Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (iassu, Mooney, MarcS, Hansflo, Dipping, 5 unsichtbar), 153 Gäste und 1108 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97845 Themen
1536799 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 43
Juergen 41
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#111895 - 28.08.04 17:29 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: Jens200]
Gottfried/Göteborg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 123
Hallo Jens!

Dann bist du mit dem connex Zug nach Göteborg gefahren. dieser nimmt Fahrräder mit, was ich im Netz auch geschrieben habe. Man muss eine No. in Boden anrufen, dann sagt man dort Bescheid, dass man das "Frachtabteil" öffnet. Es sind unterschiedliche Gesellschaften innerhalb der Connex. Deswegen der Unwille des Schaffners. Der Zug Göteborg-Kopenhagen nimmt Räder mit, und wenn man halt in Malmö aussteigt ....
Warum nahmst du nicht die Fähre von Göteborg nach Kiel??

m f G

Gottfried/Göteborg
Nach oben   Versenden Drucken
#111959 - 29.08.04 07:42 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: Gottfried/Göteborg]
Jens200
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 550
Hallo Gottfried!

Ich habe nach dem Preis Göteborg-Kiel nachgeschaut, aber da man ein Bett buchen muß, war das zu teuer für mich.

Als Schüler zahlt man auf der Fähre Travemünde-Rostock nur 13 Euro mit Rad. und man muß (auch nachts!) keine Kabiene buchen.
TIP:Auf dem Obersten Deck (7) ganz hinten gibt es einen netten PLatz unter der Treppe für die Isomatte ...

Viele Grüße
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#112221 - 30.08.04 11:34 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: Gottfried/Göteborg]
Krakonos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 960
In Antwort auf: Gottfried/Göteborg

. Aber es ist leider nur im ermessen des Zugführers. Wenn der nicht will .... Diese Strecke wird nicht von der SJ bedient, dass geht unter "Västtrafik".


Ja, da hast Du wohl recht, aber wir hatten uns so gut es ging abgesichert, indem wir uns schon eine Woche vorher direkt bei einem Schaffner informiert haben. Der sagte, daß es ganz sicher gehen würde. Außerdem haben wir uns ein Zeitpolster gelassen, sodaß wir auch noch ein oder zwei Züge später hätten fahren können, wenn uns wider Erwarten der Schaffner doch nicht reingelassen hätte. So waren wir sicher, daß es klappen würde.
Wenn man ohne Kind unterwegs ist, muß man sicher nicht so ein Theater machen. Da kann man darauf hoffen, daß es schon irgendwie gehen wird.
Ist übrigens eine wunderschöne Gegend, in der Du wohnst . grins

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#155833 - 05.03.05 15:34 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: Falk]
moere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
musstest du mit scanrail für dein rad draufzahlen?
Wie hast du es mitgenommen? verpackt /unverpackt?
Nach oben   Versenden Drucken
#155872 - 05.03.05 19:07 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: moere]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.989
Wenn Du deinen Bock einpackst, kannst Du ihn wie einen Koffer ohne draufzahlen mitnehmen. Ohne größenverkürzende Maßnahmen wie Laufradausbau wirst Du nicht klarkommen, deshalb habe ich ja meinen Gelenkrahmen. Den Rest wirst Du gelesen haben, es hat sich nichts verändert.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#324055 - 04.04.07 09:03 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: Gottfried/Göteborg]
huhuhu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hej Gotfreid!Von Göteborg kann man problemlos das Fahrrad im Öresundzug mitnehmen.
Ich konnte auch mein Fahrrad von Kopenhagen aus im Öresundzug über Malmö bis Kalmar mitnehmen. Von dort transportierte ohne Schwierigkeiten ein Bus mein Fahrrad zusammen mit mir nach Oskarsham. Von dort Fähre nach Gotland. Und auf Gotland nehmen die Busse (wie auch auf Öland) Fahrräder mit.
Du erwähnst den X2000. Ist es Dir da gelungen, Dein Fahrrad mitzunehmen? Ich habe gehört, wenn man ein Kinderwagenticket kauft, sei das möglich. Danke für Deine Hilfe.
Nach oben   Versenden Drucken
#324058 - 04.04.07 09:27 Re: Schweden, die Bahn und mein Fahrrad [Re: huhuhu]
Gottfried/Göteborg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 123
Hallo!

Der X2000 ist ein Schnellzug. Es ist das gleiche wie der ICE in DL, der auch keine Räder mitnimmt. Der X2000 nimmt keine Räder mit.

m f g

Gottfried/Göteborg

Http://hem.passagen.se/gfried
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de