Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 439 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#969747 - 29.08.13 11:28 Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? [Re: Spargel]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Spargel
Ich war da noch nicht unten, aber wenn Du Dir einen bestimmten Pass nach einer Empfehlung ansehen willst, hilft Dir bisweilen die Pässedatenbank der Rennradler "QuälDich", z.B. Coll de la Creueta. Wobei da z.Zt. nur die Südanfahrt beschrieben ist, die Nordanfahrt sei langweiliger (einfacher?).
Die dort enthaltenen farbigen Steigungskarten sah ich mir früher gerne auf Salite.ch an, aber irgendwas klappte da zuletzt nicht mehr. Und es gibt auf QuälDich nicht nur Daten, sondern auch Beschreibungen. Und Du kannst Dich auch auf der Karte von Pass zu Pass hangeln.

Was Quäldich.de nicht kann, kann veloträumer. schmunzel Ein reichlich umfassendes Bild der Pässe in den östlichen Pyrenäen einschließlich Bielsa-Tunnel bietet mein Bericht Pyrénées Cathares-Catálan (Teil 5, #779139). Sollte man einen Übergang vermissen, bin ich ihn vermutlich auf einer anderen Tour gefahren. Den Creueta-Pass habe ich ziemlich eindrücklich vorgestellt (von Nord nach Süd). Süden bietet zwar eindeutig mehr, aber die Bergwiesen im Norden sind zumindest bei Sonne auch eine traumhafte Kulisse. Der Pass ist allerdings kein Einzelpassübergang nach Spanien. D.h. er ist recht kompliziert anzusteuern und man muss erst mal wissen wie man ihn von Norden anfahren will. Auch wenn er von Norden aus der Cerdagne nicht so steil ist, so kommt da einiges an Höhenmetern zusammen. Von Andorra (das müsste man dann erst auch mal erreichen) oder Ax-les-Thermes geht es auch mindestens über knapp 2000m oder gar deutlich drüber. Die Anfahrt über Ax ist wegen des Verkehrs weniger zu empfehlen. Eine recht lange, ruhige Anfahrt mit wenig Steigung hat man über die Aude-Schlucht von Axat über den Col de la Quillane (über 1700m) nach Mont-Louis, zwischendrin gibt es aber auch einen steileren Abschnitt. Von Mont-Louis durch die Cerdagne nach Puigcerda gibt es auch nochmal zumindest kleinere Hebungen (je nach Route unterschiedlich). Von Puigcerda gibt es nochmal drei Varianten, den Creueta-Pass zu erreichen (über Masella und Super-La-Molina, über La Molina oder über den Toses-Pass). Natürlich kann man auch von Osten durch das Têt-Tal fahren - das ist dann aber arg verwinkelt für eine Route vom Atlantik her - Verkehr ist für bergauf recht stark. Schließlich wäre es einfacher, den Creueta-Pass westlich liegen zu lassen und nur über den Toses-Pass zu fahren (1800m), da geht es im Süden recht flott autobahnähnlich nach unten, wenngleich das landschaftlich weniger reizvoll ist.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (29.08.13 11:32)
Änderungsgrund: Link geändert
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 24.08.13 12:37
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Deul 24.08.13 12:42
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 24.08.13 12:55
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? pedalraudi 24.08.13 13:45
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Falk 24.08.13 12:49
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 24.08.13 12:56
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Falk 24.08.13 13:08
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? DebrisFlow 25.08.13 15:11
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Axurit 25.08.13 16:49
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Falk 25.08.13 16:59
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann?  Off-topic Axurit 04.09.13 21:27
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? veloträumer 25.08.13 17:34
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Tom72 28.08.13 23:37
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Spargel 29.08.13 04:58
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? veloträumer 29.08.13 11:28
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 04.09.13 17:53
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? veloträumer 04.09.13 21:03
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Axurit 04.09.13 22:26
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 05.09.13 16:35
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? Katharina47 01.10.13 15:34
Re: Pyrenäenüberquerung-wo und bis wann? StefanS 29.08.13 07:57
www.bikefreaks.de