29581 Mitglieder
98743 Themen
1552723 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1566548 - 06.03.25 09:07
Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
Hallo, bei meiner nächsten Radtour muss ich in Schweden,entweder um einen Naturpark (Wald) herum fahren oder eben auch durch. Ersparnis wären fast 20km. Die Wege die sich im Park befinden werden teils als "Pfad Mtb geeignet", als "Pfade" oder als "Unbefestigte Wege" angegeben. Ich bin mit dem Trekkingrad und Gepäck unterwegs.Ist das machbar?? Wie sind eure Erfahrungen??
Gruß Hermann
|
Geändert von Uli (06.03.25 16:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566551 - 06.03.25 09:24
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 49
|
Hi Hermann,
"Pfad MTB geeignet" hört sich nicht nach einer guten Oberfläche für das Treckingrad an. Die jungen Bikepacker würde es wahrscheinlich probieren. Vorausgesetzt Bikes sind erlaubt. Du kannst dich ja vor Ort informieren und es spontan entscheiden und evtl. versuchen. Die Ersparnis wären vielleicht 20km, dafür brauchst du auf einem Trail aber sicher deutlich mehr Zeit als auf einer Straße.
Grüße!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566552 - 06.03.25 09:38
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: ChrisG76]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
Moin Chris, das Dumme ist, das wohl relatif viele gute Wege reinführen, dann aber enden und in "Pfade" übergehen. Bei schlechtem Wetter würde ich dann sowieso nicht durch den Wald fahren.Ich muss das wohl vor Ort entscheiden. Mit der Zeit hast Du auch recht!!
Gruß Hermann
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566558 - 06.03.25 11:21
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.956
|
Moin Herrmann, Wir waren letztes Jahr in Schweden, mit den Reiserädern. ich würde Pfade und unbefestigte Wege meiden. Die befestigten Strassen sind oft genug Schotterstrecken. Diejenigen, die die Strassen in OSM eintragen haben manchmal merkwürdige Ansichten. Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566566 - 06.03.25 16:07
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 450
|
Ich bin auch mit einer Art Trekkingrad (relativ breite Reifen) und Gepäck unterwegs. Bezeichnungen sind oft nur Orientierungshilfe. Ich schaue mir bei Komoot die Route an, mit etwas Glück gibt es da Trail View Punkte, meist von Schlüsselstellen- und dementsprechend entscheide ich, ob ich es wage oder nicht. Öfters sind Pfade durchaus gut befahrbar.
Pauschal wird man es nie sagen können.
Viele Grüße, Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566567 - 06.03.25 16:23
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.056
|
Es hilft auch durchaus, in Google auf die Landschaftsdarstellung zu gehen und rein zu zoomen.
Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566569 - 06.03.25 17:30
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
Euch schönen Dank, wie schon erwähnt müsste das Wetter auch mitspielen. Dann doch lieber die Umfahrung,als die Fahrt ins Ungewisse? Ich habe noch mal nachgerechnet.Anstatt 85km sind es dann 100km. Man hat ja Zeit.
Gruß Hermann
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566570 - 06.03.25 17:58
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.949
|
Verlink doch mal die Stelle, vielleicht sind dort ja schon Reiseradler unterwegs gewesen. Beispielsweise mit diesem Track als Grundlage. Verschiebe Start und Ziel so, dass die von dir gewünschte Route angezeigt wird, und kopiere die (automatisch) geänderte Browserzeile wieder hierher.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566580 - 07.03.25 10:52
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Felix-Ente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 621
|
Manche Pfade sind auch nur saisonal nutzbar. Am schlimmsten sind die für Motorschlitten, die gehen teilweise durch geflutete Wiesen. Ich bin schon drei Kilometer und 1h durch so eine Wiese gestapft, Fahrrad schiebend.
Beim Trekkingrad kommt es auch sehr auf die Bereifung an. 32mm Schwalbe Marathon gegenüber 60mm Schwalbe Smart Sam sind schon Welten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566583 - 07.03.25 12:10
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 79
|
Im Zweifel sind 100km Straße wahrscheinlich schneller als 85km schwedische Wanderpfade. Meine Eltern waren jedenfalls bei mehreren Gelegenheiten nicht erfreut über die schwedischen Wanderwege, die ich mit ihnen per Rad ausprobiert habe. Hängt davon ab, wie abenteuerlustig du bist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566584 - 07.03.25 12:24
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Tobi-SH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
Kleine Korrektur: Die KM Ersparnis bezieht sich auf die Gesamtstrecke von: Storsjö Cp bis Ornsköldsvik Cp. Die Pfade beziehen sich nur auf den Skuleskogen Nationalpark: Klick michDie dunkelblaue Strecke wurde von GMap vorgeschlagen (Pfade,Wege) Hermann
|
Geändert von Uli (08.03.25 09:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566585 - 07.03.25 12:32
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Tobi-SH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
In meinem Alter ist man nicht mehr soooo abenteuerlustig. Dann lieber auf Nummer sicher fahren!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566586 - 07.03.25 13:59
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 49
|
Ich denke Skuleskogen ist nur für Wanderer geeignet. Bei der Google-Bildersuche findest du nur Wanderer und Wege bzw Holzstege, die nix für Radfahrer sind.
Nimm lieber den EV10, der weiter westlich die E4 umfährt, da hast du ne tolle gepflegte Schotterpiste.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566588 - 07.03.25 15:01
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 79
|
Lustig, das war genau eine der von mir oben erwähnten Touren. Ich bin die Strecke 2020 mit meiner Mutter gefahren, ich mit Trekkingrad, sie mit E-Bike (55-406 Schwalbe Big Ben Reifen). Ein Teil der Strecke wird hier als Mountainbike-Strecke empfohlen: https://www.hogakusten.com/en/experiences/nature-outdoor/cyclingMeiner Mutter waren die Wanderwege (nach der MTB-Strecke glaube ich) zu hart. Sie hat dann in Kläppa im Restaurant gewartet, während ich mit dem E-Bike um den Nationalpark herum gefahren bin, um das Auto zu holen. (War im voraus so als eine Option geplant.) Um Skuleskogen herum zu fahren geht definitiv schneller als hindurch und ist auch schön. Alleine würde ich wahrscheinlich wieder durch den Park fahren.
|
Geändert von Uli (08.03.25 09:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566595 - 07.03.25 16:20
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: ChrisG76]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 191
|
Ich glaube auch ,dass ich lieber die westliche Umfahrung nehmen werde!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567481 - vor 13 h
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: masanella]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.318
|
Hej Hermann! für den unten von Dir verlinkten Streckenabschnitt im Nationalpark Skuleskogen gibt es eine Information auf den Seiten des Nationalparkes mit Vorschriften und Verboten: Verboten ist "Cykla med undantag av kuststigen mellan Entré Syd och Entré Nord." Das heißt: Verboten ist Radfahren mit Ausnahme des Küstenwegs zwischen Eingang Süd und Eingang Nord. Mit anderen Worten: Es gibt einen mit Fahrrad gut fahrbaren Weg, sonst würden es die Schweden nicht nennen. Google Street View zeigt an den Eingängen einen abzweigenden Fahrweg. Die übrigen Wege im Nationalpark sind laut Nationalparkinfo reine Wanderwege und laut Google Street View die üblichen zwei Holzbohlen. Eine MTB-Strecke gibt es dort nicht, sondern im Gegenteil ein Fahrradverbot. Sicherheit und Regeln in Nationalpark SkuleskogenLink zur Karte des Nationalparks (PDF Download)Pauschal lässt sich zu Schweden nichts vorhersagen. Zu jedem Nationalpark gibt es eine Internetseite mit Karte und individuellen Regeln. God tur!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567483 - vor 13 h
Re: Schweden: Welche Wege Trekkingrad tauglich?
[Re: Freundlich]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.318
|
Hej ...Es gibt einen mit Fahrrad gut fahrbaren Weg, sonst würden es die Schweden nicht nennen... Korrektur: Der Fahrweg endet nach wenigen Metern und es schließt sich ein Wanderweg mit eventueller Schiebestrecke an. Siehe einzelne Fotos bei Google Maps und offizielle Topokarte Link zur Topokarte Min karta
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|