Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Kettenklemmer, Meillo, Gravelbiker_Berlin, helmut50, qrt, Rainald, 7 unsichtbar), 355 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97941 Themen
1538460 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#161537 - 31.03.05 14:22 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Holger]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.065
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Holger


Jetzt haarspalterisch: Auch das letzte ist subjektiv, denn es hängt davon ab, was "Sender" und "Empfänger" unter V-Tal, überhängend, moosüberwachsen etc. verstehen.

Für mich ist es einfacher, im Hinterkopf zu haben, dass die Beschreibungen subjektiv sind und zu versuchen, das "durch meine Brille" zu sehen (so lese ich übrigens jede Zeitung).


Es gibt schon genaue Definitionen, was ein V-Tal, ein U-Tal Kerb usw.-Tal ist. Das hängt von der breite der Talsohle ab und von Hangneigung. Aber in so einer Diskussion können wir uns beliebig verzetteln.

Viel wichtiger ist da die subjektivierte Subjektivbrile aufzusetzen, wie du es tust. Das sollte man eigentlich immer machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#161538 - 31.03.05 14:22 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
Andreas_Hoehne
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Hi again,

ich seh es nach wie vor etwas anders als Du, was den Informationsgehalt verschiedener Angaben und die Verwertbarkeit für mich betrifft. Und selbst wenn jemand etwas aus Selbstdarstellung tut, hab ich nicht wirklich etwas dagegen, solange mir die Informationen (subjektiv) etwas nutzen.

Bye again
Andreas (P.S.: Nur noch 13 Tage bis zur großen Reise .... FREU )
Don`t dream - do it !
Nach oben   Versenden Drucken
#161546 - 31.03.05 14:46 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.164
In Antwort auf: Kekser
[...]Es gibt schon genaue Definitionen, was ein V-Tal, ein U-Tal Kerb usw.-Tal ist. Das hängt von der breite der Talsohle ab und von Hangneigung. [...]


Das ist mir klar, ich habe Geographie studiert schmunzel . Aber weißt Du, ob das dem Autor klar ist, der das auf seiner Internetseite schreibt? Und dem Leser, der es liest? Genaue Definitionen gibt es genug (auch die würde ich, was solche geographischen Landschaftsformen angeht, mal nicht als objektiv beschreiben, sondern als intersubjektive Vereinbarungen) - die Frage ist jedoch, ob Autor und Leser das gleiche Verständnis davon haben, und das glaube ich nicht.

Aber jetzt schweife ich wirklich etwas ab, auch wenn selbst das ein Beispiel für diese "Brille" ist.

Gruß
Holger

Geändert von Holger (31.03.05 14:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#161549 - 31.03.05 14:48 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
theodor
Nicht registriert
In Antwort auf: Kekser

In Antwort auf: Holger

Jede Landschaftsbeschreibung ist meiner Meinung nach subjektiv, egal ob in der ersten PErson geschrieben oder nicht.


Das stimmt in jedem Fall, wenn man dies umgangssprachlich betrachtet. Eine Landschaftsbeschreibung beschreibt allerdings, was man sieht. Das andere ist dann eine Bewertung aufgrund (oder ohne) eines Vergleiches. "Das ist das tollste Tal, das ich je gesehen habe" entspräche einer Bewertung aufgrund einer möglicherweise limitierten Vergleichsmöglichkeit, wie du sie angesprochen hast. Wohingegen eine Beschreibung wäre "größtenteils ein V-Tal mit überhängenden Felsen und gegen Ende schmaler werdend. An den Hängen moosüberwachsen..."

Eine Vermischung zwischen beidem tritt da wirklich schnell ein.


Also wirklich Kekser,
Du bist doch Lehrer! Daß aber auch jede Beschreibung solcher Art auch eine Bewertung enthält, ist doch selbstverständlich. "Wat dem ehnen sin Uhl is dem andern sin Nachtigall" sagt der Volksmund und hat völlig recht.
Objektive Reisebeschreibungen sind erstens nicht möglich und zweitens der Versuch wird denkbar langweilig. Nur die ganz banalen Fakten kann man objektivieren, also Entfernung / Höhenmeter etc..Gerade die Begeisterung des Beschreibenden macht doch die Beschreibung für mich interessant, nicht daß das Tal xy z.b. 20 km lang ist und von 200 auf 1200 meter führt., sondern eben daß überhängende Felswände die Durchfahrt beeindruckend, fast bedrohlich wirken lassen. Ein anderer findet nur das Getropfe von den Felsen lästig und gar nichts Beeindruckendes daran. Auch in der Beschreibung von Problemen wird sich der eine oder andere Leser wiederfinden.
Was willst Du eigentlich?
Weder die rein objektivierte Darstellung von Entfernung und Höhenmeter finden Deine Gnade noch die zweifellos immer subjektive Landschaftsbeschreibung oder Kulturdarstellung.
Ich bin z.B. begeistert von den klassischen Schweizer Hotels aus der Hochzeit des Alpenreisens Ende des 19. /Anfang des 20. Jahrhunderts, andere finden diese Kästen mit riesigen holzvertäfelten Speiseräumen und einer verblassenden Elegance eher zum Gähnen und zu teuer. Na und!
Ich werde auf Fragen immer eine entsprechend subjektive gefärbte Beschreibung abgeben und natürlich auch dazu sagen, daß z.B. das Grand Hotel Rosenlaui ca. 800Hm oberhalb von Meiringen bei 10 km Entfernung gelegen ist und die Weiterfahrt über Schwarzwaldalp zur großen Scheidegg auf etwa 200Hm eine echte Charakterprüfung mit ca. 20 % Steigung bietet. Das alles vor dem Nordabsturz des Berner Oberlandes mit Wetterhorn und Eiger Nordwand, wohl dem Beeindruckensten was die Alpen zu bieten haben. Höchstens die Brenvaflanke des Mont Blanc ( aber die bekommt man mit dem Fahrrad nicht zu sehen) oder die Monte Rosa Ostwand kommen da mit.

GRuß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #161551 - 31.03.05 14:59 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.164
In Antwort auf: theodor
[...]Ich werde auf Fragen immer eine entsprechend subjektive gefärbte Beschreibung abgeben und natürlich auch dazu sagen, daß z.B. das Grand Hotel Rosenlaui ca. 800Hm oberhalb von Meiringen bei 10 km Entfernung gelegen ist und die Weiterfahrt über Schwarzwaldalp zur großen Scheidegg auf etwa 200Hm eine echte Charakterprüfung mit ca. 20 % Steigung bietet. Das alles vor dem Nordabsturz des Berner Oberlandes mit Wetterhorn und Eiger Nordwand, wohl dem Beeindruckensten was die Alpen zu bieten haben.[...]

Tja, das würde ich fast genau so schreiben, doch schon haben wir wieder einen Punkt mit unterschiedlicher Meinung - und die bezieht sich sogar auf nachmessbare "Fakten" 20 % hat das meiner Meinung nach nicht, vielleicht ein wenig über 15 % (natürlich kann ich mich irren, das kann man aber nachmessen grins ). Das Berghaus Rosenlaui gefällt mir auch sehr gut, von außen; von innen kenne ich es nicht.
Kannst Du mir Literatur zu dem Beginn des Alpentourismus in der Schweiz (insbes. Grindelwald) empfehlen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #161562 - 31.03.05 15:46 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Holger]
theodor
Nicht registriert
Ich denk ein kurzes Stück hinter der Schwarzwaldalp gehts schon mindesten an die 20% , aber das war das letzte Mal, daß ich als Schwerlasttransporter mit Zelt Kocher und Schlafsack unterwegs war, vermutlich steigert die Erinnerung an diese Plackerei die Steigungsprozente!
Die große Scheidegg war übrigens mein Saulus Schwerlast zu Paulus LufF Erlebnis. Oben angekommen gabs nämlich im Berghotel Große Scheidegg Übernachtung mit Frühstück für 35 Franken = 24 Euro. Ich dachte sofort, warum schleppst Du Trottel das ganze Geraffel mit, um auf dem Campingplatz ( in der Schweiz kann man nämlich außer im Hochgebirge fast nirgends wild zelten) zwischen 10 und 15 Franken nur für die Übernachtung zu bezahlen ohne Frühstück, während Du für ein paar Franken mehr... Das war 1994. Seitdem nur noch Gasthof.
Sehr interessant ist auch im Hotel Rosenlaui die Grafikaustellung des Künstlers Ke Rosenlaui.
Literatur besser gesagt Datensammlungen zu den Grandhotels kenn ich nicht, aber lies mal die Reisebeschreibungen von Mark Twain aus seinen Schweizreisen.


Gruß

Theodor

P.S. weitere Tips sind Hotel Ofenhorn im Binntal oder Villa della Regina in Gressoney Staval und , natürlich, Hotel Gornergrat gegenüber Matterhorn. Das Letztere ist allerdings nicht mit dem Fahrrad erreichbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#161606 - 31.03.05 17:42 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

So richtig weiß ich nicht, warum und über was hier eigentlich gestritten wird, aber zwei Radreiseberichte habe ich auch schon verfasst.

Das Wichtigste ist, sich vorher zu überlegen, für wen man schreibt. Für mich ist klar, daß hauptsächlich Nichtradler meine Berichte lesen wollen (Familie, Bekannte) aber auch ein paar Radler. Also gibts einige wenige harte Fakten für die "Insider", aber nicht so viel und so trocken, daß es die Nichtradler gelangweilt einschlafen läßt.

Ein guter Reisebericht ist einer, der gelesen wird. Ein sachlicher, faktenorientierter Bericht wird von meiner Klientel nicht gelesen und ich selbst finde die Dinger auch sterbenslangweilig. Um den Leser mitzuziehen, braucht es eine Identifikationsperspektive (Ich-Form) und wenn möglich sogar den Präsens, statt der Vergangenheit, damit der Leser sich mittenrein versetzt ins Geschehen fühlt.

Aber bitte, das ist meine ganz persönliche Art, einen Radreisebericht zu verfassen. Wenn das niemand lesen will, werde ich vielleicht was dran ändern. Aber bei meinem Publikum kam das bisher ganz hervorragend an.

wirr War das jetzt Eigenlob? Egal! grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
#161608 - 31.03.05 17:48 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Hoin]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi

Egal, bleib der Meinung!

Sie ist auf alle Fälle nicht verkehrt. schmunzel

Da fällt mir wieder Karl May ein... grins

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#161612 - 31.03.05 17:52 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Hoin]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.164
Jou, so ist es. Zielgruppe ist wichtig.

Und mir hat Dein Bericht sehr gut gefallen, obwohl ich eher einer derer bin, die die sachlichen Informationen suchen. Trotzdem habe ich nichts gegen gut geschriebene Reiseberichte.

(einige meiner Lieblingsbücher sind sogar welche: "Alpenpässe und Anchovis", "Die letzten ihrer Art" und die Reiseberichte von Mark Twain)

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#161623 - 31.03.05 18:12 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: ]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.293
In Antwort auf: theodor

z.B. das Grand Hotel Rosenlaui ca. 800Hm oberhalb von Meiringen bei 10 km Entfernung gelegen ist


...dort habe ich auch schon übernachtet! Ein absoluter Schweizer Überachtungs-Höhepunkt! Ein Mitinsasse des Hotels, der schon des öfteren dort weilte, meinte "Afrika" zu finden ein bisschen oberhalb von Rosenlaui...

Ein weiterer Tipp: Die Erlanger Hütte zwischen Pitz- und Ötztal. Eine kleine, urige Hütte, nie überlaufen, die nur Produkte der Region verarbeiten, u.a. einen köstlichen Lammbraten mit ebenso köstlichen Bratkartoffeln...

Grüsse
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #161665 - 31.03.05 21:00 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Holger]
cyclon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 163
Hallo Holger,

in Antwort auf:

"Der einzige Part, der als "Selbstbeweihräucherung" durchgehen könnte, ist bei mir die Pässeliste, und das ist der Teil, auf den ich am wenigsten (=keine) Reaktionen erhalten habe."

Na das will ich aber schnell nachholen! Gerade diese Liste hat mir bei der Planung meiner vorjährigen Alpentour sehr schön geholfen.(Spluegen und Gotthard) Und da meine Digi auch noch Aussetzer hatte, konnte ich mir hinterher wenigstens noch ein paar Bilder von Dir anschauen!
Danke nochmals, Holger.
Gruß Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
#161694 - 01.04.05 05:16 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hallo Kekser,
ich kann Dir in der Diskussion nicht ganz folgen, weil ich eher die Leute ermutigen würde, von sich und über andere Länder zu schreiben, ohne daran zu denken, daraus unbedingt ein großes Werk zu machen. Ob da zu viel Höhenmeter oder km enthalten sind, ist mir relativ egal, das kann man bei eigenem Desinteresse mit 4facher Geschwindigkeit überlesen. Zu viel Info´s schaden nie, auch man selbst ist manchmal froh, dass man diverse Daten festgehalten hat, vor allen Dingen dann, wenn man die Strecke oder Gegend nach Jahren erneut aufsuchen möchte. Hier im Forum hat mir schon sehr viel gefallen, als gutes Beispiel fällt mir da spontan der Bericht von Blackspain über seinen Ritt zum Nordkap ein.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#161715 - 01.04.05 07:29 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#161774 - 01.04.05 09:36 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: ]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.417
Also was mich persönlich angeht - meine Berichte enthalten Infos, wie ich persönlich sie vor meinen Fahrten gerne hätte...

Weder heische ich um Anerkennung meiner sportlichen Leistungen noch habe ich vor den Literaturnobelpreis zu bekommen - da ich viele Reiseinfos aus anderen Berichten erhalte, möchte ich einfach der Radlergemeinde ein bisschen was "zurückgeben" - wenn mir eine Seite nicht gefällt oder zu fad, langatmig, zu technisch oder zu ich-bezogen oder was weiß ich ist, dann gehe ich halt auf die nächste, wo ist das Problem ?

Und für mich ist es auch immer interessant zu vergleichen, wie der Radler x die Strecke erlebt hat, die ich selbst gefahren bin - so gesehen dürfen ruhig ein paar persönl. Infos (war der Schreiber an dem Tag gut drauf, wars steil, wie hoch, welche Übersetzung, heiss etc.) dabei sein.

Ich möchte die Radler eher ermuntern, noch mehr über ihren Touren zu schreiben...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #161789 - 01.04.05 10:10 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: gerold]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#161796 - 01.04.05 10:29 Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread [Re: Kekser]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
Hallo Kekser,
eigentlich finde ich deinen Beitrag so absurd, dass es sich gar nicht lohnt, da irgendwas zu zu sagen...

Jetzt habe ich aber gerade hier gesehen, dass ausgerechnet du, der sich über zu viel technische Angaben in Reiseberichten aufregt, sogar bei deinen PLÄNEN für die nächste Saison genaue Höhenmeter angibst....

Ohne Worte.

Beste Grüße
Olaf

Geändert von redfalo (01.04.05 11:51)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de