Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (amati111, elmoro, mühsam, 9 unsichtbar), 355 Gäste und 856 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98736 Themen
1552650 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 33
BaB 33
Keine Ahnung 29
Seite 4 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
Off-topic #1093029 - 05.01.15 11:34 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Toxxi]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Sorry, bin das denken in Zusammenhängen gwohnt: 1 1/8 Schaft und 80 mm Federweg impliziert für mich eigentlich eine Federgabel.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093031 - 05.01.15 11:35 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.572
Ein Rad mit Scheibenbremsen vermute ich?

Ich hatte auch mal überlegt, ob ich mir nicht ein Velotraum Disc hole.
Man hat mir bestätigt, dass 622 mit Rennreifen passen würden.

Da aber keine schmalen Rennkurbeln (Q-Faktor 145-155 mm) an das CroMo Velotraum passten und der Preis etwas knackig ist, habe ich es sein gelassen.

So hat der Surly LHT 559 mein Surly CC 622 ergänzt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093035 - 05.01.15 11:42 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Nordisch]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Ja natürlich. Habe keine Lust jedesmal die Bremsklötze neu zh justieren.
Haben schon mit den Syntaceshims die Bremsscheiben aus gespacert, so das der Wechsel recht fix gehen duerfte.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093040 - 05.01.15 11:49 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.572
Gäbe es eigentlich auch bei Centerlockscheiben die Möglichkeit zu spacern, sollten doch Abweichungen in der Scheibenposition aufreten.

Oder muss man zwangsläufig über so einen Adapter und 6 Loch Scheiben arbeiten?

http://www.bikestore.cc/centerlock-adapter-blau-p-159356.html

Geändert von Nordisch (05.01.15 11:50)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093044 - 05.01.15 11:59 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Nordisch]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Nein. Bei Centerlock passen die Shims nicht. Ich fahre den Son mit einem Adapter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093074 - 05.01.15 13:17 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Nordisch]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Nordisch
Es ist ja auch nicht so einfach mit den ganzen Begriffen.


Ganz schön verwirrend die vielen Systeme und ihre Begrifflichkeiten.



hab es auch nicht ganz so ernst gemeint träller
Nach oben   Versenden Drucken
#1093085 - 05.01.15 13:43 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: core001071]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Zitat:
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da war 26Zoll nur was für
Jugendliche,große Kinder und kleine Erwachsenene.

Hier wird ausgiebig über Rahmengeomtrie und Lenkerform diskutiert.
Thema verfehlt!.Sehr irritiernd.


Alles klar. gähn
Nach oben   Versenden Drucken
#1093110 - 05.01.15 16:04 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.572
In Antwort auf: Sickgirl
Na ja so einfach ist das nicht. Mit den breiten Stollenreifen niehmt ja der Aussendurchmesser um einges zu.


Mit den 584 Laufrädern zu 622 mm gewinnt man 19 mm.

Da wird es natürlich knapp für kleinere Menschen z.B. einen 57-584 Ice spiker zu montieren. Man müsste hier wohl auch Rahmensets mit mindenstens 600 mm Distanz Tretlagermitte bis Ausfallende Gabel haben.

Am meinen Vortrieb Crosser lassen sich 42-622 mm Conti Nordic Spike gerade so noch fahren, ohne das der Fuß-Reifen Kontakt allzu häufig/lästig wird.
Zwar fällt der nicht ganz so voluminös aus wie angegeben,
aber mit den 19 mm mehr Freiheit und mit der Tatsache, dass breitere Reifen nicht in selben Maß in die Höhe wie in die Breite gehen,
bin ich zuversichtlich, dass ich ein 650B/584 Rad für Rennlenker mit solchen Breit-/Spikereifen wie den Schwalbe Ice Spiker fahren könnte.

Zudem könnte man noch etwas Fußfreiheit mit einer Gabel mit größerer Vorbiegung schinden.
50 mm statt üblicher 45 mm Vorbiegung können wieder ein Quäntchen wertvoller Diszanz schaffen.


Mal gucken, was der Markt zukünftig an Rahmen hergibt.




Geändert von Nordisch (05.01.15 16:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093142 - 05.01.15 18:00 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Nordisch]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.216
Die Laufradgröße 650B ist ja nicht über Nacht vom Himmel gefallen. AFAIK war das in Frankreich und im Angloamerikaneischen Raum vor längere Zeit schon einmal eine beliebte Laufradgröße für Randonneure und Straßenreiseräder. Es kommt alles mal wieder. zwinker
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093184 - 05.01.15 20:30 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.238
SID - dazu fallen mir sofort die Sex Pistols ein grins - und QR9 - da denke ich an die Anti-Faltencremes aus der Werbung krank - die haben immer so magische Wirkstoffe mit tollen Buchstaben.

Hier im Radreiseforum gibt es warscheinlich viele begeisterte Radler, in deren Keller viele tolle Räder stehen, die sogar noch ohne Federgabel funktionieren. Eines meiner Velos hat zwar eine Federgabel, aber die hat einen Namen mit einer anderen geheimnisvollen Buchstabenkombination. Ich finde es sehr hilfreich, in einem so breiten Forum, die Bauteile immer auch mit ihren ganzen (deutschen oder denglischen) Begriffen zu benennen.

bier liebe Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093186 - 05.01.15 20:50 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: FordPrefect]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Hast ja recht. Aber ich klinge mich dafür bei den Rohloff Diskussionen immer aus. Extern Intern schlag mich tot und irgendwelche Drehmoment Stuetzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093196 - 05.01.15 21:17 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 90
In Antwort auf: Sickgirl
Na ja so einfach ist das nicht. Mit den breiten Stollenreifen niehmt ja der Aussendurchmesser um einges zu.

Meinen neuen Randonneur, der demnächst bei mir eintreffen wird, habe ich für zwei Laufradsaetze konzipiert.

Einmal mit 571er und 23 mm Rennradreifen und eknmal mit 559er und einem 35 mm Compass Reifen. Ich habe mit einem Messschieber nach gemessen. Unterscheiden sich nur 6 mm im Aussendurchmesser.


Darf man erfahren, was das für einer wird?
Nach oben   Versenden Drucken
#1093204 - 05.01.15 21:38 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: tourist]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Habe eine Bestellung bei Herrn Wiesmann zu den alten Konditionen am laufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093213 - 05.01.15 22:04 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Danke
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093215 - 05.01.15 22:08 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: FordPrefect]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.227
Die SID ist allerdings schon seit gefühlten 20 Jahren ein Begriff in der Szene.

Die Bezeichnung "QR9" rechne ich zu den Selbstaufgeilungsmaßnahmen gewisser Extremtrendykreise.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (05.01.15 22:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093233 - 06.01.15 00:38 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: iassu]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Wie soll man es dann am besten sprachlich von irgendwelchen Steckachsensysteme abgrenzen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093234 - 06.01.15 02:28 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.227
Man könnte sich ja zB einfach der deutschen Sprache bedienen. SSP9, STA15 usw.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093250 - 06.01.15 07:12 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: iassu]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Bist aber nicht ganz stringent, die 15 mm Achse ist ja auch eine Quickrelease also Ssp15.

Du verwendest dann auch deutsche Ausdrucke für Spacer, ahead Steuersaetze und alle möglichen Bremsen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093251 - 06.01.15 07:40 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: iassu]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: iassu
SSP9, STA15 usw.

Die Möglichkeiten der Sprachverwirrung sind unbegrenzt. So benennt DT Swiss die Achsnorm QR9 als "Schnellspanner 5x100"
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093252 - 06.01.15 07:58 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Joachim143
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Nachdem der Begriff "aufspacern" nicht zu einem Aufschrei der Forums-Sprachreinhaltefanatiker geführt hat, sehen wir hier kreativen Zeiten entgegen. listig
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr

Geändert von Joachim143 (06.01.15 07:59)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093255 - 06.01.15 08:25 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.259
In Antwort auf: Sickgirl
Wie soll man es dann am besten sprachlich von irgendwelchen Steckachsensysteme abgrenzen?

So wie es immer getan wurde: Schnellspanner. Das Wort gabs sogar in der DDR. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093256 - 06.01.15 08:28 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.259
In Antwort auf: iassu
Die SID ist allerdings schon seit gefühlten 20 Jahren ein Begriff in der Szene.

Entschuldige bitte, dass ich aktueller Reiseradler und ehemaliger Rennradler bin. Mit der MTB-Szene und Federgabeln kenne ich mich so gar nicht aus. Wenn ich gewusst hätte, dass sich das Kürzel "SID" auf eine Gabel bezieht, hätte mir Google ja eine vernünftige Antwort ausgespuckt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093269 - 06.01.15 09:28 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Toxxi]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Gut, ich dachte halt die Schlüsselworte Hardtail, Schaft und Federweg hätten für eine logische Verknüpfung gelangt. Das nächste mal fange ich halt bei Adam und Eva an.

ich gebe zu ich kann mich da schlecht in andere rein setzen. Als ich früher Mitschülern versucht habe etwa bei zu bringen mathematische Gleichungen fiel es mir schon immer schwer zu verstehen, das manche nicht sofort die Lösung sehen.

Dafür mache ich mir nichts aus Gedichten und kann sie nicht analysieren.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093296 - 06.01.15 11:36 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Toxxi]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.227
Ich finde ja, es braucht sich niemand zu entschuldigen, wenn er etwas nicht weiß. Nichtwissen ist doch sehr relativ und sehr verbreitet.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093304 - 06.01.15 11:56 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Toxxi]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Dann sei auch bitte so konsequent und benutze nicht mehr die Insider Bezeichnung Inbusschlüssel. Gibt genug, die das Wort nicht kennen und es zum Imbusschlüssel verballhornen. Sprachlich korrekt heißt es natürlich Winkelschraubendreher für Innensechskant.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093309 - 06.01.15 12:01 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.227
grins
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093336 - 06.01.15 12:46 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Sprachlich korrekt heißt es natürlich Winkelschraubendreher für Innensechskant.

Einspruch, hohes Gericht. Die Winkel- oder L-Form sorgt, ungeschickt angewendet, für ausgeleierte Schraubenköpfe. Als Grundform möchte ich sie nicht ansehen. Ohne Platzmangel sind T-Griffe deutlich günstiger.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093376 - 06.01.15 14:11 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Sickgirl]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.259
In Antwort auf: Sickgirl
Das nächste mal fange ich halt bei Adam und Eva an.

Willst du mich veralbern? entsetzt Du brauchst nicht bei Adam und Eva anfangen. Einmal das corpus delicti beim Namen zu Nennen, reicht völlig aus. Für alles weitere gibt es Google.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (06.01.15 14:12)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093451 - 06.01.15 16:37 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Falk]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Es ist wohl Geschmackssache ich benutze mein T-Schluessel fur Innensechskant sogut wie nie. An meinem Arbeitsplatz haben wir auch gar keine ausser die beiden an meiner Fraessmaschine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093452 - 06.01.15 16:39 Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? [Re: Toxxi]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.197
Habe ich ja, mit dem korrekten fachlichen Namen.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de