Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (Hagebutte), 470 visitantes y 737 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29581 Miembros
98743 Temas
1552726 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2116 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 30
Página 37 de 66  < 1 2 35 36 37 38 39 65 66 >
Opciones de tema
#591532 - 09.02.10 09:42 Re: UT: Einstellungs-Sache... [Re: Hesse]
corse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 52

super Idee und super umgesetzt. Das solltest Du patentieren lassen. Bin schon auf Version 1.2 gespannt.

Chris
Gruß
Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591805 - 09.02.10 22:07 UT: Studenten-Werk... [Re: Arathorn]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Hauptsächlich aus gekauften
Alu-Profilen selbst zusammengebruzzelt."





"Dann stand der Anhänger lange Zeit ungenutzt in der Garage rum.

Als ich mir das Kettwiesel gönnte und die Funktionsleiste reinbaute,
gab es einen Wechsel der Deichselkonstruktion, also wieder geändert."





"Maße wurden, wie sollte man es auch anders vom einem Studenten wie mir erwarten..."





"für zwei Bierkisten ausgelegt. Zwischenzeitlich kam noch eine Leuchtanlage aus Aldi-Batterie-Rücklichter hinzu.
Diese Kombination half dann auch beim Umzug und größeren Einkäufen. Nach dem Transport eines geliehenen BMX-Rades
gab die vordere Querstrebe auf. Bei der Reparatur hab ich einen Rumumschlag gemacht und auch die obere Querstrebe getauscht."





"Diesmal weder geschweißt noch genietet, sondern geschraubt, da mir aufgefallen war, dass die Schweißnähte, wie schon lange befürchtet,
nur aufgesetzt waren und die Nieten sich gelöst hatten. - Da der Hänger oben offen ist, fliegt leider immer wieder ziemlich viel Dreck hinein."





"Der Boden der 1.Version bestand aus einer lackierten 20er Spanplatte, jetzt sind es zwei Stücke aus den Resten einer Schrankrückwand."


...


"Und die Seitenteile, sowie die jetzt schwarzbeklebte Front sind aus Glasfasermatten, die ich im elterlichen Schuppen gefunden habe." schmunzel





"Alles in allem also ein ziemlich zusammengefrickelter, aber günstiger Hänger, der schon viel aushalten musste. Wenn ich nochmal Zeit..."





"und Lust finde, bekommt er auch eine anständige Lichtanlage mit Stecker zum Rücklicht des Wiesels inklusive Umschalter."

Gruß Samuel-"Arathorn"


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591927 - 10.02.10 11:35 Re: UT: Studenten-Werk... [Re: dogfish]
Arathorn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 102
Merci beaucoup, Mario für den klasse Beitrag!
Der ist qualitativ deutlich besser als mein Hänger zwinker

Gruß Samuel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592049 - 10.02.10 17:21 Optiktuning [Re: dogfish]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,197
Die Tage war mir ein bißchen langweilig, da kam es mir in den Sinn an meinem Rennrad und MTB ein bißchen Optiktuning mit schönen bunten Eloxalteilen zu betreiben,
Zwei Sattelklemmschellen in der passenden Farbe waren schnell gefunden, aber mir gefiel der Gedanke, auch die Schaltwerke ein bißchen auf zu peppen.
Also habe ich die beiden Schaltwerke zerlegt, die beiden Schaltwerlsbolzen vermessen und schnell ging es ans Werk.
Die erste Seite war schnell gedreht: bißchen Gewinde, Einstich und eine kleine Passung. Das Problem war allerdings die 2.Seite, speziel der 5er Inbus.
Zuerst kam ich auf die Idee, den 6-Kant mit einem abgeschliffenen Inbusschlüssel ein zu pressen. Das war im Ansatz schon mal ganz gut, aber die Ausführung gelang nicht. Zum einen konnte ich den Schlüssel nur mit roher Gewalt wieder aus dem Werkstück entfernen und zum anderen war der 6-Kant zu klein für einen inbusschlüssel.
Wollte mein Vorhaben schon aufgeben, da hat ich vor dem einschlafen noch die zündende Idee: ein passenden Stempel fräsen mit ein bißchen Übermaß, und einem kleinen Freiwinkel, das sich das Werkzeug wieder unfallfrei entfernen lässt.

der erste Versuch verlief sehr erfolgreich, so das ich die beiden Teile wie gewünscht anfertigen konnte.
Das eloxieren hat ein Bekannter aus dem MTB Forum für mich erledigt:

Dann das ganze wieder zusammen puzzlen. Gerade das schwarze Rival war ein bißchen fummelig, man bracht da eigentlich drei Hände.
Beim Rival habe ich die Original Stahlschrauben gleich gegen schwarze Aluschrauben getauscht:

Bei dem XO habe ich noch zusätzlich blaue Aluschraub en verbaut, leider habe die nicht genau den gleichen Ton wie mein Bolzen:

Geichtsmäßig hat die Aktion jeztzt nicht soviel gebracht, beim X0 genau 2, beim Rival immerhin 5 Gramm.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592057 - 10.02.10 17:44 Re: Optiktuning [Re: Sickgirl]
superaxel
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,696
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Sehr cool!

Wie schön bunt war damals die Welt ... als man solche Teile regulär kaufen konnte und der Herr Paul bunte Schaltwerke anbot... DAMALS!!!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592058 - 10.02.10 17:44 Re: Optiktuning [Re: Sickgirl]
Claudius
No Registrado
Keine kleine Erodieranlage im Betrieb? Innensechskant reinerodieren wird bei uns jede Woche einmal fabriziert, falls mal wieder irgendwas abgerissen, totgenudelt oder sonstwas ist und die Arbeit mit dem Linksausdreher nicht so recht gelingen will ;D Da muss ich mich ja glatt glücklich schätzen grins

Sehr schön aber geworden! Kann man nix sagen.
Was kostet denn das eloxieren lassen so ungefähr? Das ist nämlich meist der Grund warum ich am Ende doch keine Teile selber fertige. Eloxiert ist halt sooooo viel schöner.

Claudius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592062 - 10.02.10 18:27 Re: Optiktuning [Re: ]
reyk26
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 587

Wo kriegt man den den Union Aufkleber her.??

Gruss

Editado por reyk26 (10.02.10 18:28)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592063 - 10.02.10 18:29 Re: Optiktuning [Re: ]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,197
Hi Claudius,
für das Eloxieren habe ich 15 Euro inklusive dem Versand gezahlt.
Wenn du auch Bedarf hast schreibe ich dir ein PM mit dem Usernamen.
Gruß
Ulrike
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592066 - 10.02.10 18:41 UT: Studenten-Werk U-Aufkleber [Re: reyk26]
Arathorn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 102
In Antwort auf: reyk26

Wo kriegt man den den Union Aufkleber her?

In Dortmund am Wall gegenüber vom Bergmann-Kiosk. T-Shirts, Kapupulli und so Kramm kriegste auch unter http://www.u-und-du.de/

oder auch im Büro anner Schubertstr.

Gruß aus Dortmund von
Samuel

Editado por Arathorn (10.02.10 18:52)
Razón de cambio: Adresse hinzugefügt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592067 - 10.02.10 18:49 UT: I love you... [Re: reyk26]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Schwein gehabt, der Student war schneller. schmunzel





Und immer dran denken:
Die Richtigen fragen!

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592102 - 10.02.10 21:26 Re: Optiktuning [Re: superaxel]
Fahrradfips
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,344
Moin!

SRAM X.0 gibts als "Design your ride" Serie in bunt .

@Claudius: Man kann auch selber eloxieren . Hab ich noch nicht selbst probiert, werde ich aber beim nächsten Radaufbau wohl machen
Gruß, Jonas


Editado por Fahrradfips (10.02.10 21:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592303 - 11.02.10 15:30 Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Fahrradfips]
Elmstop
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 290
Viajando por Alemania

Hallo zusammen,
hier mal meine schnelle Lösung für das Navi und den Zzing.
Die Teile sind alle aus der Restekiste.




Ich wollte das Navi in der Mitte haben daher auch die vorverlegung
des Tachos
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592349 - 11.02.10 19:34 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
Moin,
...und dazu hast du eine der Vorbauschrauben angebohrt, mit einem Gewinde versehen und einen Bolzen hineingeschraubt, auf dem ein Rohr sitzt, auf dem der Tacho befestigt ist? Oder ist das einfach eine längere Schraube mit einem entsprechenden Röllchen/Unterlegscheibe an der Lenkerklemmung?
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592462 - 12.02.10 09:53 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: sonicbiker]
Elmstop
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 290
Viajando por Alemania

Hallo Wolfram,
ja es ist ein Stück Rohr mit einer längeren Schraube und U Scheiben sowie ein Röllchen zum Abstand halten.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592561 - 12.02.10 15:58 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Mr.Digger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 72
sorry, aber das sieht gnadenlos hässlich aus. Da ist ja jedes Motorrad-Cockpit hübsch gegen.
Wie kann man nur freiwillig sich ein Fahrrad so verschandeln?
Gruß
Daniel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592569 - 12.02.10 16:24 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Mr.Digger]
superaxel
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,696
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Tja, vielleicht darum, weils für Fahrräder weniger Platz für ein Cockpit und keine schön designten Lösungen für Navi UND Tacho gibt?

Ist eben funktional. Wenn DU was besseres zustande bringst: nur zu! Wir freuen uns auf jede Anregung und jeden kreativen Geist! Was würdest DU verbessern?

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592570 - 12.02.10 16:27 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Mr.Digger]
Elmstop
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 290
Viajando por Alemania

Hallo Daniel,
danke für Deine Meinung , konstruktiv ist das aber nicht.
Mir gefällt der Aufbau so wie er ist und gekostet hats auch nichts.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592586 - 12.02.10 17:35 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Mr.Digger]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,827
In Antwort auf: Mr.Digger
sorry, aber das sieht gnadenlos hässlich aus.


Form follows Funktion. Bauhaus, etwas rustikal.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592590 - 12.02.10 17:47 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Taschenmesser2
No Registrado
In Antwort auf: Elmstop
Hallo Daniel,
danke für Deine Meinung , konstruktiv ist das aber nicht.
Mir gefällt der Aufbau so wie er ist und gekostet hats auch nichts.
Gruß
Peter


Ist ja auch gut so!
aber die meinung muß auch frei sein können, auch ich muß sagen, sieht das Schaizze aus!
Jedes motorrad kokpitt sieht besser aus....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #592594 - 12.02.10 17:55 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: ]
janequin
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 333
In Antwort auf: Taschenmesser2

Ist ja auch gut so!
aber die meinung muß auch frei sein können, auch ich muß sagen, sieht das Schaizze aus!
Jedes motorrad kokpitt sieht besser aus....


Schaizze schreibt man mit zwei "y" und kokpitt mit einem "ü"; hab ich mal so gerlernt. zwinker
Grüßle Michael

Editado por janequin (12.02.10 17:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592600 - 12.02.10 18:14 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: ]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,827
In Antwort auf: Taschenmesser2


Ist ja auch gut so!
aber die meinung muß auch frei sein können, auch ich muß sagen, sieht das Schaizze aus!
Jedes motorrad kokpitt sieht besser aus....


Neunundneunzig von Hundert Beiträgen in diesem Forum sehen auch besser aus als Deine.

Bernd

(..vielleicht haut mich jetzt der Moderator)
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Editado por BeBor (12.02.10 18:15)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592604 - 12.02.10 18:26 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: BeBor]
Mr.Digger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 72
sorry, aber wer Bilder zur Schau stellt muss Kritik ertragen können. Nur Lob wäre ja auch langweilig, oder? träller
Gruß
Daniel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592608 - 12.02.10 18:35 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Arathorn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 102
Zurück zum Thema:
Kannst du den Tacho noch ablesen, wenn das Navi dran ist? Das sieht so aus als wenn er dahinter verschwinden würde.

Gruß Samuel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592614 - 12.02.10 18:49 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Arathorn]
Elmstop
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 290
Viajando por Alemania

@samuel,
ja , ablesen geht prima die Aufnahme bringt es nicht so rüber
@daniel,
Kritik ist prima, nur so kann man was verbessern. Daher bitte konstruktive Vorschläge und nicht nur "sieht sch.. aus" etc.
Also Vorgabe:
Darf nichts kosten und Tacho und Navi sollen in der Mitte sein und gut ablesbar.
Also Ihr Kritiker, her mit den Lösungen...
Bin gespannt....
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592649 - 12.02.10 20:44 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Freundlich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,318
Nicht umsonst, aber viel besser und einfacher: Von Cateye gibt es diverse Befestigungen. Zum Beispiel dürfte Cateye H-34 auch am Vorbau passen. Die Adapterplatte am Zzing-Gehäuse müsste dann eventuell um 90° gedreht montiert werden. Welchen PDA mit welcher Software verwendest Du? Normalerweise benötigst Du nicht gleichzeitig die Anzeige des Radcomputers, da das GPS auch die Fahrtdaten anzeigt. Der Radcomputer könnte also auch anderswo montiert werden. Der ganze Aufbau ist ohnehin nur eine Schönwetter-Lösung. Das Zzing ist nicht regenfest, der PDA vermutlich auch nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592661 - 12.02.10 21:09 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Mr.Digger]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,827
In Antwort auf: Mr.Digger
Nur Lob wäre ja auch langweilig, oder? träller


Wäre o.k., wenn das Gegenteil von Lob sachliche Kritik ist.

Papst Paul Taschenmesser der ewige zweite hat aber erkennbar das Bedürfnis, in fast jeden seiner Beiträge unterschwellig Missbilligung, Geringschätzung, Überlegenheitsbekundung oder Häme einfließen zu lassen.

Gruß

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592662 - 12.02.10 21:22 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Freundlich]
Elmstop
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 290
Viajando por Alemania

Danke für den Hinweis. Allerdings sieht das Teil etwas schwächlich aus. Der Zzing plus dem Looxs mit dickem Akku ist ganz schön schwer. Software ist Pathaway.
Den Tacho wollte ich aber in der Mitte haben und sichtbar. Sicher könnte ich alle Tachofunktionen auch auf dem Looxs anzeigen lassen (ausser der Temperatur) das wiederum verkleinert die Anzeige der Karten.
Für Regen habe ich mehrere modifizierte Zipperbeutel dabei. Geht schnell und hält prima dicht.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592668 - 12.02.10 21:51 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Freundlich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,318
Die Last hängt bereits an einer Cateye-Halterung - an der von Deinem Zzing. Das Gegenstück HL-34 ist durchaus stabil. Nach Prüfung des Vorbaudurchmessers kann aber auch eine andere Cateye-Halterung geeigneter sein. Selbst eine doppelte Befestigung wäre denkbar. Anregung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592783 - 13.02.10 11:35 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: ]
sstelter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 661
Was ist denn ein kokpitt?
MfG
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#592787 - 13.02.10 11:56 Re: Navi und Zzing Halterung Quick and Dirty [Re: Elmstop]
Fundador
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 505
Hallo Peter,

über die Optik Deiner Lösung darf man sicher geteilter Meinung sein. Ich find Sie auch nicht gerade berauschend, aber funktional scheint es ja zu passen und das würde für mich auch in erster Linie zählen. Womit ich aber bei Deiner Lösung ein Problem hätte, ist die Befestigung des "Tachovorbaus". Solche Bastelei an einer mit nur zwei Schrauben versehenen Lenkerklemmung wäre mir zu gewagt. Ansonsten kann ich gut nachvollziehen, dass Du zu Selbstbaulösungen geriffen hast. Ich suche auch seit einiger Zeit eine Lösung zur Befestigung dünner Taschenlampen an wechselnden Lenkern und habe noch nichts wirklich überzeugendes gefunden.

Gruß, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 37 de 66  < 1 2 35 36 37 38 39 65 66 >

www.bikefreaks.de