Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (T1m0, s´peterle, radl232, Olivrei, Velo 68, Lenkerzerrer, Larry_II, Lionne, 5 unsichtbar), 521 Gäste und 674 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97935 Themen
1538270 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2205 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
#361544 - 16.08.07 09:06 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
IngmarE
Nicht registriert
So extrem ist das mit den Nudeln auch nicht, im Endeffekt gibt es auch Vollkornnudeln, das sollte schonmal ne Ecke besser sein. Und die Nährstoffe kann man sich auch noch aus anderen Nahrungsmitteln holen.
Ich denke auch, wer sich noch nicht soweit von den eigenen Körpersignalen entfernt hat, bekommt auch bei zu geringer Versorgung mit manchen Nährstoffen dann Heißhunger auf Nahrung mit diesen.

In Bad Schandau hab ich z.B. jetzt einen Supermarkt gehabt der auch am Sonntag bis 14Uhr offen hat. Und meist merkt man ja auch welcher Wochentag ist und kann am Samstag für Sonntag mitkaufen.

Der Hinweis aufs Eiweiß ist auch wichtig: 1,5-2g pro kg und Tag dürfen es schon sein. Je nachdem was man isst kommt das schon zusammen, wer aber nur Nudeln und Gemüse isst sollte etwas aufpassen. (Gerade wenn man sich auch noch einen Wolf fährt, oder sonstwie Schrammen hat, kann Eiweissmangel die Heilung stark behindern).

Ich hab immer paar Tafeln dunkle Schokolade als Notnahrung dabei. Ausserdem, wenn man gerade wildcampt und nicht in Restaurants essen geht, kann man mit genügend Schokolade das Bedürfnis nach ner Kloschüssel ziemlich verzögern zwinker (ich glaub Soldaten haben zum gleichen Zweck auch Schokolade dabei).

Ich mache auch so gerne Radreisen weil man da so richtig ungehemmt futtern kann. Mittags wird oft ein Supermarkt geplündert (ist mir völlig egal ob ich dann hungrig zuviel Zeugs kaufe) und dann noch paar Meter weitergefahren bis zum nächsten Schattenplatz und dann ungehemmt geschlemmt, schön Siesta gemacht. Oder halt, je nach Finanzstatus, im Restaurant gegessen.

Ich ernähre mich auch viel von Tassensuppen, morgens und abends 2 große Tassen müssen eigentlich schon sein. Wenn es kalt und regnerisch ist, tut das auch mittags ziemlich gut. Ich nehme aus Gewichtsgründen keinen Topf mehr mit, sondern nur einen Wasserkessel und eine Tasse. Wasser kochen, Suppe auffüllen, ins Restwasser einen Teebeutel schmeissen, aufessen, Tasse säubern(mit Brot auswischen), Tee trinken.

Was ich immer lustig finde, dass die Tassensuppen üblicherweise 150ml Wasser brauchen, was sind denn das für Tässchen?! Da brauch ich immer 3 Tüten für meinen Kameradenbetrüger. Aber kann ich eigentlich nur empfehlen, Flüssigkeit (das ist der Nachteil an Nudeln, sie sorgen für ziemlichen Durst, weil die Kohlenhydrate im Darm erstmal schön Wasser anziehen und aufquellen) und Energie und meist noch mit Vitaminen angereichert. Klar ist das Industrienahrung, aber lecker, und diese kleinen Tüten kann man schön in Taschen verteilen, wenn sonst nichts mehr reinpasst.
Gibt auch noch diese asiatischen Tassensuppen mit Nudeln, die sind auch ganz nett.

Wem es irgendwann zum Hals raushängt, kann die Geheimwaffe Knoblauch anwenden (aber nur wenn alle mitessen oder man alleine fährt). Mit reingeschnippelten Knoblauch kann man die Zeit, bis man die Tütengerichte nicht mehr sehen kann, extremst verlängern. Aber Tütengerichte dürften schon mit das beste Energie/Gewichtsverhältnis haben, und Wasser bekommt man dann schon irgendwoher.

Ich hab im übrigen noch nie ein Problem gehabt mit der Verpackung der Lebensmitteln in Plastetüten. Geht eine nach ner Weile kaputt, wird sie als Mülltüte benutzt und ne Einkaufstüte stattdessen benutzt.

Meist wird auch zuviel aufhebens drum gemacht, man sollte sich bewusst ernähren, aber es nicht zum Fetisch machen. 10 Regeln der gesunden Ernährung (DGE)

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (16.08.07 09:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361603 - 16.08.07 11:30 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo,

völlig OT, aber tatsächlich dachte ich schon darüber nach, dass es vermutlich sowohl der Gesundheit meines Sohnes alsauch meinem Geldbeutel gut tun dürfte, sein Müsli aus dem Pferdemüslisack zu "strecken" grins . Dummerweise hat sich das "Kind" schon an Schoko-, Crunch- und sonstigen Geschmack gewöhnt....

Grüße,
Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#361608 - 16.08.07 11:35 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.481
In Antwort auf: ex-4158



Servus,

damit ist er komplett unten durch bei mir der industriefleischwurstessende Möchtegerngourmet.
Bei mir jedenfalls hält eine Portion Spaghetti mit Knoblauch, Olivenöl und Salz für mindestens einen Marathon (gelaufen) oder 5 Stunden Radfahren. Absolut bekömmlich und schmeckt mir natürlich auch noch.
Müsli esse ich zwar auch gerne, aber Energie geben die Körner bei mir nicht.
Nach einer großen Schüssel Müsli habe ich regelrecht Gelüste auf eine anständige Lebekässemmel, die dem Schubeck wahrscheinlich auch schmecken würde.

Josef

P.S: Daß die Italiener schon so lange die besseren Radfahrer stellen liegt vielleicht gar nicht am Doping. Pasta ist das Geheimrezept.
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361611 - 16.08.07 11:41 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Koriander]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.791
Ich sehe schon Christiane auf Tour unauffällig um Kutschen herumradeln und 'Mundraub' aus dem Hafersack bei den Pferden begehen wenn keiner hinguckt schmunzel

Hier im großen Umkreis um Karlsruhe kommt man relativ häufig an (Bio-) Bauernhöfen vorbei, die ihre Produkte direkt anbieten. Dummerweise komme ich immer zu Unzeit an sowas vorbei (Sonntag Mittag, Spätabends etc.) und mag dann nicht den Bauern nur wegen zwei Äpfeln oder sowas rausklingeln...

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361616 - 16.08.07 11:58 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: buche]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Nee, nee, Erik,

realistisch betrachtet kann man mich ab und an mit Lastenhänger und 25 Kilo Pferdemüslisack zur Pferdewiese mit faul und fußlahm darauf rumstehendem Zossen radeln sehen.

Ich selber esse anderes, und davon auch noch zuviel peinlich Mein Sohn allerdings würde wochenlang morgens, mittags und abends Müsli essen...

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#361626 - 16.08.07 12:33 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Wenn du etwas vollwertiger dich ernähren willst, kann ich dir Couscous empfehlen, grober Weizengrieß, vorbehandelt, so dass der nur mit kochendem Wasser angesetzt werden muss und dann quellen lassen. Mit Tomatenmark u.ä. verfeinern, würzen. Gibts zB bei dm, soll bio sein

Und zumindest im mitteldeutschen Raum gibts jetzt jede Menge Äpfel, für die sich keiner interessiert. Die Haselnüsse sind reif (die, die sich nicht aus den Bechern lösen lassen, braucht man gar nicht mitnehmen)
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361630 - 16.08.07 12:54 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Koriander]
IngoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 896
Hallo Christiane,

während meiner Landwirtschaftslehre haben wir (Lehrlinge) uns öfter am Sojaschrot für die Kühe gütlich getan, nicht weil es zu wenig zu essen gab, sondern weil es einfach lecker schmeckte. grins

liebe Grüße
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361631 - 16.08.07 12:56 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: jutta]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: jutta

kann ich dir Couscous empfehlen,

ja, das ist ne feine Sache. mit Früchten, Rosinen und wenig Zucker wird da auch ein leckeres Dessert draus.

job
, der gleich was essen geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#361636 - 16.08.07 13:06 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: jutta]
IngoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 896
Hallo Jutta,

Zitat:
Wenn du etwas vollwertiger dich ernähren willst, kann ich dir Couscous empfehlen,


Couscous hab ich in Marokko bei den Einheimischen kennengelernt. Dieser bessere Weizengrieß ist ja sozusagen nur die Sättigungsbeilage. Richtig wird das erst mit Rübchen und dicken Bohnen als Gemüse. Der Fleischanteil besteht aus Schafrippchen und wenn es ganz gut sein soll den Hammelhoden. Läßt sich gut kauen, weil keine Knochen drin sind. grins

Gruß
Ingo

Geändert von IngoS (16.08.07 13:09)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361669 - 16.08.07 15:05 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: IngoS]
Saarländerin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 728
In Antwort auf: IngoS

...Hammelhoden. Läßt sich gut kauen, weil keine Knochen drin sind. grins


Bon appétit cool
Nach oben   Versenden Drucken
#361741 - 16.08.07 18:48 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: HyS]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#361777 - 16.08.07 19:50 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.444
Holá Carnizero
Das Brot sieht ja Lecker aus. Dazu ein guten Rot Wein, Oliven Öl, Knoblauch, Tomaten, Salz und

Pata Negra Schinken. Mehr braucht der Mensch nicht grins zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#362217 - 18.08.07 15:25 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
Hier zu diesem Thema noch ein etwas älterer Produkthinweis. Besonders der letzte Absatz mit den Alpinisten ist interessant!

job
Nach oben   Versenden Drucken
#362244 - 18.08.07 17:44 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
Ellieus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Hallo!
Ich würd mir auch nicht so viel gedanken machen, außer du bist recht "ausgestochen" und isst nur bestimmte dinge (so wie ich listig ).
Bei mir hat sich auf meiner mehrwöchigen Tour gesalzene Erdnüsse super gut bewährt. So für Zwischendurch waren die sehr handlich und das "Preis-Leistungs-Verhältnis" also Gewicht gegen Energie, war optimal.

Kannst ja mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Elisabeth
Nach oben   Versenden Drucken
#362301 - 18.08.07 21:39 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
Fränkie
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Mittags ganz normal essen, eher etwas mehr!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #362332 - 19.08.07 08:35 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: José María]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
El queso naturalmente!
Pedro
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #362353 - 19.08.07 09:38 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 884
Mit Milch würd ich auch keinen Handkäs essen, aber hast Du schon mal statt Milch mit "Musik" probiert? Eine hessische Spezialität. Sehr deftig und escht lekker!


Handkäs mit Musik

Zutaten für 2 Portionen:
1 Handkäs (200 - 240 g)
8 EL Essig,
4 EL Öl,
4 EL Wasser,
3 Zwiebeln,
Salz, Kümmel

Zubereitung:
Für die Marinade Essig, Öl und Wasser verrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, die gepellten und kleingewürfelten Zwiebeln und den Kümmel dazugeben. Die Marinade über den Käse verteilen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #362367 - 19.08.07 10:31 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
Chaosbaecker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
In Antwort auf: FraGe

Harzer haben zwar keine Beipackzettel, aber sie existieren und auf der Verpackung sind Nährwertangaben. Darf ich nun daraus folgern, dass Gott will, dass wir Harzer essen?
Überflüssiger Beitrag, aber einen Zähler mehr. Hauptsache!
*duck und weg*


ohjee... Etwas zu essen was so stinkt wie ein Harzer grenzt doch an Selbstkasteiung find ich cool
mfg:// Franky

enjoy the ride...
Nach oben   Versenden Drucken
#362450 - 19.08.07 17:40 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Job]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

für meine baldige Radtour von Wismar - Stralsund - Anklam - Lychen plane ich folgende Nahrung:

- Frühs Müsli mit Wasser, als Getränk ein Eiweißshake mit Wasser (sättigt gut, hat viele Vitamine und gibt lange Zeit Energie)

- Mittags Bananen und Obst vom Markt, Trockenfrüchte, Nüsse bzw. wieder Müsli

- Zwischendurch Kuchen vom Bäcker, gegessen an einem lauschigen Plätzchen lach

- Am späteren Mittag nochmal ein Eiweisshake

- Abends Miracoli Nudeln, Reis, Brot und Knackwurst oder was gerade die Packtasche bzw. der Campingplatzladen hergibt
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (19.08.07 17:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#362499 - 20.08.07 05:07 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Und wenn Du mal ein einem Stand vorbeikommst wo sie lecker Heringbroetchen auf Kralle verkaufen ?
Da bleibst Du dann bei eisern Deinem "Plan" oder ist der so fexibel dass er sowas zulaesst ?
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#362649 - 20.08.07 13:54 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: szaffi]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

stimmt habe ein Heringsbrötchen garnicht mit bedacht. Habe aber mit so einem Brötchen schon schlechte Erfahrungen gemacht:

Nach 2 Stunden Radelei habe ich mir (auch an der Ostsee) ein Bismarckbrötchen gegönnt. Bis zum Campingplatz waren es dann noch 4 weitere Stunden. Das Bismarckbrötchen lag allerdings dann so schwer im Magen das diese 4 Stunden zur echten Tortur wurden und ich mich jeden Kilometer schleppte. wirr

Da ich soetwas eher vermeinden möchte werde ich in Zukunft nur noch leichtverdauliches Ontour essen (wie Eißweishakes oder Bananen...) und dann zum Ende der Tagesetappe ins Fischbrötchen beißen.

zwinker
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
#362716 - 20.08.07 17:04 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.450
Hi,

super Diät, bis auf den Kuchen und das Obst würde ich nichts davon essen (rein geschmacklich).

Ein guter Tag fängt bei mir mit einem Full-English-Breakfast an.

Unterwegs gibts ein wenig Obst, Trockenobst, Nüsse, evtl Süßkram, Backwaren, Fisch-, Fleischkonserven. Evtl. kommt eine Garküche/Fest/Hütte vorbei, wo unterwegs dies durch ein billiges, gutes, schnell zubereitetes Gericht ersetzt wird (Ab und zu auch ne Pizza oder ein Burger).

Abends bevorzuge ich entweder ein Barbeque (Alternative zu Fleisch: Fisch, gerilltes Gemüse, Meeresfrüchte) oder Mediteranes Essen (am besten im Restaurant: einfacher, besser, mehr Auswahl).

Und wenn ich faul bin fällt eine Mahlzeit einfach aus... (seit Kuba habe ich damit kein Problem mehr) - Hauptsache ich kriege meine täglichen 4000 kcal zusammen.

Okay ist nicht gerade was für Vegetarier...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#362811 - 20.08.07 21:05 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JohnyW]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hui,

da würde ich nicht vom Fleck kommen...

Wie will mann, auf einer Fahrradtour, jemals ein Barbeque machen, geschweige denn an Fleisch und Fisch (wenn nicht in Dosen) kommen??

Nach einem zwar leckeren Bürger, einer Pizza oder gar einer Bratwurst ist man radeltechnisch k.o. (zumindest bei mehr als 30min weiterer Radeltour zum nächsten Campingplatz).

Ein Restaurant ist zumindest bei mir nur 1x pro Woche drin.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
#362839 - 21.08.07 04:38 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: commi2k

Wie will mann, auf einer Fahrradtour, jemals ein Barbeque machen, geschweige denn an Fleisch und Fisch (wenn nicht in Dosen) kommen??

Du radelst doch nicht im luftleeren Raum. Wenn es Dir widerstrebt totgefahrene Hasen/Rehe/Wildschweine vom Straßenrand mitzunehmen, (würde ich voll verstehen!) so kommt man doch durchschnittlich aller 10km an Läden vorbei (die haben draussen üblicherweise ein "F" dran.) die soviel Fleisch haben, dass sie es verkaufen müssen.
grins

Und mit einer beschichteten Pfanne lässt sich auf nem Kocher wunderbar ein Schnitzel braten. Der Neid der umstehenden Tütensuppenkocher ist Dir sicher!

job
Nach oben   Versenden Drucken
#362860 - 21.08.07 06:51 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.450
Hi,

Zitat:
ie will mann, auf einer Fahrradtour, jemals ein Barbeque machen, geschweige denn an Fleisch und Fisch (wenn nicht in Dosen) kommen??


a) es gibt öffentliche Grillplätze
b) an manchen Campingplätzen gibt es ein Lagerfeuer: Mit mobilen Grill kein Problem
c) Ein Grill ist in einigen Ländern Standard
d) Eine Eisenplatte läßt sich auch mit einem Kocher erhitzen (Austr. Variante)

Zum Einkaufen
a) Unterwegs gibt es Supermärkte. Nachmittags gekauft - hält Fleisch auch ohne Kühlung bis zum Abend
b) Man kann auch tiefgefrorenes Kaufen

Zitat:
Nach einem zwar leckeren Bürger, einer Pizza oder gar einer Bratwurst ist man radeltechnisch k.o.

Die Menge machts. Also 2 Pizzaschnitten nach 80 km machen mich nicht kaputt

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #362930 - 21.08.07 10:20 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.731
Zitat:
Nach einem zwar leckeren Bürger

Achtung - Kannibalismus !!!
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#363088 - 21.08.07 17:41 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Hat schon mal jemand die Rezepte von hier ausprobiert ?
Ich werde mich demnaechst mal daruebermachen !
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#363101 - 21.08.07 18:12 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: szaffi]
Saarländerin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 728
oder das hier (sind schön knusprig)

Zutaten: 100 g Haferflocken mit Kleie,
75 g Kölner kernige Haferflocken
50 g Sonnenblumenkerne
2 Esslöffel Sesamsamen
30 g Trockenpflaumen
30 g Trockenaprikosen
30 g Rosinen
25 g Margarine
100 g Honig (schmeckt man stark heraus, also eine gute Sorte wählen)
30 g Zucker

Los geht`s: Margarine, Honig, Zucker im Topf eine Minute erhitzen bis eine leichte Bräunung entsteht; Pflaumen und Aprikosen klein schneiden; alle Zutaten unterrühren, anschwitzen bis alles schön goldbraun ist. Auf ein Backblech Backpapier legen, die Müslimasse draufstreichen, mit Folie bedecken und mit einem Nudelholz ( oder Flasche, Vase etc. ) 1 bis 2 cm dick ausrollen. Folie wieder entfernen.
Bei 150 °C mind. 10 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, in beliebige Stücke brechen und FERTIG.
Geht einfach, preiswert und ohne Konservierungsstoffe über Tage haltbar!
Das Rezept läßt sich auch gut abwandeln mit anderem Trockenobst ( Apfel, Ananas, Feigen etc. )

Ich hab's schon ein paar Mal gestestet schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#363260 - 22.08.07 06:49 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.767
In Antwort auf: commi2k

Wie will mann, auf einer Fahrradtour, jemals ein Barbeque machen, geschweige denn an Fleisch und Fisch (wenn nicht in Dosen) kommen??


Da konter ich doch gleich mal mit einer Gegenfrage, die übrigens ehrlich und nicht ironisch gemeint ist: wie kommt man überhaupt auf die Idee, Eiweißshakes zu trinken? Ich esse und trinke im Normalfall das, was man in normalen Läden kaufen kann es sei denn ich wäre krank oder müsste aus anderen Gründen eine spezielle Diät halten.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#363370 - 22.08.07 13:25 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Martina]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

Eiweisshakes kenne ich von meinem Fitnesscenter her. Eiweiss ist für die Muskeln der wichtiste Baustein, zudem sättigt es gut und mit Erdbeergeschmack auch richtig lecker.

Bei meinen Bishergen Touren bin ich bisher nur an wenig Eiweiss gekommen, was meist nur aus etwas Käse bestand. Fleisch, Milch oder Eier hatte ich nie in meinen Packtaschen. So sind die Eiweisshakes doch eine super Alternative,zudem mann das Pulver mit Wasser anrühren kann. lach
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de