Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Pfannastieler, Tom72, degenerden, Falk, 7 unsichtbar), 546 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97930 Themen
1538150 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2203 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 79
Juergen 75
Falk 75
panta-rhei 67
Nordisch 67
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#963205 - 06.08.13 11:31 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
JoMo
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 5.481
Davon ausgehend, daß es irgendwann in nächster Zeit vielleicht gar keine Felgenbremsen mehr geben könnte, gedenke ich, mir die nötigen Kenntnisse zur Wartung von zickigen Scheiben-Hydraulikbremsen selbst anzueignen. Ich fühle mich einfach unsicher und ausgeliefert, wenn ich mit solch einer Technik unterwegs bin und zu wenig Routine bei der Wartung habe Bei meiner HS33 habe ich micht zwar auch nicht sonderlich eingearbeitet, aber die bremst jetzt wartungsfrei eben schon 8 Jahre lang.
Hat jemand eine sehr gute Website auf dem Schirm, wo man Scheibenbremsen und co. recht gut vermittelt bekommt?

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#963208 - 06.08.13 11:35 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Youtube.
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#963259 - 06.08.13 14:26 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Ich erinnere an mechanische Scheibenbremsen.
Funktionieren ganz einfach, Umgang wie mit Felgenbremsen.
Nach oben   Versenden Drucken
#963261 - 06.08.13 14:31 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 24.890
Das ist insofern nicht so einfach, als jede Firma eigene Prozeduren erfordert. Im Wesentlichen geht es ja um Montage, Belagwechsel, Entlüftung und Leitungskürzung bzw -tausch. Dennoch ist vieles vergleichbar. Sinnvoll finde ich aber nur, bei einer selber im Besitz befindlichen Bremse zu lernen und zu üben.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#963277 - 06.08.13 15:38 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: manfredf]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
... und bieten neben den Vorteilen (u.a. Dorfschmiedkompatibilität im Busch) leider auch alle Nachteile jeder seilzugbetätigten Bremse. Wenn der Themenersteller eine HS33 hat und da die Vorteile der Hydraulik gegenüber den Nachteilen überwogen haben, dann würde ich tatsächlich auch bei der Scheibenbremse Hydraulik nehmen, die kann bei dem Bremsentyp ihre Vorteile voll ausspielen. Ich weiß, Glaubenskrieg.

lG Matthias, mit V-Brakes, Cantis, und einem problemlosen Louisenrad im Familienfuhrpark
Nach oben   Versenden Drucken
#963279 - 06.08.13 15:47 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: MatthiasM]
oly
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 559
mir gefällt immer wieder Workshop sprockhoevel...
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #963334 - 06.08.13 18:30 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: MatthiasM]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Au weia, dass der TE an Hydraulik gewöhnt ist ist mir entgangen.
Dann natürlich Kommando retour.
Nach oben   Versenden Drucken
#963346 - 06.08.13 18:53 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: manfredf]
JoMo
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 5.481
Zitat:
Au weia, dass der TE an Hydraulik gewöhnt ist ist mir entgangen.


Zumindest bei der HS33 hatte ich bislang eine ausschließlich funktionierende Bremse. Daß die Beläge nicht immer gleich zurückfahren, ist funktionell nicht relevant. Schleifen tun sie deshalb nicht und bremsen trotzdem.
Laut Falk haben mechanische Scheibenbremsen einen konstruktiven Nachteil. Nicht selbst nachstellend und keine Zweikolbentechnik. Soll deshalb zwar auch funktionieren aber behagt mir auch nicht so.
Wenn überhaupt, welche mechanischen Scheibenbremsen wären dann überhaupt empfehlenswert?

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#963401 - 06.08.13 22:12 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Ich kann die allgemein positiven Berichte zur Avid BB7 nur bestätigen.
Weder eine automatische Nachstellung der Beläge noch eine 2. aktive Seite habe ich jemals vermisst. Allerdings klagen Hydraulik-gewöhnte regelmäßig über einen schwammigen Druckpunkt und höhere Handkräfte bei Seilzügen - und nach gelegentlichen Testfahrten mit hydraulischen Bremsen kann ich auch bestätigen, dass das Gefühl in der Hand tatsächlich ein anderes ist. Für Seilzug-Gewohnte ist es so wie immer schon, aber eben anders als bei Hydraulik-Betrieb.
Nach oben   Versenden Drucken
#964405 - 09.08.13 11:17 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
JoMo
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 5.481
So, heute habe ich mir eine Liter Bremsflüssigkeit bestellt. Den Rest zum Entlüften habe ich zu Hause. Da an meinem Rad die Bremse nun schon seit einigen Tagen stabil mit definiertem Druckpunkt funktioniert, sage ich mal, daß diese Bremse (ist tatsächlich eine BR-M575) nicht totaler Schrott an sich ist, sondern eben "nur zickig".
In der original Serviceanleitung von Shimano steht unter anderem: Das Fahrrad sollte möglichst nicht kopfüber gestellt oder seitlich abgelegt werden
?!?!?
Hallo! Solche Bremsen werden in Mountain-Bikes eingebaut. Das wäre grundsätzlich schon mal ein k.o.-Kriterium umd so was zu verbauen. Aber was solls.

Es ist offensichtlich so, daß solche Hydraulikbremsen Luft ziehen können. "Würde so was einem Autobauer in dieser Häufigkeit passieren, würde man ihn kreuzigen" (sinngemäß frei nach Falk zitiert zwinker )

Da ich diese Räder (Streetflyer) überwiegend zu Hause fahre oder im Auto in den Urlaub mitnehme, werde ich damit leben, eine Flasche Bremsflüssigkeit und Werkzeug zum Entlüften mit einzupacken. Bei einem Glas Wein am Abend ein bischen Bremse entlüften ist nicht so kritisch.

Ich werde für all die berichten, die wie ich an der Bremshydraulik nicht so gerne rumgeschraubt hätten.
Was an den neuen Speedster rankommt, überlege ich mir noch. Rennbremse würde auch reichen.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#964427 - 09.08.13 12:37 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
Uli S.
Mitglied
anwesend und neutral anwesend
Beiträge: 189
Hallo,

du schreibst Bremsflüssigkeit. Shimano, Magura und Tektro verwenden Mineralöl als Medium!
Dies nur noch mal zur Sicherheit, dass Du keine DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit bestellt hast. Denn diese Bremsflüssigkeit gefährdet das ganze Bremssystem, wenn es nicht darauf ausgelegt ist.

Grüße
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#964433 - 09.08.13 12:55 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: Uli S.]
JoMo
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 5.481
Ist schon klar,ist normales Mineralöl. Bremsflüssigkeit war jetzt von mir eher der Sammelbegriff für die Brühe, die in die Bremsleitung kommt. Trotzdem danke für den Hinweis.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#968021 - 22.08.13 08:55 Re: Shimano Scheibenbremse [Re: JoMo]
JoMo
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 5.481
So, habe mit meinem Radhändler verhandelt, weil mir das ganze irgendwie zu unsicher war mit dem andauerndem Luftziehen der Bremsen.
Habe jetzt für beide Räder komplett neue Bremsen vorne und hinten bekommen.
Aufpreis: 30,--/Rad. Typ: Deore.
Scheiben konnten weiter verwendet werden.
Shimano will angeblich die alten Bremsen zur Begutachtung haben.
Preis finde ich in Ordnung.
Ich hoffe, daß die Dinger jetzt "unzickig" ihren Dienst tun.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de