Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (thomas-b, schorsch-adel, winoross, EmilEmil, Kettenklemmer, Bernie, 8 unsichtbar), 255 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29739 Mitglieder
99074 Themen
1557361 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 45
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Holger 42
panta-rhei 41
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1112797 - 13.03.15 20:20 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Sickgirl]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.529
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Sickgirl
Habe ich auch an einem Rad, einen Stronglight. Wenn ich da am Vorbau was verstellt habe, konnte ich jedesmal den Steuersatz neu einstellen.

DAS verstehe ich nun überhaupt nicht, sind doch beim Gewindeheimer Steuersatzspiel und Vorbauklemmeung völlig voneinander getrennt. War bei meinen Klemm-Kontermuttern nie der Fall, funzte alles immer ohne Probs.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1112799 - 13.03.15 20:23 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.279
Man kriegt das nicht so fest fixiert, wie mit einer großen Kontermutter. Ich musste um einiges mehr dran fummel wie der Nordisch mit seinen ahead Steuersaetzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112807 - 13.03.15 20:55 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: panta-rhei]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.308
Das ist richtig. Aber diese Klemmkontermuttern waren doch eher eine homöopathische, wenn auch eine sym-hömöopatische Erscheinung. lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1112834 - 13.03.15 21:58 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Falk]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Kann ich zumindest vom Rennrad und Randonneur nicht bestätigen.
Einmal sauber eingestellt hielten die Deore LX, 600 und 2 verschiedenen Generationen Dura Ace Gewindesteuersätze ohne Spiel für Jahre Spiel. Schraubensicherung war unnötig, hatte ich damals auch nicht.

An anderen Rädern mit rubbelnden Canti-Bremsen mag das anders ausgesehen haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112838 - 13.03.15 22:04 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Das MTB hat sicher eine Federung sei es durch Gabel und/oder dicke Reifen.


Geändert von Nordisch (13.03.15 22:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#1112839 - 13.03.15 22:05 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Nordisch]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.308
Andreas, offenbar haben wir, obschon gleichen Namens, diesbezüglich die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Gewinde hab ich immer wieder nachstellen müssen, gerne auch auf Tour alle paar km von Hand. Ahead ist bei mir einmal-fest=immer-fest. Zumindest bis zum nächsten Umbau. grins

Da die Einführung von heutigen Lenkerklemmungen fast zeitgleich passierte, kommt beim Selberschrauben noch dazu, daß man nicht immer den Lenker zur Hälfte strippen muß um ihn aus dem Vorbau zu kriegen. Das aber nur nebenbei.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1112840 - 13.03.15 22:07 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Nordisch]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
An anderen Rädern mit rubbelnden Canti-Bremsen mag das anders ausgesehen haben.

Ich hatte mit sich lösenden Steuersatzkonterungen von Anfang an Ärger. An Cantileverbremsen war 1969 noch lange nicht zu denken, Stempelbremsen galten als Maß der Dinge. Die liebe Mischpoke meinte sowieso, das mit der Fußbremse zu bremsen wäre. Nur eins lockerte sich noch früher, das war die Konterung des klassischen BSA-Tretlagers. Beides war großer Mist und bei den Steuersätzen kamen noch die labberigen Vorbauschäfte dazu. Die Version mit Schlitz neigte zu Brüchen, die mit der Schrägklemmung hat wenigstens nur gewackelt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112842 - 13.03.15 22:14 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: iassu]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Ich habe größtenteils darauf geachtet aufklappbare Vorbauten oder welche mit abschraubaren Deckel zu kaufen.

Und wenn nicht, habe ich halt nicht so viel am Rad rumgeschraubt.

Mein letztes Rad mit Gewindesteuersatz hatte eine recht abenteuerliche Konstruktion.
Oben hatte ich einen 600er Steuersatz (Patronenlager) und unten einen alten Dura Ace Steuersatz mit Kugellagerring einpressen lassen. Die Teile hatte ich geschenkt bekommen.
Einmal eingestellt, hat mich die Geschichte einige Jahre ohne Spiel begleitet. Die alte B96 Piste zwischen Greifswald und Stralsund hat das Rad auch mehrfach erlebt.

Vielleicht hatte ich einfach ein glückliches Händchen mit den Dingern und mit Ahead halt nicht.

Dafür gehen mir die Aheadlager nicht so schnell kaputt wie anderen Fahrern.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112847 - 13.03.15 22:21 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Falk]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Vielleicht liegt es an der Qualität.
Den rechte einfachen Gewindesteursatz am Rad meiner Freundin habe ich auch nicht so gut in Griff.

Besonders an den Shimano 600 am Trek eines Bekannten und an meinem Dura Ace Steuersatz habe ich sehr gute Erfahrungen.

Der 600 am Trekrad von 1998 (5000 km Jahresleistung) läuft noch im.

Mein DA hätte auch mehr als 30/40.000 km gemacht, wenn jemand nicht mit Rad auf dem Autodach eine Reihe von Wäschenleinen mit Stahlseele durchtrennt hätte. Irgendetwas hat sich verzogen, eine saubere Einstellung war nicht mehr möglich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112871 - 14.03.15 00:17 Re: Steuersatz: Warum AHead? [Re: Nordisch]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.279
Am Reise oder Rennrad haelt es trotz duenner Reifen genauso gut. Mein Reiserad aufgebaut Januar 2014 und jetzt nacb 9000 km immer noch nicht angefasst.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de