Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (kaman, hammer, gerold, Indalo, 7 unsichtbar), 3588 Gäste und 882 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559301 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 23
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#1128795 - 10.05.15 14:56 Shimano Saint schleift
cut-here
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Hallöchen,

Sieht kraftraubend aus - ist es auch

Scheibenbremse schleift: https://youtu.be/NGPy68DzpKU

Mein vorübergehender Notbehelf bestand darin den Bremssattel komplett abzubauen. Nun da die Bremsbeläge an der hinteren Bremse durch erhöhte Belastung bald das zeitliche segnen und ich mich dem nächsten Darwin Award in Gedanken schon sehr nahe sah, bräuchte ich einen Lösungsvorschlag wie ich das Spiel bei den Belägen einstellen kann. Gibt es diese Möglichkeit mittels Griffschraube überhaupt oder wird das über den Ölfüllstand der Hydraulikleitung definiert?
Kenne mich mit Scheibenbremsen null aus, wollte einfach nur ein Sorglosrad. Ziel weit verfehlt würd ich mal sagen.

Habe auch Ersatzbremsbeläge (für die Hinterradbremse) dabei, weiss aber nicht ob (und wie) ich den Bremssattel aufschrauben kann ohne danach Entlüften zu müssen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1128796 - 10.05.15 15:00 Re: Shimano Saint schleift [Re: cut-here]
hansano
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.597
stell mal ein Video ein ohne das man sich anmelden muss.

Wenn die Belege schleifen könnten die Kolben fest sitzen.
Gruß Michael

Geändert von hansano (10.05.15 15:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#1128799 - 10.05.15 15:10 Re: Shimano Saint schleift [Re: hansano]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
Anmelden hilft auch nicht.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1128801 - 10.05.15 15:13 Re: Shimano Saint schleift [Re: cut-here]
cut-here
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Ups sorry. War auf privat gesetzt. Jetzt öffentlich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1128806 - 10.05.15 15:23 Re: Shimano Saint schleift [Re: cut-here]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
Die Bremszangen sind über Adapter an Rahmen und Gabel befestigt und zwar mit querstehenden Langlöchern. Du brauchst einen 5er Inbus. Einfach öffnen, so, daß die Zange gerade leicht beweglich ist aber nicht zuviel Spiel hat, dann den Bremsgriff fest zuziehen und die Schrauben wieder mittelfest anziehen. Prüfen. Danach die Schrauben ganz fest anziehen.

Wenn das nicht ganz zum Ziel führt, die Schrauben wieder lockern und die Zange manuell zurechtschieben, es sind nur Zehntelmilimeter, die das ausmacht. Falsch machen kannst du dabei nix, denn mehr schleifen als so geht kaum.

Wenn du das hingekriegt hast, alles wieder retour und die schrottigen Beläge entfernen. Dann auf dieselbe Weise neue Beläge einbauen und glücklich werden.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (10.05.15 15:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#1128811 - 10.05.15 15:31 Re: Shimano Saint schleift [Re: cut-here]
RADAMPLAN
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Hallihallo, ich nehme mal an die Kolben der Bremszange gehen wegen zu viel Staub und Dreck nicht mehr in Ihre Endlage zurück. Abhilfe 1.Belag ausbauen, 2. Die Bremszange ordentlich reinigen, 3. Den Belag wieder einbauen, 4. Die Kolben vorsichtig in Endlage drücken (Werkzeug auf den Belägen ansetzen) 5. Bremszange an Rahmen montieren und Einstellen.

Gruß Stephan

Geändert von RADAMPLAN (10.05.15 15:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#1128837 - 10.05.15 17:13 Re: Shimano Saint schleift [Re: RADAMPLAN]
cut-here
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Okok vielen Dank Euch beiden, wäre dann ja normalerweise kein Ding mit dem Belagwechsel allein. Nun da ich mir das Innenleben mal genauer betrachtet hatte stelle ich fest, daß sich nur einer dieser Druckzylinder bewegen lässt. Somit passen auch die neuen Beläge nicht hinein. Die müssen alle 4 beweglich sein vermute ich mal. Kein Wunder daß sich da nichts ausfluchtet.

Öl verbietet sich an der Stelle um sie wieder gängig zu bekommen oder ist das ok?
Nach oben   Versenden Drucken
#1128844 - 10.05.15 17:55 Re: Shimano Saint schleift [Re: cut-here]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Man nimmt der Bremsen mit Mineralölfüllung in der Regel etwas Bremsflüssigkeit dafür.
Hier eine Anleitung
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de