Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (cterres, iassu, KaivK, tomrad, 6 unsichtbar), 648 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
iassu 34
Uli 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#112108 - 29.08.04 20:21 Re: T400 Flattern?! [Re: ]
Wolfgang K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 501
Hallo, was bin ich froh, dass auch andere das Problem mit dem flatternden Rad kennen. Ich habe ein Treckingrad von Rieker, mit einem Koffer hinten drauf, das ich nicht loslassen darf. Dann fängt es an, bei einer Geschwindigkeit um die zwanzig unkontrolliert zu flattern, wenn ich den Lenker loslasse. Ich habe es vom Händler in Meerbusch zu Rieker schicken lassen und das Ergebnis bekommen, dass man nichts feststellen konnte. Ich fand das nicht OK weil ich annehme, dass es eine Schutzbehauptung ist.Was sollen sie auch sagen, wenn sie das Rad nicht austauschen wollen. Obwohl ich damit zuvor nach Spanien (Compostela) gefahren bin und vollbeladen mit über 70 den Pass runter bin, hatte ich nachher, als ich es feststellte, kein Vertrauen mehr in das Rad. Nun steht es seit zwei Jahren in der Garage und ich habe mir eine Delight black gekauft, mit dem ich keine Probleme habe. Jedenfalls habe ich nun wieder Vertrauen in mein Rad. Ich fahre natürlich nicht "normalerweise" freihändig, aber es muß auch mal möglich sein. Ausserdem ist es ein Test, der einem sagt, ob das Rad ordentlich fährt.

Viele Grüße

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#112109 - 29.08.04 20:42 Re: T400 Flattern?! [Re: Wolfgang K.]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Dann fängt es an, bei einer Geschwindigkeit um die zwanzig unkontrolliert zu flattern, wenn ich den Lenker loslasse...



... Obwohl ich damit zuvor nach Spanien (Compostela) gefahren bin und vollbeladen mit über 70 den Pass runter bin, hatte ich nachher, als ich es feststellte, kein Vertrauen mehr in das Rad.

Heißt das, daß das Rad nicht von Anfang an, sondern erst irgendwann nach der Reise zu flattern begonnen hat? Dann wäre es vor dem Ereignis, das das Flattern bewirkt hat, in Ordnung gewesen? Dann solltest du mal überlegen, was mit dem Fahhrad passiert ist.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#112179 - 30.08.04 09:46 Re: T400 Flattern?! [Re: Wolfgang K.]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Vielleicht liegt es auch spezifisch an diesen breiten und vorallem hohen Schluffen? Solches kam mir immer recht schwammig vom Fahrverhalten vor...
Gruß Jan13, dessen T400 auch mit Federgabel und Hecklast nicht flattert
Nach oben   Versenden Drucken
#112265 - 30.08.04 12:55 Re: T400 Flattern?! [Re: Wolfrad]
Wolfgang K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 501
Also, ob das Rad von Anfang an flatterte, kann ich nicht sagen, weil ich "normalerweise" nie freihändig fahre. Ich hatte auch keinerlei härtere Feinberührung mit dem Rad. Erst als ich mehr oder weniger zufällig mal auf dem Rheindeich ein paar Hände mehr brauchte, hab ich den Lenker losgelassen und dann fing ich an, mich zu wundern. Dann hab ich alles Mögliche ausprobiert, u.a. das Rad einschicken lassen, (Reker stellte "nichts" fest) aber keine eindeutige Ursache feststellen können. So oder so hatte ich danach einfach das Vertrauen und die Liebe in diese Rad verloren. Heute steht es in der Garage und wartet darauf, dass sich mal wieder jemand erbarmt.

Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de