29748 Mitglieder
99175 Themen
1559155 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1020240 - 03.03.14 14:09
Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 552
|
Hallo zusammen,
ich will bei meinem Liegerad Flux S-Comp den Holzsitz neu lackieren, da dieser im Laufe der Jahre etwas gelitten hat. Der Hersteller meinte, ich könne einen wasserlöslichen Acryllack verwenden. Da ich mich im Bereich Holz aber gar nicht auskenne, wollte ich fragen, ob jemand von euch ein konretes Produkt / Lack empfehlen kann. Farbe ist schwarz-matt, der Lack sollte Umwelteinflüssen gegenüber sehr beständig sein (UV, Regen). Eine gewisse Flexibilität ist auch wünschenswert, da sich der Sitz bei fahren durchaus verwinden kann. Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße, Manu
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020256 - 03.03.14 14:39
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.803
|
Bring den Sitz doch einfach zum Pulverlackieren. Ich habe das mit meinem Sitz von HPV Velotechnik auch schon gemacht. Die Kosten beliefen sich auf knapp 50€. Vorhandene Kratzer werden vorher gefüllert und der Sitz sieht dann wieder aus wie neu. In Eigenarbeit wirst Du niemals ein solch perfektes Ergebnis erzielen. Gruß, Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020261 - 03.03.14 14:48
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Bafomed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Pulverlackieren bei Holz?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020263 - 03.03.14 14:49
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Da bekommt der Begriff »Holzrost« eine ganz neue Bedeutung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020272 - 03.03.14 15:14
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.740
|
selber streichen ( bzw. Spühdose mit entsprechender Farbe ), ist doch eh nee Matte drauf. Da sieht es nicht so schlimm aus
Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
|
Geändert von trike-biker (03.03.14 15:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020274 - 03.03.14 15:20
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.740
|
http://www.velomobilforum.de/forum/index...-montiert.2283/So sieht mein Sitz aus, nur mit Klarlack lackiert, inzwoschenh jedoch nach 2 Jahren nochmal mit Schwarzenlack drüber gesprüht. Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020295 - 03.03.14 15:54
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 141
|
... der Lack sollte Umwelteinflüssen gegenüber sehr beständig sein (UV, Regen). Eine gewisse Flexibilität ist auch wünschenswert, da sich der Sitz bei fahren durchaus verwinden kann. Danke für eure Hilfe! ... Da drängelt sich Bootslack vor.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020330 - 03.03.14 17:20
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Bafomed]
|
Jesusfreak
Nicht registriert
|
Bring den Sitz doch einfach zum Pulverlackieren. Das funktioniert nur mit leitfähigen Materialien sonst klappt das mit der elektrischen Aufladung nicht. J.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020447 - 03.03.14 20:05
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.803
|
Pulverlackieren bei Holz? Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil - ich war davon ausgegangen, dass es sich wie beim HPV-Velotechnik-Sitz um ein Kunststoffmaterial handelt. Man möge mir also meine unbedachte Äußerung verzeihen...
|
Geändert von Bafomed (03.03.14 20:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020599 - 04.03.14 09:15
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.098
|
Der Hersteller meinte, ich könne einen wasserlöslichen Acryllack verwenden. C.U.M. gab auch mir diesen Tipp. Ich habe mir im Baumarkt genau so einen gekauft. Kann nicht meckern. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020611 - 04.03.14 09:43
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Uli]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 552
|
Auf die Marke geachtet hast du scheinbar eher nicht? Hätte ja sein können, dass es bestimmte Produkte gibt, die sich von anderen positiv abheben in dem Bereich. Anhand der bisherigen Antworten scheints aber relativ egal zu sein, ich werde dann einfach in den Baumarkt fahren und mal sehen was es da so gibt.
Viele Grüße, Manu
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020646 - 04.03.14 11:12
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.098
|
Auf die Marke geachtet hast du scheinbar eher nicht? Nö, habe ich nicht. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020777 - 04.03.14 16:19
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: slayerman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.740
|
hallo Manu, meine Lacksprühdose ist vom Osmanischen Schnäppchen Markt Händler bei uns in der Stadt. Und wenn dann der Lack nach ein paar tausend KM runter ist kommt neuer drauf, ist doch ganz einfach.
Klaus
Ps. jetzt nicht persönlich nehmen, aber manche hier im Forum machen immer ein Riesengeschiss um einiges, vorallem wenn es auch einfacher und praktischer geht.
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1020786 - 04.03.14 16:43
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 78
|
Ps. jetzt nicht persönlich nehmen, aber manche hier im Forum machen immer ein Riesengeschiss um einiges, vorallem wenn es auch einfacher und praktischer geht.
Das ist die "Generation Navi - keine Entscheidung mehr selber treffen". 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020824 - 04.03.14 18:02
Re: Liegeradsitz neu lackieren-welcher Lack?
[Re: Hörnchen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Da drängelt sich Bootslack vor. Vorsicht, da gibt es auch echt üble Sorten. Mein Onkel, der Segler war, hatte mal noch etwas Bootslack übrig. Die so behandelte Holzdose musste erst mal für sehr lange Zeit auf den Speicher zum Ausstinken. OK, beim Fahrrad draußen kein Problem. Aber wenn es z.B. in einem recht kleinen Kelleraum geparkt wird...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|