Generell bin ich auch mit dem Leichtlauf des Dynamos sehr zufrieden gewesen, ich war nur etwas unsicher wegen der Polfühligkeit und dem Fett. Ich denke ich werde den Fettaustritt einfach mal beobachten und sollte es nicht aufhören werd ich wohl mal reinschauen. Ist ja eh auf der Seite ohne Kontakt schmunzel

Auf jeden Fall danke nochmal!

Liebe Grüße
Niko

PS.: 40.000km? Das klingt ja mal vielversprechend. zwinker
Liebe Grüße
Niko
Nach oben   Versenden Drucken
#1129402 - 12.05.15 17:45 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.412
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: Linsenkopfschraube
Ich denke ich werde den Fettaustritt einfach mal beobachten und sollte es nicht aufhören werd ich wohl mal reinschauen.


Garnix gucken - einfach Velo-fahren! Das ist ganz klasse, wenn das Fett rauskommt, dann hat Shimansko mal ausreichend reingetan! Solange das rausgepresst wird, kommt kein Wasser rein schmunzel - nachschauen solltest Du also eher, wenn nix mehr kommt ;-) ...
In Antwort auf: Linsenkopfschraube

PS.: 40.000km? Das klingt ja mal vielversprechend. zwinker


Nur, wenn DU nicht unnötig daran rumschraubst teuflisch!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1129408 - 12.05.15 18:06 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: panta-rhei]
Linsenkopfschraube
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
In Antwort auf: panta-rhei

Garnix gucken - einfach Velo-fahren! Das ist ganz klasse, wenn das Fett rauskommt, dann hat Shimansko mal ausreichend reingetan! Solange das rausgepresst wird, kommt kein Wasser rein schmunzel - nachschauen solltest Du also eher, wenn nix mehr kommt ;-) ...

Hmm, das macht wohl Sinn, besser zu viel als zu wenig! zwinker
In Antwort auf: panta-rhei

Nur, wenn DU nicht unnötig daran rumschraubst teuflisch!

No risk, no fun! grins
Liebe Grüße
Niko
Nach oben   Versenden Drucken
#1129503 - 13.05.15 05:41 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Linsenkopfschraube

No risk, no fun! grins

Nur zu. Wenn dir der Dynamo vorzeitig verreckt jammerst du bitte aber hier nicht rum.
Nach oben   Versenden Drucken
#1129540 - 13.05.15 07:55 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: Linsenkopfschraube
Danke, euch beiden für die raschen Antworten!

Dann bin ich ja mal beruhigt! zwinker Wird wohl so passen!
Der Link hat mir sehr weitergeholfen! Ich denk mir aufmachen werd ich sie vorerst einmal eh nicht, hätte dazu aber, falls es sonst noch wen interessiert, ein super Tutorial auf Youtube gefunden:
https: //www.youtube.com/playlist?list=PLNi_yJUw1LfW057AL_Z_XjzlHW7YFRIau
Nein, die Konen sitzen schon richtig. Generell bin ich auch mit dem Leichtlauf des Dynamos sehr zufrieden gewesen, ich war nur etwas unsicher wegen der Polfühligkeit und dem Fett. Ich denke ich werde den Fettaustritt einfach mal beobachten und sollte es nicht aufhören werd ich wohl mal reinschauen. Ist ja eh auf der Seite ohne Kontakt schmunzel

Auf jeden Fall danke nochmal!


Liebe Grüße
Niko

PS.: 40.000km? Das klingt ja mal vielversprechend. zwinker



Nach Entfernen des linken Konus kannst du auch die gesamte Dynamo-Einheit aus der Nabenhülse schrauben - das Innenleben ist interessant zu betrachten.
Man benötigt dazu einen 36mm Schlüssel - ich hatte dafür einen 50cm langen Rollgabelschlüssel von Facom im Einsatz.
Nach oben   Versenden Drucken
#1129569 - 13.05.15 10:18 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: toddio]
BigDevil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: toddio

Nach Entfernen des linken Konus kannst du auch die gesamte Dynamo-Einheit aus der Nabenhülse schrauben - das Innenleben ist interessant zu betrachten.
Man benötigt dazu einen 36mm Schlüssel - ich hatte dafür einen 50cm langen Rollgabelschlüssel von Facom im Einsatz.


für den 3N80 ist es IMO ein 32mm Schüssel (Steuersatzschlüssel funktioniert)
Nach oben   Versenden Drucken
#1129578 - 13.05.15 10:56 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: BigDevil]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Ja, du hast recht, Shimano bietet dazu einen 32/36 Kombischlüssel an.
Nach oben   Versenden Drucken
#1129680 - 13.05.15 21:26 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: BigDevil]
Linsenkopfschraube
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
In Antwort auf: BigDevil

für den 3N80 ist es IMO ein 32mm Schüssel (Steuersatzschlüssel funktioniert)

Ein Steckschlüssel wäre vermutlich materialschonender. zwinker
Liebe Grüße
Niko
Nach oben   Versenden Drucken
#1129709 - 14.05.15 09:07 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: Linsenkopfschraube
In Antwort auf: BigDevil

für den 3N80 ist es IMO ein 32mm Schüssel (Steuersatzschlüssel funktioniert)

Ein Steckschlüssel wäre vermutlich materialschonender. zwinker


Ja, zeig uns mal einen der auf den 8-Kant passt. Und wie kriegst du ihn über den Stecker gesteckt?
Erst recherchieren, dann posten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1129730 - 14.05.15 11:38 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: Linsenkopfschraube]
hansano
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.544
In Antwort auf: Linsenkopfschraube
Ich bedanke mich schon mal und hoffe auf eure Tipps! schmunzel


Eine weitere Nutzung wäre als Motor. grins Spannung rein, und los gehts.

Stichwort: Dynastarter.
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1129866 - 15.05.15 14:17 Re: Shimano DH-3N80: Frage zu Lagerspiel und -Fett [Re: toddio]
Linsenkopfschraube
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
In Antwort auf: toddio

Ja, zeig uns mal einen der auf den 8-Kant passt. Und wie kriegst du ihn über den Stecker gesteckt?

Ahh, hab ich gar nicht bemerkt, dass das ein 8-Kant ist. Pardon!
Es gäbe zwar lang ausgeführte Steckschlüssel, die wahrscheinlich über den Stecker passen würden (bzw.: Man könnte wohl auch besser einen Ringschlüssel nehmen), aber in 8-Kant hab ich sowas noch nicht gesehen.
In Antwort auf: toddio

Erst recherchieren, dann posten.

Irren ist menschlich. Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, aber man muss ja nicht gleich so aggressiv sein (zumindest liest es sich so). Denn immerhin kann das ja jedem mal passieren: zwinker
In Antwort auf: toddio

Man benötigt dazu einen 36mm Schlüssel
Liebe Grüße
Niko
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de