1 Mitglieder (1 unsichtbar),
559
Gäste und
722
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550984 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#844001 - 10.07.12 21:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Niemand zwingt dich die Schraube des Hebels so fest zu ziehen, je nach Bedarf kannst du damit die Stärke einstellen.
|
Geändert von DebrisFlow (10.07.12 21:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844061 - 11.07.12 06:21
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Hallo Andy,
ich habe die Schraube mal lockerer und wieder fester gedreht, einen Einfluss auf den Widerstand, den ich überwinden muss um in den nächsten Gang zu schalten, kann ich aber nicht feststellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844097 - 11.07.12 08:04
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Korrigiere, auch bei fest angezogener Schraube sollte es ohne große Kraftanstrengung funktionieren, ich vermute mal irgendwas falsch zusammengebaut.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844122 - 11.07.12 09:06
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 297
|
Hi Jaro,
bei der Übersetzung musst du später selbst mal etwas ausprobieren was dir passt. Ich hatte anfangs, als ich mein LHT nur als Stadtrad nutzte, 26-38-48 und 11-34 hinten. Wobei ich das 48er Blatt fast nie benutzt habe, weil die Übersetzung einfach zu lang ist. Als es letzes Jahr nach Neuseeland ging, hab ich dann vorne auf 24-34-43 umgebaut, was für die eher hügelige, bis bergige Landschaft in Neuseeland optimal war. Momentan bin ich jetzt bei 24-38-43 und 11-28, was für mich die perfekte Lösung ist.
Gruß, Robin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844131 - 11.07.12 09:51
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: flapjack]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Hi Robin,
danke für deine Antwort. Ich hab mich jetzt für 24-34-44 in Verbindung mit 11-32 entschieden und werde das mal ausprobieren (was wohl, wie du ja auch geschrieben hast, das sinnvollste ist).
Gruß,
Jaro
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844137 - 11.07.12 10:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 297
|
Günstige Kettenblätter von Stronglight gibts z.B. hier.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844146 - 11.07.12 10:26
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
hmm...hast du ein bisschen Ahnung davon, wie die Schalthebel richtig zusammen gesetzt sind? Ich hatte den einen zwar in seinen EInzelteilen in der Hand, aber so viele Möglichkeiten des wieder Zusammensetzen habe ich nicht gesehen...!?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844147 - 11.07.12 10:33
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hallo Chris, schau doch mal in die Explosionszeichnung . Das einzige Teil das man eventuell falsch einbauen könnte ist der silberne Ring der in der Zeichnung als "Lever boss cover" bezeichnet ist. Der muß in einer bestimmten Richtung eingebaut werden. Wenn Du die Einbauanleitung nicht (mehr) hast schau doch mal bei Pail Lange. Dort findest Du sie.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844158 - 11.07.12 11:12
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Hallo Thomas, die Zeichung habe ich. Nach der Zeichung habe ich die Hebel auch zusammen gesetzt. Mir war beim zuammensetzten ein kleines Malheur passiert, wo mir ein kleiner (Kranz-)Ring aus dem Rechten Schalter fiel und mir nicht klar war/ist, wo ich ihn wieder hinsetzen muss. Vielleicht macht es Sinn in dem verlinkten Post dazu weiter zu schreiben, um hier nicht off-topic zu gehen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846470 - 18.07.12 21:45
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
So langsam nimmt auch mein LHT Form an. Gerade habe ich den Gepäckträger montiert und bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob dieser so optimal sitzt. Die Sache ist, dass die Streben des Gepäckträgers unten an der Sitzstrebe anliegen. Kann das in irgendeiner Form zu Problemen führen? Ich habe mal drei Fotos gemacht. Ich hoffe es lässt sich erkennen, was ich meine: ![](http://img40.imageshack.us/img40/1153/wp000002i.jpg) ![](http://img209.imageshack.us/img209/4153/wp000006.jpg) ![](http://img52.imageshack.us/img52/2258/wp000004i.jpg) Kann ich damit so unbedenklich fahren oder sollte ich besser die Anbringung der Schutzbleche mit dem Gepäckträger tauschen? Dadurch würde ja der Gepäckträger auch noch mal ein kleines Stück tiefer, aber auch weiter hinten sein...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846494 - 19.07.12 03:51
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Hallo, Du nimmst Dein Rad mit ins Schlafzimmer? Das dürfte ich mir aber nicht erlauben Aber zum Thema - Problem liegt wohl darin, dass der Lack Schaden nehmen kann, wenn die Teile so aufeinandergepresst werden. Es gibt aus meiner Sicht verschiedene Möglichkeiten, damit die beiden Streben nicht so direkt aufeinander liegen: 1. Abstandshalter zwischen Bohrung und Gepäckträgerstrebe (z.B. Unterlegscheibe oder so was) 2. wie von Dir schon angemerkt Tausch der Anbringung von Gepäckträger- und Schutzblechstrebe, allerdings musst Du dann die Schutzblechstrebe irgendwie an der Gepäckträgerstrebe vorbeiführen 3. Gepäckträger- und Schutzblechstrebe gemeinsam an der hinteren Bohrung befestigen, bedeutet aber vielleicht eine Schwächung der Befestigung 4. die schon öfters im Forum empfohlenen Teile von Tubus benutzen, die dafür sorgen, dass der Gepächkträger etwas nach hinten verlagert wird 5. anderen Gepäckträger mit passender Befestigung zulegen Wenn Geld nicht sooo die Rolle spielt, würde ich mich wohl für Variation 5 entscheiden, da alles andere eher so Notlösungen sind. Ich fürchte, jetzt bist Du auch nicht schlauer als vorher oder? Gruß Meinhard PS: was ist denn das für ein komisches Anlötteil mit den Zacken auf der Kettenstrebe?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846497 - 19.07.12 04:49
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: fahrstahl]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.928
|
... PS: was ist denn das für ein komisches Anlötteil mit den Zacken auf der Kettenstrebe? Eine Speichenhalter. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846514 - 19.07.12 06:01
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Hallo Meinhard, danke für die Antwort. Das Problem mit dem Lack könnte ich ja auch durch Schutzfolie an den beiden Stellen in den Griff bekommen, oder? Ich hatte eher Befürchtungen, dass der punktuelle Druck auf die Sitzstrebe dieser auf Dauer nicht gut bekommt... oder ist diese Sorge unbegründet? Viele Grüße, Jaro PS: Gibt nur das eine Zimmer. Das muss also für alles herhalten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846569 - 19.07.12 08:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Hallo, da fragst Du mich was ... ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Wird wirklich gegen die Sitzstrebe gedrückt oder ist es nicht vielmehr das Ausfallende selber? Sieht für mich so aus, dass diese halbrunden "Ausbuchtungen" zum Ausfallende gehören und die Sitzstreben da drauf geschweißt oder gelötet sind. Das Ausfallende sollte den Druck schon abkönnen. Die Sitzstreben wohl auch, würde mich aber trotzdem stören, vor allem bei einem neuen und selbst aufgebauten Rad. Schutzfolie wird sicher nicht schaden, zur Anbringung derselben müsstest Du den Gepäckträger ja aber eh noch mal abschrauben - ich würde es dann lieber bei der Gelegenheit gleich mit einer Lösung probieren, die die Gepäckträgerstrebe etwas auf Abstand hält. Vielleicht hat der eine oder andere Mitleser noch einen Tipp dazu? Soviel ich weiß sind solche Abstandsröhrchen z.B. bei einigen Lowrider-Befestigungssets dabei. Vielleicht gibt es die auch separat zu kaufen, oder Du schnitzt Dir selber ein passendes Röhrchen (ich hatte das mal aus einem Wasseranschlußrohr gemacht - ich meine diese biegsamen dünnen Rohre, mit denen man eine Verbindung zwischen Wasseranschluß und Spüle herstellt (heute nimmt dazu wohl eher Flexschläuche)). Einfach ein passendes Stück absägen. Die Dinger sind zwar sehr biegsam, aber in Deinem Fall würden die ja nicht auf Biegen, sondern auf Druck beansprucht und sollten das aushalten - ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich, was ich meine. Gruß Meinhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846620 - 19.07.12 10:39
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Hallo,
bei nochmaligem Betrachten glaube ich, dass Abstandshalter auch nicht viel bringen würden. Es passt halt einfach nicht, dieses halbrunde Ausfallendenteil ist im Weg. Entweder Du läßt es so wie es ist (ich denke mal, es hält auch so ohne Folgeschäden), oder Du findest eine Lösung, den Gepäckträger weiter nach hinten zu bekommen.
Gruß
Meinhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846643 - 19.07.12 11:34
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: fahrstahl]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 15
|
Moin Moin,
es gibt für den Tubus eine "Fußverlängerung". Vielleicht wäre das eine Alternative?
Gruß Holger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846742 - 19.07.12 19:06
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Holgerson Peterson]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Hmm... auch keine schlechte Idee. Ich habe leider nichts dergleichen bei Tubus finden können.
Ich baue jetzt erst mal den Rest des Rades auf und wenn ich dann noch die Muße habe, dann werde ich mir mal flache Schrauben für die Schutzblechstreben besorgen und versuchen Schutzblech- und Gepäckträgeraufnahme zu tauschen. Die mitgelieferten Schrauben bauen leider zu hoch und sind dann wieder dem Gepäckträger im Weg...
Wo ist der Gepäckträger denn allein von der Gewichtsverteilung besser aufgehoben? Weiter vorne/oben (Ist-Zustand) oder weiter hinten/unten (Anbringung nach möglichen Tausch)?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846761 - 19.07.12 20:35
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Holgerson Peterson]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 594
|
es gibt für den Tubus eine "Fußverlängerung". Vielleicht wäre das eine Alternative?
Das ist der neue Cargo Evo, da passt keine Fußverlängerung soweit ich weiß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846766 - 19.07.12 20:58
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
du feilst an der stelle einfach ein stück vom trägerrohr weg, optisch am schicksten wär im selben winkel wie das ausfallende ausgeführt ist. die tragfähigkeit des trägers leidet darunter nicht.
auf die dann blanke oberfläche machst du etwas schwarzen lack, fertig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#846870 - 20.07.12 10:01
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Genauso wuerde ich es auch machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847286 - 22.07.12 11:15
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: rayno]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Danke, das hat wunderbar funktioniert! Jetzt muss nur noch der Lack trocknen und dann ist das Rad (hoffentlich) bald fertig.
Gestern habe ich den halben Tag damit verbracht Tretlager und Kurbel einzubauen und die Schaltung einzustellen... es ist jetzt doch keine Sugino XD geworden, da diese seit über 3 Wochen bei meinem Händler nicht geliefert wurde, sondern ich habe in der Not (nächste Woche soll's losgehen auf Tour) eine gebrauchte XT M739 eingebaut mit einem 107er Innenlager. Das passt wunderbar, auch wenn ich die Kurbel wohl leider wieder austauschen muss, wenn das große Kettenblatt runter ist...
Ärgernis des Tages: An der Gabel ist eines der Gewinde für den Lowrider nicht ganz gerade, sprich die Schraube lässt sich nicht reindrehen und sitzt schon im Ansatz schief. Lässt sich sowas im Radladen neu reinschneiden oder wie kann ich das lösen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847339 - 22.07.12 16:14
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Ärgernis des Tages: An der Gabel ist eines der Gewinde für den Lowrider nicht ganz gerade, sprich die Schraube lässt sich nicht reindrehen und sitzt schon im Ansatz schief. Lässt sich sowas im Radladen neu reinschneiden oder wie kann ich das lösen?
Nicht rein drehen plus schief? Klingt eher, als ist die Schraube beim Reindrehen falsch angesetzt. So etwas wird natürlich über die oft ziemlich mit Pulver zugekleisterten Gewindegänge begünstigt. Entweder selbst einen günstigen Gewindebohrersatz im Baumarkt besorgen und selber nachschneiden oder einen fähigen Händler (der keine Aversion gegen "Fremdräder" hat) dort heran lassen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847345 - 22.07.12 17:21
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Nicht rein drehen plus schief?
Klingt eher, als ist die Schraube beim Reindrehen falsch angesetzt. So etwas wird natürlich über die oft ziemlich mit Pulver zugekleisterten Gewindegänge begünstigt. Ja, so wird es wohl gewesen sein... ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Echt ärgerlich, naja. Wäre es auch eine Lösung eine Lange Schraube von der anderen Seite reinzudrehen bis sie (hoffentlich) wieder rauskommt und diese Seite dann mit einer Mutter fest zu drehen? Ich will den Tubus Duo montieren. Die Tragfähigkeit dürfte da doch nicht drunter leiden, oder?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847432 - 22.07.12 20:57
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Guten Abend, meine Bauteile sind nun fast vollständig. Ich warte nur noch auf den Rahmen und dann kann ich alles zusammen schrauben. Gleichzeitig mache ich mir Gedanken für das Radl für meine Freundin. Ich will ihr auch ein LHT aufbauen, fast baugleich wie meins, aber mit einer einfacheren Übersetzung. Ich möchte bei ihr die gleiche Sugino DX2 Kurbel verbauen, was wohl bedeutet, dass ich vorne minimal 24er Kettenblatt einsetzen kann. Dementsprechend habe ich mir MTB-Kassetten angeschaut. Mein momentaner Favorit wäre die Shimano SLX Kassette CS-HG81-10 10-fach . Dazu zwei Fragen: erstens: Wenn Shimano schreibt, dass nur laufrichtungsgebundene Ketten von Shimano kompatibel sind, stimmt das dann und ich kann keine andere Kette fahren? und zweitens: Wenn ich eine neunfach-Kassette verbauen würde, würden dann die neunfach lenkerendschalthebel indexiert passen, oder sind da die Verhältnisse anders als zu einer neunfach-Rennkassette? vielen Dank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847434 - 22.07.12 21:01
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.053
|
zweitens: Wenn ich eine neunfach-Kassette verbauen würde, würden dann die neunfach lenkerendschalthebel indexiert passen, oder sind da die Verhältnisse anders als zu einer neunfach-Rennkassette?
Bei Neunfach passt alles zusammen. Wir haben auch MTB-Schaltwerk, verschiedene Neunfach-Cassetten (sowohl Rennrad als auch MTB, je nach Form) und 9fach-STIs im Einsatz. Klappt. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847444 - 22.07.12 21:39
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 60
|
Ja, ich habe ja auch eine XT-Kassette und Schaltwerk und die 9-fach Dura Ace Lenkerendschalthebel. Das geht auf jeden Fall.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847463 - 23.07.12 04:46
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.374
|
Bei mir funktionieren auch Ketten anderer Hersteller problemlos (in anderen Foren wird ähnliches berichtet).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847480 - 23.07.12 07:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Jaro]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Wird schon halten, so lange du problemlos die 5 Nm Drehmoment aufbauen kannst.
|
Geändert von Nordisch (23.07.12 07:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847551 - 23.07.12 09:24
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Martina]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
zweitens: Wenn ich eine neunfach-Kassette verbauen würde, würden dann die neunfach lenkerendschalthebel indexiert passen, oder sind da die Verhältnisse anders als zu einer neunfach-Rennkassette?
Bei Neunfach passt alles zusammen. Wir haben auch MTB-Schaltwerk, verschiedene Neunfach-Cassetten (sowohl Rennrad als auch MTB, je nach Form) und 9fach-STIs im Einsatz. Klappt. Martina Ja, ich habe ja auch eine XT-Kassette und Schaltwerk und die 9-fach Dura Ace Lenkerendschalthebel. Das geht auf jeden Fall.
Cool, dann passt das. Habe eben nochmal mit meiner Freundin diskutiert und die Lenkerendschalthebel sind ihr zu schwierig. Ich werde ihr erstmal einen Satz Rapidfires verbauen aber bei der 9-fach-Kassette bleiben. Vielleicht entscheidet sie sich nochmal um, dann könnte ich immer noch die LESH einbauen. Denkt ihr diese Kombi passt zusammen? Kettenblätter: 24,34,44 Umwerfer: Shimano SLX Umwerfer FD-M660 / FC-M661 3-fach Kassette: Shimano Deore Kassette CS-HG61-9 9-fach , 11-34 Schaltwerk: Shimano Deore Schaltwerk RD-M591 9-fach , lang Schalthebel: Shimano Deore Schaltgriff SL-M590 3-/9-fach Rapidfire Plus danke,
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#847553 - 23.07.12 09:25
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 340
|
Bei mir funktionieren auch Ketten anderer Hersteller problemlos (in anderen Foren wird ähnliches berichtet). Dankeschön ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|