Hi@ Elis 10!
Fliege nächsten Samstag nach Kuba, um das Land für 5 Wochen per Rad zu bereisen.
Kann ich nur empfehlen, hab ich zum ersten mal vor ca. 2 Jahren gemacht und bin jetzt zum Widerholungstäter geworden.
Bin ca 4x im Jahr für jeweils 6 Wochen auf der Isla grande.
Ich bin wieder vom 11.11 bis 23.12 im Oriente.
Unsere größte Sorge (neben den Hurricans ) ist, dass wir auch für den Rückflug unsere Fahrradkartons irgendwie wieder bekommen, zumal wir derzeit noch kein Quartier für die 1. Nacht gebucht haben
Wie oben schon angedeutet die Hurricansaison für dieses Jahr ist vorrüber. Schlaft am besten immer in sogenannten Casa Partikulares.
Für einen bestimmten Geldbetrag lagern die auch bestimmt eure Kartons. Ansonsten einen Nachbarn anquatschen. Wichtig ist einen Geldbetrag für die Rückgabe ausmachen, die werden dann eure Pappe beschützen wie den eigenen Augapfel. Als Grössenordnung, das Einkommen eines Normalo Kubaners liegt bei 300 Peso nacional. Das sind 12,5 CUC, die "Pesos Convertibel", die man in aller Regel von dir als Tourist erwartet. Kubaner die regelmässig mit Touristen zu tun haben, stellen allerdings oft übersteigerte Forderungen.
Ich sehe eher das Problem wie Ihr die Dinger vom Flughafen ins Zentrum bringt. Die Taxen fahren nicht unter 15 CUC, mit Gepäck wollen die bestimmt mehr.
Wichtig ist auch das Ihr auf Euren Touristenkarten eine Adresse eines Hotels oder einer CP eintragt. Als Beweis vielleicht einen gefakten Hotelvoucher oder den Ausdruck einer CP-Adresse. Anderenfalls könntet Ihr in ein, natürlich teures, Hotel zwangs eingewiesen werden.
Es gibt eine Empfehlung im Cycling Cuba-Lonely Planet,
Ich selbst benutzte auf meiner Tour diesen Guide für die Routenplanung. Alle anderen Daten sind mit Vorsicht zu geniessen. In Cuba ändern sich Vorschriften, Fahrpläne, Wechselkurse, CP Adressen und Preise öfters von einem Tag zum anderen. Hier ist das Kubaforum eine Möglichkeit die aktuellen Daten zu bekommen. Die Informationen im allgemeinen Lonley Planet von 2004 sind etwas aktueller.
Das grösste Problem auf eurer Tour dürfete die Übernachtung sein. In allen Städten gibt es so genannte Jeniteros. Die versuchen mit der Vermittlung von Casas Zigaretten usw Ihr Geld zu machen. Normalerweise sollte man diese Leute meiden da dieser "Service" auf eure Zimmerpreise Draufgeschlagen wird. Da man aber auf Tour jeden Tag in eine neue Stadt kommt, wird euch manchmal nix anderes übrigbleiben als diese Hilfe anzunehmen. Wichtig ist das Ihr in jeden Fall einen Preis vorgibt. Ich z. B zahle alleinreisend grundsätzlich nicht mehr als 15 CUC pro Nacht, möglichst mit Frühstück. In Havanna könnt Ihr getrost 10 CUC draufschlagen. Für Frühstück wird ca 3 CUC, für das Abendbrot 5 CUC veranschlagt. Allerdings habe ich auch zur Sicherheit mein Zelt dabei.
Hat jemand einen Tipp auf Lager?
Alles was Ihr wollt, immer nur Fragen.
jörg
Ps. Hier noch einige Links
Strassenkarten für Kuba Busverbindungen in Kuba - aktueller als viazul.cu