Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Gluteus Maximus, thomas-b, Thors1en, kuaheli, 2 unsichtbar), 3315 Gäste und 986 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99156 Themen
1558755 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 30
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#975118 - 15.09.13 17:12 Re: Blog mit aktueller Zeitzone [Re: ]
_alexandros_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.185
Unterwegs in Mexiko

Sieht du, dann lerne ich schon wieder was dazu. Klasse. Schaue mir diese Lösung später genauer an.

Was ich dir ganz ehrlich mitteilen möchte ist folgendes: Es liegt in deiner Hand, wie weit du den blog gestalten möchtest. Ich kenne blogger aus dem wahren Leben, die kaum bis gar nichts über ihr privates Leben preisgeben. Sie berichten über Städte in Form von Daten, Geschichte, Aufbau und Entwicklung. Du wirst kaum bis gar nichts darüber herauslesen, welche persönliche Meinung der blogger über den Ort hat.

Ein Blog ist eine Leidenschaft für sich und es wird dir, früher oder später, selbst klar - in wie fern du diese Leidenschaft intensivieren möchtest. Da ich für mein Leben gerne schreibe, ist mein blog eine Art Ventil und Schaufenster.

Andere nutzen einen blog zum Inhalte teilen, infos verstreuen oder zum Angeben von Ereignissen. Letzten Endes ist es aber immer ein Archiv und man kann von überall auf der Welt, mit einer Internetverbindung, drauf zugreifen.

Wobei ich erfahren habe, dass ein Leser aus China meine youtube clips nicht sehen kann. Auch in Bangaldesh ist das der Fall, da die Regierung youtube zensiert. User müssen über Umwege (Proxy) auf die Seite.

Also wie gesagt, beschäftige dich in Ruhe mit dem Thema. Läuft ja nicht weg. Das gute am blog ist, dass du ihn ja auch nach der Reise ins Leben rufen kannst. Meine erste Tour 2011 habe ich für mich gemacht. Nur selten erwähne ich auf dem blog details darüber. Sie gehört zu meinen größten und intensivsten Erlebnissen, da ich fast ohne Geld los bin. Vor allem ohne Plan wo ich eigentlich hin möchte. 1127 km offline. Eine Erfahrung die ich kaum mehr erleben kann, weil ich ohne meinen Blog nicht mehr radeln würde.

Ich brauche das Gefühl, auch Leser mit auf die Reise zu nehmen - nicht nur die wenigen Sachen in meinen Taschen.

Ja, back zum Thema: Tumblr, blogger, wordpress und auch blogspot kommen für dich in Frage. Frag mal deine Freundin wo sie ihren Blog hatte. Egal wo, kostenlos wird er sein - aber du wirst keine kostenlose domain bekommen. Das wäre zu schön...

Aber wenn du das alles nur "oberflächlich" angehen möchtest, brauchst du die auch nicht. Und später kannst du immer noch eine Domain kaufen / mieten / in dein digitales Programm aufnehmen. Geht alles.

Ach weißt du - mach dir gar nicht zu viel Stress. Früher oder später verliebst du dich in deinen blog und es könnte (!) passieren, dass die Reise gar nicht mehr so primär im Vordergrund steht. Mir passiert das teilweise. In den letzten Wochen sehr sogar.

Eine Balance zu finden ist die Kunst. Nicht ohne Grund hat ein user hier im Forum ein Thema eröffnet wo es um Profilierung und Show von Rad-Reisenden geht. Da ist viel dran an den Punkten die er erwähnt. Habe mich in seiner, sehr ausführlich und fair formulierten Kritik/Meinung, oft selbst wieder gefunden.

Eventuell postet jemand dieses Thema - ich weiß gerade nicht wo es ist. (musst dir Zeit nehmen, viele verschiedene user diskutieren darin, sehr offen, ehrlich und auch direkt - lesenswert.)

So, bis bald. Scheu dich nicht zu fragen und zu rufen.
Dafür ist das Forum da und teilen macht glücklich...

Alexandros
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Blog mit aktueller Zeitzone Sumpfdrache 14.09.13 20:40
Re: Blog mit aktueller Zeitzone _alexandros_ 15.09.13 08:59
Re: Blog mit aktueller Zeitzone Sumpfdrache 15.09.13 16:34
Re: Blog mit aktueller Zeitzone _alexandros_ 15.09.13 17:12
Re: Blog mit aktueller Zeitzone _alexandros_ 15.09.13 17:26
www.bikefreaks.de