Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Polkupyöräilijä, sascha-b, schorsch-adel, Rolf K., 4 unsichtbar), 2718 Gäste und 1026 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558404 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 43
Holger 39
Juergen 33
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#372227 - 22.09.07 12:04 Re: Prognose f. Scheibenbrems-Systeme bei 28er-Rädern? [Re: weasel]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin zusammen,

geht die Diskussion um abgerissene Leitungen oder verbogene Bremsscheiben bei Flugzeugtransport oder Bustransfer in Lhasa nicht ein kleinwenig am eigentlichen Thema vorbei?
Das eigentliche Thema war doch die Frage, ob sich Scheibenbremsen in näherer Zukunft zum Standard entwickeln werden. Ich denke ja, das werden sie. Nicht weil sie technisch ausgereifter wären oder überlegen. Sondern weil sie sich vor allem an Billigrädern gut verkaufen.

Dem Otto-Normal-Baumarktkäufer geht es doch nicht darum, wie gut die einzelnen Bauteile am Rad sind. Der ist in erster Linie stolz auf Federgabel, 27-Gang-Schaltung, Licht-mit-Sensor, Scheibenbremse, Federsattelstüzte und Fahrradtacho ... und das alles für nur 179,-.
Und wenn immer mehr Billig-Räder schon solche Bauteile haben, dann wollen natürlich auch jene, die etwas mehr Geld für ein Rad aus dem örtlichen Radladen ausgeben, solche Teile am Rad haben.

Natürlich werden die anderen Bremssysteme nicht aussterben. Sie haben nach wie vor ihre Berechtigung. Kaum ein ernsthafter Rennradfahrer wird das Extragewicht einer Scheibe mitschleppen wollen. Und der Globetrotter wird auch zukünftig eher zu Systemen greifen, die auch an abgelegenen Orten mit etwas Einfallsreichtum und ein paar Kabelbindern zu reparieren sind.

Aber ich denke, daß wir zukünftig immer mehr Räder mit Scheibenbremsen sehen werden. Wahrscheinlich werden es in rester Linie mechanische sein.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de