Für mich ist das eher ein Hinweis darauf, dass deutlicher gemacht werden muss, dass unsere Tracks noch längst nicht alle verifiziert sind! Bitte aber nicht gleich einen ganzen Radweg löschen, nur weil der (deutlich als "nicht verifiziert" beschriebene) Track fehlerhaft (und in diesem Fall sogar gefährlich) ist. Es gilt hier wie auch sonst im Netz: Wer sich wo auch immer einen Track herunter lädt, kann sich nicht darauf verlassen, dass er auf diesem auch sicher geführt wird.
Wir haben deswegen vor Jahren bereits den Verifizierungsbereich eingeführt, wo jeweils angegeben ist, wieviel von Streckenbeschreibung und Track eigentlich als annähernd "sicher" gelten kann, wer wann die Strecke bereits gefahren ist etc. Dazu gibt es eben die Möglichkeit, neben den reinen Daten auch in die Streckenbeschreibung zu schauen, die aus meiner Sicht mehr als eine gute Ergänzung zu den Tracks sind.
Bei der Moldau steht der Hinweis:
Der Track enthält größere ungetestete Abschnitte.
Die Quelle für die ungetesteten Abschnitte ist: unbekannt.
Vielleicht sollten wir diskutieren, die Verifizierungshinweise oben auf der Artikelseite schon einmal anzuführen (z.B. rot/ gelb/ grün), dann unten die detaillierten Angaben wie bisher zu belassen.
Hier aber noch einmal die dringende Bitte an alle, die Tracks aus dem Wiki nutzen: Bitte gebt eine Rückmeldung darüber, ob der Track richtig war, wo er verbessert werden muss, welche Warnhinweise notwendig sind. Korrigiert selbst den Track oder die Wegbeschreibung (wie das geht, steht im
Handbuch) oder wendet Euch an die "Wiki-Aktivisten". Ergänzt die Streckenbeschreibungen, schreibt Eure Warnhinweise hinein.
So eine Tracksammlung qualitativ hochwertig zu pflegen, wie es uns Aktivisten seit Jahren vorschwebt, geht halt nicht mit einer kleinen Gruppe, wie wir bisher waren. Wenn die Forumsgemeinschaft sich hier mehr beteiligt, kann daraus eine mehr als gute Datenquelle werden. Jeder, der uns auf irgendeine Weise unterstützen mag, ist sehr willkommen!
Tine