Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (gathaga, Jole, uri63, 1 unsichtbar), 3034 Gäste und 1035 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559289 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#853731 - 12.08.12 12:35 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Thies H.
Ich meinte die tatsächliche Außenweite. Wieso fährt es sich schwammiger?


Ok. Du schreibst ja nicht, welche Strecken du "beackern" willst.
Trotzdem mal meine Erfahrungen zur Felgenbreite:

Ich fuhr eine zeitlang (bei ähnlichem Fahrer und Gepäckgewicht) auch die schmaleren Felgen.
Zwecks Komfort und Haltbarkeit, wechselte ich auf 28mm-Reifen.

Diese waren auf den schmalen Felgen nicht nur schwerer zu montieren, es stellte sich auch auf schlechteren Untergründen und in Kurven ein eher schwammigeres Gefühl ein, das sich erst bei recht hohen Drücken wieder vermeiden ließ.
Ursache ist die, im Verhältnis zur Reifenbreite, relativ geringe Stützbreite im Felgensitz. Der Reifen "beult", aus der Felge kommend, relativ stark aus und "walkt" im Flankenbereich mehr. Das belastet die Reifenflanke zusätzlich, was auf Dauer eine erhöhte Rißbildung an der Flanke zur Folge hat.
Der Wechsel auf 18-19C-Felgen brachte spürbar Abhilfe. Ich fahre die Reifen jetzt meist zwischen 6-7bar, mit einem Fahrverhalten, das ich so selbst mit 8bar+ nicht auf den schmalen Felgen erreichte.

Einziger Nachteil, die Felgen sind schwerer. Die Vorteile machen das aber locker wieder wett.

PS. Die schmalen Felgen empfehle ich eher für 23mm-Reifen. Von der Theorie mal abgesehen, kann ich nur empfehlen, o.g. selbst mal zu "erfahren".
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Thies H. 11.08.12 15:36
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? kona 11.08.12 15:42
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Thies H. 11.08.12 16:21
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Thies H. 12.08.12 09:05
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Falk 12.08.12 12:29
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? kona 12.08.12 12:35
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Thies H. 12.08.12 13:11
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? kona 12.08.12 14:27
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? Thies H. 12.08.12 15:32
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? kona 12.08.12 16:46
Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? mgabri 12.08.12 19:06
www.bikefreaks.de