29553 Mitglieder
98635 Themen
1550986 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#839997 - 27.06.12 09:16
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Fahre den Tiagra Rennumwerfer also das 9X Modell mit 24 39 50 problemlos.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840000 - 27.06.12 09:22
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.904
|
PS: Es dürfen auch gern Vorschläge gemacht werden, die das Projekt günstiger werden lassen ![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif) Speichen, Nippel, Unterlegscheiben: M.E. die am meisten überschätzten Bauteile. Die billigen DTSwiss Champion oder Competition halten genauso zuverlässig. Ein sehr guter Laufradbauer ist hier sehr (!) viel wichtiger als das Material. Kettenblätter, Kurbeln: TA und Sugino haben eine hübsche Optik, aber hinsichtlich Haltbarkeit ist der Unterschied zu einfachen Shimanos praktisch vernachlässigbar. LG Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840002 - 27.06.12 09:29
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: buche]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Der gute Laufradbauer benötigt mit DT aber auch etwas mehr Zeit.
Die DT Speichen längen sich nach dem Recken (z.B. 2 gegenüberliegende Speichenkreuzungen kräftig zusammen ziehen) mehr als Sapim.
Ich brauche mit DT mehr Reck- und Abdrückdurchgänge als mit Sapim.
Außerdem sind die Sapim Race oder Sapim Strong nicht sonderlich teuer, verknusen aber mehr Lastwechsel als DT Champ oder Sapim Leader. Damit lohnt es sich dann weitere Felgen einzuspeichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840015 - 27.06.12 09:53
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Der 3fach Ultegra-Umwerfer (FD-6603/6703) ist auch für 22Z. ausgelegt. Kostet momentan leider auch nicht weniger als die XT-Version. Ich hatte meinen mal neu bei einem Ebay-Händler für 13€ bekommen. PS: Hier noch für 20€ gefunden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840128 - 27.06.12 16:46
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
ah, cool, den hatte ich noch nicht gesehen. Gibt sich das was, ob ich den ein oder den anderen fahre? Ich habe eben noch ein bisschen gegoogelt wegen Zusatzbremshebeln am Oberlenker. Bei Meilenweit bin ich auf die Tektro RL 740 gestoßen. Bei denen steht aber dabei, dass sie für einen Lenkerrphrdurchmesser von 24mm gemacht sind. Kann mir jemand sagen welchen Rohrdurchmesser der Slasa Bell Lap hat, wenn man ihn nicht dort misst wo er am Vorbau befestigt wird? Gibt es noch andere Zusatzbremshebel die V-brake können? Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840328 - 28.06.12 09:23
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Die Krümmung der Ultegra Umwerfer ist aber eher auf größere große Kettenblätter ausgelegt.
105 passt besser für kleinere Kettenblätter.
EDIT
Habe den Salsa Lenker nicht bei mir.
Der Klemmbereich neben der Vorbauklemmung ist jedoch 26,0 mm, afaik werden darauf auch die Zusatzbremshebel befestigt.
|
Geändert von Nordisch (28.06.12 09:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840348 - 28.06.12 10:49
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Die Krümmung der Ultegra Umwerfer ist aber eher auf größere große Kettenblätter ausgelegt.
105 passt besser für kleinere Kettenblätter. Ja, der 105er hat auch nur eine Kapazität von 20Z. Beim Vergleich Ultega und XT ist mir aufgefallen, dass der Ultega für eine Kettenlinie von 45mm und der XT für 50mm ausgelegt ist. Jetzt stellt sich die Frage, was für eine Kettenlinie sich einstellen wird, wenn ich ein 110mm Lager und eine Dreifachkurbel montiere!? EDIT
Habe den Salsa Lenker nicht bei mir.
Der Klemmbereich neben der Vorbauklemmung ist jedoch 26,0 mm, afaik werden darauf auch die Zusatzbremshebel befestigt.
Die Vorbauklemmung ist 26(,2) und die Griffe werden 24mm breit sein, nehme ich mal. So ist es bei einem Uraltrennlenker den ich noch hier liegen habe. Ist vielleicht trotzdem ok, weil wenn die Zusatzbremshebel zu nah am Vorbau montiert sind sie vielleicht zu weit weg um sie zu greifen. Weiter außen am Lenker könnte praktischer sein. edit: "vielleicht" ist mein Lieblingswort ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
Geändert von Pununu (28.06.12 10:50) Änderungsgrund: Rechtschreibung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840359 - 28.06.12 11:36
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Also, 24mm ist der normale Durchmesser für Rennlenker. Normalerweise sind die Zusatzhebel, wie schon geschrieben, für den Bereich an der Vorbauklemmung ausgewiesen. Meine Salsa haben dementsprechend 31,8 oder 26mm mit Unterlegstücken. Diese hier sind da wohl anders, interessant. Da du dich noch für keine Kurbel entschieden hast bleibt die Kettenlinie, die entsteht noch ein Geheimnis ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Lagerlänge misst sich ja auch an der entsprechenden Kurbel, also kann das 110er auch noch nicht feststehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840362 - 28.06.12 11:39
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
oh pardon, also ich würde die Sugino Kurbel nehmen. Ist da dann 110mm für das Lager angebracht?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840365 - 28.06.12 11:53
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Da melden sich mal am Besten die Besitzer solch einer Kurbel, aber Meilenweit sagt 113mm für 47,5mm Kettenlinie. Also landest du bei 46mm mit dem 110er Lager.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840369 - 28.06.12 12:00
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Da melden sich mal am Besten die Besitzer solch einer Kurbel, aber Meilenweit sagt 113mm für 47,5mm Kettenlinie. Also landest du bei 46mm mit dem 110er Lager. ok, jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Wenn Meilenweit sagt 113mm Lager, muss ich dann nicht ein 113mm Lager verbauen? Und wie bist du jetzt auf die Zahlen gekommen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840374 - 28.06.12 12:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Na ja, 3mm kürzeres Lager, 1,5mm weniger auf jeder Seite. Kettenlinie wird 1,5mm kleiner. Unter Umständen kannst du noch kürzere Lager verbauen um noch näher mit der Kurbel ranzukommen, aber das ist dann speziell von deinem Rahmen abhängig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840382 - 28.06.12 13:01
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
[...]Meine Salsa haben dementsprechend 31,8 oder 26mm mit Unterlegstücken. [...] fährst du mit den Salsas v-brake oder cantis?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840392 - 28.06.12 13:46
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Ich fahr STIs mit V-Brakes. Dazwischen befindet sich eine Umlenkrolle (Travel-Agent), also Übersetzungsverhältnis für Cantis. Hier wurde ja immer wieder mal gerätselt oder diskutiert ob diese Zusatzbremshebel, die meistens ofiziell nur für Cantis ausgelegt sind, auch mit V-Brakes funktionieren. Ich vermute einfach mal das macht keinen Unterschied, da diese Hebel ja kein Seil einholen, sondern nur die Bremshülle wegdrücken.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840394 - 28.06.12 13:57
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 110
|
Ist da dann 110mm für das Lager angebracht? Laut Sugino-Website braucht man für eine Kettenlinie von 45 mm ein Lager mit 110 mm langer Welle (für 47,5 mm dann 113 mm). Schöne Grüße Simon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840396 - 28.06.12 14:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Ich fahr STIs mit V-Brakes. Dazwischen befindet sich eine Umlenkrolle (Travel-Agent), also Übersetzungsverhältnis für Cantis. Hier wurde ja immer wieder mal gerätselt oder diskutiert ob diese Zusatzbremshebel, die meistens ofiziell nur für Cantis ausgelegt sind, auch mit V-Brakes funktionieren. Ich vermute einfach mal das macht keinen Unterschied, da diese Hebel ja kein Seil einholen, sondern nur die Bremshülle wegdrücken. Ich habe eben mal den Bike-Components Chat ausprobiert und nach gefragt. Die haben mir nach einigem warten die Cane Creek Bremshebel Crosstop Alu genannt. Auf der Webseite von CaneCreek (<-- nur die CarbonVersion) sind v-brakes nicht genannt, sondern nur "caliper or cantilever brakes". Hat caliper zufällig die selben Zugverhältnisse wie eine V-Brake? Wenn es wirklich keinen Unterschied macht welche Bremshebel man verbaut, könnte ich auch die Tektro RL 720 einbauen. Hat mit denen schon jemand Erfahrung in Kombination mit V-brakes? besten Gruß Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840402 - 28.06.12 14:54
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 110
|
Gibt es noch andere Zusatzbremshebel die V-brake können? Es gibt noch die Cross Levers von Paul Comp. Mit denen kann man dank einstellbarer Hebelwirkung sowohl Cantis als auch V-Brakes bedienen. Haben allerdings ihren Preis. Ansonsten könntest du die Zusatzbremshebel ja auch einfach weglassen. Simon
|
Geändert von Kaffeeumrührer (28.06.12 14:58) Änderungsgrund: Link korrigiert. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840407 - 28.06.12 15:26
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.928
|
oh pardon, also ich würde die Sugino Kurbel nehmen. Ist da dann 110mm für das Lager angebracht? Manometer, wie gut ist dein Gedächtnis? Hab mich zu dem Thema mit genau dieser Kurbel schon mehrfach geäußert und hier die Zahlen diskutiert. Liest Du das auch? Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840424 - 28.06.12 16:42
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.904
|
Die DT Speichen längen sich nach dem Recken (z.B. 2 gegenüberliegende Speichenkreuzungen kräftig zusammen ziehen) mehr als Sapim.
Beim Recken erreicht man doch nur, dass sich die Speichen ihre beim Spannen aufgebaute Torsion entspannen und sich in den Nabenflansch und die Speichenlöcher "einschmiegen". Seit wann werden die dabei länger? ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Damit lohnt es sich dann weitere Felgen einzuspeichen.
Ich bin mal neugierig: wieviele Jahre fährst du schon, wieviele unterschiedliche Räder hast du tatsächlich am Laufen, und wieviele Laufräder hast du schon aufgebaut? LG Erik
|
Geändert von buche (28.06.12 16:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840427 - 28.06.12 16:53
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.721
|
Ich fahr STIs mit V-Brakes. Dazwischen befindet sich eine Umlenkrolle (Travel-Agent), also Übersetzungsverhältnis für Cantis. Hier wurde ja immer wieder mal gerätselt oder diskutiert ob diese Zusatzbremshebel, die meistens ofiziell nur für Cantis ausgelegt sind, auch mit V-Brakes funktionieren. Ich vermute einfach mal das macht keinen Unterschied, da diese Hebel ja kein Seil einholen, sondern nur die Bremshülle wegdrücken. Ich habe eben mal den Bike-Components Chat ausprobiert und nach gefragt. Die haben mir nach einigem warten die Cane Creek Bremshebel Crosstop Alu genannt. Auf der Webseite von CaneCreek (<-- nur die CarbonVersion) sind v-brakes nicht genannt, sondern nur "caliper or cantilever brakes". Hat caliper zufällig die selben Zugverhältnisse wie eine V-Brake? Wenn es wirklich keinen Unterschied macht welche Bremshebel man verbaut, könnte ich auch die Tektro RL 720 einbauen. Hat mit denen schon jemand Erfahrung in Kombination mit V-brakes? besten Gruß Chris Hi Chris, lies´ doch mal die Bewertung der Cane Creeks auf der BC-Seite. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840450 - 28.06.12 18:29
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Ich habe bereits geschrieben, dass der vergleichbare Tiagra Umwerfer problemlos mehr als 22 Zähne Unterschied macht. Ich habe den Tiagra mit 24 39 50 im Einsatz also 26 Zähne Differenz. Um die Kettenlinie mache dir keine Sorgen. Da gibt es ebenso sehr viel Toleranz. Dann guck dir auch an, was Surly original verbaut. Das ist ebenso ein wilder Mix. http://surlybikes.com/bikes/long_haul_trucker/ z.B. Sora Umwerfer auch mit angegebenen 20 Zähnen Differenz. Die Kurbel hat aber 22 Zähne Differenz. Sieh das mal alles nicht so eng! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840453 - 28.06.12 18:40
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: buche]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Wenn es danach ginge müssten die Sapim mit den weiteren Speichenbogen sich häufiger Recken lassen. Das machen sie aber nicht, ganz im Gegenteil. DT Revo Speichen habem sich schon bis zu 5 mm gelängt. (Ausgespeicht !!!) Ja Speichen längen sich! Ich mache seit 2005/2006 Laufradbau Meine Laufräder sind alle selbst gebaut. Selbst Systemlaufräder überarbeite ich. Ich habe selbst billige Wenigspeichenlaufräder (20/24) für éinen 100 kg Fahrer haltbar hinbekommen, obwohl das Material alles andere als gute Voraussetzungen bot ( leicht verzogene Felge, Mavic Aksium 2006 = Mavic CXP 22 ). Am Crossrad musste ich schon ein paar Felgen durchwechseln. Wenn das Laufrad ausreichend dimensioniert ist, dass sich die Speichen nicht/selten entlasten, können die Speichen ewig halten. Man kann etwas Erfahrung auch gut mit einem Tensio wettmachen. Wenn man damit umzugehen weiß, liest man in den Laufräder wie in einem Buch.
|
Geändert von Nordisch (28.06.12 18:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840454 - 28.06.12 19:05
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.904
|
DT Revo Speichen habem sich schon bis zu 5 mm gelängt. (Ausgespeicht !!!)
Mit deinen Laufrädern fahre ich garantiert nicht, wenn du es tatsächlich schaffen solltest, Speichen derart kaltzuverformen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) LG Erik (der hier lieber nix mehr sagt^^)
|
Geändert von buche (28.06.12 19:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840457 - 28.06.12 19:34
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: buche]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Ich lege auch keinen Wert darauf, dass du meine Laufräder fährst. Ansonsten hier noch ein Tipp für dich: "Warum Sapim und nicht DT? Sapim längt sich deutlich weniger unter Belastung, dadurch weniger Nachzentrieren. Der Stahl ist vom selben Hersteller, aber die Zusammensetzung und die Bearbeitung sind anders." http://www.radplan-delta.de/laufradbau/laufradbau.htmlDas kann ich aus meinen Erfahrungen voll und ganz bestätigen. Die 5 mm habe ich nicht hinbekommen. Die gab es mal auf folgender Seite zu sehen. Was du aber noch siehst, ist eine Tabelle am Ende, die vergleichbaren DT Speichen eine geringere maximale Belastung bescheinigt. http://radtechnik.dyndns.org/spoke.htmlJedoch kann ich dir auch, von einem vom Händler 1999 für mich aufgebauten Laufrad bestätigen, dass sich DT Revo Speichen an einem 25.000 km gelaufenen Laufrad nicht mehr nachzentrieren ließen, weil sich die Speichen so extrem gelängt haben. Wie viele Hinweise brauchst du noch? Aus 4 unterschiedlichen Quellen hast du nun welche bekommen. Radplandelta X-rated Mein Radhändler und mir
|
Geändert von Nordisch (28.06.12 19:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840474 - 28.06.12 20:43
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 716
|
Mein Tipp bei Deore XT Nabe hinten: Deore XT NaDy vorn. Der sollte nahezu baugleich mit dem 80er sein. Habe ihn selbst seit Wheinachten; hat noch nicht gemuckt.
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840496 - 28.06.12 22:05
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Jetzt stellt sich die Frage, was für eine Kettenlinie sich einstellen wird, wenn ich ein 110mm Lager und eine Dreifachkurbel montiere!? Pfeif doch mal auf die Kettenlinie und auf den Kuh-Faktor. Ersterer hängt vom Rahmen und von den Kettenblättern ab. 5mm Abstand zur Kettenstrebe sollten sowohl die Kettenblätter als auch die Kurbeln mindestens haben. Mehr ist kein technisches Problem, nur nicht viel mehr (als 10mm), sonst wird die Einstellung des Umwerfers problematisch. Der Mindestabstand ist wichtig, Kettenlinie und Q-Faktor ergeben sich dann zwangsläufig. Denk auch daran, dass Du die Kettenblattgröße vielleicht mal ändern willst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840519 - 29.06.12 07:01
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Kaffeeumrührer]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Gibt es noch andere Zusatzbremshebel die V-brake können? Es gibt noch die Cross Levers von Paul Comp. Mit denen kann man dank einstellbarer Hebelwirkung sowohl Cantis als auch V-Brakes bedienen. Haben allerdings ihren Preis. Ansonsten könntest du die Zusatzbremshebel ja auch einfach weglassen. Simon Hallo Simon. Danke für die Links. Ich dachte, ich bewege mich mehr im Bereich bis 30€ nicht mehr. Ich könnte sie schon weglassen, aber ich habe extra Bremshebel an meinem jetzigen Fahrrad und möchte sie nicht missen. In der Stadt und in der Uni fahre ich fast nur Oberlenker um die Fußgänger herum. Die sind schon praktisch ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) (...aus meiner Sicht).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#840520 - 29.06.12 07:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Guten Morgen Thomas, Ich habe deine Beiträge nicht überlesen, nur gestern hatte ich spontanen Gedächtnisschwund ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) . Ich war mir nicht ganz sicher wegen der "Kettenlinie" und wie wichtig sie ist. Und da hab ich einmal mehr gefragt um auf der sicheren Seite zu sein. Sorry, dass es den Eindruck erweckt hat, ich würde eure Beiträge nicht lesen. Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#840525 - 29.06.12 07:31
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
... fahre ich fast nur Oberlenker um die Fußgänger herum. Die sind schon praktisch ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) (...aus meiner Sicht). [/zitat] aus meiner Sicht auch, man kann die so schön als Slalomstangen benutzen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Meinhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|