Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Radmonaut, ChrisG76, errwe, Nordisch), 65 Gäste und 480 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97888 Themen
1537431 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2202 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 69
Sickgirl 61
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Seite 5 von 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Themenoptionen
#21264 - 29.09.02 08:11 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Andy]
Katibaby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Hallo Andy und alle anderen Bikefreaks!
da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und schon wird ein neues Radlertreffen geplant. schmunzel
Das find ich klasse. Bin bestimmt auch wieder dabei. Himmelfahrt ist für mich sehr ok.
Leider kann ja immer irgendjemand nicht. wirr
Ich bin letztes Jahr mit der Bahn zum Edersee gekommen und fand das (mal abgesehen von der wirklich ewig laaaaaaaaaaaaangen Verspätung auf der Rückfahrt) auch recht komfortabel.

TINE.: die 20 oder 30 km vom Bahnhof waren sehr gut zu fahren. Ich kann mich nur an wenige Steigungen erinnern. Man könnte sich ja auch am Bahnhof treffen und dein Gepäck auf mehrere Räder verteilen. (Wenn da noch Platz ist.) Oder einen Treffpunkt mit den 1 bis 2 Autofahrern am Bahnhof abmachen.
Ich glaube, es würde schon eine Lösung geben, die auch familienverträglich ist.
Bin ja mal gespannt, auf was sich hier geeinigt wird.

Übrigens bin ich im SOmmer in Kanada nur ganz knapp an einer echten und originären Bingoveranstaltung vorbeigeschrammt. Musste natürlcih gleich an den Edersee denken. schockiert

Eine dicken Dank schon einmal nach Lübeck an Andy. Schön, dass du dich wieder drum kümmern möchtest.

Einen schönen sonnigen Oktober wünscht euch allen Petra
Nach oben   Versenden Drucken
#21270 - 29.09.02 12:47 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Andy]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
Moin Andrea,

dank des hervorragenden Organisationsteams wurde das Forumstreffen 2002 ohne jeden Zweifel zu einem vollen und nachhaltigen Erfolg !

Ich frage mich, wieviele weitere potentielle TeilnehmeInnen seinerzeit nach zwei schnellen Blicken auf die betreffende ADFC-Karte und auf den Fahrplan ihre Teilnahme abgehakt hatten.

Spekulativ ist die Frage zu stellen, wieviele Forumsmitglieder gekommen wären, wenn das Treffen beispielsweise direkt an Deutschlands bedeutensten Radfernweg, dem Weserradweg, angesagt gewesen wäre.

Die drei Radfernwege, die am Edersee vorbeiführen, sind eher nicht geeignet, (am angebrochenen Tag) mal eben 80 - 140 km mit 20kg Gepäck auf der An-oder Abreise "zu machen". O.k., der eine oder die andere aus diesem Forum machen das "mit links" grins .

".....Von den 50 Leuten waren 4 oder 5 mit dem Wagen da,...."
Na, dann hatte der Bahnhof Korbach ja seinen großen Tag zwinker

" Ich weiß nicht, ob ein Reiseradlerforum der Ort ist, um Anti - KFZ - Kampagnen zu starten. Und Missionieren finde ich sowieso nicht angebracht."
Ich mag emotionale Menschen lach !

Da Du ja zu Beginn dieses Threads eine völlig neutral abgefaßte Meinungsumfrage bezüglich der Örtlichkeit gestartet hast, liegt es mir völlig fern, Dich als eine der erfolgreichen Macherinnen von EDERSEE 1 zu kritisieren.

Nichts für ungut,
Gruß aus der benachbarten Hansestadt,
HeinzH.

P.S.
"Die Eder fließt direkt in den Zeltplatz..."
Das ist ja das von mir angesprochene (missionierte?) Problem grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (29.09.02 15:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#21273 - 29.09.02 13:43 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
O.k., der eine oder die andere aus diesem Forum machen das "mit links" .

Oder mit Kette rechts? grins

Gruß aus Essen, wo die Ruhr rein- und rausfließt

Wolfrad


PS: Der Link klappt bei mir nicht

Geändert von Wolfrad (29.09.02 13:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#21276 - 29.09.02 14:44 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Wolfrad]
_Thomas_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 309
HAI,

setzt einfach ein WWW. davor

Wer suchet der findet!! zwinker
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#21291 - 29.09.02 17:18 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HeinzH.]
JoJo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 492
Hallo Ihr,
Ich verabschiede mich hiermit für 2 Wochen aus der Diskussion.
Unsre "Gäuler" stehen gepackt in der Garage und scharren mit den Hufen. grins grins grins

Ich wünsch mir für diese Diskussion etwas mehr Gelassenheit, nicht daß ich wiederkomm und Ihr habt Euch die Köppe eingeschlagen.
schockiert
Seine Argumente kann man ja auch weniger absolutistisch zum Ausdruck bringen.
Es gibt nun mal verschiedene Ansichten, auch unter Gleichgesinnten.
Die Abstimmungen werden zeigen, wo die Mehrheit hin will.
Den Standort Edersee so runterzumachen find ich nicht gut.
Gegen jeden Ort wird es irgendwelche Bedenken geben und das muß jeder für sich ausmachen.
seid alle ganz lieb gegrüßt
Katja
leben und leben lassen

Geändert von JoJo (29.09.02 18:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#21293 - 29.09.02 17:27 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HeinzH.]
Tourenradler
Nicht registriert
Du wirst albern, Heinz!
Nach oben   Versenden Drucken
#21349 - 30.09.02 11:18 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Andy]
akunankinga
Nicht registriert
Irgendwie kommt mir das vor wie bei Karnickelzüchter e.V. Jahreshauptversammlung. Eine macht sich die Arbeit und alle anderen diskutieren und meckern. Lebt Ihr eigentlich noch bei Mama oder in einer Studenten WG? Relativitätstheorie theoretisch beweisen können ist eine Sache; Klo saubermachen. Müll runterbringen und Abwasch erledigen eine andere
Gründet Ausschüsse, formt Expertengremien und vor allem: Besucht doch mal wieder einen Kindergarten, es wird Euch gefallen

Aku
Nach oben   Versenden Drucken
#21367 - 30.09.02 13:18 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Anonym]
Petra W
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
na ja, das bringt uns doch nicht weiter.

Bis jetzt haben wir erstmal eine Option (Edersee), die auch bei Regenwetter passt.
Die anderen beiden Plätze, die Katja vorgeschlagen hat, müssen erst noch überprüft werden.

Die Frage lautet doch schlicht, wo gibt es sonst noch Campingplätze, die den verschiedenen Kriterien gerecht werden.

Also Vorschläge her.... jeder fühle sich aufgerufen seine Umgebung zu screenen. (in Süddeutschland kann ich einiges beim Vorbeifahren -mit dem Auto wirr traurig - checken.
denn was nutzt uns ein pro für die Antarktis zwinker
wenn dort keine warme Hütte zu finden ist.
Viele Grüße aus dem sonnigen München
Petra
Nach oben   Versenden Drucken
#21398 - 30.09.02 18:53 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Petra W]
Antje
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 622
Zitat:
die damaligen Reiseradseminare der Gütersloher Reiseradgruppe, by the way, gibt es noch jemanden hier, der damals mit dabei war?


Hi Petra,

ich war leider nicht dabei, aber da Du ja dabei warst, kannst Du mich vielleicht aufklären, um was es sich dabei genau gehandelt hat? Ich komme nämlich aus Gütersloh, und ich habe in einem Buch über Reiseräder mal die "legendäre Tourengruppe Gütersloh" erwähnt gefunden. Aber Google und sonstige Info-Quellen, die ich so kenne, spucken leider nichts darüber aus.
Kannst Du mich aufklären?

Gruß

Antje
Nach oben   Versenden Drucken
#21401 - 30.09.02 19:17 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Petra W]
akunankinga
Nicht registriert
na ja, was bringt uns Deiner Meinung nach denn weiter?
Erstmal Matetee trinken und abwarten, damit irgendwer die Arbeit macht?
Ich hab ja nichts gegen konstruktive Kritik, auch Vorschläge machen ist nützlich. Mein Traumziel ist in Norwegens Bergen, aber das wird dann ein Treffen für mich allein vermute ich mal. Was willst Du mit den 935 anderen Vorschlägen, abstimmen oder auslosen? Und dann? Sind wieder einige nicht zufrieden weil es zu weit weg ist oder zu hoch in den Bergen oder zu stürmisch am Meer.
Vermutlich wirds aber doch wieder so wie immer, der frauliche Mutterinstinkt wird uns Männern ein einfaches Wochenende ohne Arbeit bescheren.Wetten? Ich mag ganz gern Lasagne, oder wenn Du kochen kannst auch Spaghetti. Die müssten dann aber perfekt sein. bäh listig
Aku Pascha grins
Nach oben   Versenden Drucken
#21407 - 30.09.02 20:52 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Anonym]
Petra W
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
... sorry, aber bei mir kocht der männliche Part.
Schmeckt einfach besser.

Wenn kein anderer Platz ausser Edersee auftaucht, dann hat es sich IMHO mit der Ortswahl.
Wobei ich wie gesagt gerne beim Abklären der Tauglichkeit von Plätzen in Süddeutschland behilflich wäre.

ciao
Petra

antje: wegen Gütersloher Reiseradgruppe habe ich dir eine Mail geschrieben.

Geändert von Petra W (30.09.02 20:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#21418 - 01.10.02 05:49 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Petra W]
akunankinga
Nicht registriert
schade.
Kannst Du wirklich keine Spaghetti kochen?
zum Glück sind hier noch mehr Frauen im Forum, wenn ich selber kochen muß kann ich auch nach Norwegen fahren
Aku
Nach oben   Versenden Drucken
#21427 - 01.10.02 07:15 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Anonym]
ansgar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 220
die hauptsache ist doch, dass das treffen stattfindet und nicht wo, oder?

vielleicht hilft es, wenn jeder der einen ernsthaften und gut dokumentierten vorschlag hat, diesen bis zu einer frist (vielleicht ende oktober?) in einem dafür neuen thread präsentiert und am ende dieser frist eine abstimmung ausgerufen wird für z.B. eine woche in der alle präsentierten vorschläge zur abstimmung kommen. so wie bisher kommen wir jedenfalls nicht weiter und ich muss sagen, ich finde es etwas ermüdend und nebenbei demotivierend für die (andy), die was organisieren wollen.

der erfolgreiche vorschlagende könnte dann ja gleich auch die hauptorganisation übernehmen grins listig

ansgar
Nach oben   Versenden Drucken
#21467 - 01.10.02 15:43 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Andy]
matti
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Hallo allerseits,

da ist man mal für eine Woche nicht da, und schon braucht man zwei Tage, um alles Neue zu lesen und auf den aktuellen Stand zu kommen!

Es ist ja teilweise eine richtige Schlacht um Zeitpunkt und Austragungsort zwinker !

Zum Zeitpunkt:
Bei mir ist es wie sicherlich bei anderen auch, dass eine konkrete Planung für's nächste Jahr noch gar nicht existent ist. Für die Vorbereitung brauchen die Organisatoren aber genügend Vorlauf. Ich glaube, da hilft nur, einfach einen Termin festzulegen, und zwar schon jetzt. Sonst füllen sich nämlich auch bei denen die Terminkalender, die jetzt noch flexibel sind.

Zum Ort:
Bewährtes zu wiederholen ist sicherlich weniger riskant und spart auch Aufwand. Also sollten die, die sich die ganze Arbeit mit der Organisation machen, auch das letzte Wort haben.
Es wird sowieso nicht möglich sein, die vielen verschiedenen Vorstellungen unter einen Hut zu kriegen. Wenn es zum kommenden Treffen ein paar Leute mehr sind (wieviele waren es denn eigentlich dieses Jahr ??), ist das schon ein grosser Erfolg.
Ich mache jetzt hier keinen neuen Vorschlag, obwohl selbst Deutschlands Mitte von uns aus gesehen gehörig weit weg und eine Anreise für ein Wochenende doch etwas stressig ist. Zukünftig könnte man ja mal drüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, den Staffelstab weiterzugeben an andere Organisatoren und damit evtl. einen anderen Ort. So würde das Publikum sicherlich auch etwas wechseln und es hätten auch die Bewohner am Rande der Galaxis mal eine Chance teilzunehmen grins.

@HeinzH:
Deine Verknüpfung von Hochwasserbildern und Ort des Treffens finde ich etwas gewagt.
Mit dem entsprechenden Bewusstsein wird man unabhängig vom Ort versuchen, möglichst umweltschonend hinzukommen. Mit dem gleichen Argument könnte man die gesamte Mobilität anprangern und damit auch das Bahnreisen. Die Konsequenz wären lauter kleine Bikefreaks-Treffen mit einem Einzugsgebiet in der Grösse einer Fahrrad-Tagestour.

@Andy und alle Organisatoren:
Lasst Euch vom Gemecker nicht kleinkriegen und verliert nicht den Spass dran !

Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#21473 - 01.10.02 17:04 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Gerhard]
Knase
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Ich gebe zu dem Termin außerdem zu bedenken, dass da der erste Ökumenische Kirchentag in Berlin stattfinden wird. Da werden sich so rund 100-150 K Menschen rumtreiben, vielleicht auch potenzielle Bike-Freaks-Treffen-Kommende (wie ich).

Ich unterstüzte also einen anderen Termin!

Knase
Vorwärts nach weit Knase
Nach oben   Versenden Drucken
#21477 - 01.10.02 17:29 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Knase]
Tourenradler
Nicht registriert
Du spielst jetzt sicher auf die Freiheit der Religionsausübung an.

Und zwar dahingehend unter Druck, Zwang und Fehlplanung des Radlertreffens an der Teilnahme in Berlin gehindert zu werden. grins grins

Da fällt mir ein: Himmelfahrt ist ja auch sogenannter Vatertag. Und dieses Jahr bin ich dazu verdonnert, den Leiterwagen zu ziehen.
Ich plädiere also auch für einen andern Termin. grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#21480 - 01.10.02 18:11 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: ]
Knase
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Ähhhm, hallo? Was geht? Ich wollte eigentlich keine Menschenrechts-/Grundrechtediskussion anleiern, sondern lediglich auf einen Terminkonflikt hinweisen, der möglicherweise auch andere Menschen denn mich betrifft. Anspielungen liegen mir fern bzw. dann werden sie schon deutlich. Und mein Recht auf freie Religionsausübung lasse ich mir auch nicht nehmen. Möge jeder nach seiner Facon glücklich werden, um es mit Friedrich des Großen Worten zu sagen. Dir dann viel Spaß beim Koma-Saufen am sog. Vatertag. Schade, dass Männer offenbar ihr Mann-Sein über Sauftouren definieren müssen.

Knase
Vorwärts nach weit Knase
Nach oben   Versenden Drucken
#21481 - 01.10.02 18:25 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Knase]
Tourenradler
Nicht registriert
grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#21572 - 03.10.02 13:05 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Andy]
HolgerT
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 153
Hallo!

Also...wenn man sich die Umfrage von Andy neuerdings mal anschaut, ist ja was ganz erstaunliches passiert...Es gibt plötzlich eine Mehrheit für Süddeutschland..... verwirrt

Komisch ist allerdings, dass die Zahl derer, die abgestimmt haben auf einmal sprunghaft angestiegen ist.Waren es lange Zeit so um die 40 Leute, sind es plötzlich schon über 70? Wie kommt das denn? Geht hier alles mit rechten Dingen zu? peinlich

Wenn es Süddeutschland wird,von mir aus.kein Problem.Aber ich habe den Verdacht, und seid mir nicht böse, dass ein ganz schlauer einfach mehrfach abgestimmt hat?

Und warum stimmen bei Andy mehr als 70 Leute ab und in der Umfrage "Zusammenfassung Ort" erheblich weniger? Übrigens gibt es da noch eine Mehrheit für den Edersee....

Ansonsten ist es vielleicht jetzt einfach noch zu früh, eine Entscheidung zu fällen.Man merkt ja auch, dass die Diskussion langsam einschläft...

Also dann...

Nach oben   Versenden Drucken
#21583 - 03.10.02 14:52 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HolgerT]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Hallo Holger,
in 34 Tagen hat die Gemeinde 30 neue Einwohner bekommen, diese sind alle wahlberechtigt.
Haben alle Neuankömmlinge für S-Germanien gestimmt geht die Rechnung schon wieder auf, da soweit ich informiert bin jeder Registrierte nur einmal seine Stimme abgeben kann verwirrt.
Da aber Mitteldeutschland und Edersee wohl als Eins gewertet werden sollte wirr ist hier nach wie vor die Mehrheit.
Man sollte sich evtl. darauf einigen welche Abstimmung nun eigentlich die ist, die irgendwann als Anlass zu einer endgültigen Planung genommen wird. Es könnte sonst hinterher von einigen wieder so ausgelegt werden, daß hierbei das bevorzugte Ergebnis benutzt wird. Wie auch immer die Entscheidung ausfallen wird, werde ich versuchen Ort und Termin einzuplanen. Sollte der Teilnahme etwas im Wege stehen, so hab ich eben Pech und ärgere mich für mich allein. Ich werde meinen Frust nicht hier breit treten (damit will ich niemanden persönlich angreifen)

Gruß @ alle
grins Matthias verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#21589 - 03.10.02 16:43 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HolgerT]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Hallo Holger,
wenn du dir die Beiträge vom 23.09. anschaust (du hast da auch selber einen geschrieben zwinker ) siehst du, dass auch damals Süddeutschland die meisten Einzelstimmen hatte, aber weniger als Mitte Deutschland und EDERSEE zusammen. Daran hat sich gar nichts geändert! Man kann auch nur als registriertes Mitglied abstimmen, und dann auch nur ein einziges mal, kannst es ja mal ein zweites mal probieren. Ich habe die Anzahl der Stimmabgaben mitverfolgt und habe übrigens keinen sprunghaften Anstieg in jüngster Zeit bemerkt.
Ich denke auch, es ist zulässig, Edersee und Mitteldeutschland zusammenzufassen. Unter "Edersee" stimmen die, die unbedingt wieder dorthin wollen, unter "Deutschland Mitte" die, für die die Mitte Deutschlands das entscheidende ist, aber weniger der genaue Ort. Die dürften dann aber auch nichts gegen Edersee einzuwenden haben, denn der liegt ja auch in der Mitte Deutschlands.
Und dass hier öfter abgestimmt wurde als in der "Zusammenfassung" könnte vielleicht einfach daran liegen, dass sich hier eine lebhafte Diskussion entwickelt hat und deswegen dieser Thread meistens ganz oben zu finden war.

Andreas schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#21619 - 04.10.02 07:47 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HolgerT]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
"Man merkt ja auch, dass die Diskussion langsam einschläft..." schrieb HolgerT

Nun ja, wer diese oder jenen persönlich kennt weiß allerdings, daß die Diskussion keineswegs eingeschlafen ist. Sie findet allerdings weniger forumsöffentlich statt, sondern vielmehr per PM oder Telekom- was ja nichts Schlimmes ist.

Wer sich darüber hinaus den Luxux eines Gedächtnisses erlaubt oder alternativ dazu alle zu diesem Thema geschriebenen Beiträge durchliest wird feststellen müssen, daß sich der eine oder die andere, die zunächst Sachliches eingebracht hatten, aus der öffentlichen Diskussion verabschiedet haben, nachdem klar wurde.....

Wer will denn schon als "Meckerer/in" dastehen.

Gruß aus Münster
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#21621 - 04.10.02 08:31 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: HolgerT]
Maze
Administrator
abwesend abwesend
Beiträge: 3.649
Hi Holger,

hab mal nachgeschaut, alles korrekt. Also ein repräsentatives Ergebnis ohne Wahlbetrug zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#21750 - 07.10.02 19:31 Re: BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 [Re: Maze]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
"....oberste Priorität meines Beitrages war daß die Umfrage wieder oben ersscheint, wollte niemanden auf die Füsse treten...."
schrieb Radmatz zum Thema "Bikefreakstreffen, Termine"

Nach drei Tagen Dunkeltuten ist es an der Zeit, daß auch dieser Thread mal wieder oben erscheint.....

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#21886 - 09.10.02 19:10 Zwischen Torgau und Pirna? [Re: matti]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
Hallo Matthias,

das die Wetterkapriolen der letzten Jahre und damit auch das aktuell Hochwasser unnormal sind, ist in der Fachliteraratur unbestritten.

Unbestritten ist es auch, daß in Europa zumindestens, die Emmissionen der Industrie dank Umweltauflagen (und Pleiten traurig ) zurückgegangen sind. Was nicht zurückgegangen ist, sind trotz moderner Technik die Emmissionen des Straßenverkehrs. Dies hat mit dem starken Zuwachs dieser Verkehrssparte zu tun.
All das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, man kann das alles nachlesen, auch findet u.a. zu diesen Themen in HH ein Klimakongress statt.

Die Bahn als Reiseverkehrsmittel steht ökologisch betrachtet, relativ gut da, auch wenn ein beträchtlicher teil des Bahnstromes in KKW´s erzeugt wird.

"@Andy: Lasst Euch vom Gemecker nicht kleinkriegen und verliert nicht den Spass dran !" schriebst Du

Gemecker habe ich eigentlich keines gelesen, fast nur konkrete Vorschläge.

Niemand derjenigen, die sich als OrganisatorInnen angeboten haben, hat (jedenfalls forumsöffentlich) geschrieben, daß er/sie nur ein Treffen an einer bestimmten Lokation (mit-)organisieren würde.

"Es ist ja teilweise eine richtige Schlacht um Zeitpunkt und Austragungsort !" Na jaaa, Matthias...

Nachdem Süddeutschland und das in der Mitte Deutschlands gelegene Edersee fast Kopf an Kopf liegen, wäre es vielleicht an der Zeit eine weitere Alternative aufzuzeigen:

Nachdem im Jahr der offiziellen Eröffnung des Elberadweges durch das Hochwasser auch die größten Einnahmeverluste entlang dieses Fernradweges zu verzeichnen sind, wäre ein Forumstreffen zwischen Torgau und Pirna angezeigt. Weniger wegen der Euros, die im Land blieben, vielmehr wegen der Multiplikatorenwirkung eines Forumstreffens am Elberadweg für den Elberadweg.

Ich bin 1994 entlang der Elbe von HH nach Tschechien gereiseradelt und kann mich an gute, z.T. auch noch im Aufbau befindliche Campingplätze erinnern...
Ich weiß natürlich nicht, in welchem Zustand diese (nach der diesjährigen Flut) im Frühjahr 2003 sein werden...

Ich kann mich auch erinnern, das hinter Riesa irgendwo die ersten Weinberge zu sehen waren, ergo müßte es klimatisch doch eher milde sein (?)

Die südlich Elbe ist Bahn-verkehrsmäßig gut erschlossen, auch nach Süddeutschland hin. München-Dresden war schließlich einmal einer der wichtigsten Magistralen in Deutschland.

Von Süden und von Norden her könnte jede/r nach Herzenslust frei entscheiden, wieviele Fahrradkilometer er entlang der Elbe vor oder nach dem Forumstreffen noch zurücklegen möchte. Denn: Aus fast jeder Stadt entlang der Elbe (außer dem bahnlosen Havelberg) hätte er oder sie eine gute Bahnanbindung von zu Hause oder nach Hause.

Da man nach meiner Erfahrung von 1994 selbst mit einem Upright grins entlang der Elbe viele Tageskilometer zurücklegen kann, wäre das (reine) Fahrradeinzugsgebiet auch relativ groß.

Aber wie gesagt, den voraussichtlichen Zustand der Campingplätze entlang der Elbe 2003 kann ich nicht einschätzen....


So, genug des Dunkeltutens,
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.




Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#21908 - 10.10.02 08:21 genug diskutiert [Re: HeinzH.]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Hallo Heinz,

Zitat:
... wäre es vielleicht an der Zeit eine weitere Alternative aufzuzeigen


... Jahre später .....


Bei allem Verständnis für Diskussionen und und für das Bedürfnis des Einzelnen an Entscheidungen teilzuhaben, bin ich bei diesem Thema mittlerweile der Ansicht: genug diskutiert, genug vorgeschlagen. Es sei denn, wir bemühen uns darum einen Termin und einen Ort für unsere Kinder oder Enkel festzulegen grins

Beim letzten Treffen war ich leider nicht dabei. Die Reaktionen der Teilnehmer waren jedoch ausnahmslos positiv, so daß die Vermutung nahe liegt, daß die Organisatoren ihre Sache sehr gut gemacht haben. Andy hat sich nun dankenswerterweise bereit erklärt diese Aufgabe nochmals zu übernehmen. Nun kann sie m.E. auch Kraft ihres Amtes entscheiden wo und wann das nächste Treffen stattfindet.

Es wird immer Leute geben denen der Ort, der Zeitpunkt, das Wetter ... nicht genehm sind. Damit muß - und kann - man leben.

Für mich ist die Sache klar: Ich akzeptiere sowohl den festgelegten Ort, als auch das Datum.

Obwohl - wenn ich es mir recht überlege, kenne ich da noch einen Campingplatz sozusagen vor der Haustüre, und als Termin wäre mir persönlich der ......... grins grins


Viele - auf eine Entscheidung hoffende - Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#21913 - 10.10.02 10:17 Re: Zwischen Torgau und Pirna? [Re: HeinzH.]
matti
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Hallo Heinz,

> die Wetterkapriolen der letzten Jahre und damit auch das aktuell Hochwasser

Genau hier wollte ich zur Vorsicht raten. Es ist unbestritten, dass sich das Klima verändert, dass auch extreme Wettersituationen zunehmen. Andererseits gab es auch in vergangener Zeit immer mal wieder Hochwasser von dieser Grössenordnung. Neben der Kirche in Bad Schandau sind an einer Hausecke alle Pegelmarken der letzten ca. 200 Jahre eingraviert, bei denen mindestens das Erdgeschoss der Häuser am Markt unter Wasser stand. Das letzte Hochwasser gab es in den 50er Jahren, und die diesjährige Marke liegt nur wenige Zentimeter über der bisherigen Höchstmarke aus dem 19. Jahrhundert.
Die enormen Schäden dieses Jahr sind denke ich eher auf die zunehmende Verbauung von Flüssen und flussnahen Landsschaften zurückzuführen. Das ist sicherlich genauso ein Problem des Umgangs mit der Natur, aber ich würde es eben nicht so gerne alles in einen Topf werfen.

> Die Bahn als Reiseverkehrsmittel steht ökologisch betrachtet, relativ gut da,
> auch wenn ein beträchtlicher teil des Bahnstromes in KKW´s erzeugt wird

Dass die Bahn (trotz KKW-Strom) ökologisch besser dasteht, daran habe ich keinen Zweifel. Ich glaube allerdings, dass ein massives Umschwenken auf das Transportmittel Bahn nicht erfolgen wird, solange man die Bahn nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten betreibt.

Aber zum eigentlichen Thema:

> Gemecker habe ich eigentlich keines gelesen, fast nur konkrete Vorschläge

Gemecker war wohl nicht der richtige Ausdruck, sorry. Was ich meinte, hat Wolfgang eben gesagt: Es wird immer jemanden geben, dem Termin oder Ort nicht passen. Ich habe selber oft genug die Erfahrung machen müssen, dass der Versuch, es allen recht zu machen, letztendlich nicht funktioniert. Deshalb bin ich auch dafür, dass Ort und Zeit von den Organisatoren nun einfach festgelegt werden.

> wäre ein Forumstreffen zwischen Torgau und Pirna angezeigt

Ein bisschen ging mein Vorschlag ja auch in die Richtung, zukünftig vielleicht über jährlich wechselnde Orte nachzudenken. Für das kommende Treffen sollten wir aber erstmal die Bereitschaft der bisherigen Organisatoren mitsamt Orts- und Terminvorschlag dankbar annehmen.

> hinter Riesa irgendwo die ersten Weinberge zu sehen waren

Na klar wird an den Elbhängen in der Gegend um Meissen Wein angebaut, neuerdings auch sehr schmackhafter Roter ... bäh

> müßte es klimatisch doch eher milde sein (?)

grins ... mit Ausnahme von diversen Kapriolen, siehe oben ...
Nein im Ernst: Das Klima ist eigentlich nicht anders als in Sachsen generell, für die nächsten Jahrzehnte wird insbesondere mehr Trockenheit vorausgesagt.

Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#21917 - 10.10.02 10:40 BIKEFREAKS - TREFFEN 2003 / 04 ... [Re: matti]
spoke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Zitat:
Ein bisschen ging mein Vorschlag ja auch in die Richtung, zukünftig vielleicht über jährlich wechselnde Orte nachzudenken. Für das kommende Treffen sollten wir aber erstmal die Bereitschaft der bisherigen Organisatoren mitsamt Orts- und Terminvorschlag dankbar annehmen


Das finde ich auch! Und für künftige Treffen können sich (andere?) Organisatoren ja schon mal Gedanken hinsichtlich dem Ort und Termin machen. (Wobei ein Termin sinnvollerweise schon an ein best. Kalenderzeitraum gekoppelt sein sollte, wenn es ein regelmässiges Treffen sein soll).
Dann kann beim Treffen 2003 über diese 'Bewerbungen' gesprochen und abgestimmt werden. Solche Bewerber-/Organisatoren-Teams können ja auch aus den lokalen Treffen, wie in Berlin oder Hannover, kommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#21950 - 10.10.02 23:30 Re: genug diskutiert [Re: Wolfgang M.]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
Moin Wolfgang,

wenn jemand sich nach vorne stellt und sagt, ich mache das, wenn es hier oder dort stattfindet, ist das völlig in Ordnung.
So gesehen hab ich das Organisationsteam von EDERSEE1 bewundert und ich kann Dir deshalb "voll" zustimmen!

Ich habe mir allerdings noch einmal alle entsprechenden Beiträge hier durchgelesen, aber in keinem Beitag eine klare, eindeutige und forumsoffene Präferenz zu Edersee2 gelesen. Es sei denn man/frau betrachtest die Großschreibung von "EDERSEE" inmitten von acht weiteren kleingeschriebenen Wahlmöglichkeiten als kryptische Präferenzdarstellung.

Diskussionen im Vorfeld finde empfinde ich eigentlich nicht als schädlich, solange sie konstruktiv sind und rechtzeitig zu einem Ergebnis führen.

Und schließlich führt "EDERSEE+Mitte Deutschland" mit 26 Stimmen vor "Süddeutschland" mit 25 Stimmen. Das ist doch ein Ergebnis!

Denn wie sagte Gerhard S. noch in der Bundestagswahlnacht:
"Mehrheit ist Mehrheit"

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß aus HH,
HeinzH.


Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#21957 - 11.10.02 08:35 Re: genug diskutiert [Re: HeinzH.]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Hallo Heinz,

Zitat:
... und ich kann Dir deshalb "voll" zustimmen!


Tausend Dank erstaunt peinlich erstaunt


Zitat:
Dem ist nichts hinzuzufügen.


Nur einige Worte noch - Wenn ich darf zwinker


Zitat:
Diskussionen im Vorfeld finde empfinde ich eigentlich nicht als schädlich


Wir sind uns einig. listig

Nur ist das Vorfeld irgendwann einmal zu Ende und dann wird zur Abstimmung geschritten. Ist das Ergebnis eindeutig, ist die Sache klar. Ergibt sich Stimmengleichheit, dann entscheidet entweder jemand Kraft seines Amtes oder es gibt Neuwahlen.

Um das Verfahren im Forum praktikabel zu halten - wir werden schließlich alle älter und wollen ja nicht irgendwann ein Treffen von Rollstuhlfahrern im Altenheim veranstalten - schlage ich vor, die Abstimmung zu einem bestimmten Termin zu beenden. Ist das Votum eindeutig, haben wir ein demokratisch zustande gekommenes Ergebnis. Kommt es zur Stimmengleichheit, entscheidet Andy - zugegebenermaßen etwas un- (halb-) demokratisch - kraft ihres Amtes als Organisatorin.

Daher meine Bitte an Andy: gib ein Abstimmungsende vor, damit wir uns baldmöglichst auf einen Termin und einen Ort für das Treffen freuen können.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de