Hallo zusammen,
nachdem ich wegen unserer mutmaßlichen Juli-Tour nach Südengland
schon das halbe Forum verrückt gemacht habe, 
werden wir wohl doch noch mal umdisponieren.
Denn die Toskana-Tour Ende April hat mehr Lust auf richtige Berge geweckt

. Daher liebäugeln wir mit einer Alpen-Überquerung. Wir wollen höchstwahrscheinlich auf der
Via Claudia Augusta den Spuren der alten Römer folgen, nur in die umgekehrte Richtung von Donauwörth nach Italien. Habe über die Suchfunktion im Forum noch nicht viel über die Via Claudia gefunden. Gibt es irgendwo da draußen jemanden, der die Strecke schon einmal gefahren ist und ein paar Tipps geben kann?
Mich würde im einzelnen interessieren:
- Wie hart ist die Tour? Wir sind pro Rad mit 20 bis 25 kg Gepäck unterwegs (Three Cheers auf die Spediteursfraktion!

).
- Wie dicht sind (vor allem bei den Ösis und in Italien) die Campingplätze gesäht?
- Wie stark ist der Auto- und der Radreiseverkehr auf der Strecke?
- Wie viele km hat ihr so im Schnitt geschafft?
- Wir haben 14 Tage und würden am liebsten bis nach Venedig fahren. Haltet Ihr das für realistisch?
- würdet ihr eine andere Alpenüberquerung vorziehen? (Wobei wir keine Hardcore-Klettertour machen wollen...)
Heißen Dank schon im voraus
Olaf