Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (UMyd, schorsch-adel, Bafomed, Hansflo, mühsam, Günter-HB, 1 unsichtbar), 325 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538636 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Seite 11 von 26  < 1 2 9 10 11 12 13 25 26 >
Themenoptionen
#502297 - 23.02.09 17:09 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
Peter_L
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Hallo,
vielleicht ist ein Mietwagen eine Alternative für euch. Ein VW-Transporter hat 3 Sitzplätze und ausreichend Platz für 3 oder mehr Fahrräder.
Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#502300 - 23.02.09 17:14 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Eine direkte Verbindung nach KA gibt es übrigens nicht (ich finde jedenfalls keine), sie lassen einen mindestens 1x umsteigen, gerne häufiger

Du hast Recht, ich musste einmal in Düsseldorf und Köln umsteigen.

Es gibt tatsächlich 2-3 Nullumsteigevariante pro Tag per IC für die Strecke BI-S, der Zug fährt zu meiner Überraschung aber direkt von Heidelberg ohne Halt bis Stuttgart. Karlsruhe ist halt Randzone. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#502328 - 23.02.09 18:48 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: veloträumer]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: veloträumer

Die Frage: Wer würde sich der Tortur einer Nahverkehrsbahnfahrt für die Rückfahrt aussetzen wollen (Wochenendticket, bis 5 Personen für 37 Euro plus Rädergebühren, ab 2 Personen für mich preislich machbar)?

Hi Matthias,
als, bis jetzt, "unsicherer Teilnehmer", melde ich mal Interesse für die Rückfahrt am Sonntag mit dem "Schönen-Wochenend-Fahrschein" an.
Da ich vermutlich frühestens am Dienstag zuhause wegkomme, gibts für mich eine Gewaltstour von 2-3 Tagen nach Bielefeld.(Wobei ich 2 Tage anstrebe)
Zurück am Sonntag mit dem Zug passt. Dann sind wir ja schon zu zweit.
Nach oben   Versenden Drucken
#502365 - 23.02.09 19:40 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: h.g.hofmann]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
Hallo Matthias, Hallo Hans,

ich habe zwar die Erklärung bezüglich der Bahnfahrt am Sonntag, die Matthias geschrieben hat, nicht wirklich verstanden, was aber daran liegt, dass ich bezüglich der Bahn ein Depp bin.
Aber als zunehmend sicherer Teilnehmer würde ich mich auch einer Fahrt in Richtung Süden per Bahn anschließen wollen.

btw. Gibt es eigentlich irgendwo eine simple Page, auf der man die Möglichkeiten der Bahntarife in einer Weise beschrieben findet, die auch weniger begabten Bahnfahr-Kandidaten wie mir zugänglich ist? Die "Angebotsberatung" auf bahn.de führt bei mir lediglich zu Bluthochdruck. Und was ist dieses 29€-Teil, von dem immer die Rede ist? Gebe ich die Strecke Bi-MA ein, kommt immer viel mehr als Preis raus.
Nach oben   Versenden Drucken
#502486 - 24.02.09 08:02 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Uwe Radholz]
DerBergschreck
Nicht registriert
In Antwort auf: Uwe Radholz
Und was ist dieses 29€-Teil, von dem immer die Rede ist? Gebe ich die Strecke Bi-MA ein, kommt immer viel mehr als Preis raus.


Das EUR 29,-Angebot erscheint nur, wenn man entsprechend lange vorher bucht. Tipp mal ein Datum etwa 2 Monate voraus ein, dann sollte es erscheinen. Man kann maximal 3 Monate im Voraus buchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#502495 - 24.02.09 09:02 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Peter_L]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
hallo Peter L,

das ist jetzt aber von dir nicht Ernst gemeint :p, hier ist doch das Radreise-forum, oder bin ich auf der falschen seite gelandet träller.

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#502502 - 24.02.09 09:27 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: ]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
In Antwort auf: DerBergschreck
In Antwort auf: Uwe Radholz
Und was ist dieses 29€-Teil, von dem immer die Rede ist? Gebe ich die Strecke Bi-MA ein, kommt immer viel mehr als Preis raus.


Das EUR 29,-Angebot erscheint nur, wenn man entsprechend lange vorher bucht. Tipp mal ein Datum etwa 2 Monate voraus ein, dann sollte es erscheinen. Man kann maximal 3 Monate im Voraus buchen.


Ja danke. Das hat schon mal was gebracht. Allerdings auch keine 29 Euronen sondern immer noch einige mehr. Und da steht unten dann noch ausdrücklich, dass der Preis für das Fahrrad noch nicht berechnet wurde..... unsicher
Nach oben   Versenden Drucken
#502508 - 24.02.09 09:40 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Uwe Radholz]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Hi Uwe,

Fahrrad kostet pro Strecke 10€. Halte ich für angemessen, zumal Du einen eigenen Stellplatz im IC bekommst!

Alles weitere siehe hier:

http://www.bahn.de/p/view/service/fahrrad/mitnahme/bahn_und_fahrrad.shtml

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502513 - 24.02.09 09:50 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: trike-biker]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi Klaus,

ups bin ich hier auf dem Bahnreise-Forum gelandet? Das ist ernst gemeint träller

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Geändert von JohnyW (24.02.09 09:50)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502519 - 24.02.09 10:04 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: JohnyW]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Hi Klaus,

ups bin ich hier auf dem Bahnreise-Forum gelandet? Das ist ernst gemeint


Genau, Werbung für die DB machen, kräftig Bahntickets kaufen, der Rubel muss rollen, die Wirtschaft angekurbelt werden. Sparen ist out, Geld ausgeben in. grins

Ich bin dafür dass in schlechten Zeiten investiert wird, in Fahrräder, Radreisen, und sonst noch so unsinnige Dinge wie z.B. einen Wasserfilter (ja so ein unsinniges Teil habe ich mir gerade gekauft, für meine Kanadatour). wirr Geld sparen müsste in schlechten Zeiten wie diesen von der regierung aus verboten werden, jeder müsste sich nun mindestens 3 neue Fahrräder kaufen und mind. 2 längere radreisen im Jahr machen. grins Ich bin dafür dass das gesetzlich wird! grins

Das war jetzt ironisch, also nicht ernst nehmen! grins
Nach oben   Versenden Drucken
#502523 - 24.02.09 10:17 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.272
In Antwort auf: Thomas1976
... jeder müsste sich nun mindestens 3 neue Fahrräder kaufen und mind. 2 längere radreisen im Jahr machen.


Zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft sind mindestens 2 Reisen a 3 Wochen in Deutschland Pflicht! grins


andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502536 - 24.02.09 10:59 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: sigma7]
Weg=Ziel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 611
Genau, und schon gar nicht nach Kanada fliegen.

Thomas, was hältst du davon, nach Canada zu radeln statt zu fliegen? Schau mal hier, ist gleich hinter Aachen! Naja, ist nicht ganz Deutschland, aber fast, und zum Ankurbeln der Wirtschaft kannst du ja immer rüberfahren.

Gruß
Wendel
Nach oben   Versenden Drucken
#502545 - 24.02.09 11:48 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: Thomas1976


Fahrrad kostet pro Strecke 10€.


Ist Bielefeld Ausland?? zwinker

Radticket national 9 Euro, mit Bahncard 6 Euro.

Machen wir die Bahn mal nicht teurer, als sie ist.

Gruß
Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502547 - 24.02.09 12:00 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Irrwisch]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Machen wir die Bahn mal nicht teurer, als sie ist.


Ich habe einen Euro Solidaritätszuschlag für die Bahn mit eingerechnet.

In schlechten Zeiten sollte man denen was abgeben, denen es noch schlechter geht! grins grins

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502548 - 24.02.09 12:01 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Mal so am Rande gefragt: Gibt´s in Bielefeld eigentlich noch Industrie-Denkmäler, die an die ruhmreiche Fahrrad-Vergangenheit (Göricke, Rixe, Falter etc.) erinnern?! Wenn ich schon mal in der Nähe bin, würd´ ich da gerne hinpilgern schmunzel . . .

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502554 - 24.02.09 12:50 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: BikeZombie]
joerg721
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 485
Wer sich für Industriedenkmäler interessiert ist in Bielefeld prinzipiell richtig, alte Gebäude sind allerdings in erster Linie aus den Bereichen Textil und Maschinenbau erhalten, Ravensberger Spinnerei und Dürrkopp-Werke beispielsweise.
Die Industriegeschichte der Stadt ist Hauptthema im Historischen Museum. Es ist lange her dass ich da war, aber ich meine mich erinnern zu können dass da auch ein paar kultige alte Fahrräder rumstanden. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502563 - 24.02.09 13:55 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Uwe Radholz]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Uwe Radholz
Allerdings auch keine 29 Euronen sondern immer .. noch einige mehr. Und da steht unten dann noch ausdrücklich, dass der Preis für das Fahrrad noch nicht berechnet wurde..... unsicher

Das ist ähnlich wie beim Versandhandel bestellen. Der Fahrradsattel kostet 2 Euro weniger als im Geschäft nebenan, die Schnäppchenjäger bestellen dann sofort und merken hinterher, dass der Versand 10 Euro kostete und man 8 Euro mehr bezahlt hat.

Zum Sparpreis der Bahn:
Seminar "Locke den Kunden in deine Nähe und raube ihn dann aus", 1. Semester an der Hochschule für angewandte Reisetheorie im gehoben fernbahnhofbezogenen Schienenverkehr deutscher Provenienz. Verantwortlicher Lehrkörpervorsitzender M. M. (Made Määähdorn). In Vertretung der narrenhaft besäuselten Vorstandsetagen in Berlin, wo heute statt über Schienennetzte über Netzstrümpfe diskutiert wird, unterrichtet ersatzweise veloträumer in hoffentlich gegebener Nüchternheit:

Die Deutsche Bahn AG befördert Fahrgäste. Dafür hat jeder Fahrgast einen Preis zu bezahlen. Dieser Preis ist abhängig vom Alter des Reisenden, von der Streckenentfernung, von der Art der benutzten Züge. Es werden auch noch diverse Rabattkarten verteilt, die muss man aber auch bezahlen. Ist eher was für Weitenjäger auf Schienen. Sie stammen übrigens nicht aus der Nachkriegszeit.

Bleiben wir im elementaren Segment "Erwachsene" und "Fernzüge". Fernzüge sind nicht alle gleich, einige gelten als Luxuszüge - der ICE etwa. ICEs haben spitzere Nasen als ICs, sie sind daher die besseren Dackelschneider - das ist der Luxus. Manchmal haben sie wie jeder gute Hund aber keine Lust und laufen auch nicht schneller. Der ICE kostet also nochmal mehr als ein IC bei gleicher Strecken. Egal ob IC oder ICE, der streckenabhängige und zugabhängige Tarif ist der "Normalpreis". Kann man immer kaufen. Ein deutscher Durchschnittsverdiener kann sich diese Fahrkarte aber kaum leisten, zumindestens wenn er nicht ein Jahr für eine Bahnfahrt sparen will.

Die Bahnmanager sind jedoch nicht dumm. Ohne Fahrgäste sinken die Jahresboni im eigenen Geldbeutel. Dagegen will etwas gemacht sein. Man streut also Lockfutter aus. Im Land der Schnäppchenjäger lohnt sich das besonders - selbst dann, wenn der Kunde nichts spart - Hauptsache Schnäppchen. Die Bahn nennt das "Sparpreise". Es gibt eine ganze Latte von Sparpreisen, damit nicht jeder gleich das günstigste Ticket erwischt. Verwirrung ist sehr wichtig. Ich beschränke mich hier auf die pauschalierten Sparpreise. Weitere Sparpreise werden im 2. Semester behandelt.

Nun, aus dem Gesagten folgt: ein Sparpreis für die Werbeplakate muss her: "Für 29 Euro quer durch Deutschland. Egal wie weit." Das klingt gut und wird vom Volk gerne so angenommen. Doch alle für 29 Euro pro Nase würde die Züge ja voll machen. Autos würden stehen bleiben. Und Leute müssten ihr Geld für Fahrräder und sonstige unsinnige Geräte ausgeben. Gesamtwirtschaftlich schlecht. Außerdem wollen die obersten Bahndeppen auch zusätzliche Boni.

Deswegen werden Sparpreise begrenzt. Die Kontingente sind weitgehend intransparent. Kontingente können auch vergriffen sein, wenn die Züge leer sind. Das macht die Sache auch für gelangweilte Bahnkunden interessant - immer Spannung, immer Überraschungen! Um das Volk bei Laune zu halten, werden immer mal wieder 29er-Scheine vergeben. Dann gibt es eine Sparpreis-Staffel, in Zehnerschritten nach oben: 39, 49, 59 Euro usw. Die sind auch begrenzt, werden aber häufiger als die 29er ausgegeben. Wie bei einer guten Lotterie gibt es auch Nieten und man zahlt Normalpreis. Ebenso wie bei einer guten Lotterie sind die Gewinner nicht die Spieler sondern die Betreiber.

Nun, ganz so einfach sollte das System nicht sein, obwohl der Zufall ja schon etwas Verwirrung stiftet. Eine Aktiengesellschaft mit Lokomotiven muss aber mehr bieten als einen Zufallsgenerator. Deswegen hat man Jubeltage eingeführt - das ist 3 Tage vor Abreise. Hier besteht die letzte Chance auf ein Schnäppchen, danach zahlt man automatisch Normalpreis. Wer also in Notlagen die Bahn unverhofft und plötzlich braucht, wird abkassiert - irgendwo muss das Geld ja herkommen.

Immer noch zu einfach? - Ja! Deswegen hat man noch sogenannte Fußfesseln eingebaut - offiziell als "Zugbindung" bezeichnet. Wer einmal Sparpreis gebucht hat, muss mit diesem einen Zug fahren - keine Stunde später, keine Stunde früher. Muss? - Nein, er kann auch anders, dafür muss man aber den Geldbeutel wieder weit öffnen. Ursprünglich wollte man solche Falschfahrer mit Ringelhemd auf ein Sünderbänkchen im offenen Güterwagen transportieren. Der Vorschlag erwies sich aber als umständlich und teuer für die Vorstandsgesellschaft. Wer nun aufgrund von Verpätungen seine gebuchten Züge verpasst, kommt in das Reich Kundenkulanz, Regressionsansprüche und Übernachten auf dem Bahnsteig. Auch hierfür hält die DB ein Seminar in höheren Semestern bereit.

Das Volk hat nun seltsame Angewohnheiten. Da gibt es z.B. Leute, die mit dem Rad zum Bahnhof kommen und in den Zug wollen, um sich nach dem Bahnurlaub wieder in Schweiß und unter Ketten zu begeben. Zunächst einmal werden diese Schmutzfinken aus den Luxuszügen generell ausgesperrt. In die verbleibenden Sozialschläuche dürfen die Drahtgestelle eingestellt werde. Auch dafür zahlt man Gebühren. Im Fernreisezug das Doppelte wie im Nahverkehrsbereich. Außerdem kassiert die Berliner Führungsgesellschaft von Ländern und Landkreisen Geld - dafür lässt sie im Nahverkehrsbereich sogar teilweise Räder kostenlos transportieren. (M. M. schmeckt das Bier in Berlin wie dem jüngst abgetreten Wirtschaftsfranken nicht. So wollte er mal nach Frankfurt, das hat ihm jemand verwehrt, seitdem ist er besonders ungenießbar und hat sich selbst Entschädigungszahlen zugesprochen.)

Gerade für Radfahrer lohnt das Rechnen. Denn trotz Schnäppchenpreis im Fernverkehr ist die Fahrt im Nahverkehr zuweilen halb so teuer, obwohl man nicht länger braucht wie mit Fernzügen - es kann sogar schneller gehen.

Das fahrende Volk (= Zigeunerklischee) in Deutschland besteht überwiegend aus Autofahrern. Zudem kaufen die Schnäppchenjäger weitgehend in Discountern ein. An diese Volksmasse möchte die Bahn auch noch ran. Dafür gibt die Bahn wiederum Kontingente in Umlauf. Man kauft bei Discountern freie Optionsscheine (Blankoschecks) für Strecken, die der Kunde selbst eintragen kann. Dieser Mitmacheffekt sorgt für Stimmung an Familienabenden. Manchmal kommt auch Mutti mit solchen Bahnkarten nach Hause und Papi frägt dann: "Kann man damit auch tanken?" - Die Kinder lernen wieder etwas über Züge und Lokomotiven und Mutti macht schon mal Antistressübungen für die Bahnfahrt. Insofern hat die Deutsche Bahn AG auch den Bildungsauftrag für die Jugend ernst genommen, fördert das Sozialleben in Familien und sorgt für eine Fitness-gestählte Bevölkerung.

Ich hoffe nun, ihr seht es nun recht klar
aus Schwaben grüßt euch ein wilder Narr
das Wort betont mit tosendem Radau
die Bahn fährt heute auf Gleis 11 - Helau!
bier2
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502568 - 24.02.09 14:22 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: veloträumer]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 857
Danke, jetzt seh ich "Klarer"

(köstlich, der Klare und dein Beitrag)
mfg
michiq_de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502571 - 24.02.09 14:30 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: veloträumer]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
Auch meinen Dank. Wenn ich gewusst hätte, dass es sooo einfach ist....
Muss halt nur jemand mal richtig erklären .

wein Monnem Ahoi!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502614 - 24.02.09 18:48 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: veloträumer]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.713
worum gings hier eigentlich in diesem Faden nochmal genau?
verwirrtfragt sich
Nat
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502618 - 24.02.09 19:00 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: natash]
Jacquestati
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 59
Steht in der Betreffzeile ;-)

Geändert von Jacquestati (24.02.09 19:01)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502621 - 24.02.09 19:03 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: natash]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
In Antwort auf: natash
worum gings hier eigentlich in diesem Faden nochmal genau?
verwirrtfragt sich
Nat


Hier wird Sie geholfen:

Um die traurige Tatsache, dass wir am Sonntag nach dem Treffen, auf das wir uns freuen, leider wieder in Richtung Süden und noch schlimmer, mit der BB fahren müssen. Und dass dies nicht so einfach ist, wie man es sich wünschen könnte.
Ich bin grad dabei an einer Argumentation zu feilen, die meinen kleinen Sohn davon überzeugt, das regelmäßiges Ausleihen des Familienautos auch die Verpflichtung begründet, Vater vom Treffen in BI mit nämlichen ab zu holen.

Ahoi! cool
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502623 - 24.02.09 19:23 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Uwe Radholz]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi,

also eine Person kann ich im Auto bis ins Rhein-Main-Gebiet mitnehmen. Da ich aber mit dem Thomas am Sonntag noch eine Halbtagestour fahre ist die Ankunft ca. 20 Uhr.

Gruß
Thomas

PS: Vorher Bescheid sagen - muss dann den 2. Dachgepäckträger einpacken.

PPS: Nehme auch jemand am Mi mit nach Bielefeld
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502633 - 24.02.09 20:11 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: JohnyW]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Hallo, Thomas,
kann ich hiermit bei Dir die Rückfahrt am So 24.05.09 von BI nach Rhein/Main buchen ? - Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502650 - 24.02.09 20:57 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: natash]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: natash
worum gings hier eigentlich in diesem Faden nochmal genau?
verwirrtfragt sich
Nat

Es geht darum, dass Bielefeld in der Tabelle immer oben steht:
In Antwort auf: Thomas1976
Ansonsten sorge ich schon dafür, dass dieser Faden immer oben bleibt! grins zwinker bäh

Gruss
Thomas

In der Bundesliga scheint das weniger zu klappen, im Radreiseforum dafür umso mehr. träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (24.02.09 20:57)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502660 - 24.02.09 21:33 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Getorix]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi Peter,

ist gebucht.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502662 - 24.02.09 21:35 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: JohnyW]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
grins Besten Dank - Gute Nacht - P
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #502697 - 25.02.09 05:25 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: joerg721]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Wunderbar cool! Dürkopp zählte immerhin zu den Pionieren im Motorradbau und hat lange Zeit Fahrräder hergestellt.

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#509278 - 21.03.09 15:45 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Getorix]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Hi,
zur Einstimmung auf's Bielefelder Treffen - morgen, So, 22.03.09 19:30 Uhr im ZDF Terra X - Varusschlacht - schönes WE - Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#509285 - 21.03.09 16:24 Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Getorix]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.789
Hallo,

Mal ne algemeinere Frage, Wir Überlegen gerade an Himmelfahrtt mit dem Zelt unterwegs zu sein. Auch wenn ich mir alle Touren so zutraue, ohne letzter zu werden, hab ich doch so meine Zweifel ob Conny (meine Frau) da mithalten kann.

Was ist denn so an Hügeligkeit und Schnitt geplant? Wenn es denn passt würden wir gerne kommen, ich wollte men Chefin grins halt nicht schon im Fühjahr plattfahren. Von daher überlege ich noch.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 11 von 26  < 1 2 9 10 11 12 13 25 26 >

www.bikefreaks.de