Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (iassu, Tom72, denni_fd, Hansflo, 2 unsichtbar), 737 Gäste und 796 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551180 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#842522 - 06.07.12 06:15 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: Radex]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: Radex
Es wird wohl doch etwas schwieriger, wenn man mit Standarkomponenten die Kombination 44-32-22 (20) / 12-36 zusammenstellen möchte.

Für die Kassette habe ich nur ein Ritzelpaket con SRAM gefunden.
Ist die mit Shimano kompatibel?

10-fach 12-36 scheint es da von Shimano noch nichts zu gebem.

Gruß
Alex

Die Kassette ist kompatibel, und du kannst bei Shimano das Abschlussritzel gegen ein 12er austauschen. Da es ja Kassetten mit 12er Abschluss bei RR- wie bei den MTB-Kassetten gibt, existiert auch das einzelne Ritzel.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#842525 - 06.07.12 06:19 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: BaB]
Radex
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Als 9-fach Kasette mit der Abstufung 12-36 gibt es die CS-HG61 von Shimano.

Mehr finde ich für die 12-36 nicht.
Notfalls heißt es warten und später umrüsten.

Gruß
Alex
Nach fest kommt ab
Nach oben   Versenden Drucken
#842526 - 06.07.12 06:22 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: DebrisFlow]
Radex
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hall Andy,

Zitat:
Die Kassette ist kompatibel, und du kannst bei Shimano das Abschlussritzel gegen ein 12er austauschen. Da es ja Kassetten mit 12er Abschluss bei RR- wie bei den MTB-Kassetten gibt, existiert auch das einzelne Ritzel.

mmh - ich dachte, dass die ganzen Abstufungen beim Austausch des 11er gegen ein 12er nicht mehr schlüssig sind. So offenbarte es mir zumindest der Ritzelrechner.
Habe jetzt leider keine Zeit um das nochmal durchzuspielen. Aber das werde ich heute Abend machen.

Gruß
Alex
Nach fest kommt ab
Nach oben   Versenden Drucken
#842527 - 06.07.12 06:22 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: DebrisFlow]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.375
In Antwort auf: DebrisFlow
Die Kassette ist kompatibel, und du kannst bei Shimano das Abschlussritzel gegen ein 12er austauschen. Da es ja Kassetten mit 12er Abschluss bei RR- wie bei den MTB-Kassetten gibt, existiert auch das einzelne Ritzel.

Okay, aber entweder er tauscht ein 12er Abschlussritzel gegen ein 12er Abschlussritzel aus oder er fährt im ersten und zweiten Gang auf einem 12er Ritzel oder? verwirrt Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Nach oben   Versenden Drucken
#842529 - 06.07.12 06:27 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: BaB]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: BaB
Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Ja schmunzel.
Der Ritzeltausch bezog sich auf die Shimanos, die nur mit 11er (13er als 2.) ausgestattet sind.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (06.07.12 06:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#842534 - 06.07.12 06:35 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: Toxxi]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.533
In Antwort auf: Toxxi
Öööööh, wenn ich immer lese, mit was für kleinen Übersetzungen hier die meisten fahren.... bäh Muss ich mich jetzt schämen, mit einer 12-27-Kassette durch die Karpaten gefahren zu sein? verwirrt grins

Als ich vor ein paar Wochen an meinem mittlerweile überwiegend für Reisen eingesetzten Rennrad die Kettenblattgarnitur von 53/42/30 auf 48/39/24 umgebaut hatte, war ich der Meinung, dass ich wohl in Kürze wegen rapide nachlassender Leistungsfaehigkeit ganz auf Radreisen verzichten sollte. Aber wie man hier so lesen kann, habe ich da ja noch einen gewissen Spielraum für weitere Anpassungen. schmunzel

MfG

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#842536 - 06.07.12 06:38 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: DebrisFlow]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: BaB
Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Ja schmunzel.
Der Ritzeltausch bezog sich auf die Shimanos, die nur mit 11er (13er als 2.) ausgestattet sind.

In dem Fall gewinnt man aber nichts. Das Problem der 11-XX Kassetten ist ja nicht, dass die beiden kleinsten Ritzel zu weit auseinander sind, sondern, dass die irgendwo in der Mitte (meist genau dort wo man am häufigsten fährt) zu große Sprünge haben.

Zu 9fach Zeiten konnte man soweit ich mich erinnere aus einer 11-34 und einer 11-32 ein 11-30 bauen die recht gut funktioniert hat. Evtl. kann man so einen ähnlichen Stunt auch mit zwei aktuellen Kassetten durchziehen. Das kann aber auch schiefgehen, wenn die Steighilfen an der "Naht" nicht zusammenpassen.

Geändert von schmadde (06.07.12 06:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#842537 - 06.07.12 06:42 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: thum]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hast Du mich gemeint ?
Ich weiss schon was ne Half-Stepp-Granny ist.
Das die bei mir "nur" 19 sinnvoll nutzbare Gänge von 21 möglichen hat, dürfte doch wohl nicht einschränkend sein zwinker Oder ?

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#842538 - 06.07.12 06:45 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: schmadde]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Stimmt natürlich, da hilft dann nur selber basteln. Zumindest bei der Deore und Tiagra-Kassette ist der Kassettenkörper ohne Spider aufgebaut, also alles nutzbare Einzelritzel.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#842539 - 06.07.12 06:47 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: DebrisFlow]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.375
schmunzel So hatte ich dich auch verstanden, das verlinkte Ritzel hatte aber ein 12er als erstes oder als zweites. Ritzel (s. auch meine Ausführungen zwinker ). Mit einem 11er und 13er als 1. bzw 2. Ritzel hatte ich keine K. auf dem Radar. Gibt es aber wohl doch, wie ich gerade sehe (die spiderlosen Kassetten hatte ich in letzter Zeit nicht mehr beobachtet dank Alufreilauf). Dann stimmt deine obige Ausführung natürlich. lach (Ob so eine Kassette allerdings Sinn macht (s. auch deine Ausführung oben) steht auf einem anderen Blatt, ein Gewinn ist ein 12er Abschlussriztel m.M.n. bei der K. schon Klick )

Geändert von BaB (06.07.12 06:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#842541 - 06.07.12 07:01 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: Toxxi]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
In Antwort auf: Toxxi
. Leider haben die meisten Kassetten dann auch immer ein völlig unnötiges 11er Ritzel... 12-30 oder 12-32 (was ich ideal fände) gibts leider nicht. traurig 12-34 ist mir im mittleren Bereich schon wieder zu grob gestuft.


Ich *meine*, eine 12-32-Kassette (9fach) am Tandem zu haben. Wahrscheinlich von SRAM. Allerdings ohne Gewähr, manchmal komme ich mit den vielen verschiedenen Systemen (wir haben von 7fach bis 10fach alle Varianten im Haushalt) und Abstufungen auch durcheinander.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #842551 - 06.07.12 07:28 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: roul1]
thum
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 284
Hallo Roul,
daß Du weißt, was Du am Rad hast, hab ich mir fast gedacht zwinker
Hab nur das Stück Zitat von Dir gebraucht.

Die Erläuterung war für die anderen, die mit dem Namen vielleicht nicht so viel anfangen können.

Und wenn die beiden nicht sinnvoll nutzbaren Gänge damit leben können...

Gruß
thum
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #842554 - 06.07.12 07:33 Re: Übersetzung bei Reiserädern (Kettenschaltung) [Re: thum]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
In Antwort auf: thum
...
Und wenn die beiden nicht sinnvoll nutzbaren Gänge damit leben können...
Gruß
thum
Habe mich eben mal bei den 2 nicht-sinnvollen-Gängen nachgefragt. Geht schon so in Ordnung, die fahren auch weithin mit. lach

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de