@rapante
@borstolone
Mir geht es darum, dass ich Hersteller nur deshalb aus Europa Listen möchte, weil es leichter zu kaufen geht (z.B. was Zoll angeht) und auch Garantiefälle sind leichter zu handhaben. Und die meisten haben auch Websites auf Deutsch.
Mag sein das MH, oder auch andere in meiner Liste US Firmen sind, aber wenn die Website auf Deutsch ist, bzw. ich in jedem gut sortiertem Outdoorladen die Marke finde (was bei MH der Fall ist), dann gehe ich davon aus, das die Firma einen Europa-Vertreter hat, an den man eher rankommt.
Und wenn man z.B. ein Zelt einschicken soll, ist das halt innerhalb EU leichter und vorallem billiger als der Rest der Welt.
Ich denke wir wissen alle, das die meisten Zelthersteller in Fernost produzieren lassen. Und das es nicht wirklich viele "EU"-Hersteller gibt.
Genausowenig kommen die Schweine vom Schwarzwälder Schinken aus dem Schwarzwald, sondern aus den Oststaaten, wo diese unter tierquälerischen Bedingungen lebendig in den Schwarzwald gekarrt und dort geschlachtet werden, damit man das Fleisch als "deutsches" verkaufen kann.
PS: aber ist müsst ja meine Liste nicht bemängeln. Wenn Sie euch nicht gefällt, macht doch eine eigene Liste, aber dann auch die Arbeit, und nicht einfach von mir rauskopieren

PSS: was ist an dem MacPac Minaret so besonders, das man es unbedingt in Neuseeland kaufen muss? Ein normales Tunnelzelt mit 1 Eingang. Davon gibts mehr als genug auch in Europa