Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (Hagebutte), 470 visitantes y 737 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29581 Miembros
98743 Temas
1552726 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2116 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 30
Página 41 de 100  < 1 2 39 40 41 42 43 99 100 >
Opciones de tema
#504048 - 02.03.09 18:24 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: zulu]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo,

gratuliere dir zum neuen Rad. Idworx kam für mich leider nicht infrage, da ich unbedingt Scheibenbremsen haben möchte. Sonst hätte ich jetzt möglicherweise auch ein Idworx.
Schöne Bilder hast du da mit dem Hambacher Schloß, vermutlich vom Sommerberg aus, reingestellt. Auf der Hohen Loog war ich am Aschermittwoch, allerdings zu Fuß und das war auch gut so, da dort oben sämtliche Wege eine einzige Eisbahn waren und ich mit Sicherheit keine Spikes montiert gehabt hätte. Vielleicht fährt man sich mal irgendwann in den Weiten des Pfälzer Wald über den Weg.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504052 - 02.03.09 19:01 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Jim Knopf]
malte 68
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,331
was ja mit abstand das wichtigste ist... schmunzel
habe an meinem rad nen fly mit einseitiger befestigung (vom laden so angebracht, ich hätte es eher am mittelsteg befestigt) und empfinde es nicht als wackelig, das maximale zuladungsgewicht von 18kg für den fly erreiche ich eh nie mit 2 taschen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504053 - 02.03.09 19:08 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: malte 68]
Van der Graaf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 428
Dieses Off Rohler ist wirklich ein sehr gutes Reiserad. Da einzige was mich wirklich stört sind die klappernden Schutzbleche vorn, wenn man einhändig oder freihändig fährt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504057 - 02.03.09 19:30 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Van der Graaf]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,929
Dieses Klappern beim einhändigen Fahren kenne ich aber auch von meinem Velotraum und meinem Terra mit den üblichen V-Streben-Befestigungen der Chromoplastics.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504082 - 02.03.09 21:05 Re: UR 3: "Für jedes Gelände" [Re: dogfish]
Bafomed
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,786
Hallo Thorsten,
da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen beim Anblick eines so leckeren Rades... Mit dem Silkroad wirst Du bestimmt noch viel Freude haben, wäre für mich neben Velotraum auch die erste Wahl im Reiseradbereich. Klasse finde ich die vielen hochwertigen Detaillösungen am Rahmen (Anschlagsbegrenzer, Verstrebungen zur Verstärkung des Hinterbaus, Exzenter, asymmetrische Gabelholme, Hohlraumversiegelung). Mein Vater hat es mit Rohloff und Federgabel bestellt, im Moment muss er sich aber noch in Geduld üben. Scheinbar dauert es mit der Pulverlackierung der Rahmen etwas länger.

Gruß,
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504084 - 02.03.09 21:10 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: dogfish]
Bafomed
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,786
Hallo Jürgen,

auch Du hast Dir ein Reiserad gegönnt, das so ganz meinem Geschmack entspricht. Germans hatte ich im Segment der hochwertigen Reiseräder so gar nicht auf meiner Liste. Berichte in Zukunft einfach mal über Deine Erfahrungen. Preislich scheinst Du ja damit auch im Bereich der anderen Premiumhersteller zu liegen. Kann man den Rahmen eigentlich auch mit Federgabel fahren?

Gruß,
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504087 - 02.03.09 21:15 Re: UR 3: Off Rohler im Detail... [Re: dogfish]
Bafomed
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,786
Hallo Zulu,

in der Reihe der kürzlich vorgestellten Top-Reiseräder gefällt mir auch das bis ins Detail durchdachte Idworx sehr gut. Lediglich der von Jürgen gemachten Einschränkung würde ich mich anschließen wollen.
Viel Spaß damit!

Gruß,
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504099 - 02.03.09 21:34 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Bafomed]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Zitat:
Kann man den Rahmen eigentlich auch mit Federgabel fahren?

Auf der Website steht, das er für 80mm Federwegfedergabeln ausgelegt ist.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504101 - 02.03.09 21:38 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Bafomed]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Martin,

der Rahmen kann auch mit Federgabel gefahren werden. Es handelt sich um einen Maßrahmen. Der German Möhren hätte den auch genau an die German-A angepaßt, falls ich das gewünscht hätte.
Schau mal hier , da steht, daß das ACID auch mit Federgabel gefahren werden kann.
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auf den Touren gestern und vor allem auch vorgestern vermisse ich die Federgabel überhaupt nicht. Das Rad fährt sich einfacht toll. Auch nach 130km steige ich da sehr entspannt ab.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504123 - 02.03.09 22:24 UR 3: In Ehren... [Re: iassu]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
.................................................................................Vorangegangen war ihm
......................................................................... UR 3: Sein erstes Technobull... (Ausrüstung Reiserad)


...............................................


............................................."In einem Anflug von Größenwahn beschloß ich ("iassu") zwei Jahre später,
.................................dem unverputzten Exemplar aus einfacheren Rohren einen Edelzwilling nachfolgen zu lassen."





"Es wurde schließlich Columbus MAX, ein Nivachrome-Rohr mit, wie er mir versicherte, durchgängig 0,6 mm Wandstärke im Hauptrahmen.
Die Lötstellen sollten verschliffen werden. Er hat ein Kunstwerk daraus gemacht! Den Kettenstreben/Tretlagerbereich wollte ich komplett..."





"geschlossen haben - eine elegante Lösung, wie ich meine. Und die Kombination von schönen Blütenmuffen und fillet brazing ist einmalig.
Die Geometrie dieselbe, wie beim Modell I, von mir entworfen, ausgelegt auf sehr wendiges Fahrverhalten in Verbindung mit 26" Rädern..."





"und allen möglichen Anlötteilen für ein Reiserad. Zusätzlich zum Üblichen sollte ein Blech auf der rechten Kettenstrebe montiert werden..."





"Träger sind Tubus, Felgen Mavic-618-Ceramic/DT-Speichen, vorne mit SON, der Rest Shimano XT/XTR. Tja, die zweifarbige Beschichtung
war meine Idee von Anfang an, Hr. Sattler hat sich zuerst gewundert, fand es aber dann klasse. Die Sattelstütze: XT aus ChroMo, leicht..."





"stabilst und mit genialem sattelschonenden Kopf. Das ganze Rad wiegt ohne Schloß ca. 13,5 kg. Es hat eine sehr sportliche Sitzposition
mit heftiger Lenkerüberhöhung, was mir heute auf längeren Strecken nicht mehr möglich ist, zu fahren - leider. Ich habe es jetzt endlich..."





"wieder aufgebaut und bin froh, nicht mehr bloß einen Teilehaufen zu haben. Hufeisen als Bremskraftverstärker machte ich traditionsgemäß
selber, vorne wegen der Scheinwerferhalterung mit dem Gabelkopf verbunden. Der Sachs(Reverse!)-Umwerfer wird mit einem umgebauten..."





"Friktionshebel bedient - nie mehr Kettengeräusche, egal in welcher Position, ist die angenehme Folge."





"Sehr kurz danach ist Herr Sattler an seiner berufsverursachten Krankheit verstorben -
kann mir nicht vorstellen, daß er nach diesem Projekt noch etwas gemacht hat."





"Ich halte es in Ehren."

Gruß Andreas


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504125 - 02.03.09 22:31 Re: UR 3: In Ehren... [Re: dogfish]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,227
Danke dir Mario!
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504128 - 02.03.09 22:45 Re: UR 3: In Ehren... [Re: dogfish]
malte 68
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,331
moin andreas

ganz schön blau die möhre (mal gar nicht meins, deins augenscheinlich schon, wenn man sich dein sofa anschaut und deinen nick liest schmunzel ).
ansonsten ein schönes rad, auch wenn ich aufgrund der höhe der sattelstütze annehmen würde zu klein für dich (irre mich vermutlich). und die fügearbeiten sind wirklich 1. sahne. aber schade, dass du es nicht mehr fahren kannst, höherer vorbau wie der lange vro bringen es auch nicht?
dein lenker hat eine sehr individuelle einstellung, stelle mir vor, dass müßte die handgelenke ganz schön verwinkeln.

gruß malte

ps habe noch blaue schmutzfänger rumfliegen, bei interesse... zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504131 - 02.03.09 22:50 Re: UR 3: In Ehren... [Re: malte 68]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,227
Hallo Malte,
das Rad paßt mir hervorragend, wenn man denn eine Rennradhaltung möchte. Klar, daß bei Sitzrohr 50 der Rahmen zu klein aussieht. Rennradgröße wäre für mich ca 64....
Der Lenker bewirkt gerade das Gegenteil von Handgelenksverwinkelung. Die Biegung ist in Richtung Schultern gerichtet und kommt damit genau der Handschräge entgegen.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504141 - 03.03.09 06:42 Re: UR 3: In Ehren... [Re: iassu]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Hi Andreas,

das Rad würde mir auch in meinem Fuhrpark gefallen. Viele nette Details, einzig das "Ding" auf der Kettenstrebe finde ich sher gewöhungsbedürftig.

Und da brüstet sich Velotraum mit den tubusträger in Rahmenfarbe...die sollten mal hier vorbeischauen lach

Simno
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504142 - 03.03.09 07:27 Re: UR 3: In Ehren... [Re: dogfish]
Frawie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 551
In Antwort auf: dogfish

Und die Kombination von schönen Blütenmuffen und fillet brazing ist einmalig.

Nur schade, dass die Muffen so zugepulvert sind.

Frank
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504201 - 03.03.09 11:40 Re: UR 3: In Ehren... [Re: iassu]
latscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,279
Hallo Andreas,

sag mal, was hat den das Blech an der Kettenstrebe für einen Sinn?

Danke Chris
Gruß, Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504214 - 03.03.09 12:57 Re: UR 3: In Ehren... [Re: latscher]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,882
ich heiß zwar nicht Andreas, aber gemeinhin soll so etwas vor Kettenschmiere schützen.
Lg Nat, die die Farbe des Rads übrigens toll findet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504231 - 03.03.09 14:27 Re: UR 3: In Ehren... [Re: latscher]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Du willst es immer ganz genau wissen. schmunzel

Hier der vollständige Teil des Satzes, wie er im Textl von Andreas ("iassu") stand:
"Zusätzlich zum Üblichen sollte ein Blech auf der rechten Kettenstrebe montiert werden, zum Schutz vor Kettenschlag."

Der letzte Teil fiel der Zensur des freischaffenden Künstlers zum Opfer. zwinker

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504237 - 03.03.09 14:50 Re: UR 3: In Ehren... [Re: dogfish]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,934
Hallo Mario,

letztens habe ich ein Rad aus französischer Fertigung gesehen, bei dem war dort ein Lederstreifen angeschraubt.
Haben wir so etwas hier nicht auch in der Forum Galerie? (es war von einem der beiden bekannten Rahmenbauer aus F, der mit den Taschen, komme gerade nicht auf den Namen)

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504275 - 03.03.09 17:29 Re: UR 3: In Ehren... [Re: thomas-b]
moettn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 294
Gilles Berthout?

Gruss

Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504322 - 03.03.09 21:22 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: iassu]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,227
In Antwort auf: iassu
Das Rennsofa III, wie es sofat und rennt (besser: sofate und rannte):



In Antwort auf: iassu
So. Ich halte euch auf dem laufenden.
In diesem Sinne:

Letztes Kapitel:

Firma Mi:Tech hat den Rahmen anstandslos zurückgenommen, sich mehrfach entschuldigt und den Kaufpreis erstattet.
Nur fair, das hier auch zu sagen.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504326 - 03.03.09 21:46 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Bafomed]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Martin,

betrete nie diesen Laden in Heidelberg grins. Es könnte schwerwiegende Folgen für deinen Kontostand, dein Portemonnaie sowie für deine Beziehung haben grins .
Dort steht unter anderem...

...diese baugleiche Rad zu meinem neuen ACID.
Allerdings sind dort...

... die neuen Hope Bremsen verbaut.
Auch dieser Rahmen hat wie der vom PeterXTR und der von mir ein geschlossenes linkes Ausfallende. Da gibt es bislang nur diese 3 Räder mit diesem Ausstattungsdetail.

Zitat:
Preislich scheinst Du ja damit auch im Bereich der anderen Premiumhersteller zu liegen.


Hier ist...

...der Preis dieses Schmuckstücks. Allerdings sind an dem Rad weder Beleuchtung noch Schutzbleche verbaut und deshalb dürftest du recht haben.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504327 - 03.03.09 22:02 Re: UR 3: In Ehren... [Re: iassu]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Andreas,

ein ganz tolles und einmaliges Rad hast du da. Das ist doch zum Rumstehen viel zu schade.
Wenn man die Sitzposition von deinem ehemaligen Rennsofa



mit dem Technobull vergleicht...



...scheint mir die Überhöhung nicht ganz so massiv und der Unterschied gar nicht mal so erheblichzu sein, wenn man bedenkt, daß die Federgabel auch noch einfedert. Kannst du da nix mit anderem Vorbau, Speedlifter oder ähnlichem machen, daß der Lenker etwas höher kommt und du wieder mit diesem Schmuckstück fahren kannst?
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504330 - 03.03.09 22:32 Re: UR 3: In Ehren... [Re: Jim Knopf]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,227
Hallo Jürgen,
ich fahre ja derzeit damit. Bis es einen Nachfolger für das Rennsofa geben wird. Das Technobull ist halt sehr kurz. Radstand 1000 mm, Hinterbau 400 mm. Daraus resultiert eine wirklich spielzeugleichte Wendigkeit bei gleichzeitiger erdbebensicherer Steifheit. Aber so ist eben auch die Lenkerüberhöhung für den Nacken noch drastischer. Ich fahre sehr gerne damit. Nur strengt es eben an. Aber ich werde mich sicherlich teilweise wieder daran gewöhnen und es parallel mitbenutzen. Einziger Punkt, Luxusleben sei dank, den ich so nicht mehr akzeptieren mag: der E6 peinlich grins Der Edelux wird eine vorübergehende Transplantation erleiden müssen....und außerdem ist die Position hinter dem Lowriderbogen Krampf. Aber wozu hat man Aluprofile in der Werkstatt....
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504332 - 03.03.09 22:38 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Jim Knopf]
zulu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 319
In Antwort auf: Jim Knopf
Idworx kam für mich leider nicht infrage, da ich unbedingt Scheibenbremsen haben möchte.


Hallo Jürgen, ich vermute mal, dass dir das Schaltauge auch bestimmt gefehlt hätte grins
Da wir beide mit unseren neuen Rädern scheinbar sehr viel Spaß haben und du ja oft die Pfalz besuchst werden sich unsere Wege bestimmt mal kreuzen!
Auf Dahn hätte ich auch Lust gehabt, kann aber am ersten Maiwochenende nicht traurig
Die Bilder hast du sehr gut zugeordnet - du bist ja ein richtiger Pfalzspezialist!!!

Gruß
Bodo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504337 - 03.03.09 23:10 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: zulu]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Bodo,

Zitat:
Hallo Jürgen, ich vermute mal, dass dir das Schaltauge auch bestimmt gefehlt hätte grins


nein, das hätte mir zu der Zeit als das mit dem Idworx aktuell war ganz und gar nicht gefehlt, schließlich bin ich sehr lange mit diesem Rad und auch Rohloff gefahren. Ich wollte sogar einen Exzenter zum Spannen der Kette, aber auch Scheibenbremsen. Fast wäre ich bei Velotraum gelandet, aber durch den Metzger (ehemaliges Mitglied JulC) bin ich zu Germans gekommen. Die Räder haben mir extrem gut gefallen auch die Rohloffoption gab es mit verschiebbaren Ausfallenden.
Zum einen hat der German Möhren wegen Problemen an den verschiebbaren Ausfallenden diese Option nicht nicht mehr angeboten, zum anderen war mir eine definierte Lage des Hinterrades wichtig und diese verschiebbaren Ausfallenden kamen für mich absolut nicht in Frage.
Das Problem war das zu beschaffende feststehende Ausfallende. Deshalb habe ich mich kurzerhand, nach einer Probefahrt auf dem Rad des Metzgers für die Anschaffung dieses Crossers entschieden, was ich nie bereut habe.
Aufgrund der Erfahrungen mit diesem Crosser, sowohl was die Sitzposition angeht, als auch die Schaltung, auf meiner Norwegenreise im vergangenen Jahr, ist nun das neue ACID entstanden.
Gruß,

Jürgen

Editado por Jim Knopf (03.03.09 23:11)
Razón de cambio: Rechtschreibung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#505091 - 07.03.09 10:28 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Jim Knopf]
Dukearcher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2




Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #505092 - 07.03.09 10:37 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: Dukearcher]
atk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,190
.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#505096 - 07.03.09 10:41 UR 3: Dukearchers Reiserad... [Re: Dukearcher]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Fein, Dukearcher

Hat das Ganze auch einen Namen, besser noch eine "Geschichte"... schmunzel

Gruß Mario

PS: Etwas ausführlicher in meiner PN an dich,
zu finden in "Meine Ausrüstung".

Editado por dogfish (07.03.09 10:51)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#505099 - 07.03.09 10:49 Re: UR 3: Advanced Cycle Integrated Design... [Re: dogfish]
Dukearcher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2
Es ist ein " Archer" , Errichtete ich es selbst!

Ich bin auch australischen, mein Deutsch ist schlecht schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 41 de 100  < 1 2 39 40 41 42 43 99 100 >

www.bikefreaks.de