29646 Mitglieder
98815 Themen
1553659 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2136 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#590090 - 04.02.10 23:59
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: FlorianD.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.245
|
Hier kommt brandaktuell ein Foto der neuen SRAM 21 Gang Nabe: Sie soll dank Stickstoffkühlung und Laufflächenbeschichtung aus Mondgestein einen Wirkungsgrad von 103% aufweisen, eine Entfaltung von 0,3 m bis 34 m erreichen und unter 289,71 Gramm wiegen, also etwas leichter, als der neue SON Edelfly. Sie hat einen integrierten Kettenlängungsausgleich. Ein DI786 Rechner erfaßt die Daten der Sensoren in jedem Kettenglied und eine elastische Hinterachse gleicht das durch rhythmische Bewegung in Echtzeit aus. Als optionales Highlight wird die vollkommen witterungsunabhängige mentale Ansteuerung hervorgehoben, gesteuert von einem Chip in der Kopfhaut. Im Bild noch ein Prototyp mit der provisorischen Schaumkühlung der Erprobungsphase. Die Nabe wird nur bei Lidl angeboten werden.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (05.02.10 00:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590093 - 05.02.10 03:04
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
echt? und da sag noch einer, naben seien tot...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#590112 - 05.02.10 08:30
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.641
|
WOW!
ich sehe, die haben das sagenhaft niedrige Gewicht hinbekommen, indem sie das ganze Teil einfach sehr klein gehalten haben. Da steckt garantiert jede Menge ausgeklügelte Makrosystemtechnik drin! Die eigentliche Nabe ist ja derart sensationell schmal, dass die Kettenlinie mit sieben (!) Spacern gerichtet werden musste. Genial!
Grüße hans-albert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590117 - 05.02.10 08:51
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: hans-albert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland
|
Mir gefällt besonders die sehr "organische" Oberflächenveredlung, die sich -aus sich selbst heraus- immer weiter entwickelt .Eloxieren war gestern...
L.G. Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590118 - 05.02.10 08:57
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: iassu]
|
Taschenmesser2
Nicht registriert
|
Hier kommt brandaktuell ein Foto der neuen SRAM 21 Gang Nabe: Sie soll dank Stickstoffkühlung und Laufflächenbeschichtung aus Mondgestein einen Wirkungsgrad von 103% aufweisen, eine Entfaltung von 0,3 m bis 34 m erreichen und unter 289,71 Gramm wiegen, also etwas leichter, als der neue SON Edelfly. Sie hat einen integrierten Kettenlängungsausgleich. Ein DI786 Rechner erfaßt die Daten der Sensoren in jedem Kettenglied und eine elastische Hinterachse gleicht das durch rhythmische Bewegung in Echtzeit aus. Als optionales Highlight wird die vollkommen witterungsunabhängige mentale Ansteuerung hervorgehoben, gesteuert von einem Chip in der Kopfhaut. Im Bild noch ein Prototyp mit der provisorischen Schaumkühlung der Erprobungsphase. Die Nabe wird nur bei Lidl angeboten werden. Top!!!!!! Ich lach mich weg, und das ist gut so, denn Hauptsache, nicht verbiestert, denn ich denke mal, dass das ironisch gegen beide Seiten ist. ich habe hier eine Vermutung, aus der Prässe: " die neue Cumpagnolo 13 Gang Nabe, ist mit 3,3 Kg zwar schwer, aber dafür unbedingt reisetauglich. Sie kann etwa 1,1 Mio Km halten, hat eine Spezifikation bis 200 Kg Fahrergewicht, und 90 Kg Gepäck (also eher normale Werte). Sie ist aus Kryptonium, ist nur in Deutschland hergestellt, Mitarbeiter der neuen Cumpagnolo Nabenfabrik kommen nur aus dem öffentlichen Dienst, mit doppelter Sozialleistung, um dem Vorwurf von Lohndumping etwas vorzubeugen. Dennoch ist der Lohn der Mitarbeiter eigentlich nicht hoch genug, die Gewerkschaft forderte jüngst eine Gewinnbeteiligung(;selektiv), bei Gewinn sollte 70% an die Belegschaft ausgeschüttet werden, Verluste sollte die Firma tragen, bzw die werden dann sozialisiert... Die Nabe ist, mit dem neuartigen Schaltgriff aus Pallettenholz, im 2Kant Design, in der Lage, 2 Hänger mit 200 Kg zu ziehen. Die 3fach schrägverzahnten und dann 4x umgeleiteten , und 6fach geradverzahnten Zahnräder haben einen Wirkungsgrad von fast 99,9999 % (Messung von Campagnolo, präsentiert im Verkaufskatalog, wird ungetestet übernommen und für wahr befunden...). Beim Fahren ist stets ein lautes Jaulen/Mahlen hörbar, vergleichbar einem Auto im Rückwärtsgang, das ist aber keineswegs ein Zeichen von Kraftverlust, sondern ein Zeichen von Dynamik. Wenn der Fahrer das etwa 22 Kg schwere Rad erst mal in Fahrt gebracht hat, soll es sehr sportlich zu bewegen sein, C. empfiehlt den Einsatz der 3,3 Kg Nabe auch in Rennrädern. Die Schaltnabe kostet, für derlei Arbeitsbedingungen unheimlich günstige 3000 Euro; ein Einführungspreis. Gerüchten zufolge wollen viele Rohlofffahrer wechseln, denn , was teuer ist, und daus D kommt, ist gut, ja, muß gut sein, ja, nur das KANN gut sein. Die Nabe verbraucht weniger Ketten und Kassetten als eine Kettenschaltung, zwar kostet die Kette jeweils 30 Euro, dennoch soll die Nabe sich schon nach 1,2 Mio Km rentieren, bei 1,1 Mio Km Haltbarkeit eine tolle Rentabilität! Ein tolles Produkt. Zitat Prässe. :-)))
|
Geändert von Taschenmesser2 (05.02.10 09:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590124 - 05.02.10 09:12
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: mackerziege]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland
|
Einen Schritt weiter ist man hier ... Der Schwachpunkt Kette ist Vergangenheit. Auch braucht man kaum noch selbst zu treten. Man befindet sich allerdings noch in der Erprobungsphase, aber die ersten Bilder machen neugierig. L.G. Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590127 - 05.02.10 09:20
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: Job]
|
Taschenmesser2
Nicht registriert
|
Was? der Wirkungsgrad der Cumpagnolo Nabe? Der Katalog sagt doch fast 100%, und das wird ungetestet übernommen. Oder die Zukunft von R in Zeiten der 13 Gang C ?
|
Geändert von Taschenmesser2 (05.02.10 09:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590131 - 05.02.10 09:36
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.641
|
Selbst, wenn eine Scheibenbremsaufnahme dran wäre, würde mich die C-Nabe noch weniger interessieren, als wenn ein Sack Reis in China umfallen würde. Mit lächerlichen 3,3kg wäre sie einfach viel zu leicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590133 - 05.02.10 09:47
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: hans-albert]
|
Taschenmesser2
Nicht registriert
|
Selbst, wenn eine Scheibenbremsaufnahme dran wäre, würde mich die C-Nabe noch weniger interessieren, als wenn ein Sack Reis in China umfallen würde. Mit lächerlichen 3,3kg wäre sie einfach viel zu leicht. DAS stimmt Hans-Albert, es muß schwer sein, und es muß ewig halten über leichtlauf wird nicht geredet, und, was wichtig ist, es muß TEUER sein, nur was teuer ist, kann gut sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590147 - 05.02.10 10:15
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.557
|
Loide, ich habs versucht, aber er will halt nicht. ...komm gehnwa aufm andren Tisch und drink was  jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590161 - 05.02.10 10:44
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: FlorianD.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 47
|
KLASSE DISKUSSION HIER !!
Wahnsinn, eine Diskussion über ein Produkt, das es (noch) nicht gibt, das ergo keiner kennt und mit dem es noch KEINERLEI Erfahrungen geben kann, füllt 7 (SIEBEN !) Seiten !!
Aber ich wollte euch in eurem missionarischen Eifer nicht stören, von daher: WEITER SO !!
Gruss Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590170 - 05.02.10 10:58
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: grasdach]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
Wahnsinn, eine Diskussion über ein Produkt, das es (noch) nicht gibt, das ergo keiner kennt und mit dem es noch KEINERLEI Erfahrungen geben kann, füllt 7 (SIEBEN !) Seiten !!
Stimmt aber so nicht ganz: Der Blähbauch dieser sieben Seiten besteht aus Beiträgen von (bzw. Antworten auf) jemandem, der nicht nur DIESES PRODUKT, aber auch ein ANDERES PRODUKT nicht kennt, aber glaubt, es besser beurteilen zu können, als alle, die DIESES ANDERE PRODUKT kennen oder auch NICHT kennen. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590175 - 05.02.10 11:06
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Jo, Bernd. Und der, obwohl er sich wissentlich in einem Reiseradler Forum angemeldet hat, selber elektrisches Trekkingrad fährt, sich nicht vorstellen kann, dass manche Radfahrer Strecken erfahren, manche jedes Jahr und manche in wenigen Jahren, welche mit einem Porsche völlig unüblich wären. Und der von einer Wahrheit, nämlich seiner eigenen, fest-fester-am_festesten überzeugt ist, nämlich das Nabenschaltungen Teufelszeug sind, genauso wie bspw. ein Porsche.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590176 - 05.02.10 11:07
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 735
|
.... dann ist ja alles klar.  Olivier
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590182 - 05.02.10 11:15
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: grasdach]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.548
|
Wahnsinn, eine Diskussion über ein Produkt, das es (noch) nicht gibt, das ergo keiner kennt und mit dem es noch KEINERLEI Erfahrungen geben kann, füllt 7 (SIEBEN !) Seiten !!
Phil (Kommentar) ist schon einen Prototyp probegefahren! Bernd
|
Geändert von Velomade (05.02.10 11:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590183 - 05.02.10 11:22
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: Velomade]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Phil (Kommentar) ist schon einen Prototyp probegefahren! Nö, das ist nur eine Interpretation der Pressemitteilung. Außerdem meine ich daß er auch bei uns Mitglied ist. Da kann man ja bei Bedarf nachfragen. @Rest: Der ganze Rohloff-Kram ist hier absolut fehl am Platz. Die nächsten Rohloff-Beiträge werden gelöscht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590184 - 05.02.10 11:24
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
drunter steht der kommentar eines prototyp-nutzers. nur ist seine einschätzung leider noch weniger ergiebig als der artikel!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590185 - 05.02.10 11:26
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: malte 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
drunter steht der kommentar eines prototyp-nutzers. nur ist seine einschätzung leider noch weniger ergiebig als der artikel! Jo, dann muß man ihn mal fragen. Immerhin scheint es Muster zu geben. Trotzdem würde ich auf eine Serie warten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590187 - 05.02.10 11:28
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 653
|
[ @Rest: Der ganze Rohloff-Kram ist hier absolut fehl am Platz. Die nächsten Rohloff-Beiträge werden gelöscht. E N D L I C H ! ! greift mal einer hier durch! 
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#590188 - 05.02.10 11:31
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: Velomade]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Au! Oha! Das liest sich ja schonmal wie ... voll auf Konfrontation ausgerichtete PR zu der in manchen Rädern etablierten Alternative. Prima, das garantiert dann wohl auch für die Zukunft das volle Spektrum an Animositäten, wie: "Ich fahre aber schrägverzahnt!" "Ja, ne, is klar, kommt ja auch aus Asien."
Aber im Ernst, so richtig viel steht da jetzt auch nicht drin. Wenn ich das richtig sehe, ist nur der Aspekt das es sie nur in Disc Ausführung geben soll, wirklich neu, im Vergleich zu den bis jetzt bekannten Fakten?
Und der Kommentar zur ersten Probefahrt, ist irgendwie ne Nullnummer, finde ich. Ich kann dem nicht wirklich etwas entnehmen. Insgesamt noch sehr "dünn". Aber kann ja alles noch kommen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von Kogaradler (05.02.10 11:32) Änderungsgrund: i und s vertauscht |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#590191 - 05.02.10 11:38
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.557
|
Da bin ich vor allem drauf gespannt, wie aggressiv Shimano die Werbung dafür betreiben wird und in welchen Umfang die Radhersteller die Nabe anbieten werden. Mit der iMotion scheint ja keiner so richtig glücklich geworden zu sein, da dieses Teil im Vergleich zu den 8er-Dosen von Shimano kaum gesehen wird. Wenn Shimano so was baut, gehe ich davon aus, daß es auch gekauft werden soll. Den Eindruck vermittelt SRAM irgendwie nicht so wirklich.
jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#590194 - 05.02.10 11:43
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: JoMo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
naja, vermutlich hat shimano vor allem die marktmacht und die finanziellen ressourcen, die nabe zu sehr niedrigen preisen in großen stückzahlen an die hersteller zu verkaufen, um sie so richtig in den markt zu pushen. kann sich sram so vermutlich nicht leisten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590196 - 05.02.10 11:49
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: malte 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.576
|
drunter steht der kommentar eines prototyp-nutzers. nur ist seine einschätzung leider noch weniger ergiebig als der artikel! Das ist vom gleichen Autor geschrieben: Phil. Im Beitrag vom 3.2. schreibt er, daß er sich auf die Probefahrt morgen freue. Am 4.2. hat er nach seiner Probefahrt leider nur sehr kurz seinen Eindruck von der Nabe geschildert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590197 - 05.02.10 11:51
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: malte 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
naja, vermutlich hat shimano vor allem die marktmacht und die finanziellen ressourcen, die nabe zu sehr niedrigen preisen in großen stückzahlen an die hersteller zu verkaufen, um sie so richtig in den markt zu pushen. kann sich sram so vermutlich nicht leisten. Kleine Geschichte über SRAM: Es wurde eine preiswerte Alternative zum 74mm-SON gesucht. Im Netz fand sich eine Pressemitteilung über die ilLight N74 von Sram -> http://www.hartje.de/cms/wp-content/uploads/2008/09/rz_igh_09_d.pdfAlso zum Händler gegangen und besorgen lassen. Denkste! 2 Monate später hieß es: Gibts in Deutschland nicht. Wird nur auf der Insel angeboten. Danke Sram, so macht man sich Kunden. Warum soll ich Shimano verdenken daß sie ihre Ware real existierend zum Verkauf anbieten? Nebenbei: Die Nabe gibts jetzt auch in Deutschland. Prima. Dummerweise nur mit 20 Löchern...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590199 - 05.02.10 11:57
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
sind das die dynamos, die bei dahon unter "biologic" laufen?
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#590202 - 05.02.10 12:00
Re: Neue 11-Gang-Alfine
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
sind das die dynamos, die bei dahon unter "biologic" laufen?
Kann ich schlecht sagen. Jetzt haben wir einen Dahon, und der ist auch als solcher gekennzeichnet. Man vermutet ja Suntour als Lieferanten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|