Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, Deul, jande, kaman, Nordisch, 5 unsichtbar), 383 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97946 Themen
1538684 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2199 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Seite 2 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
#361022 - 14.08.07 12:33 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JoMo]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.789
In Antwort auf: JoMo

....wollte Gott, daß ich koche, hätte er keine Osterias, Trattorias, Pizzerias, Restaurants geschaffen zwinker .


Und wollte Gott, dass ich Kohlehydrate, Eiweiß und Fett zähle, hätte er die Äpfel mit Beipackzettel wachsen lassen.... cool

Ich seh schon wir verstehen uns.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361030 - 14.08.07 12:48 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Martina]
FraGe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 221
Harzer haben zwar keine Beipackzettel, aber sie existieren und auf der Verpackung sind Nährwertangaben. Darf ich nun daraus folgern, dass Gott will, dass wir Harzer essen?
Überflüssiger Beitrag, aber einen Zähler mehr. Hauptsache!
*duck und weg*
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361031 - 14.08.07 12:50 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.490
Zitat:
Harzer haben zwar keine Beipackzettel


...muß der nicht sogar als Gefahrengut transportiert
werden?.. grins
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361036 - 14.08.07 12:53 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JoMo]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
nein, erst wenn es die verschärfte Version ist.

war am WE ein netter Artikel in der SZ. Daraufhin hab ich erst mal 3 Tage keinen Käse mehr gegessen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361049 - 14.08.07 13:37 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Job]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
In Antwort auf: katjob

nein, erst wenn es die verschärfte Version ist.

war am WE ein netter Artikel in der SZ. Daraufhin hab ich erst mal 3 Tage keinen Käse mehr gegessen.

job


Würchwitz.... in der Tat, würch...

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361050 - 14.08.07 13:43 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: SuseAnne]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.713
Jetzt stellt Euch nicht so an. Ich hab schon einmal so einen gegessen und fand ihn lecker, allerdings hat mir keiner verraten wie der hergestellt wird. Als ich es wußte.. bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#361118 - 14.08.07 18:26 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

Ich bin ja auch eher ein Pensionist, Camping im Urlaub ist mir zu anstrengend...

Auf Tour esse ich deswegen erstmal das, was das Frühstück hergibt und mir schmeckt. Danach kommt ein zweites Frühstück so nach den ersten 20 Kilometern, meistens nur Caffé und Cornetti (ach ja, normalerweise toure ich in Italien bäh ). Zu mittag dann ein paar leichte Tramezzini oder Panini, nicht zu viel, ich will fahren, nicht verdauen. listig Nachmittags nach Lust und Laune mal ein Eis oder Kuchen. Abends dann die große Schlacht, darf auch ruhig mal drei Gänge haben. Was die Karte eben so hergibt, bevorzugt lokale Gerichte.

Über den Tag verteilt gerne auch Obst, vorzugsweise Kirschen und Pfirsiche. Waschen des Obstes ist bei mir meistens Luxus. Aufbewahrung meistens im Originalbehältnis (Pappschale, Tüte), auch ohne Kühlung gabs bisher über zwei Tage in den heißen Packtaschen keine Probleme. Manchmal hat die Unterkunft eine Minibar, dann räume ich abends die Flaschen raus und mein Obst rein. Morgens dann andersherum. Die Italiener haben aber auch kein schlechtes Obst, das hält normalerweise immer einige Tage. Wenn ich mir dann hierzulande die matschigen Auslagen im Supermarkt ansehe - würg...

Wenn ich weiß, daß die Etappe etwas heftiger werden kann, habe ich auch mal Traubenzucker an Bord oder anderen Süßkram, der schnell ins Blut geht und kurzfristig Kraft gibt. Aber meistens reicht das Obst.

Was ich nicht kann, ist drei Liter Wasser am Tag trinken. Ich brauche unbedingt einen Fruchtsaft dazu, entweder zum mixen oder zum abwechselnd trinken. Wenn ich nur Wasser dabeihabe, kommt irgendwann der Punkt, daß ich es nur noch mit Gewalt runterwürgen kann, obwohl ich eigentlich Durst hätte. Auch Cola hilft dann nicht, es muss ein Saft sein.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
#361140 - 14.08.07 19:46 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.338
Hallo Frank,

willkommen im Forum.

Eranährung "tagsüber", d.h. während der ca. 5 - 9-stündigen "Fahrzeit"

Essen:

Bananen,Kindermilchschnitte (sofern erhältlich), weiße Schokolade, Gebäck, Weißbrot/ Brötchen, Camembert (selten), Wurst (selten), sonstiges Obst

Trinken tagsüber:

isotonische Getränke, Wasser, Cola (ca. 1 l grins )

Gruß
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#361157 - 14.08.07 20:28 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Saarländerin]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
In Antwort auf: Saarländerin

In Antwort auf: natash

Brezeln, Brot mit Käse...

hab ich oben vergessen schmunzel

In Antwort auf: natash

Bananen und Frucht-Riegel in der Lenkertasche, die kann man beim Fahren ohne Probleme runterwürgen...

tzzztz... runterwürgen... peinlich

In Antwort auf: natash

@ Saarländerin :wie wärs mit Schwarzwälder Kirschtorte statt Käsekuchen, das wäre dann unter "lokale Spezialitäten" zu verbuchen

mit lokaler Spezialität hast du zwar Recht, aber da ist doch Alkohol drin unsicher
grins

Doping Doping grins grins
echte Schwarzwälder Spezialität grins grins
damit man die höhen schafft
trike biker
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#361195 - 15.08.07 06:20 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: FraGe
Aber nach dieser Diät kann man schnell vor Kraft nicht mehr laufen

Hört sich eher an wie der Rückstoßantrieb für den Radfahrer...
Nach oben   Versenden Drucken
#361212 - 15.08.07 07:55 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: mgabri]
FraGe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 221
Hi mgabri,
probiers mal konsequent aus, wenn du dich traust ...ist natürlich nix für Mädchen zwinker.
Spaß beiseite. Meine Erfahrung ist: auf Radreisen, wenn nicht dauernd im Restaurant gespeist wird und man sich selbst versorgt, kommt der Eiweißkonsum zu kurz. Da werden Kohlenhydrate in Form von Nudeln und Müsli gespächtelt bis zum Abwinken, aber das taugt nix für den Muskelaufbau, der ja erstmal geleistet werden will, wenn man mit Gepäck z.B. drei Wochen durch die Berge fährt. Koche selbst jedenfalls selten Fleisch auf dem Kocher und Eier auch nicht so häufig (Lagerfähigkeit- u Transportprobleme!) Muss also bewußt darauf achten, täglich die notwendigen 100g Eiweiß zu mir zu nehmen (besser 150g). Das geht am besten u einfachsten mit einer oder zwei Milch-mit-Harzer-Zwischenmahlzeiten am Tag. (Ohne Milch krieg ich den Harzer auch nicht runter. Igitt! Mit Milch schmeckt der Harzer nicht so schlimm.)
Gruß G.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361215 - 15.08.07 08:06 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
naja, mit 0,5l Milch zum Frühstück, Käsestulle zum Mittag, Quarkkuchen zum Kaffe, und etwas Fleisch oder Würstchen im Abendessen sollte eigentlich kein Eiweißmangel herrschen. Da muss man sich doch nicht mit so seltsamen Ernährungsweisen quälen.

job listig
Nach oben   Versenden Drucken
#361216 - 15.08.07 08:07 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.789
In Antwort auf: FraGe

aber das taugt nix für den Muskelaufbau, der ja erstmal geleistet werden will, wenn man mit Gepäck z.B. drei Wochen durch die Berge fährt.


Hm, ehrlich gesagt, ich glaube nach wie vor nicht daran, dass eine dreiwöchige Radtour (zumindest so eine wie sie der Threadersteller plant, beim RAAM mag das was anderes sein) so eine Extremleistung ist, dass man sich essenstechnisch verbiegen muss. Aber abgesehen davon: muss der Muskelaufbau wenn er denn schon nötig sein sollte nicht sowieso *vor* und nicht während der Reise erfolgen?

Zitat:

Muss also bewußt darauf achten, täglich die notwendigen 100g Eiweiß zu mir zu nehmen (besser 150g).


So langsam wird mir klar, warum ich so ne miese Sportlerin bin: ich kauf immer offenen Käse ohne Nährwertangaben. peinlich

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#361217 - 15.08.07 08:12 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Harzer? Da tuts jeder gescheite Käse genauso. Habe schon öfters bei solchen Gelegenheiten ein halbes Pfund Bergkäs oder mehr reingespachtelt, und beim Käs hat man ja den Vorteil, daß der Fettanteil ein sich verdauungstechnisch über den restlichen Tag gut verteilender Energievorrat ist. Dann noch ein paar Äpfel (oder wie mal in Grosio ein halbes Dutzend schön reifer Pfirsiche, sowas gibts hier ja gar nicht) und man hat eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit, da machts nicht mal was, wenns nur kaum eßbares Weißbrot zwinker zu kaufen gibt. Die angefangene Rotweinflasche kommt in die Packtasche...

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#361322 - 15.08.07 13:02 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: FraGe]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: FraGe

Spaß beiseite. Meine Erfahrung ist: auf Radreisen, wenn nicht dauernd im Restaurant gespeist wird und man sich selbst versorgt, kommt der Eiweißkonsum zu kurz. Da werden Kohlenhydrate in Form von Nudeln und Müsli gespächtelt bis zum Abwinken, aber das taugt nix für den Muskelaufbau, der ja erstmal geleistet werden will, wenn man mit Gepäck z.B. drei Wochen durch die Berge fährt.

Ach du,
fahr mal mit uns mit. Wir fahren eigentlich nur deshalb Rad um uns unterwegs ohne Hemmungen den Bauch vollschlagen zu können. Zu kurz kommt da nix.
lg,
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#361327 - 15.08.07 13:22 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Frank79]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi Frank,

wenn ich das so lese was Dir vorgeschlagen wird, dann würde ich tagsüber überhaupt nichts essen grins

Mittags kochen ist mir zu zeitaufwendig und da hauptsächlich in Pension/Herbergen übernachtest, kannst Du den Kocher zu Hause lassen.

Im Gepäck habe ich eine Notreserve von 3 Mahlzeiten für 3 Tage (in D reicht auch 1 Tag). Viele Dinge davon esse ich im Alltag überhaupt nicht. Komme ich in ein Land kaufe ich mir erstmal haltbare Lebensmittel: Konserven, haltbare Wurst, Kekse, Müsliriegel, etc. Anschließend kommt Obst (nichts weiches das matscht) und haltbares Brot in Packtaschen (liegt dann auf den Konserven).
Das ist dann sozusagen die Grundreserve. Je nach Angebot und Appetit werden dann weniger haltbare Lebensmittel dazu gekauft. Ansonsten esse ich was mir schmeckt. Ob das jetzt ein Döner ist, ein Stück Kuchen oder ein gegrilltes Spanferkel ist mir egal. Das entscheide ich nach dem Angebot, das ich entlang der Straße entdecke. Eigentlich kaufe ich laufend ein (was verzehrt wird, wird nachgekauft) grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361330 - 15.08.07 13:41 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JohnyW]
Saarländerin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 728
In Antwort auf: JohnyW

Eigentlich kaufe ich laufend ein (was verzehrt wird, wird nachgekauft) grins


also mit anderen Worten, du unternimmst diese Reisen um einzukaufen cool
grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361334 - 15.08.07 14:16 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Saarländerin]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi,

lt. dem andern Thread muß ich ja täglich 8 Tafeln Schokolade (schmilzt bei Wärme) or 18 Bier (schmeckt warm nicht) trinken. grins

Und wenn Du alle 60 km an einer Tankstelle vorbei kommst, dann kann man da mal reinschauen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#361390 - 15.08.07 17:45 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: atk]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: atk

Zitat:
Nehmt ihr genug Proviant mit bzw. kauft ihr unterwegs nach?

Proviant für drei Wochen würde ich nicht unterkriegen grins


Ich kenne einen, der macht extreme Trekkingtouren. Z.B. hat er mal sich mit dem Wasserflugzeug im völlig unbewohnten Fjordland an der Südspitze Neuseelands absetzen lassen und ist 20 Tage bis zur Zivilisation zurückgewandert. Sein Rucksack wog am Anfang gut 40 (!) kg, darunter 1kg Nahrung pro Tag (mindestens 3500 kcal) und allerlei Ausrüstung. Aber wie gesagt, das ist einer von der extremen Sorte.

Obwohl ich vorne auch die großen Ortliebtaschen habe, schaffe ich es nie Nahrung für mehr als eine Woche mitzunehmen (war auch bisher noch nicht nötig).

Geändert von Pedalen-Paule (15.08.07 17:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#361472 - 15.08.07 21:16 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Pedalen-Paule]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: Pedalen-Paule
...darunter 1kg Nahrung pro Tag (mindestens 3500 kcal)

Falsche Nahrung. 1kg Biskin hat 9000 kcal. Noch mehr Energie pro Gramm geht nicht. schmunzel 50% Biskin zu Nudeln, dazu leichte Gewürze wie Chili falls man mehr Geschmack will und für zwischendrin Schoki - leichter gehts nicht. Haben vor 15 Jahren Bekannte (in ihrer Studentenzeit, da ist man noch härter grins ) bei der Islandquerung zu Fuß so gehalten. Am Anfang auch 30 Kilo (Madl) bis 40 Kilo (Bua) im Rucksack. Mei Sach' wärs nicht. Da miet ich mir lieber Träger.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#361478 - 15.08.07 21:55 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Spargel]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: Spargel

In Antwort auf: Pedalen-Paule
...darunter 1kg Nahrung pro Tag (mindestens 3500 kcal)

Falsche Nahrung....


Ich würde sagen, Biskin ist die falsche Nahrung. Es ist nicht besonders gesund, wenn der Hauptbestandteil der täglichen Mahlzeit fast nur aus Fett besteht, und das auch noch über Wochen! Nudeln sind aber schon ziemlich gut, allerdings habe ich gerne etwas Abwechslung und versuche Weißmehlweizen zu meiden und zum Beispiel stattdessen Roggenknäckebrot zu essen (gutes Gewichtsverhälnis, aber nicht jedermanns Geschmack).

Doch ich sehe schon den Moderator mit seiner digitalen Schere, der diesen Thread abschneiden wird, da wir schon wieder weg vom Thema sind...
Nach oben   Versenden Drucken
#361486 - 16.08.07 04:34 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Pedalen-Paule]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361493 - 16.08.07 06:20 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: ex-4158



Hm, eine art getreidemühle haben nabenschalter ja dabei, aber da ist das falsche öl drin. grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #361496 - 16.08.07 06:33 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Flachfahrer]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Flachfahrer,

nur eine Frage der Zeit, bis es die Forums - Ultraleicht - Getreidemühle gibt, die selbstredend über Nabendynamo betrieben / aufgeladen wird bäh .

Grüße,
Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#361504 - 16.08.07 07:05 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Koriander]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#361506 - 16.08.07 07:12 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: Spargel]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Spargel

Die angefangene Rotweinflasche kommt in die Packtasche...


Angefangene Rotweinflasche ? Was ist das? zwinker
Ausserdem transportiere ich nicht gerne Glas aus dem Rad/Hänger, da muß doch sowieso jeden Abend leergetrunken werden.
Ach ja, zum Frühstück gibts Körnermüsli mit Saft und Joghurt, tagsüber das was unterwegs angeboten wird, abends gehts meistens ins Wirtshaus. Nen Kocher und Töpfe schleppe ich nicht mit.
Nach oben   Versenden Drucken
#361508 - 16.08.07 07:23 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi,

In Antwort auf: ex-4158


An die Preise eines austral./kanadischen Dorfsupermarktes kommen dt. Tankstellen (noch) nicht heran...(außerdem sind in D die Tankstellen nicht 60-100 km von einander entfernt). So etwas wie richtiges Brot findet man in einem Laden im Umkreis von 500 km. Oder in Ländern wie Sri Lanka findest Du so etwas wie richtiges Brot überhaupt nicht. Seit Sonntag vormittags in D Bäckereien geöffent haben, ist das Hauptversorgungsproblem nicht mehr existent.

Wenn das römische Heer sich an einer Dönerbude versorgen müßte, hätten die Italien nicht verlasssen (das dauert...). Gast- und Rasthäuser gab es an den Römerstraßen schon immer. Ich vermute mal auch dort "ungesundes" Essen für den Individualreisenden gab.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#361517 - 16.08.07 07:48 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JohnyW]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.713
Soweit ich mich an Studizeiten erinnere, hat sich der durchschnittliche Römer von Weizengrütze ernährt. Das war nahrhaft und preiswert. Ob das gesund war, ist- nach heutiger Definition -schwierig zu beurteilen, weil der mittellose Durchschnittsmensch der damaligen Zeit nicht besonders alt geworden ist . Einseitig war das ganze aber bestimmt schon und über den Geschmack kann man auch streiten. Nach einer unfreiwilligen Körnerbreikur (Buchweizen) kann ich aber auf jeden Fall sagen, dass ich mich nur begrenzt gesünder gefühlt habe wie im Alltag, mir das Zeug aber schon nach ein paar Tagen zu den Ohren raushing (und ich esse sowas eigentlich gerne).
Aber der Thread driftet mal wieder ab, wenn auch auf echt unterhaltsame Weise zwinker
@ex-4158 hat Dein Kumpel eigentlich auch einen PFERDEMAGEN?
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#361522 - 16.08.07 08:03 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
In Antwort auf: ex-4158



Na ja. Vielleicht nicht der Soldat, aber der römische Reisende hat sich schon unterwegs in Garküchen ernährt und ob das Angebot da so weit von der Dönerbude weg war?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#361529 - 16.08.07 08:40 Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: ex-4158


Hier in den Bergen kann man immer auf der Alpe Käse kaufen, was sich besonders auf Tour lohnt, da eigentlich jede Alpe anderen Käse hat. Zunehmend ist auch Ziegenkäse dabei, der ebenfalls sehr lecker schmeckt.
Käse ist ein Lieferant von hochwertigem Eiweiß und leicht verdaulichem Milchfett. Darüberhinaus sind wichtige Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium deutlich enthalten. In Kombination mit einem guten Brot (Kohlenhydrate) eine leckere und passende Mahlzeit.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de