Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 239 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
#165034 - 13.04.05 23:17 Re: Gefährliche Radfahrer - wo kommen sie her ? [Re: ]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Als ich noch jung und wohlriechend zur Hauptschule ging, war es für uns Verkehrsanfänger Pflicht, in der Jugendverkehrsschule die Verkehrsregeln zu erlernen.

Es gab so Hütchen, da dran mußte man richtig vorbeiradeln mit so Leihfahrrädern.
Man konnte aber auch sein eigenes mitbringen, wenn man eins hatte.
Außerdem Ampeln, die rot wurden, und dann wieder grün.
Die haben mir am besten gefallen.

Außerdem war die Verkehrschule ein schöner Märchenwald mit Bäumen, und die Straßen dadrin waren alle schön glatt zum Radeln, nicht immer so verkackt wie draußen in der Stadt.

http://www.enjoyyourbicycle.de/jugendverkehrsschule.jpg *)

Wen brachte die Jugend-Verkehrsschule hervor ?

Einen allzeit liebenswert vorausschauenden Teilnehmer, dem es eine Ehre ist, am Zebrastreifen von der schnellwirkenden Verzögerungseinrichtung Gebrauch zu machen, um mit einem Lächeln den Schwachen, und selbstredend auch den Vornehmen mit Zylinderhut und Halsschmuck, den berechtigten Vortritt zu gewähren.
Täglich 4 x !

Auch im geliehenen Mercedes ist ihm die Bremse näher als das Gas !

Zu wundervoll brannten sich die herrlichen Spielzeugampeln und lustig gescheckten Fußgängerstreifchen seiner Hauptschulzeit in sein verwunschenes Verkehrsherz ein.
Ach und dieser nette nette liebenswerte Polzei-Onkel mit dem Hut, den es da gab.
Der war vielleicht nett..

Gibt's das eigentlich nicht mehr: Jugend-Verkehrserziehung?

*) Bild in Link umgewandelt
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Geändert von Zak (18.02.08 12:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#165036 - 13.04.05 23:34 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: chirlu]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Die Seite ist zwar nicht amtlich, sondern wohl privat, aber danke, die hilft weiter!

Fragt sich nur, wie man dann die hupenden und sonstwie draengelnden Autofahrern frueh genug davon in Kenntniss setzt, dass eben jener Radweg, auf den diese einen verweisen, entweder
* nicht strassenbegleitend,
* nicht befahrbar oder
* nicht zumutbar ist bäh

Zumindest hat man das Gefuehl, sich im Recht oder zumindest in einer Grauzone zu befinden.

Viele Gruesse,
Maik.
Nach oben   Versenden Drucken
#165038 - 14.04.05 04:22 Re: Gefährliche Radfahrer - wo kommen sie her ? [Re: Barfußschlumpf]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165056 - 14.04.05 06:58 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: MaikHH]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: MaikHH

Moin,Die Situation ist schon eine Weile her und es faellt mir schwer, sie so wiederzugeben, wie ich sie empfunden habe. Mir hatte sie zumindest einen gehoerigen Schrecken eingejagt und mir sehr klar verdeutlicht, wie verletzlich man doch im Strassenverkehr ist und wie sehr man auch vom Wohlwollen anderer abhaengig ist, gerade als Radfahrer.


Ja, da bleibt einem in der Tat nur zu hoffen, daß so ein aufgeregter Kraftfahrzeugführer wenigstens vor vorsätzlicher Körperverletzung zurückschreckt und seinen Führerschein behalten will. Meistens ist es ja glücklicherweise auch so. Und das ist ein weiterer Grund, sich selber so zu verhalten, daß man die Situation wenigstens nicht noch aufheizt.

Zitat:
Im Nachhinein habe ich mich ueber meine eigene Reaktion geaergert, weil ich dabei die Beherrschung verloren habe.


Naja, in einer gefährlichen Situation schießt Adrenalin ins Blut. Das, kombiniert damit angefeindet zu werden, läßt einen normalerweise eben nicht ruhig bleiben. Da ruhig zu bleiben muß man regelrecht üben. Gelegenheit zum Üben bekommt man ja ab und zu. listig
Kommt es zu einem Wortgefecht mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, lege ich inzwischen meine Aufgebrachtheit in Ironie und bleibe in der Wortwahl höflich, zumindest versuche ich das.
Andererseits versuche ich schon nach Möglichkeit, diverse Unflätigkeiten mir gegenüber (Anhupen wenn ich vorschriftsmäßig eine Fahrspur wechsle, Bedrängen, riskantes Überholen ...) nicht auf mir sitzen zu lassen. Sofern möglich, gebe ich zu verstehen, was ich davon halte. Erstens bin ich keine Ablage für den Streß Anderer, also nehme ich ihn nicht an sondern gebe ihn zurück, zweitens muß der andere Verkehrsteilnehmer merken, wenn was schief läuft, z.B. er offensichtlich mit seiner Meinung, ich dürfe nicht zum Abbiegen auf die linke Spur wechseln, alleine ist. War letztens mal wieder so. (Typische Situation: ich fahre auf dem Radweg, 60 Meter bis zur Ampel, ich will zum Abbiegen auf die linke Fahrspur, mich überholt ein Auto welches dabei schon abbremsen muß wegen Rot, ich halte die Hand raus schau über die Schulter, 20 Meter Lücke bis zum folgenden Auto, ich fahre rüber, der Fahrer des folgenden Autos hupt, (also der typisch typische Fall, 50 Meter vor einer roten Ampel noch Vollgas fahren wollen und sich dabei von dem Vorhandensein eines Radlers auf der Straße gestört fühlen, ich liebe es!), wegen immer noch Rot stehe ich ein paar Meter später links neben ihm, er kurbelt die Scheibe runter und sagt: "Sie leben aber ganz schön gefährlich!" Ich sage: "Bei Autofahrern wie ihnen schon"
Schluß aus, Fall erledigt.)
Das ist mir einfach auch wichtig, mich nicht als Fußabtreter für vermeintliche Stärke-Überlegenheits-Gefühle Minderwertigkeitskomplexgeplagter Verkehrsteilnehmer mißbrauchen zu lassen.
Interessanterweise gibt es solchen Streß auch nie mit Taxi- Pizza- Kurierfahren und auch seltener mit Fahrern wirklich großer Limousinen listig

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#165062 - 14.04.05 07:15 Gefährliche Radler - an der Rote Lach da sind viel [Re: ]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Hallo ex-4158 schmunzel

Genau letzte Woche zum Papstbegräbnis saß ich mit meiner Nachbarin und ihrer Tochter in der Fischkultur zum Feiern (für alle Nichtschwaben: das ist am Anfang von der berüchtigten Kampfradlerstrecke auf die Rote Lach), und die meinten natürlich, daß ich als Glühwürmchen 1x monatlich da raufwetze, um sie mit ihrem gemachlichen Mercedes zu jagen.

Ich habe den Damen dann erläutert, daß ich das nicht brauche, bunt bedruckt mit so spitzen Radfahrerhüten den Mercedessen und Lieferwagen in engen gefährlichen Gebirgsstraßen vor der Nase rumzueiern, damit alle das Markenschild auf meinem Ultracarbon-Material bejubeln dürfen, denn Überholen geht da oben nicht.

Meine Damen, so erläuterte ich, ich fahr doch die Harderstraße hoch Richtung Badner Höhe / Hornisgrinde, wenns denn mal sein muß.
Die geht ab Lichtental als Forststraße autofrei durch den Wald, und da bin ich mit mir allein und habe viel Freude am Schwarzwald.
Sone Kampfradlerei gegen den Verkehr brauche ich nicht.

Na, war doch meine Nachbarin wieder mal sehr zufrieden mit mir und spendierte noch ein Schokolade.

lach

Geändert von Zak (18.02.08 12:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #165068 - 14.04.05 07:45 Schleicher- an der Rote Lach da sind viel [Re: Barfußschlumpf]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165114 - 14.04.05 10:16 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.293
In Antwort auf: theodor

Wenn ich dann gerade den Eispickel dabei habe, juckts mich schon denselbigen mal kurz in die Speichen...
Habe ich aber noch nie wirklich in Betracht gezogen.


...wobei auf dem Gletscher ja selten Mountainbiker entgegenkommen... zwinker

Oder Du bist sehr schnell beim Pickel-vom-Rucksack-entfernen...

Grüsse
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#165130 - 14.04.05 11:03 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: SchottTours]
theodor
Nicht registriert
ich sagte es ja, war immer nur so ein mich blitzschnell durchzuckender Gedanke..
Aber ohne Witz, auf dem Ramolferner sind mir schon Mountainbiker entgegengekommen. Die müssen ihre Fahrräder von Vent( 1900m) bis übers Ramoljoch ( 3186m) getragen bzw. geschoben haben.
Spinner gibts halt überall!


Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#165131 - 14.04.05 11:05 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ChrisTine]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Zurück zum Thema:
vorhin hat einer sich ind mich durch eine Vollbremsung vor einem Zusammenstoß bewahren müssen. Ich kam aus einer Seitenstraße, wartend um die Hauptstraße zu überqueren und als ich dann losfuhr, hörte ich rechts neben mir einen Reifen blockieren. Der Typ fuhr weiter auf der falschen Radwegseite, dann noch 50 Meter in der Mitte der Straße, welche dort durch abgesenkte Bordsteine getrennt und nur für Straßenbahnen und Einsatzfahrzeuge ist, um die vielbefahrene Kreuzung dann doch auf der rechten Seite zu überqueren, natürlich bei rot. Naja, was soll man sich da aufregen? Der war höchstens sechzehn und mußte wahrscheinlich so fahren, weil alles andere super uncool wäre. Irgendwann fällt er mal auf die Fresse und überlegt hoffentlich nochmal, was nun eigentlich cool und was uncool ist. grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#165151 - 14.04.05 12:28 [Re: MaikHH]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165153 - 14.04.05 12:44 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: MaikHH]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Zitat:
Fragt sich nur, wie man dann die hupenden und sonstwie draengelnden Autofahrern frueh genug davon in Kenntniss setzt, dass eben jener Radweg, auf den diese einen verweisen, entweder
* nicht strassenbegleitend,
* nicht befahrbar oder
* nicht zumutbar ist
Vielleicht sollte man einfach den von Eva angegebenen Paragraphen der STVO auswendig lernen Also so: im Paragraph xy absatz b usw. steht, daß ....
gepaart mit selbstbewußtem Auftreten macht hoffentlich dein hupendes Gegenüber unsicher bzw. nachdenklich: vielleicht sollte ich das mal nachlesen?
Hab das aber selber noch nicht ausprobiert, obwohl ich im Februar genug Radwege und - streifen gemieden hab, die ich sonst ganz gerne fahr, weil sie gut angelegt sind.
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#165156 - 14.04.05 13:07 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: bikebiene]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo Sabine,
Zitat:
Vielleicht sollte man einfach den von Eva angegebenen Paragraphen der STVO auswendig lernen Also so: im Paragraph xy absatz b usw. steht, daß ....

Besser noch als Flugblatt bei sich führen, denn nicht nur normale Verkehrsteilnehmer, sondern z. T. sogar Ordnungshüter, haben manchmal nicht gesetzkonforme Vorstellungen über die Radbenutzungspflicht. Die freuen sich dann bestimmt über etwas Lektüre. zwinker

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#165158 - 14.04.05 13:12 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Hallo Eva,

auch dir Dank fuer die Links schmunzel.

Zitat:
Du solltest Dir darueber keine grauen Haare wachsen lassen.

mach ich auch gar nicht mehr, keine Sorge.

Zitat:

Es ist nicht unbedingt notwendig, in einer solchen Situation, in der Du in erhebliche Gefahr gebracht wirst, Coolness zu bewahren. Oder anders: Warum sollte jemand, der Opfer von Gewalt wird, und genau das war es in Deinem Fall, das auch noch mit einem freundlichen Laecheln quittieren?

Falls man mit einer weniger friedlichen Reaktion die Situation verbessern kann, stimme ich dir zu. Mein "Problem" mit meiner Reaktion ist vielmehr, dass man besser auf Gefahren reagieren kann, wenn man einigermassen cool bleibt und sich nicht zur Aggression provozieren laesst. Dabei verliert man u.U. schnell den Kopf und den Ueberblick.

Viele Gruesse,
Maik.
Nach oben   Versenden Drucken
#165163 - 14.04.05 13:27 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: bikebiene]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Hallo Sabine,

Zitat:
Vielleicht sollte man einfach den von Eva angegebenen Paragraphen der STVO auswendig lernen Also so: im Paragraph xy absatz b usw. steht, daß ....
gepaart mit selbstbewußtem Auftreten macht hoffentlich dein hupendes Gegenüber unsicher bzw. nachdenklich: vielleicht sollte ich das mal nachlesen?

Dazu muesste es aber zu einer verbalen Auseinandersetzung kommen. Ich meinte vielmehr das Problem, dass viele Autofahrer sich sofort von einem auf der Strasse fahrenden Radfahrer provoziert fuehlen, falls sie irgendwo einen Radweg vermuten. Das geben sie dann durch Hupen (nicht weiter schlimm, ausser ich erschrecke mich dadurch und verliere die Kontrolle) oder durch draengeln oder andere Gewaltakte gegen den Radfahrer Kund. Ausser durch Ausweichen auf andere Wege sehe ich aber keine Moeglichkeit, gerade diesen Draenglern gegenueber vorbeugende Massnahmen zu ergreifen, insofern war meine Frage auch mehr rhetorisch gemeint traurig .

Viele Gruesse,
Maik
Nach oben   Versenden Drucken
#165171 - 14.04.05 14:48 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
In Antwort auf: Schwarzradlerin


In Antwort auf: MaikHH
Allgemein wurde mich die Rechtslage interessieren, wenn ein Radweg sich in einem schlechten Zustand befindet (was immer das jetzt auch im Detail heissen mag) und ein zuegiges Vorankommen darauf nicht moeglich ist. Ist es unter diesen Umstaenden dem Radfahrer erlaubt dann die Fahrbahn zu verwenden?

Nicht nur erlaubt, sondern vorgeschrieben (§ 2 Abs. 1 StVO, VwV StVO Rand-Nr. 9 zu § 2 Abs. 4 Satz 2).

Hallo Eva,

ich bin mir nicht sicher ob Du diese Frage von Maik korrekt beantwortest hast. Die Rand-Nr.9 zu §2 Abs.4 Satz 2 VwV StVO (siehe hier ) sagt nichts darüber aus, daß die Benutzung der Fahrbahn vorgeschrieben ist, falls der Radweg aus welchen Gründen auch immer, nicht benutzt werden kann. Rand-Nr. 9 besagt lediglich, daß der Radverkehr ebenso wie der Kfz-Verkehr die Fahrbahn benutzen muß. Wenn es sein muß, benutze ich auch einen Radweg, der in einem schlechten Zustand ist.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#165179 - 14.04.05 15:22 [Re: Velomade]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165182 - 14.04.05 15:28 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Ich kann auf die Fahrbahn oder den Gehweg ausweichen, muß aber nicht!

Bernd

PS. so für heute ist Feierabend
Nach oben   Versenden Drucken
#165183 - 14.04.05 15:34 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: MaikHH]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: MaikHH
Das geben sie dann durch Hupen (nicht weiter schlimm, ausser ich erschrecke mich dadurch und verliere die Kontrolle) oder durch draengeln oder andere Gewaltakte gegen den Radfahrer Kund. Ausser durch Ausweichen auf andere Wege sehe ich aber keine Moeglichkeit, gerade diesen Draenglern gegenueber vorbeugende Massnahmen zu ergreifen,


Nun, wenn einer schon neben einem fährt und drängelt und bis zum Bordstein nicht mehr viel Platz ist, bleibt nur noch abzubremsen. Meine vorbeugende Maßnahme dagegen ist schlicht und ergreifend, mich wie vorgeschrieben rechts (mindestens 0,5m vom rechten Fahrbahnrand entfernt !), sowie auf Straßen mit rechts parkenden PKW von diesen, wie vorgeschrieben(!) , 1,5 m entfernt zu halten - und dabei muß ich´s nicht übertreiben, an engen Stellen reicht auch mal 1m.
Der Witz daran ist: will dann einer drängeln habe ich noch Spielraum und vor allem passt er nicht mehr ganz so bequem vorbei und muß bei Gegenverkehr auch auf seinen linken Außenspiegel acht geben. zwinker
Eigentlich habe ich mir dieses etwas-mehr-Fahrbahn-Beanspruchen angewöhnt, um noch eine Sicherheitsreserve nach rechts zu haben, wenn mal wieder 5 cm links neben meinem linken Lenkerende ein Kotflügel auftaucht.
Es scheint aber auch eine gewisse präventive Wirkung zu haben.

Werde ich unberechtigt von hinten Angehupt, fahre ich in die Mitte der Fahrbahn, frei nach dem Motto: reg dich nicht auf, dann dauerts noch länger! grins

Von vorne oder der Seite werde ich interessanterweise nur angehupt, wenn ich Vorfahrt habe und die mir auch nehme, aber der hupende Kraftfahrzeugführer mich erst kurz vor der Angst gesehen hat oder dachte ich fahre Schrittempo und er schafft es noch und gerade anfahren wollte aber wieder auskuppeln und bremsen muß und sich dann wahrscheinlich über sich selbst ärgert.
Wenn ich mal selber einem Autofahrer die Vorfahrt nehme, das kann gerade hier im rechts-vor-links Viertel mit z.T. schlecht einzusehenden Stellen schon vorkommen, werde ich nie angehupt.
Ich vermute, weil in dem Moment der Autofahrer WIRKLICH einen Schreck bekommt.
Was könnte das im Rückschluß heißen? listig
Wenn einer hupt ist meisten gar nichts, außer daß derjenige welcher hupt ein Problem hat. Wenn er das durch Hupen mitteilen will, kann er das gerne tun. Ist, außer daß es ihm auch nix nutzt und durch Lärm belästigend wirkt, nicht weiter schlimm. bäh grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#165185 - 14.04.05 15:50 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: Flachfahrer]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Zitat:
Werde ich unberechtigt von hinten Angehupt, fahre ich in die Mitte der Fahrbahn, frei nach dem Motto: reg dich nicht auf, dann dauerts noch länger!

Es gibt Autofahrer, die dann mit der Schnautze durchs Rad wollen. Ist also nicht ganz ungefaehrlich.

@ all: Ab wann ist ein Radweg eigentlich unbenutzbar oder unzumutbar? Wo findet man dazu verbindliche Infos?

Viele Gruesse,
Maik
Nach oben   Versenden Drucken
#165187 - 14.04.05 15:53 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: Velomade]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.736
Zitat:
ich bin mir nicht sicher ob Du diese Frage von Maik korrekt beantwortest hast.

Doch, sie hat. Dazu gibt es auch eindeutige Gerichtsurteile, z.B. wenn ein Radweg wg. Scherben am Altglas-Container oder nicht geräumte Schneedecke nicht befahrbar ist.
Ein Ausweichen auf den Bürgersteig / Fußgängerweg ist dagegen keinesfalls gestattet, hier muß geschoben werden.
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#165212 - 14.04.05 18:21 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
In Antwort auf: theodor

ich sagte es ja, war immer nur so ein mich blitzschnell durchzuckender Gedanke..
Aber ohne Witz, auf dem Ramolferner sind mir schon Mountainbiker entgegengekommen. Die müssen ihre Fahrräder von Vent( 1900m) bis übers Ramoljoch ( 3186m) getragen bzw. geschoben haben.
Spinner gibts halt überall!
Gruß
Theodor

Es hat schon Biker gegeben die vom Mont Blanc mit dem Bike runtergefahren sind. Und zwar zur 200 Jahrfeier der Erstbesteigung . Biker
gibts wirr
Mille
PS. Es gibt auch Extrembügler. Bügeln in der Felswand, auf der Klippe, unter Wasser etc. Sonst noch Fragen zu ****Spinner***????
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#165217 - 14.04.05 18:39 [Re: Velomade]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165229 - 14.04.05 19:17 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: mille1]
theodor
Nicht registriert
runter"gefahren" ist vom Mont Blanc noch niemand. Es kann allerdings sein, daß irgendein Spinner mal ein MTB rauf- oder runter getragen hat. Der Normalweg ist für fitte Leute einfach genug das möglich zu machen.
Wers mag...

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#165230 - 14.04.05 19:19 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: MaikHH]
ALPHA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo Maik,

Wie willst du das eigentlich vergleichen? Dir kommen doch staendig andere Verkehrsteilnehmer entgegen. Du koenntest natuerlich sagen, dass du an jenem Tag soundsooft rechtswiedrig behandelt wurdest und selber dich an jenem Tag nicht sooft verkehrswidrig verhalten hast -- aber der Vergleich hinkt doch.

Genau so vergleiche ist es. Ausserdem betrachte geht mir dabei noch durch den Kopf wie alt, bzw. geistig fit einer auf mich wirkt und wie die "schwere" der Verkehrswidrigkeit zu bewerten ist. Sowohl die von mir begangenen, als auch die von dem mir jeweils entgegenkommenden (mich schneidenen, etc.) Verkehrsteilnehmern.
Warum soll der Vergleich dann noch hinken? Wenn der Kerl mir in die Augen sieht und keinen km/h sein Tempo drosselt unterstelle ich ihm, das er damit rechnet, das ich mich entweder an den parkenden Transporter presse, oder das es ihm egal ist, ob er mich über den Haufen fährt. Der Mensch war erwachsen, kein Kind mehr. Und vorausschauenderweise habe ich ihm eine Lektion erteilt wie ich hoffe. Meinethalben bin ich dann ein Oberlehrer. Wenn ich damit bewirken habe, das er sich demnächst als Radfahrer auf die Strasse begibt, es mir das egal. Und wenn ich damit nichts bewirkt habe, ist es mir auch egal.
Ich habe auch nicht gessagt das ich mir Rechte herausnehme die ich anderen nicht zugestehe. Ich habe geschrieben, das auch ich im Strassenverkehr Fehler mache. Um es zu genau zu sagen: Es kommt vor, das ich nicht aufmerksam genug bin, trotz allen Bemühens. Das passiert mir sehr selten, weil ich mich eben bemühe. Einen echten Unfall hatte es noch nie zu Folge, aber das nur, weil andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig gebremst haben.
Und da kann ich durchaus abzählen, wie häufig habe ich geschlafen und wie häufig haben andere geschlafen und ich musste bremsen. Bei mir reichen ziemlich sicher die Finger einer Hand. Ausserdem ärgere ich mich jedesmal über mich selbst, wenn mir so etwas passiert. Macht jedoch "der andere" Fehler, ernte ich häufig ein blödes (kein Verlegenes, ich kann da schon differenzieren) Grinsen. Das zeigt mir sehr genau, das "der andere" überhaupt kein Interesse hat, aus der Situation zu lernen um vielleicht für die Zukunft aufmerkssamer zu sein.

Und ich kann auch abzählen wie häufig ich bislang bei Tempo mit dem Fahrrad auf jemanden zugehalten habe, der mir zu Fuss entgegenkommt: Genau Null mal. Und das beleibt auch so. So abgelenkt kann ich gar nicht sein.

Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#165328 - 15.04.05 06:19 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: Uli]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
In Antwort auf: Uli

Zitat:
ich bin mir nicht sicher ob Du diese Frage von Maik korrekt beantwortest hast.

Doch, sie hat. Dazu gibt es auch eindeutige Gerichtsurteile, z.B. wenn ein Radweg wg. Scherben am Altglas-Container oder nicht geräumte Schneedecke nicht befahrbar ist.
Ein Ausweichen auf den Bürgersteig / Fußgängerweg ist dagegen keinesfalls gestattet, hier muß geschoben werden.

Die Gerichtsurteile mag es zwar geben, aber mir kann doch keiner verbieten durch Glasscherben oder auf einer nicht geräumten Schneedecke zu radeln. Diese Entscheidungsfreiheit will ich mir nun aber nicht nehmen lassen!

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#165329 - 15.04.05 06:21 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: Velomade
Ich kann auf die Fahrbahn oder den Gehweg ausweichen, muß aber nicht!

Wenn Du unbedingt darauf bestehst, Rad_weg!fetischist zu sein...

Was soll denn das nun sein?

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#165340 - 15.04.05 06:54 Gefährliche Schlipse [Re: ]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165346 - 15.04.05 07:33 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: Velomade]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.736
Sorry, erst jetzt verstehe ich Deinen Einwand vollständig. Die Gerichtsurteile beziehen sich natürlich auf "Können", nicht auf "Müssen". Um beim Beispiel zu bleiben: Sie können es Dir natürlich nicht vorschreiben bei Schnee auf die geräumte(!) Strasse zu wechseln, aber falls Du es nicht machst besteht die Möglichkeit bei einem durch einen Sturz verursachten Schaden eine Mitverantwortung (Mitschuld) angehangen zu bekommen.
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#165354 - 15.04.05 07:53 [Re: Velomade]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#165369 - 15.04.05 08:39 Re: Gefährliche Radfahrer [Re: ]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Du hast den teuflisch uebersehen. Alles andere hatte ich schon gesagt, und Uli hat es auch noch mal verdeutlicht.

Den Kerl habe ich doch glatt übersehen und ich hoffe, Du hast den heutigen Beitrag von Uli von 9.33 Uhr gelesen!

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de