In Antwort auf: Freundlich
Ein fest eingebauter Lithiumakku heißt: Nach Ablauf der Lebensdauer des Akkus (2-3 Jahre voraussichtlich) ist das Gerät Schrott oder erfordert einen kostenpflichtigen Werksservice.

Diese Aussage halte ich in dieser Pauschalität für stark übertrieben. Ich werde mir zwar auch keine Geräte mit fest eingebautem Akku und habe auch keine solchen, aber auch bei wechselbaren Akkus habe ich noch keinen erlebt, der nach drei Jahren total im Eimer war. Natürlich hat die Kapazität abgenommen, aber das macht aus dem Gerät noch lange keinen Schrott. Wenn man solche Geräte per USB mit Strom versorgen kann, dann spielt der Zustand des Akkus vielleicht nur eine nebensächliche Rolle. Hängt halt immer vom konkreten Anwendungszweck ab.

Nichtsdestotrotz würde ich mich von einem Navi mit dem Namen "Teasi" (vgl. engl. "to tease") leicht auf den Arm genommen fühlen... zwinker

Christian