Kann mir mal einer die Maße genau erklären, d.h. wie genau der Durchmesser überhaupt gemessen wird? Bsp. 28er, 622mm : 28 = 22,214. Zoll ist Inch, also doch eigentlich 25,4mm.
Offensichtlich nehmen die unterschiedlichen Einheitensysteme ihr Maß etwa an verschiedenen Stellen der Felge oder wie?

Abgesehen davon würde ich mir anstelle von 27,5" lieber 28"-Rahmen wünschen, deren Hinterbau auch mal Reifenbreiten >47mm inkl. Schutzbleche zuließen. Meist ist ja schon bei 42mm Schluß. Dazu dann bitte noch 28'er-Federgabel, die ihren Namen auch verdienen und Reifenbreiten bis 57mm inkl. Schutzbleche ermöglichen. Ich wäre schon glücklich mit einem 50mm Reifen hinten.
Letzteres gibt es ja mittlerweile zumindest ansatzweise, vermarktet als 29'er. Allerdings leider meist mit Race-Geometrie und elend langen Oberrohren.