Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (WilliStroti, schorsch-adel, amseld, mühsam, Larry_II, maush, 2 unsichtbar), 258 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98901 Themen
1554613 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2095 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
Deul 29
Muskatreibe 29
panta-rhei 29
Themenoptionen
#1018763 - 26.02.14 06:35 Rennrad umbauen für die Tour
Promise
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Unterwegs in Deutschland

eben bin ich etwas verunsichert, aus Informationen die, ich gesammelt habe erstaunt

Kurz gefragt: für meine erste Tour plane ich evtl mein einjähriges Rennrad - kein weltbewegendes, ein ganz einfaches- umzurüsten mit Spezialfelgen und - speichen und so, es dann zu beladen und dann damit eine tour zu machen. geht das wohl gut? schmunzel
viele Grüße :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#1018768 - 26.02.14 06:52 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 757
Erstmal ein paar Fragen, danach werden sich dann wohl auch die weiteren Antworten richten.

- Was sind denn "Spezialfelgen und Speichen"?
- Mit wieviel Gepäck willst du denn unterwegs sein?
- Willst du dir die Quälerei mit einem Rucksack antun?
- Hat dein Rennrad die notwendigen Anlötteile für Gepäckträger und ggf. Schutzbleche?
- Welche Wege willst du befahren?
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
#1018791 - 26.02.14 08:24 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
WilliStroti
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 625
Hallo,

wenn es sich um ein einfaches Rennrad handelt, (wie ich deine Beschreibung verstehe) würde es evtl. reichen einen Gepächträger anzubauen, dann könntest Du mit einem paar
Packtaschen auf Tour gehen. Bei Übernachtungen in JH oder Pension / Hotel sollte das reichen. Fußfreiheit könnte aber knapp werden, je nach Hinterbaulänge.
Dazu noch Schutzbleche (Raceblades) sonst wird´s bei Regen eklig. Fertig wäre der
Randonneur für Reisen auf Asphalt.
Wenn Du aber Campen willst, oder auch abseits der Straßen fahren, würde ich eher auf
ein anderes Rad setzen.

Gruß, Willi
Nach oben   Versenden Drucken
#1018795 - 26.02.14 08:43 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.020
Welches Rad willst du denn jetzt nehmen: Das Rennrad hier oder das Fitness-Rad aus dem anderen Thread? Beide gleichzeitig wird schwer ....
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1018797 - 26.02.14 08:46 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Eigentlich kein Problem, vorausgesetzt ein Gepäckträger lässt sich irgendwie montieren und du planst keine 40kg Gepäck und offroad-Einsätze zwinker
Bei klassisch eingespeichten Laufrädern mit 32 oder 36 Speichen würde ich mir auch keine Sorgen um die Stabilität machen.
Bei einer 2-fach Kurbel könntest du im Gebirge an die Grenzen deiner Kraft stoßen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1018812 - 26.02.14 09:56 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
RaB
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

ich hab mir ein herkömmliches Rennrad als leichtes Tourenrad umgebaut ( SOIL Titan) es läuft für diesen Zweck gut. Ca. 10kg Zuladung zum Zelten und selbst kochen. Radwege, die nicht asphaltiert sind, sollte man bei schlechtem Wetter meiden, da zwischen Mantel und Schutzblech nur ca. max. 3-4mm sind und sich Schmutz festsetzt.

Die Fragen, die du dir beantworten solltest:
1. Wieviel Zuladung
2. Gepäcktägerbefestigung vorhanden
3. Lowriderbefestigung, willst du einen?
4. Schutzbleche?

Wenn dein Gesamtgewicht in etwa steht würde ich mir Gedanken über das HR machen.
Ich hab jetzt ein HR Laufrad 28'' LX Nabe und 3-D-Speichen und Sputnik Felge von Meilenweit. Da ich nur zwei hintere kleine 15l-Taschen und ein Zelt mitführe ist mein Gepäck und 70% meines Gewichts auf dem HR und dieses etwas stärker ausgelegt. Vorn werde ich mir eine leichteres RR Laufrad zulegen, da dort nicht mehr als das Lenkertaschengewicht zusätzlich hinzukommt.

Ich hoffe es hilft etwas.
Viele Grüße!
Nach oben   Versenden Drucken
#1018897 - 26.02.14 14:18 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
horstkotte
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 233
Bau dir lieber ein robustes Rad zusammen. Du kannst mit dem Tubus Schnellspanneradapter prinzipiell jedes Rennrad umrüsten, bist dann aber eher auf Leichtgepäck und auf guten Asphalt festgelegt. Laufräder mit 36 Speichen und vernünftigen Naben gibt es bei einschlägigen Versendern für knapp über 100€. Abgesehen von den Einschränkungen durch die Reifen wirst du sicher eine bergUNtaugliche Übersetzung und prinzipbedingt nur mittelmäßige Bremsen an dem Rad haben. Das zur Theorie. In den Alpen habe ich einen Argentinier getroffen, der mit einem 70er Jahre Rennrad mit zwei Taschen inkl. Zeltausrüstung die Alpen gekreuzt hat. Ob es ihm mit einem für die Anwendung zurechtgeschnittenen Rad mehr Spaß gemacht hätte weiß ich nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1018929 - 26.02.14 16:04 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.235
Habe an eines meiner Rennrad den Tubus Fly drangebaut, ein langes Rival Schaltwerk und eine MTB 11-32 Kassette drauf. 2 Ortliebfrontrollertaschen, 1 kg Leichtbauzelt auf den Gepäckträger und fahre damit einmal Jahr die 1000 km zur meiner Mutter nach Ungarn.

Gepäck nehme ich halt nur das nötigste was ich für die 4 Tage brauche, die normalen Klamotten gebe ich immer jemanden mit, der mit dem Auto runtefährt.

Einmal bin ich auch damit über die Alpen, da habe ich allerdings in Pensionen übernachtet. Das war damals schon anstrengender, damals gabe es noch keine langen SRAM Schaltwerk und ich mußte mir eine Miche Kassette mit 12-29 dranbauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1018932 - 26.02.14 16:13 Re: Rennrad umbauen für die Tour [Re: Promise]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Hallo Promise,

In Antwort auf: Promise
für meine erste Tour plane ich evtl mein einjähriges Rennrad - kein weltbewegendes, ein ganz einfaches- umzurüsten mit Spezialfelgen und - speichen und so, es dann zu beladen und dann damit eine tour zu machen. geht das wohl gut? schmunzel

Das kann gutgehen, ja. Grundsätzlich ist ein Rennradrahmen aber nicht so seitensteif wie ein Reiseradrahmen. Wenn Du in den Wiegetritt gehst, wirst Du merken, wie das Gepäck am Rahmen zerrt. Ich empfehle daher Rennräder nur für LUFF. Dann geht es aber gut. Ich habe selbst einige Mehrtagestouren mit dem Rennrad hinter mir, sie haben alle sehr viel Spaß gemacht. Mit einem leichten Rad und wenig Gepäck machen (mir) Berge mehr Freude. Als HR-Felge habe ich die H Plus SON Archetype (480 Gramm) mit 32 Speichen. Vorne verwende ich die DT Swiss RR 415 (410 Gramm) mit 28 Speichen.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de