Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 496 Gäste und 845 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559289 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#916473 - 06.03.13 19:15 Re: Staiger Utah als Reiserad ? [Re: jochenfranke]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: jochenfranke

oder...
was willst de mit diesen "Leichtbaurad" und 20 kg Zuladung etc.

Nunja, da gibt es hier ja verschiedene Philosphien. Sagen wir mal so: Leichtbau kann
gerade im bergigen Terrain nicht schaden zwinker

In Antwort auf: jochenfranke

Nun zum eigentlichen, den Gepäckträger...

hier gebe ich lieber ein paar Euronen mehr aus und kaufe nur einmal.

Eine weise Einstellung.

In Antwort auf: jochenfranke

Tubus scheint recht gut zu sein, bin mir aber nicht sicher welchen ich nehmen sollte.
Er soll auf keinen Fall störend am Rad sein, nicht das ich mit den Taschen beim kurbeln in Berührung komme. Auch habe ich gelesen, das es vom Vorteil sein soll, wenn man die Taschen in einer tieferen "Ebene" einhängen kann, wie zum Beispiel beim Tubus HR Logo evo.

Ja, das tiefere Einhängen hat gewisse Vorteile, was den Schwerpunkt des Rades betrifft. Allerdings sind die entsprechenden Träger wegen der zusätzlichen Strebe meist ein my schwerer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich eine waagerechte Auflagefläche bei der Verwendung vieler Taschen ergibt, so dass man selbst große Gegenstände leicht quer über den Gepäckträger schnallen kann. Kann aber sein, dass dies für dein Vorhaben weniger relevant ist.

In Antwort auf: jochenfranke

Was ist eigentlich mit diesen Snap it Varianten, mit passenden Klickfix Taschen wie es zB. Racktime anbietet ? Sinnvoll oder eher, muss nicht sein.

Kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung, aber so wie ich es verstanden habe, geht es um ein Befestigungssystem für Taschen auf dem Gepäckträger. Für dein Ansinnen sollten erstmal zwei Packtaschen links und rechts genügen, dort ist das Gewicht wesentlich besser untergebracht. Die in Deutschland schon fast traditionelle Federklappe muss übrigens nicht sein - ich kenne kaum Gegenstände, die sich damit dauerhaft sicher damit befestigen lassen. Sinnvoller sind Gummispanngurte.

In Antwort auf: jochenfranke

Eine Lenkertasche kommt natürlich dazu, hier tendiere ich zur Vaude Lenkertasche Aqua Box.

Sicher nicht die schlechteste Wahl. Ich hab die Ortlieb Ultimate 5.

In Antwort auf: jochenfranke

Als Einzelpacktaschen die Vaude HR Taschen Aqua Back 2 x 48 ltr.

Sicher auch passend. Die Taschen sind sogar relativ groß, aber das muss ja nicht schaden.


In Antwort auf: jochenfranke

Zur Bereifung hat noch niemand geschrieben, [...]
dachte ich an den Schwalbe Marathon Deluxe.

Der ist wohl auch bei vielen anderen Radreisenden in Verwendung. Ich hatte bisher meistens Schwalbe Marathon Racer; am Tandem der Dureme.

Bzgl. Ständer:
In Antwort auf: jochenfranke

... umlegen mit Gepäck ist wohl nicht ideal.

Nicht unbedingt. Im Gegenteil, gute Taschen können ein vorsichtiges Ablegen ab und schützen dabei obendrein noch Lack und insbesondere Schaltwerk, wenn man das Rad mal auf die "falsche" Seite legt.
Ach ja: Sinnvoll ist noch, wenn der Gepäckträgerrahmen das Rücklicht umschließt und so schützt. Bei einigen Modellen steht es hinten doch sehr exponiert über und ist so stets gefährdet abgerissen zu werden.

In Antwort auf: jochenfranke

Träger Tubus evtl. sogar der HR logo evo, auch wenn er fürs Erste überdimensioniert scheint.

Finde ich nicht unbedingt. Klar, Cargo Classic ginge z.B. auch, aber da hängen die Taschen höher. An den Leichtgewichtsrad würde "vom Stil her" auch ein leichter Airy passen, der ist aber teurer (Titan) und die Taschen hängen ebenso höher.

In Antwort auf: jochenfranke

Schutzbleche bräuchte ich noch Rat, sie sollten jedenfalls zu den angedachten Träger und Taschen passen, ohne zu stören, oder scheuern.

Die kritischste Stelle ist wohl der Fahrradrahmen - wie viel Platz ist da noch, mit deinen gewünschten Reifen? SKS hatte ich ja schon mal als möglichen Hersteller genannt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (06.03.13 19:17)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 05.03.13 18:29
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 05.03.13 18:52
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 05.03.13 18:53
Re: Staiger Utah als Reiserad ? panta-rhei 05.03.13 19:37
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 05.03.13 20:02
Re: Staiger Utah als Reiserad ? StephanBehrendt 05.03.13 20:08
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic derSammy 05.03.13 20:18
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic MatthiasM 05.03.13 23:44
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Wegekuckuck 06.03.13 07:33
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Toxxi 06.03.13 07:58
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 06.03.13 11:41
Re: Staiger Utah als Reiserad ? sstelter 06.03.13 12:10
Re: Staiger Utah als Reiserad ? FordPrefect 06.03.13 12:10
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Toxxi 06.03.13 12:42
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 06.03.13 19:15
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Falk 06.03.13 19:28
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 06.03.13 19:48
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 06.03.13 22:56
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 08.03.13 02:09
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Falk 08.03.13 02:47
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Toxxi 08.03.13 06:25
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Martina 08.03.13 07:09
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Toxxi 08.03.13 09:44
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Martina 08.03.13 10:19
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 08.03.13 07:40
Re: Staiger Utah als Reiserad ? StephanBehrendt 08.03.13 08:18
Re: Staiger Utah als Reiserad ? FordPrefect 08.03.13 05:55
Re: Staiger Utah als Reiserad ? irg 08.03.13 07:18
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Martina 08.03.13 07:56
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 08.03.13 18:49
www.bikefreaks.de