Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Peter, MarJo, 11 unsichtbar), 176 Gäste und 496 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97911 Themen
1537843 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 43
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#340285 - 05.06.07 10:40 Schaffbare Kilometer
Tris
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo Reiseradler!

Ich will diesen Sommer ungefähr 1500 km nach Frankreich und zurück fahren. Durchschnittlich sind das am Tag 83 km. Ist das auf der Strecke Hannover-Montpellier machbar? Bisher bin ich immer nur zwei Tage hintereinander gefahren, dafür aber ganz schön viele km (150-200km/Tag im Flachen).
Was wären wohl mein Normaltageskilometer im Bergland? Wieviele Stunden kann man im Sommer in Frankreich am Tag radeln?

gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
#340286 - 05.06.07 10:45 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin Tris,

Dir ist schon klar, daß niemand außer Dir Deine Frage beantworten kann, oder? Denn ob das schaffbar ist oder nicht, hängt in erster Linie von Dir ab. Und dann natürlich noch von Deiner Ausrüstung, der gewählten Route, wieviele Pausen machst Du, wieviel Stunden pro Tag möchtest Du fahren, wie oft möchtest Du einen Pausentag einlegen, etc.

Ich kann nur schätzen: wenn Du zwei Tage hintereinander 150/200 Kilometer schaffst, dann schätze ich, daß Du auch 1500 Kilometer mit durschnittlich 83km pro Tag fahren kannst. Im flachen und bei Rückenwind wirst Du etwas mehr fahren, in den Bergen und bei Gegenwind etwas weniger.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
#340290 - 05.06.07 10:51 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Tris,

83 km pro Tag ist nach meinen Dafürhalten bei 18 zusammenhängenden Fahrtagen ohne Probleme schaffbar. Immer vorausgesetzt das Hard- und Software in Ordnung sind.

Wie viele Stunden Du pro Tag in Frankreich radeln kannst ? 24 natürlich grins
Wieviel Du schaffst, ist naturlich nicht einzuschätzen.

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#340292 - 05.06.07 10:56 Re: Schaffbare Kilometer [Re: webmantz]
Tris
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
hallo Webmantz!
Wieviele Kilometer fährst Du denn durchschnittlich am Tag mit deinem Gespann im Flachland? (sieht ja aus wie ein Wildwest-planwagen! Ist da eine Matratze drin?)
Es gibt doch den Ausdruck "UHU". Heißt das, daß man wenn man halbwegs trainiert (und kein UHU mehr) ist durchschnittlich mehr als 100 km/Tag auf Reisen schafft, oder bezieht man diesen Ausdruck auf die km bei Tagesfahrten?

gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
#340295 - 05.06.07 11:06 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin Tris,

schau doch mal auf meine Homepage, dort habe ich meine Touren ausführlich beschrieben, auch mit den jeweiligen Etappendaten.

Meine letzte große Tour mit dem Planwagen ging über 2.688 Kilometer quer durch Deutschland. Gefahren bin ich 34 Tage, wobei ich zweimal die Tour für ein paar Tage unterbrechen mußte. Im Schnitt fuhr ich ~78 Kilometer pro Tag, maximal 125km. Aber flach war das bestimmt nicht immer grins

Gruß, André

P.S.: Klar ist da eine Matratze drin, auch hierzu näheres auf meiner Homepage

Geändert von webmantz (05.06.07 11:07)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340299 - 05.06.07 11:09 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Nochmal moin ...

In Antwort auf: Tris

... Es gibt doch den Ausdruck "UHU". Heißt das, daß man wenn man halbwegs trainiert (und kein UHU mehr) ist ...


UHU? Heißt das nicht "unter Hundert"? Und Du bist nicht mehr UHU? Dann aber respekt vor den 150-200 Kilometern am Tag grins

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
#340302 - 05.06.07 11:12 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Mach dir doch nicht so viele Gedanken. Fahr einfach los, dann siehst du schon, wieviel du schaffst. Es gibt Leute die fahren nie mehr als 50km und finden das gut, andere fahren nie unter 200 und finden das auch nicht übertrieben. Es kommt auch nicht nur auf das "wieviele km schaffe ich" an, wenn dir die Reise Spaß machen soll.

Zitat:
Es gibt doch den Ausdruck "UHU". Heißt das, daß man wenn man halbwegs trainiert (und kein UHU mehr) ist durchschnittlich mehr als 100 km/Tag auf Reisen schafft, oder bezieht man diesen Ausdruck auf die km bei Tagesfahrten?

Mir ist keine amtliche Definition des Ausdrucks bekannt. bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#340310 - 05.06.07 11:23 Re: Schaffbare Kilometer [Re: webmantz]
Tris
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Zitat:
Im Schnitt fuhr ich ~78 Kilometer pro Tag


Das ist bei dem Gewicht und Luftwiderstand ja bestimmt schon ganz ordentlich.
Ich denke mal, da werde ich meine 83 Tageskilometer mit 2 Packtaschen, Zelt und Isomatte ( Fahrrad+Gepäck = 27 kg) wohl problemloser schaffen.

Ich hab' mir Deine Homepage angeguckt. Ich könnte mir Deinen Planwagen als geklappte Version mit aerodynamisch absenkbarem Dach, vielleicht als Doppelbett ausklappbar, als echten Verkaufsschlager vorstellen. Mach weiter mit deinen Ideen!

Seit ich auf Deiner Seite war ist das Forum Blau geworden. Wie kommt das?


Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340318 - 05.06.07 11:38 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
Frank S.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 303
Zitat:

[...]
Seit ich auf Deiner Seite war ist das Forum Blau geworden. Wie kommt das?


Tris.


bier Hic!

Ohhh, 'tschuldigung, ... da hab ich wein Hic! 'tschuldigung
glaube ich Schuld dran. grins Hic!
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#340319 - 05.06.07 11:38 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
In Antwort auf: Tris

...
Seit ich auf Deiner Seite war ist das Forum Blau geworden. Wie kommt das? ...


Wenn Du das Forum über meine Seite aufrufst, dann wird ein anderer Stylesheet geladen, eben passend zu meiner Homepage.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
#340332 - 05.06.07 12:12 Re: Schaffbare Kilometer [Re: atk]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.747
In Antwort auf: atk

Mach dir doch nicht so viele Gedanken. Fahr einfach los, dann siehst du schon, wieviel du schaffst.


Genau.
Und um das wirklich so locker sehen zu können, solltest du auf deiner ersten Reise keine allzu engen Termine setzen und/oder dir vorher zumindest ein ganz paar Gedanken darüber machen, wie du wieder nach Hause kommst, wenn es tatsächlich nicht mehr gehen sollte. In Deutschland ist es auch wenn gerne über die Bahn gelästert wird kein echtes Problem, ein Stück mit dem Zug zu fahren, in Frankreich ist das schon schwieriger.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#340347 - 05.06.07 12:50 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.726
1500 km für Hannover - Montpellier sind es m.E. nur, wenn man auf Steigungen und Verkehrsdichte keine Rücksicht nimmt. Wenn Du Hügel und Kfz-Verkehr meidest, werden es wohl bestimmt 200 km mehr, und noch mehr, wenn Du in Deutschland Radfernwege nehmen willst.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#340361 - 05.06.07 13:20 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi,

das hängt von vielen Faktoren ab. Besichtigungen können eine Menge Zeit kosten. Mit vielen Besichtigung im bergigen Gelände komme ich auf ca. 60-80 km pro Tag (inkl. Ruhetage) bei bergigen Etappen. Je nach Fitnessstand kann man auch einen Schnitt von > 200 km pro Tag fahren (ohne Besichtigungen).

Zitat:
Wieviele Stunden kann man im Sommer in Frankreich am Tag radeln?

Paris 15.07.2007: Sonnenaufgang 6:06 Uhr Sonnenuntergang 21:47 Uhr 15,6 Std.
d.h. 14-15 Stunden sind gut drin, wenn Du erst um 12 Uhr loskommst, verkürzt sich die Zeit...
Also bei 6 km/h schaffst Du die 83 km locker grins, da brauchst Du nicht einmal eine Abfahrt

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#340383 - 05.06.07 14:39 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Natürlich schaffst Du das schmunzel ! Ich bin als 39-Jähriger 1.200km in zwölf Tagen (bei zwei Faulenzer-Tagen) gefahren - Singlespeed, Bike u. Gepäck 32-36kg (je nach Eisteestand), Raucher. Und bei der Odenwald-Querung war´s nicht nur eben. Genug der Selbstbeweihräucherung. Wenn Du auf Zweitagestouren 150-200km am Tag gefahren bist, wirst Du Dich wundern, wie schnell die Etappen zu Ende sind. An das Gepäckgewicht gewöhnst Du Dich übrigens ziemlich schnell, ignorier´s am besten grins . . .

Gruß und eine Pannen- und Unfall-freie Tour, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340392 - 05.06.07 15:59 Re: Schaffbare Kilometer [Re: BikeZombie]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: nomoregears
An das Gepäckgewicht gewöhnst Du Dich übrigens ziemlich schnell
Wenn es wieder ab ist, geht die Gewöhnung leider genauso schnell. Aber kurz danach fühlt man sich ohne Gepäck als würde jemand schieben cool.

@Tris: Wirste schon schaffen. Ansonsten such dir ein paar Bahnhöfe an der Strecke von denen auch Fahrrad-mitnahmefähige Züge gehen. Mir hat es schon geholfen, beim schlechten Wetter in Nordfrankreich von Orleans nach Agen mit dem Zug in den sonnigen Süden zu düsen.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#340443 - 05.06.07 18:30 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Hallo Tris,

da du wohl jung bist und im Flachen bereits ordentlich strampeln kannst, sind die Kilometer nicht das Problem. Ich möchte dich als Midlife-crising-man nicht mit meinen Durchschnittwerten belästigen - aber da ist noch viel Luft nach oben - auch bei richtigen Bergetapppen.

Meiner Erfahrung nach sind für Radreise-Neulinge, insbesondere jüngere Fahrer, die nur flaches Land kennen, eher folgende Hinweise nachdenkenswert:

- Was der Geist nicht will, kann der Körper auch nicht schaffen. Für längere Radreisen ist die mentale Stärke ebenso wichtig wie die körperliche Fitness. Freue dich über erstmals geschaffte Berge. Jubel beim Herunterfahren!

- Berge nicht zu schnell angehen, sondern versuchen, einen eigenen Rhythmus zu finden, den man auch eine Stunde und mehr bergauf durchhalten kann ohne zu japsen. Wiegetritt ist mit Gepäck eher sinnlos, gewöhne dir einen geeigneten Sitzrhythmus an. Sich damit abfinden, dass große Berge schon mal nahezu den halben Tag auffressen können - dafür geht's dann runter wieder umso schneller.

- Wenn der Rhythmus sich nicht einstellen will: Anhalten, rasten, die Landschaft betrachten und nochmal einen anderen Rhythmus suchen.

- Erhole die Muskulatur während des Fahrens. Etwas weniger Kraft aufwänden, wenn du eine Andeutung des Verkrampfens spürst. Mal Beine lockern, ausschütteln. Wärme lockert Muskeln, manchmal hilft die Sonne - evtl. mal ein langes Beinkleid überziehen.

-Immer genügend trinken - auch wenn du mehr schwitzen musst. Der Schweiß vergeht, der Bergpreis bleibt...

- Ich plane mittlerweile nur noch einen Ruhetag pro Woche bei 4-5-Wochentouren ein. Sie dienen weniger der Entspannung der Muskulatur als vielmehr dem Waschen von Kleidung und der Erholung des Gesäßes ...oder zu Besichtigungen, Vergnügen etc.). Durch die Dauerbelastung bekomme ich immer wieder kleine Knubbel im Gesäßbereich. Es empfiehlt, eine abschwellende Salbe mitzunehmen. Eine lange Pause über Mittag kann ebenfalls die Reizung verringern, wenn sich der Tag dadurch in zwei Teiletappen gliedert. (Ich finde daher Badepausen sehr erstrebenswert.) Noch eine Maßnahme sind häufige Hosenwechsel, damit sich keine einseitige Reibefläche bilden kann.

- Immer so fahren, dass man weiß, auch der nächste Tag ist wieder mindestens so schwer wie der heutige. Wenn du alle Körner an einem Tag verschleuderst, sind deine Beine "zugefahren" und der Rest der Tour wird zur Quälerei. Immer etwas Reserve zur höchst möglichen Leistung lassen.

Bon voyage!
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340447 - 05.06.07 18:41 Re: Schaffbare Kilometer [Re: veloträumer]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.043
bravo schöner Beitrag.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340482 - 05.06.07 19:55 Re: Schaffbare Kilometer [Re: veloträumer]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi,

schöner Beitrag, aber das
Zitat:
Wiegetritt ist mit Gepäck eher sinnlos, gewöhne dir einen geeigneten Sitzrhythmus an

finde ich komplett anders. Ich gehe viel lieber aus dem Sattel als mich zu tode zu kurbeln (90 u/min sind mir zu hoch, dann lieber mit etwas Kraft). Speziell bei Steigung > 20% schaffe ich nicht ohne Wiegetritt. Ich stelle mir keinen Unterschied beim Fahren fest ob ich mit oder ohne Gepäck fahre.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340486 - 05.06.07 20:02 Re: Schaffbare Kilometer [Re: JohnyW]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.043
Wiegetritt um eine kurze Steigung niederzubügeln: ok, nichts lieber als das. Machst Du aber auch sagen wir 1000 Höhenmeter im Wiegetritt mit Gepäck klein? Ich kenn da schon einen Unterschied zwischen meinem 8kg Rennrad und meinem 50kg vollbepacktem Reiserad schmunzel Ich fahre auch gern mit Kraft, aber das ist mir auf die Dauer mit dem Reiserad zu viel. Bei der letzten Aktion, als ich mal wieder "toll" sein wollte, hat es mir auch das Hinterrad schiefgezogen (horizontales Ausfallende).
Gruss Andi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340491 - 05.06.07 20:10 Re: Schaffbare Kilometer [Re: JohnyW]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

In Antwort auf: JohnyW

schöner Beitrag, aber das
Zitat:
Wiegetritt ist mit Gepäck eher sinnlos, gewöhne dir einen geeigneten Sitzrhythmus an

finde ich komplett anders.


Also ist es individuell sehr verschieden. Letztes Jahr in Sardinien habe ich die Wiegetrittversuche schnell wieder eingestellt, weil mir das Heck dann einfach zu stark schlingert. Und dieses Jahr komme ich da gar nicht erst in Versuchung. bäh

In Antwort auf: JohnyW

Speziell bei Steigung > 20% schaffe ich nicht ohne Wiegetritt.


Überhängenden Fels meide ich generell. bäh grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340504 - 05.06.07 20:37 Re: Schaffbare Kilometer [Re: 2blattfahrer]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi Andi,

also ich fahre ähnlich wie mit dem Rennrad ca. 100m Wiegetritt, dann 50m in den Sattel, dann wieder in den Wiegetritt. Ich rede hier von Passagen > ca. 8% (unter 8% bleibe ich meist im Sattel). Ab 12% sieht mein Hintern den Sattel eigentlich nie (egal welches Rad). So fahre ich eigentlich jeden Berg. Auch die 3300 Höhenmeter habe ich so klein bekommen (meine längste Steigung am Stück). Ich finde es leichter das Körpergewicht mittels Schwerkraft aufs Pedal falllen zu lassen, anstatt im Sitzen dies mit Muskelkraft zu erledigen. Der Unterschied ist dass ich beim Reiserad nicht beschleunige sondern das Tempo beibehalte (wirklich anstatt runterzuschalten)

Auf losem Schotter > 15% fahre ich noch einen Wiegetritt mit Gewichtsverlagerung nach hinten, um mehr Gripp zu haben und ein Durchdrehen des Hinterrades zu vermeiden. Das mache ich nur mit dem Reiserad und Gepäck.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340507 - 05.06.07 20:39 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Hoin]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi,

Zitat:
Überhängenden Fels meide ich generell.

und ich suche denselben... grins (Flusstäler sind zum Queren da, obwohl ich am Wochenende mal in Flussrichtung in fahre)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#340528 - 05.06.07 21:13 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Tris]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: Tris

Was wären wohl mein Normaltageskilometer im Bergland?

Hallo Tris,

die Frage ist natürlich schneller gestellt als beantwortet (s. hierzu auch die Diskussion der Wiegetritt-contra-Sitzenbleiberfraktion grins).

Aber Spaß beiseite: kommt natürlich auf die Streckenführung an. Ich empfand eine ungünstige Steckenführung auf der Schwäbischen Alb mit Querung aller Flusstäler seinerzeit ermüdender als täglich einen schweren Pass auf der "Route des Grandes Alpes".

Ich plane gern alles genau vorher, studiere wochenlang vorher Karten meiner Reiseroute (das gehört für mich irgendwie dazu). Aber ich bin unterwegs noch jedesmal von dieser Planung abgewichen.

83 km pro Tag hört sich realistisch an, da ist auch mal ein Ruhetag drin oder Zeit für Besichtigungen. 1.500 km erscheint mir aber auch relativ wenig, da würde ich noch einen Sicherheitszuschlag drauflegen.

Achso, nochwas an die Adresse der Wiegetritt-contra-Sitzenbleiberfraktion, auch auf die Gefahr, dass ich künftig in diesem Forum zu den Geächteten zähle: notfalls kann man auch mal schieben, wenn es zu steil wird grins..

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340543 - 05.06.07 21:59 Re: Schaffbare Kilometer [Re: netbelbo]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi,

schieben 0,6 km/h ist langsamer als fahren 3 km/h grins grins grins
Neh schieben ist keine Option (vorallem wenn man das Rad vorher abladen muß, um es überhaupt hoch zu kriegen)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340547 - 05.06.07 22:12 Re: Schaffbare Kilometer [Re: JohnyW]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: JohnyW

Hi,

schieben 0,6 km/h ist langsamer als fahren 3 km/h grins grins grins

Was, 3 km/h? So langsam kann ich gar nicht fahren, da falle ich ja um grins grins grins

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340548 - 05.06.07 22:14 Re: Schaffbare Kilometer [Re: JohnyW]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: JohnyW

Hi,

schieben 0,6 km/h


Hääh? Aller 6 sek. einen Meter? Aus jedem umgestürzten Honigglas fließt es schneller...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340577 - 06.06.07 06:41 Re: Schaffbare Kilometer [Re: Pedalen-Paule]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi,

ich schiebe auch nur im äußersten Notfall. Also einen Bahndamm hoch. Dann entspricht das Gewicht des bepackten Rades meinem Körpergewicht. Ok wenn es wieder flacher wird, dann komme ich auf ca. 1,2 - 1,8 km/h. Schiebe ich schneller als 2 km/h wird wieder gefahren. grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340627 - 06.06.07 09:26 Re: Schaffbare Kilometer [Re: netbelbo]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
In Antwort auf: netbelbo

In Antwort auf: JohnyW

Hi,

schieben 0,6 km/h ist langsamer als fahren 3 km/h grins grins grins

Was, 3 km/h? So langsam kann ich gar nicht fahren, da falle ich ja um grins grins grins

Gruß netbelbo

dito. Ich hab am Montag einen Test gemacht - ab 5 km/Std ist umkippen angesagt cool
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340632 - 06.06.07 09:32 Re: Schaffbare Kilometer [Re: natash]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.449
Hi Natalie,

Manche fallen sogar mit 0 km/h nicht vom Rad... (zähle selbst aber nicht dazu)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #340680 - 06.06.07 12:08 Re: Schaffbare Kilometer [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Thomas,

In Antwort auf: JohnyW
Manche fallen sogar mit 0 km/h nicht vom Rad... (zähle selbst aber nicht dazu)


Ich schon.. dank "Stützräder"

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de