29553 Mitglieder
98613 Themen
1550763 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1044622 - 27.05.14 18:36
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 297
|
Hi,
viele Dank für die aktuellen Infos. Wir wollten ca. ab 20.7 den Pamir Highway fahren, mal sehen. Das Visum werden wir uns trotzdem in ca. 2 Wochen in Theran holen.
Grüße aus Tabriz Sebastian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045027 - 29.05.14 16:45
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 59
|
Man sollte also in der Region einen Plan B für den Sommer haben.
Wir fliegen nächste Woche nach Bischkek und wollten auch in ca. 3 Wochen durch den Pamir radeln. Unser Rückflug ist ab Dushanbe. Die Frage ist nun, ob man die Strecke von Osch nach Isfana radeln kann, ohne das man ein Visum für Usbekistan braucht?
|
Nicht Bus, nicht Bahn - Rikscha sollst du fahrn!
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045034 - 29.05.14 17:35
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Radschabe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.164
|
Kann man, Du musst allerdings die usbekischen Exklaven umfahren. Das ist aber teilweise mit Umwegen und zusätzlichen Höhenmetern verbunden. Du musst halt aufpassen, dass Du nicht versehentlich in Usbekistan landest. Das kann passieren, wenn man der ehem. Hauptstraße folgt.
Grüße
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045041 - 29.05.14 17:56
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 59
|
Die Höhenmeter wären ja das kleinste Übel. Google hat zum Teil einen anderen Grenzverlauf als z.B. die OSM-Karten. Gibt es eigentlich sichtbare Grenzen bei den Exklaven? Oder noch besser, hat jemand einen GPS-Track, den man nutzen könnte?
|
Nicht Bus, nicht Bahn - Rikscha sollst du fahrn!
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045134 - 30.05.14 10:34
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Radschabe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.164
|
Ich kenne die Strecke nicht selbst, es sollte aber so funktionieren. Berichte von Leuten ohne usbekisches Visum, die in Bussen und Sammeltaxis dort entlangkamen, findet man im Netz. Du touchierst zwar östlich von Pulgan kurz usbekisches Gebiet, aber irgendwie wird man Dich da schon vorbeilotsen. Die Grenzverläufe sind bei Google im übrigen sehr ungenau, bei Bing noch schlechter, und bei OSM meist ganz ordentlich. In diesem Fall würde ich mich immer noch am ehesten auf die alten sowjetischen Generalstabskarten verlassen, wo die Grenzen der ehem. Sowjetrepubliken exakt verzeichnet sind. Das sind auch die aktuellen Staatsgrenzen, sinnvolle Änderungen in dem Grenzlabyrinth des Ferganabeckens gibt es meines Wissens bis heute nicht. Grüße zaher PS: Als Plan B könntest Du ca. 2,5 km vor dem usbekischen Grenzposten nach Süden abzweigen und durch das Dorf Kok-Talaa hoch zum Bewässerungskanal fahren. Dann an dessen südlichem Ufer weiter bis zur dann rein kirgisischen "Umgehungsstraße" nach Kadamshay, die Du ja bereits in Deinen Track integriert hast: Luftbild (hier stimmt sogar der Grenzverlauf ziemlich gut)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045185 - 30.05.14 16:09
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Radschabe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.068
|
Die Grenze kenne ich nicht, aber in TJK hat man mir vom alten Anzob-Pass abgeraten, weil die Straße angeblich nicht mehr benutzt wird und in schlechtem Zustand, auch nicht geräumt etc... Der Tunnel ist zwar auch der Horror, aber evtl findet sich eine Mitfahrgelegenheit, bei mir war es ein Ziegenlaster.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1045187 - 30.05.14 16:27
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Dergg]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 177
|
... aber in TJK hat man mir vom alten Anzob-Pass abgeraten, weil die Straße angeblich nicht mehr benutzt wird und in schlechtem Zustand, auch nicht geräumt etc... Wir sind den Pass im letzten Sommer gefahren. Zwar nicht wie hier geplant von Süden, sondern von Norden. Gegenüber den Beschreibungen vom Tunnel ein Traum... Siehe auch hier.
|
Geändert von salbedo (30.05.14 16:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1045223 - 30.05.14 21:36
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: salbedo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 59
|
Vielen Dank für alle Infos. Das hilft mir doch sehr weiter. Würde zwar lieber den Pamir-Highway fahren, aber so gibt es wenigstens einen guten Plan B.
|
Nicht Bus, nicht Bahn - Rikscha sollst du fahrn!
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045456 - 01.06.14 17:04
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Radschabe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.231
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo
eine neue Strasse von Osh an die Batken-Grenze soll mittlerweile fertig gestellt sein und wurde auch schon von Touristen befahren. Insofern bleibt zu hoffen, dass diese Grenze immer offen ist.
Grüsse
Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045589 - 02.06.14 06:54
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Hi, es gibt Geruechte dass der Pamir Hwy wieder geschlossen ist...habe vor 2 Tagen zwei Schweizer Motorradfahrer in Kirgistan getroffen die mir das gesagt haben...
In Kirgistan hat es die letzten tage viel geregnet...viele Paesse sind noch zu und ich denke durch den Neuschnee gibt es weitere Probleme... ich versuche morgen Richtung Song Kul aufzubrechen...bin in Chaek...
LG Heike
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045615 - 02.06.14 08:57
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: pushbikegirl]
|
kangari
Nicht registriert
|
Das ist kein Gerucht. Auf der Seite des brit. Aussenministeriums steht es jedenfalls Schwarz auf Weiss. Ob das Auswartige Amt auch so flott ist, ware eine Uberprufung wert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1045629 - 02.06.14 09:46
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: pushbikegirl]
|
kangari
Nicht registriert
|
Das ist kein Gerucht. Auf der Seite des brit. Aussenministeriums steht es jedenfalls Schwarz auf Weiss. Ob das Auswartige Amt auch so flott ist, ware eine Uberprufung wert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1045860 - 03.06.14 11:50
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: Radschabe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.164
|
dass die Grenze wieder offen sein soll Nimm es bitte nicht persönlich, aber die Vorstellung einer "Grenze" ist absurd. Dass in diversen Pressemitteilungen immer davon geschrieben wird, macht es nicht besser. Es gibt in Tadschikistan immer wieder Kontrollstellen, wo man sich ausweisen muss und ggf. auch ein Permit für die bereiste Gegend vorzuweisen ist. Das ist auch schon alles. Unter geschlossenen Grenzen stelle ich mir immer eine Situation vor, in der ich nicht ins Land reinkomme. Das war aber nie der Fall. Grüße zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1045874 - 03.06.14 12:43
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.267
|
Zu sozialistischen Zeiten gabs überall die GAI (Staatliche AutomobilInspektion), aber die Intourist-Busse wurden i.a. durchgewunken. Wie ist das heutzutage eigentlich?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1045881 - 03.06.14 13:01
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.164
|
In Tadschikistan sind manche GAI-Posten noch besetzt. Zwar steht immer noch GAI drauf, wer aber jedesmal genau was kontrolliert ist mir nicht klar. Zusätzlich gibt es teilweise weitere Kontrollpunkte (Militär etc.). Wenn Du mit dem Rad vorbeikommst, werden normalerweise Deine Pass- und Visumsdaten in ein Buch eingetragen sowie ggf. ein Propusk verlangt, und das war es dann. Die Beamten sind inzwischen meist etwas freundlicher als früher.
Grüße
zaher
|
Geändert von zaher ahmad (03.06.14 13:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1050452 - 20.06.14 14:54
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.231
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo
seit einer Woche ist der Pamir wohl wieder offen und auch Permits werden wieder ausgestellt. Bei unserer Botschaft musste ich allerdings etwas nachtelefonieren, bis sie auch so weit waren wieder GBAO-Permits auszustellen.
Grüsse
Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1050662 - 21.06.14 17:13
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 59
|
Hi, bin am Montag von Sary Tash in den Pamir aufgebrochen und seit gestern in Khorog. Es gab keine Probleme und ich habe auch andere Radler getroffen. Hier in Khorog sieht man noch 2 ausgebrannte Häuser, was wohl mit den Problemen zu tun hat.
Eine weitere Info für Leute, die gerne ein Stück mit dem auto überbrücken: zwischen Osh und Sary Tash haben Anwohner eines Dorfes die Straße seit Wochen blockiert.
|
Nicht Bus, nicht Bahn - Rikscha sollst du fahrn!
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1059648 - 04.08.14 17:18
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: dcjf]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Pamir war schön, anstrengend, und bezaubernd wie vorher. Keinerlei Probleme. Zor Kul gehörte nur uns. Ohne Permits hingeradelt. Waren problemlos vor Ort zu bekommen. 25 Somoni pro Tag pro Person. (Etwa vier Euro) Mehr später Grüße aus Dushanbe Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1059669 - 04.08.14 19:04
Re: Tadschikistan - Probleme in Khorog
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.164
|
Freue mich für Euch, dass alles gut geklappt hat! Bin schon gespannt auf Berichte und Eindrücke!
Grüße
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|