Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (thomas-b, Erwin W., stefan1893, radl232, tomrad, EmilEmil, iassu, Headwind, 5 unsichtbar), 993 Gäste und 724 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99063 Themen
1557217 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 38
Lionne 38
Holger 35
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1505402 - 31.07.22 13:42 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Ich hab schon gut 100 kg Systemgewicht ohne Gepäck.

Als sich meine vordere Scheibe verzoge, wog ich 100 kg ohne Rad, folglich gut 110 kg Systemgewicht

Aufgrund der hiesigen Aussagen, denke ich, dass ich mit Gepäck mit den kleinen Scheiben nur mit einer defensiven Fahrweise klar komme werde.
Noch ist aber nicht Alles in Sachen Scheiben nicht ausgereizt.


Wenn alle Stricke reißen, kann man noch eine Canti Gabel verbauen.

Und für schweres Gepäck bleibt mein Surly LHT. Was mein Crosscheck schaffte, schafft der stabile LHT mit Leichtigkeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1505407 - 31.07.22 14:03 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Nordisch]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.277
Mechanische Scheibenbremsen sind halt nicht so das wahre.

Ich fand jetzt mein Alpentrip mit den hydraulischen Scheibenbremsen ein Traum. Super zu dosieren und wenig Handkräfte.
Immer den gleichen Druckpunkt ohne was nach zu stellen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1505410 - 31.07.22 14:31 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Nordisch]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.304
In Antwort auf: Nordisch
Mich stört andauerndes Geschleife an den Bremsen.
Wen stört das nicht. Dazu meine Erfahrungen: Drei Räder mit Shimano XT (780), Sinterbeläge. Bei allen mangelhafte Rückstellung nach scharfen Bremsvorgängen. Es fühlt sich an, als wären die Scheiben verzogen, was sie aber nicht sind. Nach ein paar 100 m gibt sich das dann. Aber es nervt. Der minimal vergrößerte Abstand Belag-Scheibe durch Servo Wave hilft nicht. Die Verzögerungsleistung iat aber immer einwandfrei: nämlich hervorrgend.

Bei 2 Rädern Saint (820): nix davon, einfach nur Ruhe, wenn man den Hebel losläßt. Verzögerungsleistung ebenfalls super, aber nicht wahrnehmbar besser als bei den XT. Der Druckpunkt ist minimal weicher.

Ausreizen konnte ich die Systeme bei Paßabfahrten bisher nicht. Ich erinnere mich an die Aurigas, die ich sehr mochte, bei 150 kg Gesamtgewicht mußte ich beim Splügen Südseite immer mal wieder Pausen enlegen. Die Trinkwasserduschenabkühlung hat wenig gebracht. Aber das waren ja auch organische Beläge.

Verzogene Scheiben hatte ich noch nie.

Fazit: Schleifen ist eigentlich ein nogo, aber manchmal nicht vollkommen auszuschließen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1505413 - 31.07.22 14:50 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Glaub ich gern, kenne diese Vorteile der Hydraulik aus der Praxis. Der Radladen, wo ich arbeitete, lag am Berg.
Bei Flatbar mit den günstigen Teilen, würde ich nicht überlegen.

Am Renner mir aber noch zu preisintensiv.

Und mit der TRP Spyre und der Promax 330 mit dem größeren Belagsabstand, kam ich noch nicht an die Grenzen in Sachen Druckpunkt.

Erstaunlicherweise war es auch mit TRP CX 8.4 Mini-V auch noch kein Thema. Bei den Tektro und Campa Mini-Vs kam es matschigen Crossrunden vor, dass ich den Zug nachstellen.

Zurück aber zur Disc, speziell der Sora 305. Wie ich schon schrieb, hat diese einen frühen Druckpunkt, so dass ich wenige Probleme diebezüglich erwarte. Die Bremse hat keine Zugnachstellung am Bremskörper. Es werden welche zum Einsetzen in die Zughülle. Die ist oben am Lenker/Steuerrohr und kann während der Fahrt bedient werden.

Solche Zugversteller, teils mit Schnellentlastung verbaute ich zusätzlich bei den Mini-V Rädern, neben der verstellbaren Pipe an der Bremse. So ist die Handhabung deutlich vereinfacht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1505414 - 31.07.22 15:01 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: iassu]
Nordisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Kurzzeitiges Schleifen, das ist ok.

Kenne ich von den Mini-Vs, die auch eng an der Felge stehen müssen.

Die BB7 hatte mit diesem drehbar gelagerten Stempel, stets eine andere Stellung des Belages bei Rückzug.
Nach oben   Versenden Drucken
#1505419 - 31.07.22 17:15 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Nordisch]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.277
Dafür hast du jetzt auch genug mechanische Scheibenbremsen ausprobiert

Mit dem Geld wäre inzwischen eine vollhydraulische drin gewesen
Nach oben   Versenden Drucken
#1505424 - 31.07.22 18:39 Re: BremseSoraRS305 - Kühlkörper, Salsa Journeyer [Re: Sickgirl]
Nordisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.579
Vielleicht.

Hab sie jedoch überwiegend günstig bekommen, Flatmount Spyre war ein Geschenk, sie waren am Komplettrad und die BB7 verkauft.

Außerdem, ich möchte 9x fahren. Dafür waren auch alle Teile vorhanden.

Und ich bin mit meinen jetzigen Scheibenbremsen zufrieden, die limitierende Größe ist der Scheibendurchmesser/ ausreichende Kühlung.

Der Aerorenner in ein paar Jahren darf gern eine 105 12x haben. Bei 105 11x ist mir der Belagsabstand noch zu gering. Schiet nur, dass die neue 105 sehr teuer ist.


Geändert von Nordisch (31.07.22 18:40)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de