Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (W.W. Beauchamp, Norfri, 3 unsichtbar), 313 Gäste und 769 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99043 Themen
1556886 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
BaB 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#236795 - 29.03.06 19:29 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Der Stefan aus Castrop]
fitus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 151
Ein Freund lieh mir mal sein - damals noch ziemlich neues - Rad mit Rohloff für einige Testmeter. Die Gänge 5 - 7 empfand ich als fürchterlich laut und wenn ich in diesen 3 Gängen ohne zu treten dahinrollte hatte ich den Eindruck, daß das Rad schlecht lief und deutlich langsamer wurde. Die anderen Gänge waren nach meinem Geschmack in Ordnung.
Die Nabe enttäuschte mich. Ich hatte damit geleibäugelt und vermutlich werde ich noch lange bei einer Kettenschaltung bleiben. Sie entlastet den Geldbeutel und wiegt auch weniger.

Fitus
Nach oben   Versenden Drucken
#236808 - 29.03.06 19:39 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: fitus]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.025
Dann hast Du noch keine wirklich eingefahren Rohloff gefahren. Die Neuware ist Laut, aber das gibt sich so nach 10 - 15tkm

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#236836 - 29.03.06 20:24 MP3 Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14? [Re: Kurbeldreher]
krid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 113
Hallo Forum, mein erstes Posting.

Gleich eine Frage: gibt es im Zwischennetz irgendwo eine MP3-Datei, mit einer Aufnahme der Fahrgeräusche der Speedub? Damit ich mir das mal anhören kann, worüber hier viele so jammern.

Danke.
Nach oben   Versenden Drucken
#236837 - 29.03.06 20:26 Re: MP3 Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14? [Re: krid]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: krid

Hallo Forum, mein erstes Posting.

Gleich eine Frage: gibt es im Zwischennetz irgendwo eine MP3-Datei, mit einer Aufnahme der Fahrgeräusche der Speedub? Damit ich mir das mal anhören kann, worüber hier viele so jammern.

Danke.


das ist gut... ich suche nämlich die Geräusche einer alten Hügi, bis jetzt habe ich nur die Fahrgeräusche eine Edco und eine 3er Fichtel und Sachs Torpedo

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#236854 - 29.03.06 21:14 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Deul]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Nö, muss nicht!
Meine war nie laut, und sie wird immer leiser grins
Ne, ernsthaft: die scheinen da schon eine gewisse Streuung zu haben. Ich bin letztes Jahr beim Händler 3 Räder mit Rohloff probegefahren----das war kein Vergleich zu meinem jetzigen Patria------bei dem sich die Kurbeln übrigends beim Schiebebetrieb nicht mitdrehen

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
#236867 - 29.03.06 21:57 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: fitus]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Klarer Fall von Psychologie im Alltag. Im Leerlauf ist es völlig egal, welche Fahrstufe eingeschaltet ist. Das Getriebe läuft nämlich nicht mit.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#236892 - 30.03.06 06:31 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Falk]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.587
Zitat:
Klarer Fall von Psychologie im Alltag.


Nein!

Das kenne ich auch. Der "Freilauf" (nennt man den bei der Rohloff auch so) ist bei mir auch in den einzelnen Fahrstufen unterschiedlich laut, und zwar sehr deutlich.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#236906 - 30.03.06 07:25 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Deul]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Deul
.. Neuware ist Laut, aber das gibt sich so nach 10 - 15tkm
Nachdem die Speedhub doch eher ein Hochpreisartikel ist, wundert es mich daß nirgends 'eingefahrene' Naben angeboten werden. Elektrisch müßte das ja einfach zu machen sein und es gibt sicher Leute die dafür 50€ Aufpreis zu zahlen bereit wären....
(so wie für die eingravierte Seriennummer oder den Ti Schaltgriff).
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (30.03.06 10:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#236998 - 30.03.06 11:27 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Thomas S]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Es klackern zwar unterschiedliche Freiläufe, trotzdem läuft das Getriebe nicht mit. Auch das Mitschleppen der Pedalen kommt nicht vom Getriebe, sondern von den Wellendichtringen zwischen Nabenkörper und Antrieb mit Ritzel. Deshalb lässt es ja auch mit der Zeit nach.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#237016 - 30.03.06 12:20 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Falk]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.587
Hallo Falk,

ich habe wohl den Beitrag von Fitus nicht richtig gelesen. peinlich Daß die Nabe im Freilauf schlecht läuft kann ich wirklich nicht sagen. Ich habe meinen Beitrag nur auf das unterschiedlich Rattern bezogen. Ob das Getriebe mitläuft, kann und will ich nicht beurteilen.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#237024 - 30.03.06 12:31 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: PeLu]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
In Antwort auf: PeLu

...wundert es mich daß nirgends 'eingefahrene' Naben angeboten werden. Elektrisch müßte das ja einfach zu machen sein und es gibt sicher Leute die dafür 50€ Aufpreis zu zahlen bereit wären....


Also ich würde niemals freiwillig nen Aufpreis für eine "Vorverschlissene" Rohloff zahlen, und wenn sie eine Mio. km hielte!

Aber wenn sich sowas mal als gut gehend erweist, werde ich mich vielleicht mit dem Handel von durchgesessenen Autositzen und ausgeleierten Unterhosen selbstständig machen grins

Gruß,
Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#237027 - 30.03.06 12:45 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: RadlR]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: RadlR
Also ich würde niemals freiwillig nen Aufpreis für eine "Vorverschlissene" Rohloff zahlen, und wenn sie eine Mio. km hielte!
Und so wird es auch mit fast allen Reiseradlern sein. Aber ein typ. Utopia-Kunde wäre da sicher nicht abgeneigt. Ich sähe das als was positives.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#237164 - 30.03.06 19:35 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: Falk]
Kurbeldreher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 391
Hallo Falk,
bin ich ja erst mal beruhigt, wobei mir die Rohloff immer noch etwas fremd ist. Der Leerlauf (bei hochgehobenem Hinterrad) ist ziemlich schwer und alles knattert und rattert etc.- aber wirklich kaputt gegangen ist bei einer Rohloff wohl noch nix (habe mich letztes WE auf einer Messe mit einem Mechaniker unterhalten). Habe die Rohloff halt gebraucht gekauft, ist wahrscheinlich ein 2002er Modell, daher eh nix mit Garantie.
Zur Übersetzung. Ich habe jetzt vorne 39/48, werde aber noch auf 38(48 wechseln (130er LK), das 15er hinten war halt drauf und ich will erst mal nicht nochmal 25€ ausgeben zumal ich eh keinen Abzieher dafür habe.
Denke aber, dass ich doch mit 38/15 klarkommen werde- rein vom Gefühl. Hatte auf der letzten Tour durch den Schwarzwald 24/32 mit Kettenschaltung, das ging so grade, war an den ersten Tagen aber schon hart (leider).
Dieses Jahr soll es in die Pyrenäen gehen- ist aber noch nicht ganz raus geschweige denn richtig geplant.
Ein Trike habe ich übrigens nicht, sondern habe nur meinen bunten Paradiesvogel auf Rohloff umgerüstet...
p.s. war zwar kein Dackel, aber irgendein anderer wild gewordener Hund (sah fies aus), vor dem ich gestern auf der Jungfernfahrt geflüchtet bin, da hat die Übersetzung mit 48Z ihr gutes getan! Nee, 39 hätte auch gereicht:-)
Nach oben   Versenden Drucken
#237169 - 30.03.06 19:43 Re: Fahrgeräusche Rohloff Speedhub 500/14 [Re: fitus]
Kurbeldreher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 391
In Antwort auf: fitus

Ein Freund lieh mir mal sein - damals noch ziemlich neues - Rad mit Rohloff für einige Testmeter. Die Gänge 5 - 7 empfand ich als fürchterlich laut und wenn ich in diesen 3 Gängen ohne zu treten dahinrollte hatte ich den Eindruck, daß das Rad schlecht lief und deutlich langsamer wurde. Die anderen Gänge waren nach meinem Geschmack in Ordnung.
Die Nabe enttäuschte mich. Ich hatte damit geleibäugelt und vermutlich werde ich noch lange bei einer Kettenschaltung bleiben. Sie entlastet den Geldbeutel und wiegt auch weniger.

Fitus


Also bei mir laufen die ersten 7 Gänge ziemlich laut, wobei der 7.te nochmal einen drauf legt- das heißt ja, dass meine gebrauchte nicht allzu viel gelaufen sein kann (oder von jemandem mit Mörderbeinen, der nie das 3. Getriebe genutzt hat).
Aber: Ich finde den Sound ziemlich geil- ein bischen Rennsportfeeling halt:-)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de