29553 Mitglieder
98574 Themen
1550455 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#947073 - 11.06.13 21:02
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Dietmar]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 18.387
|
[...]Einen T-Shirt-Hersteller vor den Kopf stoßen? Kann ich mir nicht vorstellen.[...] Aber die T-Shirts sind doch nur von einem Hersteller, bzw. zwei, gibt ja auch die Tour-T-Shirts, da wäre eine Reduktion auf zwei doch sponsorverträglich machbar.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947079 - 11.06.13 21:19
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Holger]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.010
|
... Aber die T-Shirts sind doch nur von einem Hersteller, bzw. zwei, gibt ja auch die Tour-T-Shirts, da wäre eine Reduktion auf zwei doch sponsorverträglich machbar.
Klar, an dem Argument ist was dran. Aber dann geht's den Werbeträgern so wie uns "Normalradlern": auf jedem Foto mit den gleichen Klamotten!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947083 - 11.06.13 21:28
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: derSammy]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden! Das ist inzwischen nicht mehr verständlich. Einerseits gibt es den Tipp, bei einer denkbaren Trennung Ausrüstung nachzuschicken, andererseits recht regelmäßig den Tipp für diese eine Rückfallebene. Man muss nichtmal sehr weit fahren, um überhaupt kein Material mehr nachkaufen zu können. Noch vor wenigen Jahren gab es beispielsweise in Anatolien allenfalls schwere indische oder chinesische Fahrräder mit Stempelbremse und doppeltem Oberrohr. Sollte es tatsächlich einen Bremsausfall geben, dann ist doch die zweite Bremse die Rückfallebene. Ein paar Ersatzteile würde ich schon mitnehmen, aber das habe ich auch zu Felgenbremszeiten so gehalten. Es müssen nur eben andere sein und zwei gleichartige Fahrzeuge sind eine gute Voraussetzung für wenig Ladung in dieser Richtung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947105 - 12.06.13 05:12
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.200
|
Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)? Gibt es überall in Österreich. Meine Lieblingsohropax: Die Klimawolle. Meine Ohren reagieren ziemlich empfindlich auf Fahrtwind, da sind die echt super. In Ungarn hab ich sie leider ums Verrecken nicht bekommen. Musste dann bei der ärgsten Hitze mit Stirnband, später mit Watte (die hatten sie, aber auch nur in einer Riesenpackung) fahren. Ausnahmsweise muss ich dem Falk bei den Bremsen zustimmen. Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).
|
Geändert von Mike42 (12.06.13 05:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947106 - 12.06.13 05:20
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Mike42]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart). Damit ist aber die Speicherfrage der Fotos und der Filme, welche beide machen werden, nicht gelöst. Ich hatte auch vor dieses mal ein Tablet statt des Notebooks mitzunehmen. Trotz USB Host ist das Abspeichern von Fotos auf diesen nur umständlich bis gar nicht möglich. Solange die Hersteller der Tablets noch keine brauchbare Speichermöglichkeiten anbieten, bleibt es beim Notebook.
|
Geändert von Thomas1976 (12.06.13 05:20) Änderungsgrund: Rechtschreibfehler korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947108 - 12.06.13 05:30
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Falk]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden! aber das habe ich auch zu Felgenbremszeiten so gehalten. Sind denn die Felgenbremszeiten vorbei? Ich habe meiner Frau immer gesagt, wir müssen mal wieder in die Heimat, denn ich glaube, wir verpassen da einiges! Spaß beiseite. Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947109 - 12.06.13 05:35
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: grenzenlos]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen. Ich auch. Auch wenn Falk nun Magenschwüre bekommt Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947110 - 12.06.13 05:38
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen. Ich auch. Auch wenn Falk nun Magenschwüre bekommt Gruss Thomas Magengeschwür wäre für mich da das kleinere Übel!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947112 - 12.06.13 05:51
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.200
|
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart). Damit ist aber die Speicherfrage der Fotos und der Filme, welche beide machen werden, nicht gelöst. Ich hatte auch vor dieses mal ein Tablet statt des Notebooks mitzunehmen. Trotz USB Host ist das Abspeichern von Fotos auf diesen nur umständlich bis gar nicht möglich. Inwiefern? Ich hab zwar selbst kein Tablet, aber was spricht gegen Kamera anstöpseln und auf die 64GB MicroSD-Karte im Tablet kopieren? Oder man verwendet 2,5" Festplatten, dann steckt man halt die Karte der Kamera ins Tablet und kopiert auf die Festplatte. „Externe“ Speichermedien würde ich sowieso verwenden, damit man die Aufnahmen in die sichere Heimat schicken kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947114 - 12.06.13 06:23
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen. Habe ich auch schon festgestellt, und das ist neben dem Fahrrad der allerwichtigste Artikel für mich. Möglicherweise hapert es aber im fremdspraschigen Ausland schlicht daran, den Leuten klar zu machen, was man eigentlich sucht. Ich denke, das Problem ist tatsächlich letzteres. Anscheinend ist weniger das Ohropax, sondern vielmehr der Drogeriemarkt, in dem man solche Dinge in Selbstbedienung bekommt eine recht deutsche Erfindung. Im benachbarten Ausland gibt es sowas eher in Apotheken und dort muss man das richtige verlangen können. In Belgien ist mir das mal nach einigem Hin und Her gelungen, nachdem sich meine erste Hoffnung, Ohropax könnte ein international geläufiger Markenname sein zerschlagen hatte. In meinem Point-it-Wörterbuch, das wirklich Fotos von allem möglichen enthält fehlen die Teile übrigens auch... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947115 - 12.06.13 06:26
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Mike42]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Ich hab zwar selbst kein Tablet, aber was spricht gegen Kamera anstöpseln und auf die 64GB MicroSD-Karte im Tablet kopieren? Weils auf Tablets mit Android nicht vernünftig funktioniert. Externe Festplatten werden nur unzureichend erkannt. Vielleicht wird es ja mit der neuen Genereration besser Diese Lösung, anschließend alles auf eine 2,5" externe Festplatte zu kopieren hatte ich mir auch überlegt. 2,5" externe Festplatte habe ich sowieso mit.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947128 - 12.06.13 08:11
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.078
|
Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein. Richtig, der Kleidung ist eigentlich zu viel. Andrerseits kommen wir vermutlich ganz schnelle zur im anderen Thread diskutierten Abhängigkeit von den Sponsoren. Das scheint mir hier gegeben. Die Kleidung ist gesponsert und muss demzufolge nicht nur mitgenommen werden sondern auch pixelmäßig für die Umwelt aufbereitet werden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947136 - 12.06.13 08:44
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 447
|
Hallo Ich hab Ohropax in Indonesien und auch in der Türkei bekommen.Aber in Indonesien waren sie echt schwer zu finden. lg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947138 - 12.06.13 08:46
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 67
|
Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein. Richtig, der Kleidung ist eigentlich zu viel. Andrerseits kommen wir vermutlich ganz schnelle zur im anderen Thread diskutierten Abhängigkeit von den Sponsoren. Das scheint mir hier gegeben. Die Kleidung ist gesponsert und muss demzufolge nicht nur mitgenommen werden sondern auch pixelmäßig für die Umwelt aufbereitet werden. Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Die Jungs ticken doch genau so wie wir auch! Denen ist es komplett "wurschd" was, wie viel... wir mitnehmen! Danke für die zahlreich GUTEN Tipps... wir werden uns das zu Herzen nehmen, die Packliste optimieren und uns Ende der Woche noch einmal melde... mal sehen wovon wir uns trennen können Der Tipp bzgl. doppelter Haushaltsführung im Zweifelsfall nachschicken ist überragend... danke!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947143 - 12.06.13 09:29
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.078
|
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Ich zumindest realistisch.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947147 - 12.06.13 09:46
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Die Jungs ticken doch genau so wie wir auch! Denen ist es komplett "wurschd" was, wie viel... wir mitnehmen! Hmm... Ich weiß nicht ob ich wissen möchte, wie Ihr so tickt, aber bei Sponsoren isses wohl eher wichtig, was im entsprechenden Vertrag bzgl. der vereinbarten Gegenleistungen drin steht! Und Gegenleistungen für bereitgestelltes Material oder Geld, können z.B. sein: - Werbebanner auf Internetseite - Komplette Erwähnung in allen Publikationen, wie z.B. eben in Packlisten - Fotos des Materials auf der Reise, also im Einsatz - lobende Erwähnung der Ausrüstung z.B. in Reiseberichten, wie "ich war froh hierbei die Schuhe von xyz getragen zu haben" - Fotos vor geeigneten Kulissen, die der Sponsor für eigene Zwecke wie eben Präsentationen verwenden kann ...
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von JaH (12.06.13 09:47) Änderungsgrund: kann -> können |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947148 - 12.06.13 09:47
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
Hallo Jungs, hat viel Spaß gemacht mit Euch im Forum. Freue mich schon jetzt auf die Berichte. Nur noch schnell zwei Dinge welche mir am Herzen liegen. Habt ihr einen Tauchsieder, wenn nicht, so noch unbedingt einpacken. Tauchsieder war für mich nach dem Radel und unserem Zelt mein Lieblingsgerät (Duschwasser, Kaffeewasser und, und...) Da wir ja viel Freude im Forum mir Euch hatten, wart echt eine weitere Bereicherung, noch ein Vorschlag. Solltet ihr wirklich Probleme mit den Kilos vom Gepäck haben, so lasst es mich wissen. Ich könnte mit meinem Tuk Tuk kommen und die Reise geht zu 3 weiter. Allerdings müsstet ihr mich dafür etwas sponsern. Wünschen Euch eine echt gute Zeit!!! Passt auf Euch auf!!!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947154 - 12.06.13 10:08
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.078
|
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Ich werde noch etwas ausführlicher. Sponsoring ist per Definition immer mit einer Gegenleistung verbunden. Ansonsten wären es Geschenke.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947164 - 12.06.13 11:16
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
[/zitat]Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? [/zitat]
Sponsoren sind, so denke ich, so bunt wie die Welt. Es gibt solche und solche. Es gibt ja auch gute Chefs und blöde Chefs. Hatte mich im Jahre 2002 mal für unseren Sohn (er ist 2003 auf große Tour)gekümmert. War sehr interessant. Absolut von Vorteil ist, wenn du die Leute persönlich kennst. Die sind dann auch in der Regel OK. Von anderen erhälst du allerdings in der Regel keine Antwort auf ein Anschreiben. Martin hatte über die 5 Jahre so um die 4.500 Euronen bekommen. Muss gestehen, die Gegenleistung war für Martin fast Null. Für 3 Tausend von den 4,5 Tausend, musste er in Asien einige Flyer symbolisch verschenken (ca. 200 St.). Die Unterstützungen waren eigentlich symbolisch, denn die Sponsoren waren von den Reise-Gedanken, von Deutschland nach Australien zu pedalen, begeistert und wollten den jungen Mann einfach nur unterstützen. Dies kann übrigens auch recht gut über die Heimatstadt funktionieren. Die sind meist recht stolz auf ihrem Radelsohn/tochter und geben einige Euros. Auch funktioniert dies oft über die einheimische Bank. Für Ausrüstungen, Klamotten und so, habe ich keine Ahnung. Stelle mir dies aber problematischer vor. Zu vermuten ist, auch ihr kennt eure Sponsoren persönlich gut. Dann dürfte dies recht simpel sein. Für unsere eigene Tour haben wir uns nie um Sponsoren bemüht. Sponsoren sind wie Du und ich. Die ticken nicht anders. Das denke ich mir so.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947166 - 12.06.13 11:18
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Ich werde noch etwas ausführlicher. Sponsoring ist per Definition immer mit einer Gegenleistung verbunden. Ansonsten wären es Geschenke. Die Grauzone ist halt groß!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947188 - 12.06.13 13:23
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: grenzenlos]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.078
|
Die Grauzone ist halt groß! Ich erinnere mich noch wie Reinhold Messner in Alpinistenkreisen beschimpft wurde, weil er so ziemlich als Erster ein auskömmliches Einkommen mit seinen Klettereien und Expeditionen generieren konnte. Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947189 - 12.06.13 13:26
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 67
|
Die Grauzone ist halt groß! Ich erinnere mich noch wie Reinhold Messner in Alpinistenkreisen beschimpft wurde, weil er so ziemlich als Erster ein auskömmliches Einkommen mit seinen Klettereien und Expeditionen generieren konnte. Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können? ... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#947190 - 12.06.13 13:27
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.697
|
Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können? Tjo, könnte u.U. einen Vertragsbruch bedeuten, sofern entsprechendes vertraglich als "no go" vereinbart wurde. Aber das ist nu alles mal wieder ziemlich OT.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#947191 - 12.06.13 13:30
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.697
|
... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens Nein, denn Bergsteigen war für ihn passé nachdem ihm auf der Expedition, bei der sein Bruder starb, der Großteil seiner Zehen abgefroren sind. Messner wechselte vom Bergsteigen zum ... wie heißt es jetzt korrekt, Tourengehen? Aber auch da gibt es wohl eine sprachliche Grauzone. Jedenfalls konnte er dann nur noch Sachen machen, bei der die Abwesenheit der Zehen nicht so extrem ins Gewicht fiel.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#947192 - 12.06.13 13:34
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: JaH]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.163
|
... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens Nein, denn Bergsteigen war für ihn passé nachdem ihm auf der Expedition, bei der sein Bruder starb, der Großteil seiner Zehen abgefroren sind. Messner wechselte vom Bergsteigen zum ... wie heißt es jetzt korrekt, Tourengehen? Aber auch da gibt es wohl eine sprachliche Grauzone. Jedenfalls konnte er dann nur noch Sachen machen, bei der die Abwesenheit der Zehen nicht so extrem ins Gewicht fiel. Bergsteigen geht auch ohne Zehen, da ist er nicht der einzige. Ich habe selbst im Everest Basislager einen Bergsteiger ohne Zehen getroffen, der bis hoch kam. Angesichts der sehr steifen steigeisenfesten Schuhe sind Zehen nicht wichtig. Wirklich fehlen tun sie wohl nur beim Klettern.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947196 - 12.06.13 13:53
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 906
|
Die Grauzone ist halt groß! Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können? Nagel auf den Kopf getroffen! Dies wäre auch für mich ein großes Problem. Ich kann über meine Ausrüstung meine Wahrheit sagen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947201 - 12.06.13 14:18
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Felix - Pedal the World]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.544
|
Hallo Felix,
damit du auch optisch sehen kannst, welche Unmengen von Gegenständen du mit auf Tour nimmst, solltest du einmal alle Sachen auf den Fußboden ausbreiten, ein Foto davon machen und hier einstellen. Solange du das Gepäck nicht um die Hälfte reduzierst, schleppst du zuviel Zeug mit herum. Es ist zwar schön und gut, wenn Sponsoren einen Großteil der Ausrüstungsgegenstände kostenlos zur Verfügung stellen, das darf aber nicht dazu führen, daß du Unnützes durch die Landschaft transportierst nur um ihnen einen Gefallen zu tun. Denk daran: ihr müßt die Räder bewegen und nicht die Sponsoren! Und es geht nicht nur bergab! Die restliche Zeit bis zum Start solltest du nutzen, um kräftig auszumisten. Und wenn ich sehe, wie oft ihr ein Flugzeug nehmen wollt, solltet ihr euch auf die Suche nach einer Bank machen, die euch finanziell unterstützt - nicht um die Tickets zu bezahlen sondern das Übergepäck.
Bernd
|
Geändert von Velomade (12.06.13 14:30) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947204 - 12.06.13 14:38
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: Mike42]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart). Tippe mal längere Texte, und das regelmäßig nur mit den Daumen oder über die Zifferntasten. Wollen sich die Beiden nicht regelmäßig von unterwegs melden? Dann schon mal viel Vergnügen mit der Fingertippserei. Ich würde mal sagen, eine Tastatur, die zum problemlosen Zehnfingerschreiben groß genug ist, ist absolut unverzichtbar. Mit der Hand schreiben und zu Hause abtippen ist unrealistisch. Es würde noch ein Jahr dauern – wenn das reicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947205 - 12.06.13 14:38
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.857
|
Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. habs mal rot gemalt. Jetzt lass sie erstmal fahren und dann schau mer mal, was sie so schreiben Jürgen, der sich die Liste nicht angeschaut hat
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#947209 - 12.06.13 14:58
Re: Pedal the World - Gepäckliste
[Re: grenzenlos]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Spaß beiseite. Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen. Bist Du eine landwirtschaftliche Fachkraft? Die fressen bekanntlich nur, was sie kennen. Es ist doch in Ordnung, erstmal das aufzubrauchen, was man hat. Bei einem Neubaufahrzeug kannst Du dann die alten Zöppe gut und gerne weglassen. Seltsam übrigens, dass selbst bei Kutschen Scheibenbremsen schon viele Jahre üblich sind und dass sie eigentlich bei keiner Fahrzeugart infragegestellt werden. Nur einige Radfahrer kommen mal wieder direkt von vorgestern. Es ist wie mit den standfesten Teilen mit einem Baumarktrahmen. Wer den Sinn nicht versteht, der kann weiter das Geld in den Ofen schippen. Ich habe den Eindruck, dass sich die breite Masse noch immer an die Helden der Apotheke Landstraße klammert, die am alten Bremskrempel kleben. Ich habe das schon mehrmals geschrieben, dass ich 1995 auf der Bernina-Südrampe einen Sturz wegen Felgenbruch miterleben dürfen. Sah richtig böse aus. Diese Fahrt war meine letzte mit Urlaubsbeladung und vorderer Felgenbremse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|