Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (bikeallday, KaivK, iassu, Basti88, gerold, UMyd, 3 unsichtbar), 249 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98819 Themen
1553693 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Juergen 22
Lionne 22
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
Off-topic #1195700 - 05.03.16 14:22 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: schmadde]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: schmadde
In Antwort auf: iassu
Normal ist ein Zweirad mit Gesamtgewicht von 200 kg oder mehr nicht.
Ein Reiserad ist auch nicht normal.
Ein Reiserad ist sehr wohl "normal" - schon, weil der Hersteller diesen Gebrauch bei einem Trekkingrad als zu erwartend nicht ausschließen kann.

Die Spezifikationen und damit auch das Gesamtgewicht sind in Normen festgelegt. Beim Alltagsrad sind das 100 kg. Das Zubehör muss sich in seiner Auslegung diesem Gewicht unterordnen. Humpert ist dabei vorbildlich und gibt in der Ergotec-Serie dieses zugelassene Gewicht an.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1195842 - 06.03.16 11:44 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: iassu]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
In Antwort auf: iassu
Ein Rad mit elektrischem Mittelmotor, womöglich noch als S-Pedelec, ruiniert eben nunmal den für konventionelle Waden gedachten Antrieb in unverhältnismäßig kurzer Zeit.

Schon wieder so ein Statement, das nix mit der Realität zu tun hat. Ich kann bei unserem E-Lastenrad mit Mittelmotor keine höheren Verschleisserscheinungen beobachten, als bei einem unmotorisierten Normalrad. Und das Lastenrad stellt schon ohne Motor sehr viel höhere Ansprüche an den Antrieb als ein normales Rad.

Ich weiss auch nicht worum es Dir geht, weil Du ständig neue Diskussionen aufmachst. Ich habe hier nur darauf hingewiesen, dass Deine Aussage "180/203 reicht für jeden" eben in der verallgemeinerten Form nicht stimmt, sondern eben nur auf Deinen speziellen Spezialfall bezogen (flache Passtrassen bei hohem, aber nicht extrem hohem Gewicht) gilt. Mein Gegenbeispiel war übrigens auch gar kein "Spezialrad", sondern ein stinknormales Trekkingrad mit stinknormalem Anhänger und auch da wars schon sehr eng. Es war halt doppelt so steil wie Deine flache Abfahrt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1195850 - 06.03.16 12:44 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: bauhaus]
TomBike
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Lieber Paul
Du kannst technisch gesehen zwar mixen aber die kompletten Trekking Varianten ist denke ich die beste Option für Dich.
Günstig als komplett Satz bereits entlüftet und keinen Stress mit der Bremse. Passende Scheibe dazu fertig. Da brauch man keine Grundsatz Diskussion führen ;-) Klar gibt es unterschiede zwischen den Bremsvarianten und Shimano hatte auch vor längerer Zeit Probleme mit den IceTech Varianten aber das spielt bei Dir alles keine Rolle. Und ich stimme Als auch zu das Alu Bremsscheiben nicht immer das Optimum ist. Mein Empfehlung ist https://www.bike-components.de/de/Shiman...nbremse-p45521/

Grüße
tom
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1195869 - 06.03.16 14:08 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: schmadde]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.245
Können wir uns darauf einigen, daß jeder vom anderen keine Ahnung hat, nicht richtig liest, was der schreibt und auch sonst ein Antipathieproblem hat, aber unverzichtbar Recht behalten muß?

Na also, geht doch. Einen wunderschönen Sonntag dir noch.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1196227 - 07.03.16 21:58 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: iassu]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
In Antwort auf: iassu
Können wir uns darauf einigen, daß jeder vom anderen keine Ahnung hat, nicht richtig liest, was der schreibt und auch sonst ein Antipathieproblem hat, aber unverzichtbar Recht behalten muß?

Ich habe keine Antipathie gegen Dich. Es ist wirklich nicht persönlich. Ich habe nur nichts dafür übrig, wenn hier der persönliche Verwendungszweck als der allgemeingültige dargestellt wird im Stil "was für mich taugt, reicht für jeden". Da habe ich halt eine andere Meinung. Und ich disktiere halt gerne mal über die Grenzen von verfügbarem Material, gerade über Bremsen, weil ich eben selbst Anwendung in diesen Grenzbereichen habe.
Nach oben   Versenden Drucken
#1196250 - 07.03.16 23:33 Re: Unterschied Scheibenbremse Trekking <-> MTB [Re: derSammy]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.325
Hallo Sammy,
In Antwort auf: derSammy
Das ist doch aber eine Bremsscheibentechnologie, die hat doch mit dem Bremssattel oder -hebel nix zu tun. Oder irre ich da?

Die ICE-Beläge gucken ein Stück aus dem Bremssattel heraus und haben Kühlrippen. Zumindest für die XT-Bremsen gibt es die Beläge mit und ohne ICE.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (07.03.16 23:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de