Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bubblemaker, 1 unsichtbar), 3292 Gäste und 1012 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558457 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#885848 - 28.11.12 14:42 Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Syriza linlksradikal? Naja, wenn man die PASOK als linksrevolutionär ansieht, dann vielleicht. Nur haben sich die Néa Dimokratia und die PASOK wie in vielen westlichen Ländern als zwei Zipfel derselben Wurst erwiesen. Beide werden die grundlegenden Probleme des griechischen Staates nicht in den Griff bekommen, dem Lobbyismus sei Dank.
Nach oben   Versenden Drucken
#885854 - 28.11.12 15:05 Re: Rückweg von Istanbul [Re: ]
Fricka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.903
Ich bin seit mehreren Jahrzehnten ständig unterwegs. Wenn ich jetzt mal überlege, wo wir uns als Deutsche unwillkommen gefühlt hätten - fällt mir nichts ein. Wenn das von vornherein klar gewesen wäre, wären wir da natürlich nicht hingefahren. Ich wäre aber sicher auch nicht bereit, mich als Schweizer auszugeben.

Ganz sicher habe ich jedenfalls kein Problem, durch Rumänien zu radeln.

Man hatte uns dieses Jahr vorhergesagt, in Spanien würde es ungemütlich werden. Dort könne man die Deutschen nicht mehr leiden. Das stimmte aber nicht. Man mag vielleicht die deutsche Politik nicht. Aber das wird keinesfalls auf Menschen übertragen.

Frankreich ist für mich so eine Art zweite Heimat. Wüsste nicht, dass ich da jemals unfreundlich behandelt worden wäre.

Aber in Griechenland sind wir nun schon so ein bißchen vortraumatisiert. Durch die schlechten Erfahrungen nach der Unwetterkatastrophe damals. Wie da auf einmal die Gesichter regelrecht umklappten, als wir auf einmal mittellos waren. Das war extremst gewöhnungsbedürftig. Geholfen hat uns letztendlich ein Holländer.

Insofern kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es ist, wenn Griechen unfreundlich werden. Das brauche ich, glaube ich, nicht noch einmal.
Nach oben   Versenden Drucken
#885872 - 28.11.12 16:03 Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.037
Hallo Fricka,
ich wurde in Deutschland auch schon unfreundlich behandelt. In Spanien erhielt ich einen Schlag von der Guardia Civil aufs Sternum. Was soll ich jetzt tun? Ich werde diese einzelnen Erfahrungen jedenfalls nicht als allgemeingültig bewerten. Dann dürfte ich auf keinem Radweg mehr fahren, keinen Fisch mehr essen, keine Steckdose mehr montieren und hätte immer noch kein Rad, dessen Rahmen noch niemals gebrochen wäre.

Gruß
Jürgen
ps: in Portugal solls ja auch nicht mehr so sicher sein. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#886081 - 29.11.12 09:02 Re: Rückweg von Istanbul [Re: Juergen]
Fricka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.903
Nun, es war keine Erfahrung mit unfreundlichen "Einzelnen". Die macht man natürlich immer mal.
Nach oben   Versenden Drucken
#979128 - 04.10.13 12:41 Re: Rückweg von Istanbul [Re: olmomp]
Fricka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.903
Sooooo. Sind zurück. Und zwar auf diesem Weg:

Mit dem Fahrrad den Donauradweg bis Constanta, weiter nach Tulcea, noch weiter (oder so gesehen zurück) bis Galati. Immer noch mit dem Fahrrad durch Moldawien in die Ukraine. Ins ukrainische Donaudelta. Ismail. Vylkowa. Kehrtwende. Meist auf Nebenstraßen Richtung Odessa. Den zweiten Moldawien-Transi und rein nach Odessa mit dem Bus.

Mit dem Nachtzug von Odessa nach L'viv

http://de.wikivoyage.org/wiki/Thema:Reisen_mit_dem_Zug_in_der_Ukraine

19,50 € pro Person im Liegewagen Kupe-Klasse. Baggage-Ticket für die Räder: 2 € pro Rad. Die Fahrräder mussten "geklappt" und "gewrappt" werden. Wir haben die Vorderräder abgeschraubt und das ganze in zerschnittene Türkenkoffer (Basar) gewickelt. Spektakuläre Nachfahrt. Ein ganz besonderes Erlebnis. Gar nicht zu bezahlen.

Ab L'viv mit dem Fernbus heim. 85 € pro Person. 25 € pro Fahrrad. 5 € zur Beschleunigung des Grenzübertritts aus der Ukraine. Tee und Kaffee sowie kostenloser Toilettengang alle 700 km, auch in Deutschland, inbegriffen. 18 Stunden. Fahrräder wieder "geklappt" und "gewrappt".
Nach oben   Versenden Drucken
#979145 - 04.10.13 13:26 Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Mal abgesehen von der Busfahrt, die ich mir bestimmt nicht antue, solange zwei Schienen in halbwegs gleichem Abstand vorhanden sind, was ist »wrappen«?
Nach oben   Versenden Drucken
#979149 - 04.10.13 13:50 Re: Rückweg von Istanbul [Re: Falk]
Fricka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.903
"Einwickeln".

In L'viv hätten sie uns nie und nimmer ein Ticket nach Hause verkauft. Geschweige denn irgendeine Verbindung herausgesucht. Die musste man schon fertig ausgedruckt mit an den Schalter bringen. Und dazu fehlte uns irgendwie das Equipment. Besser ausgestattete junge Leute haben das gemacht.

Trotzdem bekamen sie auch nur ein Ticket bis zum nächsten Umstieg.

Und das bedeutete sowieso "Fahrrad klappen und einwickeln". In den Zug heben und je nach Laune der Wagon-Dame eventuell auf den Schoß nehmen. Aussteigen, "Fahrrad entklappen und auswickeln, alles wieder verstauen, über den Bahnsteig in die Halle und das ganze von vorn. Das war uns zu anstrengend und wesentlich länger hätte es auch gedauert.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de