10 Mitglieder ( Rennrädle, HanjoS, max saikels, silbermöwe, amati111, lufi47, Günter-HB, Thomas S, thomas-b, 1 unsichtbar),
222
Gäste und
869
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29507 Mitglieder
98431 Themen
1547901 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2194 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#73768 - 14.02.04 15:14
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Franco]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.451
|
3) Quertasche?! Du Spinner! Der Ton gehört nicht hier her.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73770 - 14.02.04 15:35
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Franco]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 240
|
@Franco: Den "Spinner" laß ich Dir mal durchgehen...
zu1) Fanny Pack statt Lenkertasche finde ich schlichtweg nicht überzeugend. Die Kartentasche fehlt und für die Kameraausrüstung ist meine federnd aufgehangene Karrimor-Lenkertasche der bestgeschützte Ort.
zu3) Es interessieren mich jedoch Deine Einwände gegen eine Quertasche...
Grüße, Moogley
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73786 - 14.02.04 19:42
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Franco]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.332
|
1) Lenkertasche mit "fanny pack" umtauschen (€ 8-10) 2) Rückentragesystem für Ortliebtaschen (€ 30) 3) Quertasche?! Du Spinner! 1) kommt halt darauf an, wozu man es braucht. Ich habe auch einen Fotoapparat drin, und möchte auf die Lenkertasche nicht verzichten 2) Dann schleppt man ja noch mehr mit sich rum ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Eine Möglichkeit ist das schon, aber (meine Erfahrung) für die kurze Zeit, die ich das Gelumps tragen muss, nehme ich die Unbequemllichkeiten in Kauf. Wenn man noch Wandern will oder aus sonstigen Gründen einen Rucksack braucht, dann bietet es sich vielleicht eher an, einen richtigen Rucksack statt Quertasche mitzunehmen. 3) Da ist bei mir meistens das Zelt, deshalb habe ich keinen Platz für noch ne Tasche. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73794 - 14.02.04 20:21
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt
[Re: José María]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
José, vergiß die Spediteurprüfung nicht! Und sag' nicht: Machen wir "manana" *) ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß aus Ruhrstadt Wolfrad, Minimalistenfraktion *) Ich krieg' die Tilde nicht hin.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73814 - 14.02.04 21:55
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: José María]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
3) Quertasche?! Du Spinner! Der Ton gehört nicht hier her. eheeeeh! Ist "Spinner" eigentlich so ein schlimmes Wort? Wußte ich nicht. Auf jedem Fall war es als Scherz gemeint ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73816 - 14.02.04 22:16
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: moogley]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
@Franco: Den "Spinner" laß ich Dir mal durchgehen...
zu1) Fanny Pack statt Lenkertasche finde ich schlichtweg nicht überzeugend. Die Kartentasche fehlt und für die Kameraausrüstung ist meine federnd aufgehangene Karrimor-Lenkertasche der bestgeschützte Ort. dann kein Fotoapparat mitnehmen!
zu3) Es interessieren mich jedoch Deine Einwände gegen eine Quertasche...
Grüße,
Moogley letzen Sommer habe ich die Abfahrt meiner ersten Radtour eine Woche verzögert,nur weil mein Fahrrad extrem unstabil mit einem 25 l Rücksack auf dem Hintergepäckträger war und ich MUSSTE meinen Drahtesel mit einem Paar Vorderradtaschen aufrüsten. Na ja,mein Rad ist ein € 217 City Schrotter; selbstverständlich kann ein guter Rahmen mit einer solchen Belastung besser zu Recht kommen; trotzdem Einfluß auf das Fahrverfahren und Bruchfestigkeit des Hinterrads wirst du noch erleiden.
Ich schlage vor,ein Paar großer Taschen auch am Vorderrad anzuhängen; das werde ich für meine nächste Tour (diesmal MIT Zelt) tun
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73818 - 14.02.04 22:25
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Holger]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
2) Dann schleppt man ja noch mehr mit sich rum ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Eine Möglichkeit ist das schon, aber (meine Erfahrung) für die kurze Zeit, die ich das Gelumps tragen muss, nehme ich die Unbequemllichkeiten in Kauf. Wenn man noch Wandern will oder aus sonstigen Gründen einen Rucksack braucht, dann bietet es sich vielleicht eher an, einen richtigen Rucksack statt Quertasche mitzunehmen. "ein richtiger Rücksack" ist aber doch viel geräumiger als das Ortlieb Rückentragesystem,oder? ich meine,es kommt auf den Einsatz an: ich glaube (hoffe) daß eine Backroller Classic als Day Pack passend sei. Werde darüber bei der Rückkehr benachrichtigen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73819 - 14.02.04 22:37
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
*) Ich krieg' die Tilde nicht hin. ALT dauernd drücken + 1 6 4 > ñ ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73820 - 14.02.04 22:57
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hallo Wolfrad *) Ich krieg' die Tilde nicht hin. Alt gedrückt halten und 0241 drücken = ñ vergiß die Spediteurprüfung nicht! Hab ich schon. Den wo soll ich den sonst Serrano Schinken und den Vino wen ich zurück fliegen unterbringen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Bei der Einkaufstüte mit 245 Liter Volumen geht alles hinein. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Hasta mañana Denk daran Alt ............
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73823 - 14.02.04 23:04
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt
[Re: José María]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Gracias, José,
ich versuch's mal: viño. Hat geklappt. und noch einmal:
Zuviel viño: sanatorio.
Schönen Sonntag!
WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73840 - 15.02.04 03:24
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Franco]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 240
|
@ Franco: ich denke, Du hast die Situation, die ein Querkoffer zur statischen Unwägbarkeit werden läßt hinreichend umschrieben.
Sprich: auf einem "vernünftigem" Rad mit vertretbaren Fahreigenschaften, einem ordentlichen Gepäckträger und richtiger Befestigung passiert nichts.
Als Jugendliche hatten wir ab 70 km/h abwärts mit Gepäck das Rad mit den Knie am Oberrohr stabilisiert, aber das sind ja jetzt "tempi passati".
Schöne Grüße, Moogley
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73854 - 15.02.04 08:20
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: Franco]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.332
|
"ein richtiger Rücksack" ist aber doch viel geräumiger als das Ortlieb Rückentragesystem,oder? ich meine,es kommt auf den Einsatz an : ich glaube (hoffe) daß eine Backroller Classic als Day Pack passend sei. Werde darüber bei der Rückkehr benachrichtigen Man kann den "richtigen Rucksack" ja auch als Packtasche benutzen. Aber die Hauptsache ist das, was ich im Zitat rot markiert habe. Wenn Du ab und zu einen Daypack brauchst, dann kann das Tragesystem die beste Lösung sein. Wenn man vielleicht längere Wanderungen unternehmen will, dann ist ein Rucksack mit richtigem Tragesystem vielleicht besser. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73855 - 15.02.04 08:25
Re: Wie tragt ihr eigentlich euer "Gelump"/6 Packt. ?
[Re: moogley]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
@moogley OK, eine Quertasche ist kein Thema für deinen Rahmen; aber du kriegst immerhin eine Tasche mehr für vergleichbaren Gepäckraum. Ist mein Vorschlasg nicht die vernunftigste Lösung,wenn du dazu wohlgesinnt bist,die Kohle für neue Taschen auszugeben?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|