Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Lampang, qrt, mühsam, 7 unsichtbar), 536 Gäste und 859 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98858 Themen
1554088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 23
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1542009 - 09.01.24 14:43 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Dietmar]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
In Antwort auf: Dietmar
Um in Lyon von der Saone zur Rhone zu kommen, könntest du noch den Tunnel de la Croix-Rousse einbauen.
Gruß Dietmar

Tunnel ist eingeplant, danke.

Gruß Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1542018 - 09.01.24 17:41 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Juergen]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
In Antwort auf: Juergen
ohne Comté, ohne Bleu d'auvergne, ohne Cantal
Comté ist doch drin. Der wird ja nicht nur auf den Höhen des Jura hergestellt. Cantal und Bleu hatte er zwischenzeitlich auch eingeplant. Wahrscheinlich hat ihn Matthias' Bemerkung vergeschreckt.
In Antwort auf: veloträumer
Die Gesamttour ist fast überall ziemlich flach geplant, der Abschnitt durch das Cantal ist aber krass davon abweichend.
Nach oben   Versenden Drucken
#1542035 - 09.01.24 20:27 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 591
Hi,
ich persönlich würde auch eher ein paar landschaftlich schöne Bergstrecken mit einplanen. Aber das ist Geschmackssache.

Was ich konkret beisteuern kann: Ich bin im Herbst 23 z. T. den Saone-Radweg (Voie Bleu ca. deinen Abschnitt zwischen Gray und Nancy) gefahren. Hier gibt es ein paar Stellen, wo die offzielle Wegführung und dein Track etwas unnötig kompliziert sind.
.
1. Nach Port sur Saone kannst du getrost am östlichen Ufer direkt an der Saone weiterfahren. Der Ufer-Radweg bis Conflandry war im Herbst bereits fertig (aber noch nicht ausgeschildert) in feinstem Teer.

2. Von Ormoy bloß nicht dem Track nach Corre folgen (häßlich+unnötiger Hügel), sondern die kleine Straße östlich der Saone zur D7 und weiter nach Corre.

3. Warum machst du vor Selles bei La Basse Vaivre so einen seltsamen Schlenker? Ich vermute hier einen Routing-Fehler von Komoot. Du kannst ganz einfach am Canal de Vosges nach Selles weiterfahren.

4. Vor Epinal kannst du auch direkt am Kanal weiterfahren und musst nicht unbedingt einen Schlenker durch die Stadt machen.

Die Strecke an Saone und den Kanälen hat mir prima gefallen. Viel Spaß. Vive la France!
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1542056 - 10.01.24 08:19 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Uli aus dem Saarland]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Guten Morgen.
Danke Uli,

ich finde die von Dir angesprochenen Orte aber garnicht auf meiner Tour. Eigentlich bin ich doch etwas südlicher, als von Dir erwähnt, unterwegs. Da muß ich nochmal genau nachschauen, vielleicht gibts Orte mit gleichen Namen.
Wenn ein Schlenker drin ist, liegt das vielleicht an der Verfügbarkeit eines offenen Campingplatzes.

Im Norden habe ich nun noch einen großen Schlenker über Tours und Orleans eingefügt. Und dann noch ein gutes Stück die Loires entlang bis hinter Levers rauf.

https://www.komoot.de/tour/14106378...9lREM6PrsQpvF7lAmo2V12Pgzrist8gdE1tiLDgo

Macht nun gesamt gut 3000 km. Selbst wenn ich in den sechs Wochen jede Woche einen Pausentag einplane komme ich also im Schnitt auf 85km pro Radtag. Das gefällt mir.

Beste Grüße,
Rainer

Geändert von TKH (10.01.24 08:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#1542068 - 10.01.24 10:07 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
Auf die Gefahr hin, dich bezüglich der Routenwahl zu verunsichern, möchte ich zum letzten Abschnitt, also ab dem Canal du Midi, noch ein paar Anmerkungen machen. Du könntest schon in Montech vom Kanal abzweigen und über Montauban und Cahors zur Dordogne fahren. Zumindest bis zum Lot ist das kaum steigungsreicher als Tonneins–Bergerac und mit Montauban und Cahors liegen zwei sehenswerte Städte an der Strecke. Weiter über Sarlat-la-Canéda nach Périgeux ist sicher anstrengender als die Variante über Bergerac, aber landschaftlich um einiges attraktiver und du bekommst vom typischen Périgord weitaus mehr mit.

Deine Route von Périgeux zur Loire kenne ich zwar nicht, aber anstatt über Limoges könnte man auch zum Eurovelo 3 an der Vienne fahren und diesem bis Tours folgen, eventuell mit einem Abstecher nach Poitiers. Gibt sich landschaftlich wahrscheinlich nicht viel. Irgendwie sind sich die Landschaften zwischen Zentralmassiv und Loire ziemlich ähnlich und irgendwo muss man einen halben oder ganzen Tag durch ödes Flachland mit nichts als Getreidefeldern bis zum Horizont fahren.

Geändert von Axurit (10.01.24 10:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#1542069 - 10.01.24 10:25 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 591
In Antwort auf: TKH
Guten Morgen.
Danke Uli,

ich finde die von Dir angesprochenen Orte aber garnicht auf meiner Tour. Eigentlich bin ich doch etwas südlicher, als von Dir erwähnt, unterwegs. Da muß ich nochmal genau nachschauen, vielleicht gibts Orte mit gleichen Namen.

Es gehtg um deine Rückfahrt, zwischen Gray und Epinal...
Port sur Saone: km 2679 (in deinem neuen Track)
Ormoy: km 2707
La Basse Vaivre: km 2719
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1542084 - 10.01.24 14:36 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Uli aus dem Saarland]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
In Antwort auf: Axurit
Auf die Gefahr hin, dich bezüglich der Routenwahl zu verunsichern, möchte ich zum letzten Abschnitt, also ab dem Canal du Midi, noch ein paar Anmerkungen machen.

Immer gerne. Habe es nach Betrachtung auch eingepflegt.


In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
Es gehtg um deine Rückfahrt, zwischen Gray und Epinal...
Port sur Saone: km 2679 (in deinem neuen Track)
Ormoy: km 2707
La Basse Vaivre: km 2719

Sorry, da stand ich auf dem Schlauch. Klar auf dem Rückweg komme ich ja daher.
Super Tipps, habe ich gleich geändert.

Liebe Grüße,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1542089 - 10.01.24 16:04 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Axurit]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.007
Von Limoges über Perigueux nach Bergerac bin ich dafür schon einmal gefahren. Das hat mir gut gefallen, ist aber schon einige Jahre her (2001). Der Verlauf war etwas weiter westlich als die bisherige Planung hier. Die Beschreibung dazu steht unter Re: Jakobsweg Frankreich (Treffpunkt).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1542091 - 10.01.24 16:24 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
Ich weiss ja nicht, ob dich so etwas interessiert, aber wenn du so wie geplant fährst, kommst du nahe an Oradour-sur-Glane vorbei. Weiter nördlich führt die Route direkt durch Maillé, weniger bekannt aber ebenfalls Schauplatz eines Massakers. Mir war das nicht bekannt, habe aber bei der Durchfahrt die Gedenkstätte in der Ortsmitte gesehen. Da diese geschlossen war, bin ich zum Friedhof gefahren, wo es einen Gedenkstein gibt (Foto).

Ich bin 2022 in umgekehrter Richtung die Strecke Nevers–Tours–Confolens gefahren. Einen kurzen Bericht gibt es hier: Loire und Vienne 2022 (Reiseberichte)
Nach oben   Versenden Drucken
#1542102 - 10.01.24 22:02 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Muskatreibe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 315
Wer die Rhône noch nie nach Süden fuhr sollte das ruhig tun. Aber Muskatreibe würde nen Umweg über's Palais Idéal machen.
Dann über die Pont Saint-Esprit fahren.
Triumphbogen und Theater in Orange darf nur auslassen, wer es schon kennt.
Auch absolut sehenswert mit nettem Panoramablick übers Rhônetal dann die Kartause von Villenueve lès Avignon.
Im weiteren Verlauf gilt es dann gleich hinter der sehenswert trostlosen Stadtanlage von Aigues Mortes in La Grande Motte die Architekturen nicht als Betonsünden zu verunglimpfen, sondern als Baukunst des letzten Jahrhunderts zu erkennen.
In Montauban gehört natürlich der Place Natiopnalezum Pflichtprogramm.
An der Loire hinter Orléans sollte man weder Saint Benoitnoch Germigny des Prés versäumen anzugucken.
In Nancy dann die Welterbe-Platzanlagen nicht vergessen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1542110 - 11.01.24 07:00 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Axurit]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.554
In Antwort auf: Axurit
Ich weiss ja nicht, ob dich so etwas interessiert, aber wenn du so wie geplant fährst, kommst du nahe an Oradour-sur-Glane vorbei. Weiter nördlich führt die Route direkt durch Maillé, weniger bekannt aber ebenfalls Schauplatz eines Massakers. Mir war das nicht bekannt, habe aber bei der Durchfahrt die Gedenkstätte in der Ortsmitte gesehen. Da diese geschlossen war, bin ich zum Friedhof gefahren, wo es einen Gedenkstein gibt (Foto).

Ich bin 2022 in umgekehrter Richtung die Strecke Nevers–Tours–Confolens gefahren. Einen kurzen Bericht gibt es hier: Loire und Vienne 2022 (Reiseberichte)
Oradour-sur-Glane hatte ich auf einer Etappe nach Limoges besucht. Das andere Massaker in Maille war mir bis jetzt nicht bekannt. Vielleicht komme ich ja nochmals in die Region um Tours um dort einen Gedenkbesuch abzustatten. Auf jeden Danke für diesen Hinweis.
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#1542114 - 11.01.24 07:54 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Axurit]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
In Antwort auf: Uli
Von Limoges über Perigueux nach Bergerac bin ich dafür schon einmal gefahren. Der Verlauf war etwas weiter westlich als die bisherige Planung hier.
Gruß
Uli

Danke Uli, habe ich angepasst.

In Antwort auf: Axurit
Ich weiss ja nicht, ob dich so etwas interessiert, aber wenn du so wie geplant fährst, kommst du nahe an Oradour-sur-Glane vorbei.

Auch wenn mir sowas immer schwerfällt. Da fahre ich hin. Hab die Tour geändert, danke.
Nach oben   Versenden Drucken
#1542115 - 11.01.24 08:09 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Muskatreibe]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
In Antwort auf: Muskatreibe
Auch absolut sehenswert mit nettem Panoramablick übers Rhônetal dann die Kartause von Villenueve lès Avignon.

An der Loire hinter Orléans sollte man weder Saint Benoitnoch Germigny des Prés versäumen anzugucken.

Auch mit eingepflegt. Danke liebe Reibe.

Beste Grüße,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1542117 - 11.01.24 09:40 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
In Antwort auf: TKH
Auch wenn mir sowas immer schwerfällt.
Kannst es ja ins Kürprogramm verschieben. Dafür sind meine Hinweise ohnehin gedacht. Da fällt mir noch einer ein: Simenon-Fans sollten in Meung-sur-Loire einen Gedenkstopp einlegen, wo Kommissar Maigret seinen Ruhestand verbracht hat.
Nach oben   Versenden Drucken
#1542125 - 11.01.24 13:39 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Axurit]
TKH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Na das ist doch ein Muß! Koche ich doch am Samstag in unserer Perfektes Dinner Runde ein Soufflé Marie du port aus dem Maigret Kochbuch von Robert Courtine.

Liebe Grüße,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1542134 - 11.01.24 15:14 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: Muskatreibe]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
In Antwort auf: Muskatreibe
Triumphbogen und Theater in Orange darf nur auslassen, wer es schon kennt.
Solche must haves sind immer etwas schwierig, wenngleich ich mich manchmal auch zu solchen Bermerkungen hinreißen lasse. Es kann sich allenfalls um Empfehlungen handeln - Pflicht ist nix. Wenn du gleichbedeutendes römisches Kulturgut im Rhonetal einsammeln möchtest, hast du viel zu tun. Das Römische Theater von Vienne steht dem in Orange nicht nach. In Arles wartet neben dem Römischen Theater auch noch gleich eine bedeutende Arena, so wie auch in Nimes. Bedeutende Viadukte gibts überall haufenweise. Da muss man selektieren. Soll noch Raum für kleine Preziosen bleiben, muss man auch mal auf die großen Kulturgüter verzichten. Ein Matheprof von der Uni sprach auch gerne vom "Mut zur Lücke". Ich liebe hingegen mal kleine Museen oder Preziosen, die sonst kaum einer kennt.

Auf Radreise ist eh selten zur rechten Zeit offen. Orange habe ich schon deswegen nicht besichtigt, aber es würde mich letztlich auch nur in Verbindung mit einer Veranstaltung reizen. Vienne wie Orange sind zu bestimmten Zeiten aufregende Konzertbühnen - das muss man dann aber noch besser planen. Konzerte in historischen Kulissen habe ich schließlich auch schon einige hinter mir. Die ältesten Steine waren dabei in Patrimonio, Korsika, ca. 3000 Jahre alt. Da waren die Römer noch ein unbekanntes, wildes Volk in Sümpfen und Wäldern. Das Steingerümpel wird ja eigentlich erst wichtig, wenn es auch seiner Sinnbestimmung zugeführt wird.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1542135 - 11.01.24 15:19 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: TKH]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
Hallo Rainer,
falls du noch Eindrücke zwischen Valence und Canal du Midi suchst, und es nicht eh schon gefunden hast, kannst du mittlerweile meiner Schlusskadenz von meiner letztjährigen Sommerreise studieren. Nachteil: Du must umgekehrt denken, ich kam von Süden, erstes Kapitel ist für dich nicht relevant: Mediterranée Costa Brava – Côtes du Rhône (Reiseberichte).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1542142 - 11.01.24 17:41 Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 [Re: veloträumer]
Muskatreibe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 315
In Antwort auf: veloträumer
[…] aber es würde mich letztlich auch nur in Verbindung mit einer Veranstaltung reizen. Vienne wie Orange sind zu bestimmten Zeiten aufregende Konzertbühnen - das muss man dann aber noch besser planen. […]
https://www.jazzavienne.com/fr/programmation-2024
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de