Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Uli S., Kathi200476, faro, silbermöwe, 6 unsichtbar), 198 Gäste und 838 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98819 Themen
1553696 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Themenoptionen
#954519 - 07.07.13 11:28 Radreise Ende August -- wohin?
isaka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hallo.

Ich möchte gerne mit meiner Tochter (15) ca. 1 Woche eine Radreise unternehmen. Da sie die Nordsee liebt dachte ich an nördliche Gefilde (obwohl wir in BaWü leben).
Wichtig für uns wäre die Möglichkeit viel am Wasser entlang zu radeln, am Besten Radwege, viel (abwechslungreiche) Natur, malerische Dörfer/Städte und nicht zuviel Trubel. Industriemuseen oder Ähliches wären nicht schlecht.
Wäre der Nordseeküstenradweg das Richtige? Und wenn ja, welcher Abschnitt? Oder Radeln in Holland? Oder ganz was Anderes? Der Fünf-Flüsse-Radweg hat uns besser gefallen als Donauradweg bis Ulm...
Übernachten enweder auf Campingplätzen oder in kleinen, schicken Pensionen. Auch da bin ich dankbar für Tipps.
Danke.

Viele Grüße,
Isaka
Nach oben   Versenden Drucken
#954529 - 07.07.13 12:12 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
goerdy
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 807
Hallo,
Der D1 der deutsche Nordseküstenradweg ist IMHO sehr schön zu fahren. Beschreibung hier im Wiki
Allerdings wird es da ende August wahrscheinlich schwer mit den Pensionen (kann mich aber auch irren) Hier ist momentan die Hölle los und es wird noch mehr (ich mag Touris nicht(auch wenn ich oft genug selbst einer bin))

Ich bin mit 15 den Rhein Lang gefahren. Denke da ist auch voll aber nicht so wie hier an der Küste.

Beste Grüße
Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Nach oben   Versenden Drucken
#954552 - 07.07.13 14:29 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Zitat:
Wäre der Nordseeküstenradweg das Richtige?

Schwierig zu sagen ...

Zitat:
Wichtig für uns wäre die Möglichkeit viel am Wasser entlang zu radeln

Das geht dort sehr gut, weniger in Ostfriesland, aber vor allem auf dem Abschnitt ab Hamburg Richtung Dänemark. Aber Achtung: Das Wasser verschwindet zweimal am Tag. Es kann sein, dass man es tagsüber nur kurz zu Gesicht bekommt. Dann sollte man mit Watt was anfangen können.

Zitat:
am Besten Radwege

Passt, man ist nur selten auf Straßen unterwegs.

Zitat:
viel (abwechslungreiche) Natur

Natur: Ja, m.E. sehr schön. Abwechslungsreich: Nein, überhaupt nicht.

Zitat:
malerische Dörfer/Städte und nicht zuviel Trubel.

Mit Ruhe sollte man in der Ferienzeit an der Nordsee nicht rechnen, ganz im Gegenteil. Die Anzahl netter Orte hält sich für meinen Geschmack auch in Grenzen.

Zitat:
in kleinen, schicken Pensionen

Das ist entlang der Nordsee (für eine Nacht) schwer, weil die selten sind und teuer.

Mir gefällt der Nordseeküstenradweg ab Hamburg sehr gut, ich würde ihn aber immer außerhalb der Hauptsaison fahren. Für euch ist vielleicht ein Flussradweg die bessere Wahl. Ich werfe mal die Elbe in den Ring.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#954596 - 07.07.13 18:49 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: Uli]
isaka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Erstmal danke euch beiden für die Infos:)

Ich dachte dass Ende August/Anfang September gar nicht mehr richtig Hauptsaison ist zwinker
Die Reise muss in jedem Fall am 8. September beendet sein.

Ich habe nun etwas über den Elbradweg gelesenund das hört sich sehr gut an. Bis dahin dürften die letzten Stellen ja auch trocken und befahrbar sein.
Welcher Abschnitt des Elberadwegs ist den "der Schönste"? Landschaftlich sowie auch bezüglich dem Fahren auf Radwegen...

Was sagt ihr zum Canal du Midi und dem Canal lateral a la Garonne? Oder lohnt sich sowas nicht für eine Woche?

Gruß, Karolina
Nach oben   Versenden Drucken
#954599 - 07.07.13 19:00 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
Tine
Nicht registriert
Ich schlag es immer wieder gerne vor - allerdings gibt es da keine Industriemuseen und es ist die Ost- statt Nordsee: Bornholm.

Eine Woche reicht, um einmal entspannt herum zu kommen, es geht immer nahe am Wasser entlang, es gibt viel Natur, viel Sehenswertes, nette kleine Dörfer, lecker Fisch, dazu schöne Campingplätze (wenn man will immer am Meer), die um die Zeit schon schön leer, aber alle noch geöffnet sein sollten.

Grüße, Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#954629 - 07.07.13 20:02 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 252
Hallo Isaka,
wenn es die Nordsee sein soll, würde ich auch den Teil in Schleswig-Holstein wählen, aber die eine oder andere Insel oder eine Hallig miteinbeziehen. Das bringt einfach mehr Abwechslung in die Tour.
Noch ein paar Ideen: ab Flensburg eine Runde über die dänischen Ostseeinseln bis Puttgarden/ Fehmarn. Oder von Puttgarden Richtung Kopenhagen, rüber nach Schweden, etwas die Küste entlang und über Bornholm zurück. Vielleicht etwas weit ab für eine Woche. Oder ab Rostock nach Fischland / Darß / Zingst und weiter nach Rügen. Rückfahrt dann ab Stralsund.
Die Elbe würde ich ab Hamburg flussaufwärts fahren. Meistens hat man dann den Wind im Rücken. Eine echte Alternative zum Elberadweg ist für mich die Kombination Elbe und Havel, also Hamburg - Berlin (und wenn man mag an der Havel weiter bis Waren / Müritz). Da gibt es sehr schöne Ecken.
Harald
Nach oben   Versenden Drucken
#954701 - 08.07.13 07:03 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.307
Hallo Isaka,

als großer Bornholm-Fan (der sogar auf der Insel geheiratet hat) möchte ich Tine absolut beipflichten.

Die Insel würde all Eure Vorgaben erfüllen. Man fährt tatsächlich sehr oft am Wasser entlang (und nie hinter Deichen), es sind auch (fast) alles Radwege, nur einzelne kurze Stücke fährt man direkt auf der Küstenstraße, da aber meist auf einer eigenen Radspur. Bei dem geringen und rücksichtsvollen Verkehr dort kein Problem. Einmal rund um die Insel sind ca. 120 km. Man kann die Tour aber gewinnbringend noch dadurch verlängern, dass man auch die Radwege in der Inselmitte ansteuert (und dort dann z.B. die einzigartigen Rundkirchen besichtigen kann - oder einen der für Dänemark so typischen Märchenwälder wie den Almindinger Wald oder die Paradisbakkerne).

Malerische Dörfer und Städtchen gibt es an der Küste zuhauf, oft niedrige Fachwerkhäuschen - und immer sehr farbenfroh angestrichen. Wirklich sehr idyllisch und puppenstubenhaft.

Und das Wetter zeigt sich gerade im Spätsommer oft von seiner besten Seite.

In Dueodde findet man den feinsten Sand Europas inmitten herrlicher Dünen :-)

Die Campingplätze liegen meist sehr schön direkt am Meer - und wie Tine schon geschrieben hat - ist dort in der Nachsaison (Ende August) nicht mehr sehr viel los.

Anreise über Rügen - und dann mit der Fähre noch 3 1/2 Stunden.

Viele Grüße
Uwe

P.S.: Wie sagt man so schön: einmal Bornholm, immer (wieder) Bornholm ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#955877 - 11.07.13 13:28 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: SchottTours]
isaka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Danke Euch Allen. Ich habe mich jetzt mit Bornholm näher befasst und bin ganz begeistert von der Idee dort Rad zu fahren. Jetzt muss ich mal hören wie meine Tochter zu der Idee steht. In 10 Stunden weiß ich vielleicht mehr zwinker
Na ja, die Anreise wird dann relativ lang werden aber dann hat man auch richtig Zeit "anzukommen"...

Viele Grüße,
Carolina
Nach oben   Versenden Drucken
#956026 - 11.07.13 21:34 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
Tine
Nicht registriert
Vielleicht hilft es bei der Entscheidungsfindung: Wikivoyage:Bornholm. Sehenswert z.B. Hammershus und Dueodde, aber auch die Erbseninseln. Außerdem findest Du in den Ortsartikeln alle mir bekannten Campingplätze verlinkt (und die Räuchereien ebenso...). zwinker

Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#956254 - 12.07.13 17:15 Re: Radreise Ende August -- wohin? [Re: isaka]
Northdust
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Mir fällt da jetzt ganz spontan der Ostseeküstenradweg ab Flensburg ein.
Der dürfte reichlich bieten was Ihr sucht.
In der Hauptsaison empfehle ich unbedingt das Zelt da Pensionen überwigend nur Langzeitgäste aufnehmen. Ansonsten gibt es alternativ noch ein paar Heuherbergen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de