29646 Mitglieder
98856 Themen
1554061 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1060311 - 08.08.14 07:38
Koga Myiata Randonneur Kurbel
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Hallo, meine Freundin hat sich ein gebrauchtes Koga Myiata Randonneur gekauft. Ein 2002er Modell mit Stahlrahmen und LX/XT Ausstattung. Das Rad hat eine 105er Rennradkurbel verbaut, die Ihr aber zu "groß" ist, sprich in den Bergen wird´s enge. Ich würde gern eine MTB Kurbel verbauen und das vorhandene Innenlager weiter nutzen. Es ist aber ein mir nicht bekanntes System. Es ist kein Hollowtech aber auch kein Vierkant-System. Es scheint eine Art Zahnwelle zu sein. Brauche ich hier einen speziellen Kurbelabzieher? Welche MTB-Kurbel könnte ich hier nutzen?
Falls es zu aufwendig wird, würde ich alles ausbauen und eine vorhandene LX Hollowtech II Kurbel mit Lager verbauen. Das vorhandene Tretlager sieht aber sehr gut und robust aus - daher würd ich´s gern drinlassen (meine Freundin natürlich auch :-))
Was meint Ihr?
Danke & Grüße Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060313 - 08.08.14 07:44
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 499
|
Vielleicht ein Shimpanski Octalink?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060317 - 08.08.14 08:03
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 318
|
Wenn es Octalink ist (was wahrscheinlich ist), passt eine MTB-Kurbel nicht, denn die Octalink-Versionen von Rennrad und MTB sind verschieden. Ausnahme war die allererste XT-Octalinkwelle, die mit der Rennradversion identisch war, aber Probleme machte und später durch Octalink 2 abgelöst wurde. Normalerweise sind die Octalinkkurbeln mit selbstabziehenden Kurbelschrauben versehen, so dass du keinen speziellen Abzieher brauchst. Solltest du diese Schrauben nicht haben, brauchst du einen Abzieher, der ausdrücklich (auch) für Octalink geeignet ist.
|
Geändert von Sattelnase (08.08.14 08:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060320 - 08.08.14 08:14
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Sattelnase]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Hi,
also es gibt keine selbstabziehende Schrauben. Es sind die gleichen seitlichen Schrauben wie bei Vierkant. Daher würde mich Octalink I wundern...ist glaub ich einfach eine Welle, die aber nicht vierkantig ist sondern viele Zähne hat...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060324 - 08.08.14 08:35
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 306
|
Unter diesem Link auf Wikipedalia finden sich Abbildungen von verschiedenen Innenlagern. Ist deins dabei? Klaus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060332 - 08.08.14 09:22
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 233
|
Tausch doch das Lager. Für knapp 10€ bekommst du ein 4Kant oder HT2 Lager. Damit eröffnest du dir viele MTB Kurbeln. Für alte Standards eine passende Kurbel zu suchen ist doch teurer und unflexibel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060355 - 08.08.14 11:56
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: horstkotte]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Ja, stimmt schon aber ich finde ja eine "Old School" Kurbel auch ganz passend für das Radl. Ich glaube, dass es die ISIS Aufnahme ist, müsste dazu aber erstmal die Kurbel runter bekommen :-(
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060379 - 08.08.14 13:36
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Normaler Kurbelabzieher reicht, die Kurbel sitzt manchmal recht fest. Die ISIS Lager kommen in mehreren Achslängen und Ausführungen für unterschiedliche Gehäusebreiten.
Isis ist als Standard aber tot, das würde ich nicht mehr viel investieren.
BTW.: Octalink wird NICHT dadurch definiert, dass selbstabziehende kurbelschrauben verbaut werden!!
|
Geändert von toddio (08.08.14 13:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060390 - 08.08.14 14:18
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Ich glaube, dass es die ISIS Aufnahme ist, müsste dazu aber erstmal die Kurbel runter bekommen :-(
Wenn eine 105-er Shimano-Kurbel verbaut ist, ist es mit Sicherheit kein ISIS-Lager. Oder sollte es der Vorbesitzer tatsächlich geschafft haben, eine Octalink-Kurbel auf ein ISIS-Lager zu ziehen...dann  und Meine Empfehlung: Kurbel und Innenlager -> fort damit. In den einschlägigen Foren / auf Ebay-Kleinanzeigen eine gute alte MTB-Vierkantkurbel besorgen, mit für die Fahrerin angenehmer KB-Abstufung bestücken und mit kurzem Innenlager (107 - 110 mm) einbauen. Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060391 - 08.08.14 14:36
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Es gibt auch noch neue Vierkantkurbeln. Ich würde übrigens besser zwei einbauen, mit nur einer fährt es sich nicht berühmt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060396 - 08.08.14 15:04
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich hab der Einfachheit halber, ein paar Bilder gemacht. An meinem Koga ist je eine MTB Octalink Kurbel verbaut und da knackst eh etwas, weswegen ich die mal wieder demontieren wollte. Die Schraube sieht nur von aussen so normal aus. Sie hat aber ein deutlich größeres Gewinde, als die Schrauben an 4-Kant Kurbeln. Zum abziehen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Spezielle selbstabziehende Kurbelschrauben, oder einen speziellen Abzieher, oder man nimmt zu einem ganz normalen Abzieher noch den kleinen Metallklumpen, den man nach entfernen der Schraube auf die Welle schiebt und auf dem sich der normale Abzieher dann abstützt. 
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060592 - 10.08.14 07:18
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: JaH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Hallo Zusammen, ist Hollowtech I - hab die Kurbel mit dem normalen Vierkantabzieher demontiert und erst mal meine noch rumliegende LX-Kurbel mit Hollowtech II montiert. Ein Lager hatte ich auch noch. Jetzt muss ich noch die Schaltung vorn nachstellen und hoffe mal, dass ich die richtigen Abstandsringe montiert habe. Links 2 und rechts 1. Wenn alles perfekt läuft, melde ich mich nochmal :-)
Danke Euch für die Hilfe!!
VG Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060688 - 10.08.14 18:03
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Soooo, die Schaltung läuft sehr gut und auch das kleine und das große Kettenblatt laufen sehr gut. Merkwürdigerweise will das mittlere Kettenblatt aber nicht sehr rund laufen. Hier macht´s komische Rattergeräusche und man hat auch beim Fahren das Gefühl, die Kette will nicht so richtig schön laufen. Ich hatte die Kurbel vorher auf dem Papalagi. Da lief sie sehr gut. Keine Probleme. Insgesamt hat die Kurbel ca. 12tkm runter. Kann es ein Verschleißthema des mittleren Kettenblatts sein?? Oder sollte ich vielleicht mal die Kette tauschen?? Es wundert mich halt nur, dass sie bei Kettenblatt 1 und 3 nicht muckt...was meint Ihr?
Schönen Abend noch :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060866 - 11.08.14 15:25
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.042
|
Halloooo! Hat Niemand eine Idee?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060868 - 11.08.14 15:34
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Idee: Foto vom Kettenblatt. Die Wahrsagungskugel ist immer noch missing in action.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060897 - 11.08.14 18:54
Re: Koga Myiata Randonneur Kurbel
[Re: Roadster]
|
Radvater Jan
Nicht registriert
|
Naja. Du müßtest dir das Problem halt mal genau anschauen. Also das Rad anheben die Kurbel drehen und genau beobachten was die Kette macht. Auch eine Taschenlame zur Hand zu nehmen kann manchmal nicht schaden. Vielleicht streift die Kette ja am Speichenstern zum großen Blatt hin oder an Nieten/Muttern, wer weiß.
Mach mal mehrere gute Detailbilder - aber bitte nicht diesen verrauschte chromatische Pixelpampe mitm Smartphone, dann sehen :-) wir weiter...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|