Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 361 visitantes y 936 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99098 Temas
1557800 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2069 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
Fuera del tema #561596 - 19.10.09 11:22 Re: Cyo - hält der? [Re: iassu]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
In Antwort auf: iassu
Das Wie versteh´ ich froh, doch nicht wieso!

zwinker zwinker zwinker zwinker

Und ich dachte es ergäbe sich direkt da heraus.
Na, weil es eben möglich ist.

Aber wieso gibt man freiwillig soviel Geld aus, wo es doch Alternativen gibt? Darauf sollte die Frage vermutlich abzielen.

Als ich mich einst vor der notwendigen Wahl sah, wieder einen neuen Dynamo anzuschaffen, weil das olle Rollendings ... ähh, jaaa... da hab ich genau den Prozess durchgemacht. Lange überlegt und alle Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen und mir immer wieder die Frage gestellt: "Ist es das soviel Geld wert?" Der SON kostete damals 290 Deutsche Mäuse, verdammt viel Schotter. Aber alle Alterantiven, die erheblich weniger Geld kosteten, waren allesamt so deutlich weniger gut, dass ich mich letztlich guten Gewissens für die Ausgabe entschied.
Ich habe es nie bereut.

Bei der Wahl zwischen Cyo oder Edelux, ist der Abstand zwischen den Möglichkeiten nicht mehr so dramatisch wie damals bei SON gegen den Rest der Dynamowelt. Aber er ist dennoch deutlich genug vorhanden. Na ja, zumindest so deutlich, dass man, die dazu passenden Auswahlkriterien vorausgesetzt(!!), sich guten Gewissens für die Schmidtsche Leuchte entscheiden kann, ja sogar muss. Wenn aber die Auswahlkriterien weniger "dementsprechend" sind, oder aber einfach finanzielle Unmöglichkeiten bestehen, tut es der Cyo weitgehend genauso. Die Frage ist dann nur, für wielange ..??
Die Leuchtstärke ist bei beiden so dicht beisammen, dass diese allein den Ausschlag nicht geben. Man mnuss sich also sehr klar und deutlich vor Augen führen, was man für das jeweilige Rad, verbunden mit dem entsprechenden Einsatzbereich, wirklich braucht oder aber möchte. Und man sollte halt wissen, welche genauen Ansprüche man an Fahrradbeleuchtung (sonst noch) stellt.

Bei entsprechenden Kriterien, spricht genug für den Schmidtchen, oder aber eben dagegen und für den Cyo.
Ich hab beide und denke die Auswahl ist jeweils in sich stimmig. Ich hoffe das sich meine "Denke" langfristig bestätigen wird.


PS: Oje! Ist der Beitrag jetzt noch OT, oder doch eher wieder nah oder dran am Thema??
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#561628 - 19.10.09 13:21 Re: Cyo - hält der? [Re: Konrad Krause]
Streckenplanverweigerer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 98
Hallo Konrad,

ich hab meinen Cyo im Februar 2009 montiert. Von Anfang April bis Mitte September war ich auf Reise und bin 18350 km durch Russland, Mongolei und andere Länder gefahren. Der Cyo funktioniert immer noch wie im Neuzustand. Mein Rad musste immer draußen vor dem Zelt ausharren.

Gruß,
Jan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#561723 - 19.10.09 17:46 Re: Cyo - hält der? [Re: ]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
In Antwort auf: black_flag
Ich habe die Vias gesehen. Wie dick ist die Kupferschicht im 1,5mm langen Via? 30µm? Die Bohrung ist mit Luft gefüllt, die das was die winzige Kupferbrücke bringt fast wieder zunichte macht.
Das sind SMD-Dioden. Die sind dafür gedacht auf eine Leiterplatte montiert zu werden. Seoulsemi gibt in seinem Thermal Guide vor was zu tun ist.
http://www.acriche.com/common/inc/util/download.asp?Filename=Thermal.pdf&uploadPath=/upload/doc/
Übrigens: Wir reden von 3W, nicht von einem übergetakteten Computerprozessor.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#562082 - 20.10.09 17:15 Re: Cyo - hält der? [Re: ]
schlafradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 168
In Antwort auf: black_flag

Ach ja, Stromaufnahme: mit heruntergelötetem Speicherkondensator an 6V 101mA und an 7,4V 153mA. Beides DC. Erfreulich wenig, wie ich meine.


Ich habe jetzt auf die Schnelle bei Bumm nix zitierfaehiges gefunden aber sollte der nicht etwa 2,4W aufnehmen? Also an 6V etwa 400mA? Ansonsten wuerde das Teil an einem Nabendynamo doch an Ueberspannung recht fix kaputtgehen.

Gruesse,
Michael, den die Finsterns draussen und die Suche nach mehr Licht mal wieder ins Forum getrieben hat...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#563342 - 24.10.09 19:31 Re: Cyo - hält der? [Re: schorsch-adel]
Theophil
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 30
In Antwort auf: schorsch-adel
ich hätte bei einem so unverschämt teuren Teil schon immer Sorge, daß er mir geklaut wird.

Ich verstehe das sowieso nicht, warum man für die Beleuchtung so viel Geld ausgeben kann.
Markus


Mach dir da mal keine Sorgen, so clever wird mitunter gar nicht geklaut. - Gestern hat mir doch tatsächlich ein radbegeisterter Zeitgenosse den Rennbügel von meinem Stevens GT abgeschraubt (und dabei selbstredend alle Züge recht unsaft zertrennt). SON + teurer Frontscheinwerfer blieben unberührt.

So geht's zu, in der Hauptstadt...

Cheers,
Theo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#565528 - 03.11.09 17:37 Re: Cyo - hält der? [Re: Konrad Krause]
Konrad Krause
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 470
Danke für die vielen Antworten. Habe mir jetzt einen Cyo ohne Reflektor gekauft.

Finde die Standlichtfunktion ganz nett, so ein Gimmick hatte ich bisher an keinem Scheinwerfer. Nur das Licht kommt über die von mir selber gebauten nicht drüber. Aber egal. Dafür hält es und baut nicht so breit. Und für den Alltag ist es erstmal schon genügend. Bin noch gespannt, wie hell ers im Trockenen macht; das ist ja auch nochmal anders.

Viele Grüße und nochmals Danke,
Konrad
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#566182 - 05.11.09 20:54 Re: Cyo - hält der? [Re: Konrad Krause]
Konrad Krause
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 470
So. Habe heute die zweite Ausfahrt gemacht. Nun im Trockenen. Der Cyo ist schon in Ordnung. Etwas schmaler Lichtkegel, aber dafür schönes Licht und was mich nach wie vor ja begeistert istb die Standlichtfunktion (hatte ich das schon geshcrieben...?)...

k.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de