Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Heiko69, Tobi-SH, BvH, irg, avwings, 9 unsichtbar), 2971 Gäste und 931 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559190 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 21
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
#1573619 - 31.08.25 07:29 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Radix]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.061
Leute haltet euch mit persönlichem etwas zurück. Deul
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1573622 - 31.08.25 08:12 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Deul]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.430
Meinem Moderatorenkollegen möchte ich gerne zustimmen, auch wenn ich nun als "normales Forumsmitglied" schreibe.

Ich sehe überhaupt keinen Grund dafür, hier nun gereizte Diskussionen zu führen. Es bleibt jedem/r selber überlassen, ob er/sie gerne mit E-Unterstützung unterwegs ist oder nicht, ob die Reise innerhalb Deutschlands, innerhalb Europas oder weltumspannend stattfindet usw. Wichtig ist doch nur, dass man das Reisen auf zwei Rädern (mit mehr oder weniger Körpereinsatz) nutzt, um in der Natur unterwegs zu sein, und dass man hier im Forum seine Erfahrungen teilen sowie Tipps geben oder holen kann.

Ich sehe mir gerne einmal Berichte (z. B. auf YouTube) an, in denen Weltreisende von Fahrten durch Gegenden berichten, in die ich wahrscheinlich nie mehr mit dem Fahrrad kommen werde. Ich freue mich dann für diese Leute, dass sie so interessante Fahrten unternehmen konnten, und nutze das durchaus auch als Inspiration für eigene Touren.

Betrachtet man in den Profilen der Forumsteilnehmer die Liste der jeweils bereisten Länder, so erkennt man, dass es hier eine breite Streuung gibt. Von exotischen Ländern bis hin zur Beschränkung auf heimatliche Gefilde findet man alles. Und das ist auch völlig in Ordnung. Ich selber bin gerne auch außerhalb Deutschlands unterwegs, aber jedes Mal, wenn ich dann wieder durch Deutschland radle, stelle ich fest, dass die Heimat durchaus sehr schöne und spannende Strecken bietet. Es ist einfach unsinnig, hier nun einen Wettbewerb zu starten, wer die meisten Länder erradelt hat oder wer hierfür die meiste Muskelkraft investiert hat.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573626 - 31.08.25 10:01 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Deul]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.348
Peter Smolka war vor ganz langer Zeit auch im Forum aktiv als:

Mista peetah

oder so ähnlich geschrieben

Er war einmal bei einer meiner Mittelfrankentouren als Teinmehmer dabei.

Hat auch gepostet. Sollte dort auch noch zu finden sein.


Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#1573637 - 31.08.25 16:42 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Cruising]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.944
Hallo Thomas,
mir geht es ähnlich. Auch mit allerlei gesundheitlichen Problemen (Herzfehler seit Geburt) konnte ich auch das Radfahren nicht lassen. Bin mit 70 von Vancouver bis nach Halifax geradelt. Dann kam im Winter 2012 eine Herz-OP (neue Aortenklappe). Bin im Sommer 2013 dann wieder in Schweden unterwegs gewesen und im Jahr darauf noch einmal in den USA (Seattle-Denver). Da war ich dann schon 73 Jahre alt; und es ging immer noch ganz gut. Hier einige Fotos von der Reise mit zahlreichen Pässen.

Die letzten Jahre waren dann nicht mehr so gut. Erst hatte meine Frau lange mit einer Krebserkrankung zu tun, musste sich einer vielmonatigen Therapie (mit gutem Ausgang) unterziehen. Ich kannte daher außer mehr oder weniger regelmäßigen Touren hier in der Umgebung nichts unternehmen. Dann, nach ihrer Genesung, hatte ich mir für den Frühsommer 2024 eine mehrwöchige Radreise auf vertrauten Spuren in Schweden und Norwegen vorgenommen. Im April kam dann ein doppelter Beinbruch (Wadenbein und Knöchel) dazwischen. Zwei Monate konnte ich nicht aufs Rad. Plante dann die Reise für den Spätsommer. Im August stellte man dann bei einer Routineuntersuchung bei mir eine Leukämie (Mantelzell Lymphom)fest. Nicht heilbar, aber mit (sehr teuren) Medikamenten aufhaltbar. Musste mich im letzten Herbst und Winter einer Therapie unterziehen, die wider Erwarten sehr gut angeschlagen hat. So gut, dass ich wieder regelmäßig auch etwas längere Radtouren unternehmen kann. Und, gerade gestern, habe ich einen Startplatz für die Vätternrunde im nächsten Juni gebucht. Möchte wenigstens einmal auch Veteranentrikot um den Vättern radeln. Ob es etwas wird? Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.

Und: Ein E-Bike habe ich seit letzten November auch. Bin damit bis heute 338 km gefahren. Mit meinen "richtigen" Rädern in diesem Jahr bis jetzt gut 5000.
Nach oben   Versenden Drucken
#1573642 - 31.08.25 17:19 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: rayno]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
Lothar, alles Gute! Und noch mehr als eine Vätternrunde.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573651 - 31.08.25 18:52 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: rayno]
dmuell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
Hallo Lothar,

In Antwort auf: rayno
Und, gerade gestern, habe ich einen Startplatz für die Vätternrunde im nächsten Juni gebucht. Möchte wenigstens einmal auch Veteranentrikot um den Vättern radeln. Ob es etwas wird? Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.

Ich drücke dir die Daumen und kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Ich bin inzwischen ja auch schon im siebten Lebensjahrzehnt und hoffe, dass ich noch einige Jahre ohne "E" auskomme. Anfang des Jahres habe ich mir noch ein leichtes Reiserad aus Titan aufgebaut. Danke noch mal für deine Tipps bezüglich der Rene Herse Schutzbleche.

Gruß
Dieter

Geändert von dmuell (31.08.25 18:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573655 - 31.08.25 19:56 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Jaeng]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Jaeng
Ich habe ein Zuhause und ich weiß, wo ich hin gehöre nach meinen Kurzradreisen
diese Zitat illustriert exemplarisch, was der Schlumpf sarkastisch kommentiert: Die wilden Jahre des Fernradlerforums sind vorüber cool ... scnr ... zwinker ...

Das Fernradlen im Netz spielt sich heute wohl eher in FB-Foren oder WA-groups ab....

Aber wie Keine Ahnung schreibt: jeder wie er will - kein Grund sich angegriffen zu fühlen grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1573677 - 01.09.25 14:32 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: panta-rhei]
Carpediem
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Jaeng
Ich habe ein Zuhause und ich weiß, wo ich hin gehöre nach meinen Kurzradreisen
diese Zitat illustriert exemplarisch, was der Schlumpf sarkastisch kommentiert: Die wilden Jahre des Fernradlerforums sind vorüber cool ... scnr ... zwinker ...

Das Fernradlen im Netz spielt sich heute wohl eher in FB-Foren oder WA-groups ab....

Aber wie Keine Ahnung schreibt: jeder wie er will - kein Grund sich angegriffen zu fühlen grins

Das sehe ich ähnlich. Deshalb fühle ich mich hier auch nicht mehr wohl und willkommen. Für mich bedeutet das jedenfalls Abschied zu nehmen. Mit Peter stehe ich auf anderen Wegen in Kontakt.
Ob die wilden Jahre des Forums vorbei sind oder nicht spielt keine Rolle. Die Miss-, wenn nicht sogar die Verachtung seitens der Forumsrentner nimmt unangenehme Formen an. Leider fühlen sich weder Moderation noch Administration dafür zuständig. Gibt aber sehr viele Leute, die sich ihre Informationen anderweitig besorgen.

Soll mir aber alles am Allerwenigsten vorbeigehen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573680 - 01.09.25 16:23 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: rayno]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.895
Hi Lothar,

vielen Dank für deinen sehr interessanten Beitrag schmunzel Ich stelle das jetzt mal auf OT, denn mittlerweile sind wir sehr weit entfernt von Peter Smolka (den ich im Übrigen sehr schätze – er war vor Jahren eine tragende Säule und ein sehr verlässlicher Co-Autor, als ich damals die letzte Auflage des Fahrrad Weltführers konzipiert habe, und wir haben uns damals über unzählige Mails ausgetauscht).

Alle Achtung, wie du und deine Frau eure gesundheitlichen Nackenschläge verarbeitet habt ohne euch unterkriegen zu lassen und den Mut zu verlieren bravo Und ja, ich erinnere mich noch gut an deine beiden Nordamerika-Touren, die ich seinerzeit über das Forum gern verfolgt habe. Auch erinnere ich mich aus deinen früheren Beiträgen noch an deinen umfangreichen und stets gut gewarteten Fuhrpark, der neben ein paar handverlesenen Edelrennern mehrere sehr gute Reiseräder und sogar dein ehemaliges Dienstrad umfasst. So ist es doch – das Radfahren ist dir, mir und auch vielen Anderen hier ein wesentlicher Beitrag zum Lebensinhalt, auf welche Weise auch immer. So sollte es sein. Und es gibt der Zukunft eine Perspektive lach

Auf jeden Fall wünsche ich dir von Herzen eine „erfolgreiche“ Vätternrunde – und noch ein paar mehr dafür Und natürlich dir und deiner Frau alles Gute für die Zukunft inkl. weiterer guter gesundheitlichen Fortschritte.

Viele Grüße, Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#1573694 - 01.09.25 21:59 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Carpediem]
joese
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 509
In Antwort auf: Carpediem
Die Miss-, wenn nicht sogar die Verachtung seitens der Forumsrentner nimmt unangenehme Formen an.

Wie kommst Du zu dieser Aussage? Wodurch fühlst Du Dich "verachtet"? grins

Und was hat das mit Peter Smolka zu tun?

Fragen über Fragen....

Tut mir leid, aber ich musste gerade lachen. Auch weil ich gerade die aktuelle "ZEIT" vorliegen habe. Darin behauptet Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ, daß sich heutzutage Jeder als Opfer fühlt bzw. Jeder zum Opfer gemacht wird. Du auch? cool
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573698 - 02.09.25 08:26 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Carpediem]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.895
In Antwort auf: Carpediem
Deshalb fühle ich mich hier auch nicht mehr wohl und willkommen. Für mich bedeutet das jedenfalls Abschied zu nehmen... Die Miss-, wenn nicht sogar die Verachtung seitens der Forumsrentner nimmt unangenehme Formen an. Leider fühlen sich weder Moderation noch Administration dafür zuständig.

Wie schon mein Vorredner frage ich mich auch, wie du zu dieser Auffassung kommst. Opferrolle - das scheint mir auch so. Wenn es dir hier nicht gefällt, dann nimm halt deinen Hut und geh listig

Ich bilde mir übrigens ein, ich habe ein wenig ein Gefühl für Schreibstile und Untertöne schmunzel Und deshalb meine ich, deinen leicht misanthropisch angehauchten Kommentaren hier vor Jahren schon mal begegnet zu sein. Könnte es sein, dass du unter einem (bzw. zwei) früheren Namen das Forum schon einmal verlassen hast? Natürlich kann ich mich täuschen - dann entschuldige vielmals zwinker

Bei mir ist es grad umgekehrt. Ich fühle mich in diesem Forum sehr wohl, unter anderem weil die Moderatoren hier IMHO sehr gute Arbeit leisten lach Außerdem ist die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer hier für meine Begriffe, jeder auf seine eigene Art natürlich, echt in Ordnung, auch wenn ich (wie es halt immer so ist) nicht alle Meinungen teile.

Gruß Thomas, nicht verächtlicher Forumsrentner
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Geändert von Cruising (02.09.25 08:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573701 - 02.09.25 09:17 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Cruising]
Jaeng
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 671
Vielleicht sollte ich mich als Reiserentner (70) von Carpediem auch missachtet fühlen, weil er meine Wander-, Faltrad- und Badereise auf Guadeloup im Januar, meine Faltradtour auf dem Donauradweg von Passau nach Wien im Mai und meine Faltradreie von Chicago nach St. Louis im Juni auf Komoot nicht geliked hat.
Ich bin dankbar, dass ich körperlich noch fit bin für Wanderungen, Radtouren, Radreisen und Motorradtouren (Marokko im April).
Nach oben   Versenden Drucken
#1573705 - 02.09.25 11:34 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Keine Ahnung]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.430
Ich denke, dass die Diskussionen darüber ob man mit E-Unterstützung unterwegs ist, ob man sich mit dem Fahrrad in exotischen Ländern oder "nur" in heimatlichen Gefilden bewegt, ob man körperlich topfit ist, ob man ein gewisses Alter überschritten hat usw. ad acta legen sollte. Hier im Forum geht es um Radreisen und um Fernradler und zwar nicht in einer "logischen Und-Verknüpfung". Das heißt das es im Forum um Radreisen geht, wobei natürlich auch Fernradler hier ihre Heimat haben sollen. Ein Peter Smolka gehört sicher zu den "Fernreisenden", aber Radreisen sind eben auch in kleinerem Maßstab möglich und durchaus attraktiv.

Es geht um die Freude daran, mehrere Tage auch einmal mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Im Forum kann man darüber berichten, Informationen geben und sammeln und man kann auch Freude an Berichten zu Radreisen haben, die deutlich über das hinaus gehen, was hier wohl die meisten selber realisieren können (und evtl. überhaupt wollen).

Mir persönlich ist es wichtig, so lange wie möglich ohne E-Unterstützung Reisen auch in etwas abgelegeneren Regionen zu fahren. Aber ich habe keinerlei Probleme damit, wenn ein anderes Forumsmitglied etwas anders gelagerte Interessen hat. Und ich schließe für mich nicht aus, irgendwann mit dem Pedelec Flussradwegen nachzufahren, wenn es irgendwann anders nicht mehr realisierbar ist. Wenn jemand das aber von vorneherein lieber macht, so akzeptiere ich das und werde mich deshalb sicher nicht als "besserer Radreisender" fühlen.

Ich denke, dass hier im Forum eine meist sehr entspannte und freundliche Atmosphäre herrscht. Wenn alle etwas Toleranz walten lassen und eigene Vorlieben nicht zum allgemein gültigen Maßstab erheben, so würde es auch keine Ausreißer geben und wir Moderatoren könnten uns zur Ruhe setzen oder noch mehr Zeit auf dem Fahrrad verbringen zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573714 - 02.09.25 17:48 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Keine Ahnung]
Julia.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Unterwegs in Dänemark

Also, ich bin ja recht neu hier und auch wohl noch recht "jung", und ich kann nur sagen: Ich find's hier nett, gerade weil für alles Platz ist. Und gerade, weil hier wirklich erfahrene alte Hasen aus dem Nähkästchen plaudern können.
Wie arm wäre das Leben, wenn immer nur der "optimale Weg" erlaubt wäre?
Ich hab einen Hundeanhänger fürs unmotoriserte Reiserad und einen Motor am Lastenrad. Und beides ist geil. Ich fahre 20km und freue mich übers Hotel, und ich fahre 80km und krieche ins Zelt. Ich hab ein kleines, altes MSR-Zelt und ein schniekes neues Allak3. Und nichts davon macht mich zu einem besseren oder schlechteren Menschen.
Bitte, bleibt so freundlich und unterstützend und vielfältig wie bisher.
But what if it's possible?

Geändert von Julia. (02.09.25 17:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573715 - 02.09.25 17:53 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Keine Ahnung]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 605
👍
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1573911 - 10.09.25 13:56 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Julia.]
Mistah Peetah
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Unterwegs in Deutschland

Hallo Ihr!

Thomas (bikeamerica) hat mich auf diesen Faden hingewiesen. Tatsächlich bin ich länger nicht mehr hier im Radreise-Forum unterwegs gewesen. Und für die Forumstreffen, bei denen ich seit 2004 öfter mal war, hat's in den letzten Jahren zeitlich nicht gepasst.

Aber wohlgefühlt habe ich mich in diesem Forum meistens (Julia sagt es mit: "Ich find's hier nett"), ganz besonders bei den persönlichen Treffen. Ich habe mich deswegen wohlgefühlt, weil sich Forum-typische Glaubenskriege hier einigermaßen in Grenzen halten. Angelockt zum Treffen 2004 hatten mich übrigens Tine und Christine (das war in Kinding - oder?).

So - jetzt wollte ich mich nur einfach mal wieder melden.

Habt Spaß am Radeln, egal, ob mit ober ohne "E"
viele Grüße aus dem Süden Frankreichs - Peter
Lemlem: Die Tour de Friends - noch einmal um die Erde radeln
-> Aktion für Ärzte ohne Grenzen
Nach oben   Versenden Drucken
#1573914 - 10.09.25 14:28 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Mistah Peetah]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
In Antwort auf: Mistah Peetah
Aber wohlgefühlt habe ich mich in diesem Forum meistens (Julia sagt es mit: "Ich find's hier nett"), ganz besonders bei den persönlichen Treffen. Ich habe mich deswegen wohlgefühlt, weil sich Forum-typische Glaubenskriege hier einigermaßen in Grenzen halten. Angelockt zum Treffen 2004 hatten mich übrigens Tine und Christine (das war in Kinding - oder?).

Hallo Peter,

links findest Du unter "Geschichte" auch die verschiedenen Forumstreffen. Demzufolge war 2004 das Treffen am Edersee und 2005 in Kipfenberg.

Gute Reise
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1573917 - 10.09.25 16:13 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Thomas S]
Mistah Peetah
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Unterwegs in Deutschland

Claro - 2004 war ich noch on the road.

Und: streiche "Kinding", setze "Kipfenberg". Bis zu diesem schönen Treffen kannte ich Chris und Tine nur via Internet.
Lemlem: Die Tour de Friends - noch einmal um die Erde radeln
-> Aktion für Ärzte ohne Grenzen
Nach oben   Versenden Drucken
#1573918 - 10.09.25 16:58 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Mistah Peetah]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.956
Hallo Peter,

Du warst, glaub, auch später nochmals auf einem Treffen, ich weiß aber nicht mehr auf welchem, aber mit bzw bei Tine. Ist aber auch Wurscht und lange her - ich wünsche eine gute Reise mit überwiegend erfreulichen Begegnungen und bin gespannt, wie sie verläuft.

Gruß

Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1573919 - 10.09.25 17:06 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Mistah Peetah]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Ich persönlich finde die Vielfalt so wichtig - Radreisende sind keine homogene Masse.

Und wenn ich unterwegs bin, treffe ich - wie heute - die Reisende mit Hundeanhänger - die Arme ist bei Gegenwind auf dem Weg am Canal du Rhône unterwegs gewesen.
Ich treffe den jungen Bikepacker, der mir, warum immer, voll Stolz erzählt, dass er gerade eine 250km Etappe geschafft hat.
Die ältere Frau mit E-Bike, weil Knieprobleme, die auch die Rhône entlang radelte. Die Kanadierin mit vollem Setting, Zelt, etc, die 1 Jahr durch Europa tourt, den sympathischen Freiburger meiner Altersklasse, der auch mehrtägig unterwegs ist.

Und alle verbindet eines - wir kommen ins Gespräch und haben Spaß bei der Sache.
Ein Schwarz, ein Austausch...

Und ich bin gerade in Vic-la-Gardiole, CP Clos Fleuris... Der Tipp, wie auch viele Bestandteile meiner Tour kamen aus diesem Forum.
Morgen geht es nach Agde.
Dann ist es das Ende dieser Tour, Samstag Zug & Flixbus.

Viele Begegnungen, viele Orte,die ich entdecken durfte, viele nette Menschen, tolle Momente - einiges, was schwitzen ließ, wie schweres Unwetter an der Ardèche, wo der CP Besitzer Nachtwache hielt, um die Wasserstände flussaufwärts zu beobachten...

Darum bin ich unterwegs.

Viele liebe Grüße aus Vic-la-Gardiole, Südfrankreich.

Und irgendwann erklärt mir mal jemand, warum Wind immer von vorne kommen muss...

Christine ☀️☀️☀️
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️

Geändert von Lionne (10.09.25 17:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573923 - 10.09.25 19:28 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: natash]
Mistah Peetah
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Unterwegs in Deutschland

Ja, wir haben uns auch mehr als ein Mal getroffen.

An diesen "harten Kern" denke ich besonders gern zurück. Die persönlichen Begegnungen sind einfach die eindrucksvollsten.

Vielleicht in drei Jahren wieder...

Viele Grüße aus Dax im Süden Frankreichs
Peetah
Lemlem: Die Tour de Friends - noch einmal um die Erde radeln
-> Aktion für Ärzte ohne Grenzen
Nach oben   Versenden Drucken
#1573924 - 10.09.25 19:54 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Lionne]
Mistah Peetah
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Lionne
,

... Darum bin ich unterwegs.

> 👍

Und irgendwann erklärt mir mal jemand, warum Wind immer von vorne kommen muss...

> Iss nun einfach mal so 😐

Christine ☀️☀️☀️

Viele Grüße - Peetah
Lemlem: Die Tour de Friends - noch einmal um die Erde radeln
-> Aktion für Ärzte ohne Grenzen
Nach oben   Versenden Drucken
#1573926 - 11.09.25 07:55 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Mistah Peetah]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.055
In Antwort auf: Mistah Peetah
Die persönlichen Begegnungen sind einfach die eindrucksvollsten.
Was die äthiopische Mutter und ihr verprügelter Sohn vom deutschen Radreisenden wohl bestätigen können.
https://www.tour-de-friends.de/Aethiopien/
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1573928 - 11.09.25 09:42 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: rayno]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.581
Hallo Lothar,


viele von uns kennen dich als kompetenten und leistungsstarken Radler. Deine Beschreibung sagt einfach, was man eben auch wissen konnte, dass es natürlich Prozesse gibt, die man nicht verhindern oder umgehen kann und mit denen man umgehen muss.
Ich wünsche euch, dass ihr trotz der Widrigkeiten gut über die Zeiten kommt und sich so viele Pläne, wie immer möglich, verwirklichen lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573929 - 11.09.25 11:34 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Lionne]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.430
In Antwort auf: Lionne
Ich persönlich finde die Vielfalt so wichtig - Radreisende sind keine homogene Masse.

Zum Glück ist das so. Stell' Dir vor, alle Radfahrer wollten die gleichen Wege fahren. Dann wäre das Lesen der Reiseberichte hier schnell langweilig zwinker

Wichtig ist, dass alle hier im Forum die Vielfalt akzeptieren und dem "Anderssein" tolerant begegnen. Dann haben wir Moderatoren gleich ein richtig entspanntes Leben schmunzel .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573930 - 11.09.25 12:28 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Keine Ahnung]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
In Antwort auf: Keine Ahnung
Stell' Dir vor, alle Radfahrer wollten die gleichen Wege fahren.
Nunja, es scheint aber doch gewisse Gemeinsamkeiten zu geben. Wie man hier so liest, möchte Jede und Jeder: einsame Strecken, naturnah, sehr gerne beste Radwege, möglichst autofrei, mit sehr guten Stellen zu Wildcampen oder ausgezeichnete, möglichst kostenarme Campingplätze, das ganze aber an Europas schönsten Stellen..... zwinker

Wie ich immer in meinen nicht vorhandenen Bart murmele: was wollen diese ganzen blöden Touristen denn hier.... grins
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (11.09.25 12:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573931 - 11.09.25 12:28 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: Juergen]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.594
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Mistah Peetah
Die persönlichen Begegnungen sind einfach die eindrucksvollsten.
Was die äthiopische Mutter und ihr verprügelter Sohn vom deutschen Radreisenden wohl bestätigen können.
https://www.tour-de-friends.de/Aethiopien/
ich habe den verlinkten Beitrag über gewisse Begebenheiten in Äthiopien mal kurz gelesen. Da wird doch tatsächlich ein Vorgang geschildert, den wir bei uns nur als strafbewehrten Tatbestand eines sehr groben Hausfriedensbruchs bezeichnen können. Man mag ja gelegentlich über gewisse Verhaltensweisen von Kindern oder Jugendlichen nicht nur verwundert sondern auch recht verärgert sein. Aber die in dem verlinkten Bericht geschilderte Situation, sich durch Eintreten einer Türe gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen, dürfte jedes tolerierbare Maß deutlich verfehlen. Das dann auch noch nach einem möglicherweise Abklingen der spontanen Verärgerung ins Internet zu stellen, scheint auf fehlende Reflexion des eigenen Verhaltens hinzudeuten. Aber auch diese Variante gibt es halt unter uns Mitmenschen. Nicht nur allgemein sondern auch unter weit gereisten Fernradler. Na ja, so ist halt die Welt! schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#1573932 - 11.09.25 12:42 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: hopi]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
Ja, ja, ja. Das war schon dazumal der Megaaufreger. Ich bin weit davon entfernt, das banalisieren zu wollen. Dennoch: wir beurteilen das hier entweder vom gut geteerten Radweg und der nächsten Eisdiele in Sichtweite, dem fantastischen Shelter in Finnland oder gar von der Couch aus. Die Welt ist aber anders, zumindest sehe ich das so. Es reicht in den Balkan zu fahren, um zu erleben, wie das Leben dort hinter der Touri-Oberfläche im Sommer in deren Alltag wirklich ist.

Ich finde es wohlfeil, von hier aus dieselben Maßstäbe zu setzen, egal, ob in Bezug auf Reisen in Wanne-Eickel, Washington, der Mongolei oder Afrika. Wenn jemand über Wochen durch bestimmte Gegenden radreist, dürfte seine innere Einstellung davon erheblich beeinflußt sein. Der in Rede stehende Vorgang von Peter ist eben nur hier von der Couch aus so zu beurteilen, daß er sich nach einem nervenaufreibenden Nachmittag an der Wüstenbar auf bequemen Holzpaletten an einem Longdrink hätte wieder einkriegen sollen und sich dann gefälligst anständig verhalten.

Ich bin, wie gesagt weit davon entfernt, seine Aktionen gut zu heißen, aber die aufgestaute Motivation für sein Fehlverhalten kann ich nachvollziehen, wenn auch nicht billigen. Ich möchte keine Prognose abgeben, wie ich oder die hier versammelte Forumssitte an Peters Stelle reagiert hätten. Wohl dem, der seine Emotionen besser im Griff gehabt hätte.

Nur eines ist für mich das Fazit: wenn man damit, daß man in solchen Regionen aus touristischen Gründen seine relative Wohlhabenheit der Armut gegenüberstellt und mit den Reaktionen nur teilweise zurecht kommt, dann sollte man dorthin nicht radreisen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1573933 - 11.09.25 14:28 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: iassu]
irg
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 6.900
Ich habe diesen Bericht auch gelesen. In manchem kann ich mich nur wundern. Nicht, dass ich seine Reaktionen nicht nach vollziehen kann. Wenn der Druck lange genug steigt, geht der Kochtopf über und trifft jemanden.

Was mich eigentlich wundert: Da radelt einer durch eine Gegend und Gesellschaft, die er von früher her sehr geschätzt hat. Dass er dort wieder durch will, ist klar. Und dann haben sich die Leute so verändert, dass klar ist, dass es zwischenmenschlich knallen muss.
Eigentlich hat er Glück gehabt, dass er so, auch mit seinen mehr als zweifelhaften Aktionen davon gekommen ist. Er hätte genauso gut an einen Mob, der überzeugt ist, ihn zu Recht ausplündern zu dürfen (bis hin zu ihn anschließen verschwinden zu lassen) geraten können. Als er den Hirten die Tiere zerstreut hat und ihre Sachen verbrannt hat, bin ich mir sicher, dass diese nichts daraus gelernt haben, außer, dass Weiße ziemlich asozial sind. Ihr eigener Beitrag war ihnen nicht klar. Weiße behandelt man ja so, fertig.

Würde ich mit dem Rad in Gesellschaften geraten, in denen solche Denkweisen normal sind, sehe ich nur eine vernünftige Handlungsweise: Raus da, und das so schnell wie möglich. Ich will mich weder zum Opfer noch zum Täter machen.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1573934 - 11.09.25 15:01 Re: Peter Smolka reist wieder die Welt [Re: irg]
Trampeltier
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Wenn man durch Äthiopien (insbesondere durch Zentral- und Nordäthiopien) radelt, muss man schon verdammt gute Nerven haben, dass einem nicht irgendwann einem mal die Hutschnur platzt. Hab die Erfahrung da auch machen dürfen und kann so Peters Reaktion nachvollziehen.

Ich freue mich auf Peters neue Reise und sie gibt mir Mut, dass ich selber vielleicht auch noch in ein paar Jahren 'ne größere Radreise hinkriege.

Peter, ich wünsche Dir eine tolle Reise und werde bestimmt wieder Deinen Berichten folgen!


Gruß Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de